FBC Firebreak: Ist Remedy der Sprung ins Koop-Genre gelungen? Tests und Wertungen im Überblick

Mit „FBC: Firebreak“ hat Entwickler Remedy erstmals einen Multiplayer-Titel veröffentlicht. Doch wie schlägt sich der Koop-Shooter im Control-Universum? Die ersten Reviews und Wertungen liefern die Antwort.

FBC Firebreak: Ist Remedy der Sprung ins Koop-Genre gelungen? Tests und Wertungen im Überblick

Das finnische Entwicklerstudio Remedy ist eigentlich für atmosphärische Einzelspieler-Titel wie „Alan Wake“ oder „Control“ bekannt, doch mit komplexen Geschichten und starken Charakteren punkten. Doch mit „FBC: Firebreak“ wurde am heutigen Dienstag das erste Multiplayer-Spiel des Studios veröffentlicht.

Angesiedelt im „Control“-Universum, müssen sich die Spieler im Koop-Shooter als FBC-Agenten mit paranormalen Vorfällen auseinandersetzen. Doch ist Remedy der Ausflug ins Multiplayer-Genre, der zugleich eine Erweiterung des Remedy Connected Universe (RCU) darstellt, gelungen? Mittlerweile liegen die ersten Tests zu „FBC: Firebreak“ vor und geben die Antwort auf diese Frage.

Spaßiges Gameplay und typisches Remedy-Flair treffen auf fehlende Narrative und repetitive Missionen

Zum aktuellen Zeitpunkt liegen auf Metacritic erst elf Reviews zur PS5-Version von „FBC: Firebreak“ vor, doch die bisherigen Wertungen fallen gemischt aus. So kommt der Koop-Shooter aktuell auf einen durchwachsenen Metascore von 63 Punkten.

„FBC: Firebreak“ wird vor allem für seine gelungene Integration in das bekannte Remedy Connected Universe gelobt, insbesondere die Anbindung an „Control“. Tester schätzen die Erweiterung der Lore und den typischen bizarren und humorvollen Remedy-Stil. 

Als einzigartig heben viele die Koop-Mechaniken hervor: Spieler müssen ihre Fähigkeiten und Ausrüstung gezielt kombinieren, um die Herausforderungen gemeinsam zu meistern. Auch die soliden Shooter-Elemente und das befriedigende Gunplay finden Anklang.

Remedy-Fans könnten jedoch von der fehlenden narrativen Tiefe enttäuscht sein, da die Story im Vergleich zu anderen Werken des Studios eher oberflächlich bleibt. Obwohl das System der Clearance Levels und Schwierigkeitsgrade für Wiederspielbarkeit sorgt, können die Kernmissionen und Aufgaben auf Dauer repetitiv wirken. 

Zudem fühlt sich das Kampfsystem trotz solidem Gunplay oft generisch an, und die Feinddesigns wirken austauschbar. Der Einstieg ins Spiel wird ebenfalls als etwas zäh beschrieben, da die anfängliche Waffenwahl begrenzt ist und sich die ersten Missionen etwas schwerfällig anfühlen.

Test-Wertungen zu FBC: Firebreak in der Übersicht

Spaß mit dem Spiel hatte der Rezensent des CGMagazine, der 8 von 10 Punkten vergibt: „FCB: Firebreak nimmt die bizarren Eigenheiten des Control-Universums und integriert sie in einen wirklich spaßigen und anspruchsvollen Koop-Shooter.“

Ebenfalls nicht abgeneigt zeigt sich DualShockers, die 7 von 10 Punkten zücken: „Remedy Entertainment wagt sich mit seinem brandneuen FBC: Firebreak sicher in die Mehrspieler-Szene. Das Spiel liefert genau das, was es verspricht: einen unkomplizierten Koop-FPS-Titel, der leicht zu erlernen ist und auf einer simplen Basis ruht, dabei aber auf die typischen Live-Service-Elemente verzichtet, die seine Zukunft belasten könnten. […]“

Nicht ganz so angetan ist der Tester von Push Square, der 6 von 10 Punkten verteilt: „FBC: Firebreak hinterlässt einen leicht bitteren Nachgeschmack, denn es besitzt so viele Qualitäten, die wir uns von einem Koop-Shooter erhoffen. […] Doch trotz all dieser Stärken ist Firebreak leider nur „ganz okay“ und ironischerweise mangelt es ihm an der typischen Leidenschaft, die wir von Remedy-Spielen gewohnt sind. […]“

Die bislang schlechteste Wertung mit lediglich 4 von 10 Punkten stammt von GamesRadar+: „Ein Control ohne Superkräfte zu verkaufen, war von vornherein ein schwieriges Unterfangen. Leider liefert FBC: Firebreak hier ein ziemlich erschreckendes Beispiel ab. Augenblicke übernatürlicher Eigenheiten sind selten und gehen in sich wiederholenden Zielen unter, die sich um das Abfeuern von ziemlich mittelmäßig anmutenden Waffen drehen.“

Internationale Test-Wertungen im Überblick: 

  • Stevivor – 80
  • CGMagazine – 80
  • KeenGamer – 80
  • Press Start Australia – 75
  • Saudi Gamer – 70
  • DualShockers – 70
  • Push Square – 60
  • Gamereactor UK – 60
  • GamesRadar+ – 40
  • Slant Magazine – 40


In den kommenden Stunden und Tagen dürften aber noch weitere Tests zu „FBC: Fireabreak“ folgen, sodass sich am aktuellen Metascore noch etwas ändern könnte.

Erhältlich ist der Koop-Shooter seit heute, dem 17. Juni 2025, für die PS5, Xbox Series X/S und den PC. Wer über ein Abonnement für PS Plus Extra, Premium oder den Game Pass verfügt, kann das Spiel ohne zusätzliche Kosten ausprobieren. Für alle anderen werden 39,99 Euro für die Standardausgabe und 49,99 Euro für die Deluxe Edition fällig. In Zukunft sollen außerdem jede Menge Gratis-Inhalte erscheinen, die das Spielerlebnis erweitern.

Startseite Im Forum diskutieren 37 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

@RegM1

Ich bin etwas enttäuscht darüber, dass du die Diskussion mit einer ziemlich offensichtlichen und zugleich auch abwertenden Analogie zu beenden versuchst. Dabei zeigt diese doch sehr deutlich, dass du meine Ausführungen immer noch als Angriff auf deine Meinung betrachtest, was sie jedoch nicht sind, nie waren und ebenso nicht sein werden.

Ich fände es wirklich schön, wenn du wenigstens diese eine Erkenntnis daraus ziehen würdest und gleichzeitig deine Beleidigungen – auch wenn sie durch die Blume gesprochen sind – gegen alle stecken lässt, die nicht deiner Ansicht sind.

Du liegst in diesem Fall durchaus richtig, in dem momentanen Zustand haben nur Waschbären Spaß an FBC Firebreak.

Es ist auch okay ein Waschbär zu sein, die tummeln sich hier scheinbar häufiger.

@RegM1

„Nun, manche Dinge sind objektiv belegbar, du kannst gerne eine komplette Analyse der Gameplaymechaniken durchführen und dies mit anderen Horde-Shootern vergleichen und danach den Netcode sowie hit registration untersuchen, mir ist das Ergebnis durch das Anspielen bereits klar.“

Selbstverständlich lassen sich bestimmte Dinge auch objektiv betrachten, aber letztlich spielt bei einer Bewertung des Ganzen immer auch Subjektivität mit rein. Ich verstehe allerdings immer noch nicht, wie du darauf kommst, dass ich dir deine Meinung absprechen möchte. Wenn du das so siehst, ist das durchaus in Ordnung, aber dennoch kommt es so rüber, als wäre deine Sichtweise die einzig richtige und wahre. So funktioniert das aber nicht, denn wenn jemand anders wertet (allgemein gesprochen, nicht auf das Spiel hier bezogen), dann sollte man das auch akzeptieren. Dafür braucht es dann auch keine tiefergehenden Analysen.

„Ich habe nichts dagegen wenn Waschbären Müll fressen, macht ihnen sogar Spaß, ich werde deswegen aber nicht zum Waschbär-Gamer.“

Das stand so ja auch nie im Raum. Es ging mir von Anfang an nicht darum, wie andere zu dem Spiel stehen, sondern wie sie ihre Kritik dazu äußern. DASS sie geäußert wird, ist nicht das Problem und damit schließe ich dann auch ab, da diese Diskussion abermals zu nichts führt.

“ DU findest, das Spiel ist „schlechter“ als vergleichbare Titel, das ist alles, drückst es aber so aus, als müsse das jeder andere ebenfalls so sehen, als wäre deine Ansicht die absolute Wahrheit. “

Nun, manche Dinge sind objektiv belegbar, du kannst gerne eine komplette Analyse der Gameplaymechaniken durchführen und dies mit anderen Horde-Shootern vergleichen und danach den Netcode sowie hit registration untersuchen, mir ist das Ergebnis durch das Anspielen bereits klar.

Ich habe nichts dagegen wenn Waschbären Müll fressen, macht ihnen sogar Spaß, ich werde deswegen aber nicht zum Waschbär-Gamer.

Wenn du ein Spiel quasi umsonst verschenkst, bekommst du keine differenzierte Kritik. Die Spieler schauen sich’s an – und wenn es nicht *klick* macht, löschen sie das Spiel, schreiben nen negativen Kommentar und ziehen weiter.

Wenn sie Geld für das Spiel ausgegeben haben, sieht die Sache anders aus. Dann beschäftigt man sich mehr mit dem Spiel und hofft ggfs. dass das Ruder noch rumgerissen wird. Hier muss das Spiel schon ein kompletter Griff ins Klo sein, um es abzuschreiben.

Im Falle von FBC würde ich sagen:
Es ist nicht gut genug, um als Abo-Spiel User zu fangen.
Es ist vielleicht gut genug, um als Kaufspiel die Käufer dazu anzuspornen, am Ball zu bleiben.
Dumm nur: Es ist nicht gut genug, um überhaupt genügend potenzielle Käufer zum Kauf zu animieren.

@RegM1

Ich sehe, du scheinst immer noch nicht zu verstehen. Gehen wir mal darauf ein:

„Ernsthaft, SPIEL das SPIEL oder schau dir Gameplay an.“

Nein.

„Es gibt mindestens 50 Spiele im gleichen Genre die viel besser sind, daher kommt es überhaupt nicht darauf an, ob einzelne Elemente vielleicht einen Hauch von Innovation zeigen.“

Es mag sein, dass DU das so siehst, nur muss das doch nicht auf andere zutreffen. Das ist genau, das, was ich eingangs erwähnt hatte. DU findest, das Spiel ist „schlechter“ als vergleichbare Titel, das ist alles, drückst es aber so aus, als müsse das jeder andere ebenfalls so sehen, als wäre deine Ansicht die absolute Wahrheit. Selbst wenn ich es nun am Ende nach einer Session ähnlich sehen würde, bliebe das nur meine Sichtweise und deine eben… nun, deine.

„Unter 2000 Spieler in der Spitze auf Steam, selbst die positiven Reviews dort sagen fast alle, dass das Spiel nicht fertig entwickelt ist und genau so fühlt es sich auch an.“

Die Höhe von Spielerzahlen sind kein Indikator für die tatsächliche Qualität eines Titels, aber das nur mal am Rande. Der einzige Punkt, an dem wahrscheinlich wirklich etwas dran ist, wird wohl der sein, dass das Spiel nicht fertig entwickelt wurde oder zumindest wirkt es so und fühlt sich entsprechend auch so an. Mag sein, aber das kann ja trotzdem für den einen oder anderen nur eine untergeordnete Rolle spielen und die positiven Reviews zeigen das am Ende ja auch und so bleibt festzuhalten, dass es eben auch Spieler gibt, die nicht komplett rot sehen und das ist doch der Kern des Ganzen und ein Grund, warum mir manche Kritik eben zu pauschal formuliert herüber kommt.

„Als Early Access-Release hätte ich noch verstanden, wenn man es in diesem Zustand released, aber die Qualität als „final release“ halte ich tatsächlich für nicht tragbar.“

Und das ist auch dein gutes Recht. Es geht mir nachwievor nicht darum, dir deine persönliche Meinung absprechen zu wollen.

„Bei einem Back 4 Blood z.B. war differenzierte Kritik angebracht.“

Ich finde, dass diffenzierte Kritik zu jeder Zeit angebracht ist und nicht nur da, wo man es persönlich gerne hätte. Damit gehe ich also überhaupt nicht konform.

@Serial Killer
Man kann die Qualität als „final release“ einfach nicht rechtfertigen.
Als damaliger Käufer fühle ich mich stark an „Babylon’s Fall“ zurückerinnert, „keine Spieler – keine Besserung“ lautet die Regel im schnelllebigen Live-Service-/MP-Sektor meist.

Sollte ich jetzt ernsthaft irgendwem außerhalb von Gamepass/PS+Extra/Premium-Kunden das Produkt schmackhaft machen? Ganz sicher nicht und die können sich selbst eine Meinung bilden.

@CirasdeNarm
„Dass DU dich nach dem Antesten eher dem negativen Tenor anschließt, ist nicht das Problem, nur drückst du dich halt ausschließlich so aus, als handele es sich bei dem Titel ganz allgemein um ein minderwertiges Produkt. Mir fehlt hier (nicht nur bei dir) eindeutig die Differenzierung.“

Ernsthaft, SPIEL das SPIEL oder schau dir Gameplay an.
Es gibt mindestens 50 Spiele im gleichen Genre die viel besser sind, daher kommt es überhaupt nicht darauf an, ob einzelne Elemente vielleicht einen Hauch von Innovation zeigen.

Unter 2000 Spieler in der Spitze auf Steam, selbst die positiven Reviews dort sagen fast alle, dass das Spiel nicht fertig entwickelt ist und genau so fühlt es sich auch an.

Als Early Access-Release hätte ich noch verstanden, wenn man es in diesem Zustand released, aber die Qualität als „final release“ halte ich tatsächlich für nicht tragbar.

Bei einem Back 4 Blood z.B. war differenzierte Kritik angebracht.

@CirasdeNarm
Aber er hat doch völlig recht
Es ist ein minderwertigs produkt die assets sind alle aus control übernommen
Okay sie mussten neue karten generieren
Dafür reicht schon der Algorithmus
Thats it
Der rest ist ein stumpfer multiplayer shooter
Der keinerlei seele hat so etwas als zusätzlicher modus wäre okay aber nicht als stand alone produkt
Aber wer an so etwas spass hat

@RegM1

Ich habe kein Interesse am Spiel, aber sehr wohl lese ich hier ganz gerne mal mit und mein Text sollte jetzt aber auch mehr ein kleiner Seitenhieb sein. Für mich hatte es zudem einfach gerade ganz gut gepasst, ihn zu verfassen, zum Teil aber auch deshalb, weil einige hier so tun, als hätte das Spiel ausschließlich vernichtende Kritiken erhalten.

Das ist übriges ein Teil des Problems, was wir an anderer Stelle bereits besprochen haben. Manche Meinungen lesen sich einfach so, als handele es sich bei den Ausführungen um allgemeingültige Tatsachen. Ein Beispiel deinerseits wäre das Anbringen der miesen Rezeption, während in der News etwas von gemischten Ergebnissen steht, die dazu auch noch aufgelistet sind.

Dass DU dich nach dem Antesten eher dem negativen Tenor anschließt, ist nicht das Problem, nur drückst du dich halt ausschließlich so aus, als handele es sich bei dem Titel ganz allgemein um ein minderwertiges Produkt. Mir fehlt hier (nicht nur bei dir) eindeutig die Differenzierung.

@Zahnfee
Spiel ist im Gamepass und PS+ Extra/Premium, Epic exklusiv dürfte es am PC auch sein (eventuell sogar mitfinanziert), dann weißt du zumindest, wie ein Teil der Kosten wieder eingespielt wurde 😉

@CirasdeNarm
Wo schlagen sich User die Köpfe ein?
Es geht doch ums Thema, die miese Rezeption von FBC Firebreak.
Diese ist nach dem Antesten für mich absolut nachvollziehbar.

Lustigerweise hast DU erneut kein Interesse am Spiel ^^

Haben die nicht schon mal einen MP game raus gebracht, was voll nach hinten gegangen ist. Selbst deren SP games rentieren sich nicht laut deren Aussagen. Da frag ich mich wie sie bis jetzt überhaupt noch auf dem Markt seien können

Schuster, bleib bei deinen Leisten.
Control 2 wird dann wieder grandios

Was genau sind denn die Live-Service- Elemente in dem Spiel, worüber sich hier aufgeregt wird?

Hab es jetzt 2h getestet:
Technik läuft zu 95% Rund, bei zu vielen Gegner kann die Framerate leicht sinken (gespielt auf PS5Pro) aber nichts was ein Patch ganz leicht beheben kann.

Als Coop-Spiel wo jeder seine Rolle Spielt macht es gerade mit Freunden schon Spaß.

Ein Coop-Shooter im Control Universum, nicht mehr und nicht weniger……nicht einmal das haben manche hier verstanden, der Wahnsinn was Dich hier tummelt.

Wer Bock hat die Trophäen zu holen:
PS id: Kater_KarIo
Das l ist ein großes i

Weis der Geier was sich Remedy bei den Spiel hier gedacht hat.

@cirasde
Ich weiss doch was du meinst…^^
Wie du schon sagst so wirds wenigstens nicht langweilig

@Serial Killer

Ich habe kein Interesse am Spiel und es war halt jetzt einfach eine gute Gelegenheit, meinen Text hier stehen zu lassen. Er hätte aber auch unter viele der anderen News eine gute Figur gemacht und daher macht es am Ende auch keinen Unterschied mehr. ^^

@cirasde
Thats life
Du kannst ja gerne was zum besten geben zu fc firebreak
@questmaster
Ja bei einem online multiplayer shooter brauch man meistens ps plus das ist leider so

Und hier, meine Damen und Herren, sehen wir den Kommentarbereich von Play3!

Ergötzen Sie sich an der Tatsache, dass die eigentliche News nie das Thema ist, wenn es darum geht, dass sich in erster Linie die immer gleichen User gegenseitig die Köpfe einschlagen. Und keine Sorge, unter der nächsten Meldung sieht es höchstwahrscheinlich ähnlich aus.

Immerhin kommt so keine Langeweile auf…

Argh wann kommt eigentlich die editierfunktion

Gerade mal gameplay geschaut
Sieht total chaotisch und
Das sind ja sogar nur die assets aus control und ja man auf Leute mit angelebten Notizzetteln
Ballern yeah
Ein typischer Gaas Titel eben
Da ist mir sogar der download zu schade für

Habs installiert und teste es BEVOR ich zu heulen anfange.

Schon etwas dreist 🙂

@spacebub

Was hat seine Aussage mit Microsoft zu tun?

Ps plus ist einfach nur noch noch reudig
Die reinste Geldverschwendung und
Ps eierbreak braucht auch kein mensch
Dann lieber nochmal control durchballern

@spacebub
Ja, Satus beschrieb PS+ Extra/Premium als Resterampe und es ist schwer ihm da zu widersprechen, da dort die restliche Auswahl ja auch reinspielt.

Wenn PS+ The Alters, Rematch, Tony Hawks 3+4, Doom und co. zusätzlich zu FBC hätte, hätte Satus es wohl auch nicht als Resterampe bezeichnet, macht Sinn oder?

Keine Ahnung wo dein Argument sein soll….

Ich liebe Remedy, aber die sollten lieber bei dem bleiben, was sie am besten können – lieblosen Live-Service Quatsch von denen braucht keiner.

Es geht um dieses Spiel hier und das ist auch im abodienst von Microsoft.

@spacebub
Die Auswahl im Gamepass ist definitiv besser, aber die Finanzierung von GaaS-Müll kann ich trotzdem nicht mehr supporten.

Wie es aussieht ist PS+ Pflicht und Tschüss ohne mich. Kaufe das Game und muss nochmals Löhnen damit ich das Zocken kann nö,ist aber meine Meinung.

Mal ganz ehrlich, Hand hoch, wer überrascht von diesen Wertungen ist.

Hauptsache man verschwendet Zeit mit Live-Service-Entwicklungen, hätte ja „the next big thing“ werden können, immerhin hat man von den Abodiensten (Gamepass und PS+Extra/Premium) Geld abgreifen können.

Wir Abo-Deppen finanzieren den Schund gerne… so gerne, dass ich soeben den Gamepass aus der automatischen Verlängerung entfernt habe 🙂

Sagst du das auch über den Abodienst von Microsoft?

PS Extra/Premium als Resterampe für durchschnittliche GAS Spiele zum Premiumpreis. Typisch Sony.

Ich sag mal so: Es gibt immer Gründe, wenn ein Spiel direkt bei Release in einen Abodienst wandert.