Obwohl es westliche Spiele in Japan oftmals nicht so leicht haben, erfreute sich „Ghost of Tsushima“ unter den japanischen Spielern großer Beliebtheit. Verantwortlich dafür war nicht nur der passende Umgang mit der Kultur, sondern auch ein gewisses Maß an Authentizität. Zwei Punkte, die für Entwickler Sucker Punch besonders wichtig sind. Und das gilt auch für ihr kommendes Spiel, „Ghost of Yotei“.
Um die kulturelle Authentizität des neuen PS5-Abenteuers zu gewährleisten, reisten einige Mitarbeiter des amerikanischen Studios nach Japan. Die Reise führte sie speziell nach Hokkaido, dem Schauplatz von „Ghost of Yotei“. Nachdem Game Director Nate Fox bereits die Wahl des Settings erläutert hatte, erklärte er in einem neuen Beitrag auf dem offiziellen PlayStation Blog, wie sie die Kultur des Landes vor Ort erlebten.
Ghost of Yotei empfängt einen Segen von Tokugawa Ieyasu
Wie Fox betont, war es für Sucker Punch – ähnlich wie schon bei „Ghost of Tsushima“ – besonders wichtig, eng mit Kollegen in Tokio zusammenzuarbeiten und auch die Liste der Berater zu erweitern, um noch tiefere Einblicke in die japanische und insbesondere die Ainu-Kultur zu erhalten. In Hokkaido haben die Entwickler so nicht nur die Landschaft, die Pflanzenwelt und das kulturelle Erbe vor Ort kennengelernt.
Darüber hinaus haben die Entwickler nämlich auch gemeinsam mit Einheimischen Gemüse gesammelt und das Ainu-Kulturmuseum Nibutani erkundet. Highlight der Reise war für Fox jedoch der Besuch des beeindruckenden Toshogu-Schrein von Nikko. Dort erhielt das Team sogar einen Segen für „Ghost of Yotei“ von der Gottheit Tokugawa Ieyasu und die erhaltenen Omamori und Ema haben nun einen Ehrenplatz im Studio.
Zudem betonte Fox erneut, dass diese Reisegruppe erkannte, wie wenig sie eigentlich über die japanische Kultur wussten – weshalb es umso vorteilhafter war, sich mit sachkundigen Personen auseinanderzusetzen. Zwar erzählt Sucker Punch mit „Ghost of Yotei“ eine fiktive Geschichte, dennoch soll sie ein gewisses Gefühl von Authentizität und Glaubwürdigkeit vermitteln.
State of Play zu Ghost of Yotei im Juli
Über neue Details und umfangreiches Gameplay-Material zu „Ghost of Yotei“ können sich die Fans im nächsten Monat freuen: Sony hat im Rahmen der jüngsten State of Play mit einem kurzen Teaser-Trailer eine eigene Ausgabe des Formats angekündigt, die sich vollständig auf das kommende Action-Adventure konzentrieren wird.
Beleuchtet werden sollen unter anderem die Erkundung der Spielwelt, das Kampfsystem sowie das grundlegende Gameplay. Ein genauer Termin für die State of Play zu „Ghost of Yotei“ steht bislang allerdings noch nicht fest.
Erscheinen wird „Ghost of Yotei“ am 2. Oktober 2025 exklusiv für die PlayStation 5. Vorbestellungen sind bereits seit Anfang Mai möglich: Die digitale und physische Standard Edition wird durch eine digitale Deluxe Edition ergänzt. Für Sammler gibt es zudem die Collector’s Edition für 249,99 Euro, die exklusiv im PlayStation Direct Store bestellt werden kann und unter anderem Atsus Geistmaske enthält.
Ich entschuldige mich an dieser Stelle, dass Ubisoft keine Gurken zusammen mit Einheimischen gesammelt hat. ^^
Assassin’s creed shadows ist sehr gut
Okay die eine designentscheidung ist etwas fragwürdig und hat ein komisches geschmäckle
Aber man kann fast das ganze Spiel mit Naoe
Spielen
Und das kerngameplay und die weltgestaltung ist mega
Freu mich auf GoY, verfalle aber nicht zu sehr in Optimismus. Erstmal abwarten.
Alle Götter waren Aliens, alles andere ist kompletter Quatsch! 🙂 Also hat da jetzt jemand von denen den Beta-Tester gespielt oder wie?
Ich weiß, auch wenn es im Universum mehr Sterne gibt, als Sandkörner auf unserem Planeten, Menschen sind total einzigartig und so super fortschrittlich. 😉
Ich finde es immer großartig wen Studios so weit gehen und die Kultur, welche sie darstellen wollen ich wirklich mal vor Ort kennenlernen. War bei Santa Monica ja auch so und es hat sich unfassbar bezahlt gemacht. Ich bin mir sicher, die Zweifel einiger sind zu Unrecht gewesen.
Mit Abstand mein Highlight des Jahres!!
Wobei EA auch nicht pralle ist…
Alles eine Suppe, qualitativ.
Yep, Ubisoft. Sorry.
Also, meinen Segen haben sie schon lange!!! 😀 😀
Bin echt gespannt auf das Game!
Das nächste große Highlight in diesem Jahr.
Freu mich schon drauf wieder Japan zu erkunden.
Sehr nice
Das mit dem Segen ist das nächste Seal of Quality 😀
Kann man direkt auf die Verpackung abdrucken lassen hahaha
@ceekay
Meinst wohl Ubisoft?!
Sucker Punch kann es. EA hatte es restlos verkackt.
Da sieht man, welches das AAA-Studio ist.