Switch 2: Potenzielles Sicherheitsrisiko? Nintendo soll mögliche Akkuwölbung untersuchen

Laut den Angaben eines betroffenen Nutzers könnte die Switch 2 in Einzelfällen einen aufgeblähten Akku aufweisen. Während der Nutzer berichtet, dass Nintendo bereits Untersuchungen eingeleitet habe, hat sich der Konzern selbst bislang nicht offiziell zu dem Vorfall geäußert.

Switch 2: Potenzielles Sicherheitsrisiko? Nintendo soll mögliche Akkuwölbung untersuchen

Am 5. Juni 2025 erschien mit der Switch 2 der offizielle Nachfolger von Nintendos bislang erfolgreichster Konsole und sorgte bereits zum Launch für beeindruckende Erfolgsmeldungen.

Sowohl in den USA als auch in Japan feierte Nintendo mit der Switch 2 nicht weniger als die erfolgreichste Markteinführung einer Konsole überhaupt. Weltweit könnte Nintendo Schätzungen von Analysten zufolge im ersten Jahr knapp 13 Millionen Switch-2-Konsolen verkaufen. Aktuellen Berichten zufolge soll es bei vereinzelten Geräten jedoch zu Problemen mit dem Akku kommen, die Nintendo möglicherweise bereits untersucht.

Darüber berichten die Kollegen von Nintendo Life unter Berufung auf einen Reddit-Beitrag eines Nutzers, der bereits kurz nach dem Switch 2-Launch veröffentlicht wurde, jedoch erst jetzt größere Aufmerksamkeit erlangt.

Betroffener hofft auf einen Einzelfall

Wie der Nutzer berichtet, fiel ihm direkt nach dem Auspacken seiner neuen Switch 2 eine Wölbung an der Rückseite seines Systems auf. Ein Bild dazu postete der Spieler auf Reddit und führte aus, dass er sich umgehend mit dem Kundenservice von Nintendo in Verbindung setzte. Dieser empfahl ihm, das System nicht einzuschalten und es umgehend an Nintendo zurückzuschicken.

„Ich habe Nintendo kontaktiert und sie haben bestätigt, dass es nach einem aufgeblähten Akku aussieht. Es wurde ein Untersuchungsfall eröffnet“, sagte der Nutzer weiter. „Es ist auf dem Foto zwar schwer zu erkennen. Aber in Wirklichkeit ist die Wölbung deutlich sichtbar – und wenn man mit der Hand über die Rückseite fährt, merkt man es noch deutlicher.“



Im weiteren Verlauf seines Beitrags hoffte der Spieler auf einen Einzelfall und riet anderen Switch 2-Besitzern dazu, ihr System vorsichtshalber zu kontrollieren. „Ich wollte das einfach mal teilen, falls jemand ähnliche Probleme hat oder eine Wölbung an der Rückseite bemerkt und unsicher ist, ob er das Gerät zurückschicken soll“, heißt es weiter.

„Mir wurde geraten, die Konsole sofort auszuschalten, wieder in die Verpackung zu legen und sie so schnell wie möglich zurückzuschicken, da es ein Brandrisiko darstellen könnte, wenn man es unbeachtet lässt. Hoffentlich handelt es sich nur um einen Einzelfall – aber schaut sicherheitshalber mal bei eurer Konsole nach!“

Eine offizielle Stellungnahme steht noch aus

Nintendo selbst hat sich bislang nicht zu dem Vorfall geäußert, was darauf hindeuten dürfte, dass es sich um einen Einzelfall oder um sehr seltene Fälle handelt. Probleme dieser Art sind nicht neu. In der Vergangenheit berichteten Nutzer elektronischer Geräte immer wieder von aufgeblähten Akkus. Betroffen waren unter anderem das GamePad der Wii U, die PlayStation Portable oder diverse Smartphones.

Wichtig ist jedoch zu betonen, dass es sich in der Regel um vereinzelte Vorfälle handelte. Grund zur Sorge um eure Switch 2 besteht also nicht – zumal sich ein derartiges Problem durch eine einfache Sicht- oder Tastprüfung am Gerät meist problemlos feststellen lässt.

Startseite Im Forum diskutieren 36 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PS5 & PS5 Pro: Nur noch eine PS5-Konsole verkauft sich profitabel, sagt Insider und nennt Gründe
PS5 & PS5 Pro Nur noch eine PS5-Konsole verkauft sich profitabel, sagt Insider und nennt Gründe

Auch die Produktionskosten der Konsolen und ihre Preise wurden in den vergangenen Jahren durch die teurer werdenden Komponenten beeinflusst. Laut einem bekannten Insider verkauft Sony daher nur noch eine Version der PS5 von Anfang an mit Gewinn.

Battlefield 6: 60 FPS auf allen Plattformen, auf PS5 Pro laut Bericht bis zu 120 FPS
Battlefield 6 60 FPS auf allen Plattformen, auf PS5 Pro laut Bericht bis zu 120 FPS

PS5-Pro-Nutzer können sich auf eine speziell angepasste Version von “Battlefield 6” einstellen. Doch welche Framerates werden auf der 800-Euro-Konsole erreicht? Aufschluss geben Aussagen von Playtestern. EA selbst spricht von 60 FPS auf allen Plattformen.

Battlefield 6 Open Beta: Preload gestartet – Multiplayer-Test vor Start zum Download
Battlefield 6 Open Beta Preload gestartet - Multiplayer-Test vor Start zum Download

Der Preload für die Open Beta von „Battlefield 6“ startet heute. Schon am Nachmittag können Spieler damit beginnen, Teile des Shooters auf die Plattform ihrer Wahl zu laden. 

Xbox Series S/X: Weniger Verkäufe als befürchtet? Zahlen sorgen für Diskussionen
Xbox Series S/X Weniger Verkäufe als befürchtet? Zahlen sorgen für Diskussionen

Schätzungen eines Leakers deuten auf deutlich niedrigere Verkaufszahlen der Xbox Series S und X als erwartet hin. Allerdings sollte genauer geschaut werden. 

PlayStation-Spiele für Xbox: Welche Titel bringt Sony? Insider heizt die Spekulationen an
PlayStation-Spiele für Xbox Welche Titel bringt Sony? Insider heizt die Spekulationen an

Ein bekannter Insider ist sich sicher: Sony wird zukünftig weitere PlayStation-Spiele für die Xbox veröffentlichten. „Helldivers 2“ sei demnach erst der Anfang. Doch um welche Titel wird es sich handeln? Mit einer neuen Aussage sorgte der Branchenkenner jetzt für weitere Spekulationen.

Dragon Ball Super: Bald könnt ihr die komplette Anime-Serie endlich legal auf Deutsch streamen!
Dragon Ball Super Bald könnt ihr die komplette Anime-Serie endlich legal auf Deutsch streamen!

Derzeit könnt ihr die beliebte Anime-Serie "Dragon Ball Super" in Deutschland lediglich mit deutschen Untertiteln streamen. Doch glücklicherweise wird sich dies schon sehr bald ändern, denn ein Streaming-Service hat sich die Rechte an der deutschen Synchronfassung gesichert!

Ihr macht grad so als ob in kürze 3,5 Mio Haushälte in die Luft fliegen.

Ich glaube ihr zockt zu viel und könnt die Realität nicht mehr auseinander halten.

Das war bisher ein Einzelfall. Ist doch klar, dass Nintendo schreiben muss, dass es untersucht wird.

@Serial Killer
Was halt merkwürdig ist, dass die Problematik bei nativen Switch 2 Games nicht auftritt, nur bei Switch 1 Spielen, wie z.B. Super Smash Bros. Ultimate.

Habe Nintendo mal kontaktiert und warte die Antwort ab, SSBU läuft mit Controller (8bitdo Adapter + XOne und auch Switch 1 Pro Controller) OHNE Probleme.

Könnte also auch durchaus auch Probleme mit der Abwärtskompatibilität geben, ein paar sind ja bereits offiziell bestätigt.

@Serial Killer
Ja verstehe ich. Es gibt einfach so viel. Nintendo ist bei mir auch immer son Zusatz Gerät.
Ich zocke auch mehr auf XBox/PS5.

@ipman wollte ich sagen

@bei vielen Nintendo konsolen ab der wii hab ich es eigentlich so gemacht das ich es mir erst zum ende des lebenszyklus geholt habe und dann eben die 5 -10 Nintendo inhouse spiele durchgezockt habe
Sonst würde die hardware in der Zwischenzeit verstauben
Für alles andere hat man ja ps5,pc etc.

Ja, Early Adopter sein, kann Mal schnell in die Hose gehen. Mich reizt die Switch 2 zwar auch, aber ich warte erstmal ab und beobachte den Markt.

Ja heftig was die leute hier schon alles für probleme mit der switch 2 haben
Tut mir echt leid für die early aropter sowas sollte natürlich nicht passieren und bildaussetzer zb. Geht mal garnicht würde ich wieder zurückschicken

Keine Bilder , keine Videos ? Irgendwie komisch heut zu Tage.
Allgemein schwer das alles ein zu ordnen, es wird ja aus welchen Gründen auch immer, von einigen mit beigen und brechen versucht die Switch 2 schlecht zu machen.
Dabei leben wir gerade in einer verdammt geilen Zeit.
Oled 4k TVs, Ps5 + Vr2 , Xbox Series mit Gaming Abo (für die die es mögen) , Switch 2 ein Handheld mit flüssigem Gameplay bei modernen Spielen, und bei genügen Kleingeld, PCs für 4k/120.
Jederzeit auf seinem Handy oder Tablet über Cloud Zocken, die Konsolen und Pc einfach von irgendwo auf der Welt anmachen und los spielen ….

Es geht mir nicht in den Kopf , wie man da so mies gelaunt sein kann, einfach Mega geil als Gamer gerade 😀

Und täglich murmelt das Sunny…

@Nathan 90
Der Joy Con Drift ist sicher bei der Switch 2. Die Sticks sind der selbe Schrott wie bei der 1. Nintendo hat da nichts verbessert. Gibt schon Teardowns dazu bei Youtube.

@ SashBo
17. Juni 2025 um 18:22 Uhr
Hm ich habe auch diesen Akku Anzeige Bug.. angeblich immer nur 75% aufgeladen xD

Lässt sich beheben schau mal YT

Hm ich habe auch diesen Akku Anzeige Bug.. angeblich immer nur 75% aufgeladen xD

Eine neue Konsolengeneration, welche vereinzelt technische Probleme hat.
Das gab es ja noch nie!

Nintendo hat keine Kosten und Mühen gescheut 🙂

Die Probleme die ich habe sind sporadische Bild Aussetzer 1-2 sek im TV Mode…kein Plan Bild wird immer schwarz mal 1mal in der Stunde manchmal 2x manchmal stundenlang überhaupt nicht..alles probiert Kabel andere Ports anderem TV…kein Plan zum Glück bin ich nicht allein bei Reddit schon etliches gelesen…ist leider sehr frustrierend gerade wenn man MK online spielt..

Probleme können überall auftreten, aber heutzutage sind oft die Kunden eine Art Beta Tester…. Hoffen wir das es nur ein Einzelfall ist 🙂

Das wäre einfach worst case, muss man sich mal vorstellen einer der meistverkauften Konsolen überhaupt bei der sich der Akku welcher festgeklebt wurde als Sicherheitsrisiko entpuppt :p

Das hatte ich bei meinem Xbox One Controller, den ich für den PC verwende. Auf einmal hat es laut geknackt und hinten hat sich der gesamte Akku aufgebläht. Zum Glück ist dieser dort ja separat und ich konnte ihn raushebeln aber seitdem lasse ich kein Akkugerät mehr unbeaufsichtigt laden.

@ceekay
Ja ist leider Realität bei Nintendo
Und ja die folie soll wohl sehr schnell kratzer und gebrauchsspuren aufweisen ist wahrscheinlich wieder wenn man sie ins dock packt und nicht aufpasst wie bei der ersten switch halt
Man könnte natürlich noch eine lage panzerglass auf die schutzfolie draufklatschen….xd

@ ceekay

also der Spruch „und das im Jahre 2025…“ macht ja mal gar kein Sinn. JEDES Produkt für Endverbraucher ist heute qualitativ minderwertiger als es früher mal war.

Wenn man google bedienen kann kommt man schnell selbst zu der quelle auf reddit mit abbildung sogar.
Aber wohl vorerst nur ein einzelfall

Einige haben aber auch Horror Geschichten drauf mit der Switch 2.
Vor allem diejenigen die keine besitzen.
Mal schauen ob sich euren Paulaner Märchen Geschichten sich irgendwann mal decken werden mit seriösen Quellen.
Ich bitte Play3 da mal zu recherchieren oder wenigstens mal einen Artikel zu bringen der dies bestätigen könnte.

@regm1
Dein ernst, jetzt schon Probleme mit dem teil.
Ist auch schon ein schlechter witz das es immer noch die drift Problematik gibt.
Da hat Nintendo nicht das geringste drann geändert.
Die akkulaufzeit ist auch schlechter als bei der switch 1.
Bei jerry rigs everything man sieht
Wie billig das teil aufgebaut ist
Da sieht man mal was Nintendo von seinen kunden hält…nämlich garnichts.
Anstatt mal wieder eine schöne stationäre konsole mit ordentlich power wie den gamecube zu bauen mit der Option auf das Handheld
Wird wieder alles in dieses kleine gehäuse gequetscht und die hardware ist quasi zum erscheinen schon wieder veraltet wie damals bei der ersten switch.
Vielleicht mal wenn die oled variante kommt.
Bis dahin reicht mir das steam deck

@OldGamer
Sorry, aber das ist gelogen.
Die N64-Pads waren selbst bei extrem vorsichtiger Benutzung irgendwann kaputt, klar man hat sie weiterbenutzt, den ältesten Controller wollte allerdings nie jemand freiwillig nutzen.

Ansonsten hatte ich außerhalb der Switch 1 und jetzt 2 Joycons auch noch nie Probleme mit Controllern und ich hatte sehr viele (von Nintendo sogar alle) Konsolen.
Ach und ein Xbox Wireless Adapter (360) ist nach ~10 Jahren mal kaputt gegangen.

Ceekay mal wieder am FAKENEWS spreaden. Das im Jahr 2025 und bekommt dafür nicht mal Bezahlung . Kannst Du Keinem erzählen .

Was ich erstaunlich finde . Ich hatte so ziemlich Alles an Konsolen und das meist in mehrfacher Ausführung seit den frühen Tagen Ataris .
Ich hatte nie Probleme mit irgendwelchen Stickdrifts whatever. Ging mal ein Pad zu Bruch hat man gelötet und ein bisschen Thesa drum . Gleich eine Stunde zum nächsten Laden zu fahren fand ich dann immer übertrieben ( ja es gab Zeiten vor dem 24 Onlinekonsum 😉 )
Vermutlich bin ich da bis heute geprägt, dass ich Alles gut finde, dass funktioniert wie es soll und merke kleine Macken gar nicht .

Na super….mögen die neuen Probleme beginnen…wohl doch nicht so Premium die switch 2…bis auf den Preis

Habe bis jetzt zum Glück keine Probleme mit der Switch 2. Natürlich schade für die Leute, bei denen Probleme auftreten.

Akkus können prinzipiell immer Probleme machen, finde ich jetzt nicht dramatisch.

Leider hat mein linker Joycon nach vielleicht 10 Stunden Nutzung (Handheld) bereits Probleme, ist kein klassischer Stickdrift, sondern die Eingabe wird manchmal nicht registriert, habe mir einen 8bitdo-Adapter bestellt, um zu überprüfen, ob es am Controller liegt und ja, mit einem DualSense oder Xbox Controller keine Probleme mehr, ist halt für den Handheld-Modus unpraktisch…

Werde wohl mal den Nintendo-Support kontaktieren müssen, gar keinen Bock drauf. -.-

Keine Angst, die Drifts gibts schon reichlich.

Die S2 kommt einem vor wie eine sehr frühe Alpha. So viele Macken hatte die 1 nicht.

Die ersten Stick Drifts gibt es tatsächlich schon. Das mit den Akkus ist laut diverser Foren/Aussagen wohl kein Einzelfall. Die Displays sollen wohl auch derbe leicht zerkratzen, obwohl ja ab Werk schon eine Folie drauf ist… Also wahrscheinlich zerkratzt diese…
Selbst das Gehäuse ist total anfällig für Kratzer. Man schaue diverse Youtube-Beiträge.

Top Qualitäts-Konsole würde ich meinen! Und das für schmale 500 Tacken im Bundle. Das im Jahre 2025… Kannst du keinem erzählen.

Gestern beim auspacken ist mir keine Wölbung aufgefallen.

Oh man, sobald ein Gerät einen Akku hat kann es vereinzelt immer zu aufgeblähten Akkus kommen. Das ist bei keinem Akku auszuschließen. Egal ob Nintendo, Dell oder Apple.

Das ist natürlich ärgerlich für den Kunden.
Aber ein geringer Prozentsatz ist leider immer drin in der Statistik mit defekten.
Bei mir funktioniert alles einwandfrei und der Akku ist definitiv nicht aufgebläht.
Und selbst wenn dann reagiert ja Nintendo zügig wie man hier aus dem Artikel lesen kann.

Und natürlich ist der Akku fest verbaut und verklebt. Was für eine Unsitte. Zum Glück hört der Spuk im Smartphonebereich in zwei Jahren auf. Die Switch fällt wohl leider nicht unter die EU-Regelung.

Ja gut, ist ärgerlich aber Nintendo scheint doch gut zu reagieren. Wenn es sich nicht um einen Einzelfall handelt, dann wird es wohl einen Produktrückruf geben und alle bekommen eine neue Switch 2

Da wünscht man sich gleich den Joycon Drift zurück