Übernahme-Gerücht: Sony hat angeblich Interesse an Warner Bros. Games und das sind die Hintergründe

Steht in der Videospielbranche der nächste Milliarden-Dollar-Deal bevor? Angeblich liebäugelt Sony mit Teilen von Warner Bros. Discovery., darunter die Videospielinhalte.

Übernahme-Gerücht: Sony hat angeblich Interesse an Warner Bros. Games und das sind die Hintergründe

Einem aktuellen Bericht zufolge erwägt Sony den Erwerb bedeutender Vermögenswerte von Warner Bros. Games. Die Überlegungen stehen dem Vernehmen nach im Zusammenhang mit der angekündigten Umstrukturierung des Mutterkonzerns Warner Bros. Discovery (WBD). Hierbei soll das Unternehmen bis Mitte 2026 in zwei separate Einheiten aufgespalten werden.

Die geplanten Bereiche sind „WBD Streaming & Studios“ sowie „WBD Global Networks“. Letzterer umfasst klassische TV-Angebote wie CNN, TNT Sports und Discovery, während „Streaming & Studios“ unter anderem HBO Max, Film- und Serienproduktionen sowie Warner Bros. Games beinhalten soll. Hier könnte es sich, so wird spekuliert, um eine Maßnahme handeln, die als Vorbereitung für eine gezielte Teilveräußerung dient. 

Passend dazu behauptet die Webseite SEScoops (via Insider Gaming), dass Sony ein konkretes Interesse an bestimmten Teilen von „WBD Streaming & Studios“ hat. Genannt werden insbesondere HBO Max, ausgewählte IPs und die Spiele-Sparte. Voraussetzung für ein mögliches Kaufangebot sei den Quellen zufolge eine klare Abgrenzung dieser Bereiche von den defizitären Kabelnetzwerken.

Fokus auf bekannte Spiele-Franchises

Parallel zur Konzernumstrukturierung erfolgt auch innerhalb von Warner Bros. Games eine strategische Neuausrichtung. Das Unternehmen gab in dieser Woche bekannt, künftig eigene Abteilungen für die vier wichtigsten Marken zu etablieren: „Harry Potter“, „Game of Thrones“, „DC“ und „Mortal Kombat“. Diese Franchises sollen künftig weitgehend eigenständig gehandhabt und markenspezifisch weiterentwickelt werden.

Wir berichteten im Laufe des Vormittags: 



Im Falle eines Kaufs würden diese Marken mehr oder weniger in den Besitz von Sony Interactive Entertainment übergehen. Doch wäre es ein gutes Geschäft? Während sich „Hogwarts Legacy“ als kommerzieller Erfolg erwies, verliefen andere Projekte wie „Suicide Squad: Kill the Justice League“ oder „Gotham Knights“ enttäuschend. Es folgten die Schließung von Monolith und die Einstellung des angekündigten “Wonder Woman”-Spiels.

Mögliche Hürden für Sony bei einer Übernahme

Sollte es tatsächlich zu einem Übernahmeprozess kommen, könnte dieser frühestens nach Abschluss der Unternehmensaufspaltung – also ab 2026 – beginnen. Aufgrund der Größe und Bedeutung der involvierten Assets wären regulatorische Prüfverfahren ziemlich wahrscheinlich, auch wenn eine künftige Exklusivveröffentlichung der betroffenen Marken wenig plausibel klingt. 

Auch die Übernahme von Bungie rüttelte nicht an der vorherigen Multiplattform-Strategie. Allerdings scheint das Studio aktuell mit ganz anderen Problemen zu kämpfen:



Zunächst muss das recht wackelige Gerücht bestätigt werden: Die Webseite SEScoops ist vor allem im Wrestling-Bereich aktiv, lag aber in der Vergangenheit bei ähnlichen Themen nicht immer falsch. Eine offizielle Stellungnahme seitens Sony oder WBD steht derzeit aus.

Auch wenn die Pläne für eine Teilveräußerung reichlich spekulativ sind: Wie würdet ihr es finden, wenn bekannte Warner-Marken wie „Harry Potter“, „DC“ oder „Mortal Kombat“ künftig zur Sony-Familie gehören würden?

Startseite Im Forum diskutieren 45 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PS5: Konsolenabsatz überschreitet Meilenstein – Spieleverkäufe legen deutlich zu, Digitalanteil aber auch
PS5 Konsolenabsatz überschreitet Meilenstein - Spieleverkäufe legen deutlich zu, Digitalanteil aber auch

Die PS5 hat eine neue Auslieferungsmarke überschritten. Mit über 80 Millionen abgesetzten Einheiten weltweit verzeichnet Sony einen starken Start in das Geschäftsjahr 2025. Auch bei der Software wurden Zuwächse gemeldet.

Gears of War Reloaded: Preload-Termin steht – So groß ist der Download auf PS5
Gears of War Reloaded Preload-Termin steht – So groß ist der Download auf PS5

Mit „Gears of War: Reloaded“ erscheint die beliebte Shooterserie in diesem Monat zum ersten Mal auf der PS5. Wenige Wochen vor dem Release wurden sowohl die Downloadgröße auf Sonys Konsole als auch der Termin für den Preload bekannt.

Mafia The Old Country: Ein Angebot, das man nicht ablehnen kann? Tests und Wertungen im Überblick
Mafia The Old Country Ein Angebot, das man nicht ablehnen kann? Tests und Wertungen im Überblick

Am morgigen Freitag erscheint „Mafia: The Old Country“ für die PS5, Xbox Series X/S und den PC. Doch wie gut ist das Gangster-Prequel geworden? Ob das neueste Werk von Entwickler Hangar 13 überzeugen kann, verraten die Tests und Wertungen.

Dank PS5: PlayStation-Sparte wächst deutlich – erfolgreichster First-Party-Titel enthüllt
Dank PS5 PlayStation-Sparte wächst deutlich - erfolgreichster First-Party-Titel enthüllt

Im Geschäftsbericht zum am 30. Juni 2025 zu Ende gegangenen Quartal ging Sony ausführlich auf das Ergebnis der für das PlayStation-Geschäft zuständigen Games & Network Services-Sparte ein. Diese verzeichnete vor allem dank der PS5 ein Wachstum auf breiter Front.

Marathon: Release-Prognose erneuert – Bungie wird zu einem PlayStation-Studio
Marathon Release-Prognose erneuert - Bungie wird zu einem PlayStation-Studio

Sonys Finanzchefin widmete sich in einem Investorenmeeting dem „Marathon“-Release und tiefgreifenden Strukturveränderungen bei Bungie. Der übernommene Entwickler verliert zunehmend die Eigenständigkeit. Doch ist auch eine Einstellung denkbar?

Sony: Live-Service-Strategie nicht reibungslos, aber wie geht es weiter? Finanzchefin äußert sich
Sony Live-Service-Strategie nicht reibungslos, aber wie geht es weiter? Finanzchefin äußert sich

Nach mehreren Verzögerungen und Projektstopps im Bereich der Live-Service-Spiele zeigt sich Sony lernbereit. Hält Sony an diesem Modell fest und was sagen die Zahlen? 

@ericule
Naja, WB hat schon bekannte Marken die durchaus stark ziehen, das gepaart mit der Sony-Qualität wärs schon nicht verkehrt…

Wird wohl eher schwierig Sony ist im Film / Musik Markt ein Schwergewicht und ich kann mir nicht vorstellen das wir hier wirklich nur von den am Boden liegenden Games Studios sprechen, die dann auch noch gerade auf eine Handvoll Franchise zusammen gestutzt werden, wo die IP´s in der Gesamtverwertung bei wem dann bleiben ? Tippe die versuchen wenn die gesamte Bude zu kaufen wenn die neu strukturiert sind aber das wird sicherlich schwer die Kartellwächter zu überzeugen

Matrix Sony Storygame wäre wirklich irre geil

Sony läuft immer die scheiß Läden auf. So hat man diese Gen auch halb versaut.
Bungie & diese nutzlosen anderen Gaas Studios. Nun will man gerade WB kaufen, die bis auf 1,2 Studios echt schlechte Spiele liefern.
Ich will die Zeit zurück, wo Studios wie Insomniac gekauft worden sind.
Bei WB, gibt es qualitativ auch nix, was man exklusiv machen soll, alles bleibt multi.

@Johannes89
Ja aber der war wirklich gut, das muss man ihm lassen;-).

@proevoirer
Wäre der big fish, schade das man sich bei den Übernahmegesprächen nicht einigen konnte. Elden RIng 2 konsolenexklusiv wäre brilliant gewesen…

Sony braucht definitiv weitere Übernahmen, ob Warner Bros das Richtige wäre, ich weiss ja nicht. Da gäbe es weitaus bessere Alternativen a la FromSoft, Konami, Capcom etc…Im Prinzip hätte man SE und FromOft übernehmen sollen, das wäre was gewesen, stattdessen hat man sich in dem Live Service Gedöns verrannt…

Dann hätte Sony das Patent des Nemesis Systems (zb. Mordors Schatten) wäre bei Sony besser aufgehoben!

Lol von wegen FromSoft, damit noch mehr von den wenigen exclusives Soulslikes werden oder was. Weil von denen gibts ja so wenige…. Dann lieber WB.

Wobei wenn Ich mir anschaue wie wenige Spiele von den Sony First Party Studios so rauskommen, würde es sowieso keinen Unterschied machen.

Suicide Squad kill the Justice League 2, der nächste Live Service Mega Hit incoming. 😀

@AlgeraZF

Marvel, vor allem ganz schlimm mit ihren Filmen. Wurde letztens schon fast gezwungen mir ein Iron Man an zu schauen…..WTF, ist das ein Müll, da lobe ich doch schon fast eine Wurzelbehandlung.

Neues F.E.A.R. Wäre nice. Und paar Monate vor Veröffentlichung eines neuen Teils, davor nochmal schnell die alte Trilogy als remaster. Würde ich zulangen

Finger weg! Da ist 90% Schrott. Kannst ja gleich das Geld verbrennen….

Serial Killer

18. Juni 2025 um 19:20 Uhr
Na endlich bewegt sich sony mal
Wäre eine tolle Ergänzung ihres portfolios
Gerade mir ihren ganzen filmmarken.
Irgendwas muss sony machen sonst überrollt microsoft den laden ganz.

Hahaha selten so gelacht ….. 🙂

@proevoirer
Klar, damit ich dann als nächstes das Dark Souls Action Adventure spielen darf.

Keine Übernahme mehr! Egal bei wem. Konzentriert euch mal alle auf das spiele machen und auf nicht anderes .

FromSoft wäre wirklich genial

Kann ich mir nicht vorstellen, weil Sony einfach die stärksten Lizenzen schon hat und ob sie das so einfach noch mehr bekommen, wag ich zu bezweifeln.

Vielleicht kriegt man ja dann endlich mal eine physische version von hogwarts legacy ::kewk::

Na endlich bewegt sich sony mal
Wäre eine tolle Ergänzung ihres portfolios
Gerade mir ihren ganzen filmmarken.
Irgendwas muss sony machen sonst überrollt microsoft den laden ganz.

Fühlt sich an, als wären wir in einem Anime, der Name der momentanen Arc: Downfall of Sony.
Hatte eigentlich gehofft wir wären nach Kapitel 1-3 (Bungie, Firewalk, Haven) bereits bei der Redemption Arc angekommen, aber manchmal zieht es sich halt hin…

Klar HBO Max ist stark und die TV-Produktion von Playstation-Marken aus einer Hand wäre sicher nicht schlecht, aber der Streamingmarkt ist auch hart umkämpft.

Insomniac freut sich bestimmt schon (nicht)

@Lorwyr….. Columbia ? ScreenGems ? Da fällt Warner nicht weiter ins Gewicht , zumal auf der anderen Seite Disney steht , die ja auch einfach 20th CF schlucken durften . Und Lucasfilm. Und Marvel …..
Das ehemalige Hollywood glänzt schon lange nicht mehr und ist volatil. Da schaut jeder nur noch nach einem Investor und hofft auf das Beste .

Das wäre ein ziemlicher Strategiewandel für Sony. Sie wollten sich eigentlich mal aus dem teuren und extrem hart umkämpften Streamingmarkt eher raushalten und stattdessen mit ihren Filmstudios Content für die Streamer produzieren. Noch dazu haben sie ja sogar mit Crunchyroll einen eigenen Streamingdienst für Anime.

Die verschiedenen Franchises könnte ich mir eher vorstellen. Harry Potter, DC und Mortal Kombat hatten alle schon erfolgreiche Filme UND Spiele, da hätten sie dann auf einen Schlag „Munition“ für ihre Film- und Spielestudios.

Hoffentlich schlägt Sony zu

Oder einen JRPG Studio übernehmen wie Falcom und neu ausrichten, wäre mir lieber.

Sony geht es primär doch überhaupt nicht um die Gaming Sparte ?!?.

Sony möchte ein, bzw. DER Streaming Anbieter werden.
Das selbst aufzubauen kostet wohl viel mehr, als HBO Max zu übernehmen, mit vorhandenen Strukturen.
HBO ist in den USA mit der größte Pay TV Anbieter und die drängen ja gerade auf den weltweiten Markt.
Der ganze Rattenschwanz der da mit dran hängt, also Spielebereich und Filmlizenzen etc., wird wohl gerne mitgenommen…

Meine Glaskugel sagt voraus, dass die an den amerikanischen Aufsichtsbehörden scheitern werden.Ein japanisches Unternehmen kauft eines DER amerikanischen Filmstudios auf ?…
Niemals lassen die das zu.

Wenn nicht mindestens ein “Super-Klaus”
Game dabei rum kommt , dann ….

Bitte nicht!
Noch mehr Superhelden Müll.
Zumal die Studios nur noch ein Schatten ihrer selbst sind.
Hätte man lieber das Geld benutzt um Studios wie FromSoft komplett zu übernehmen oder sich Shift Up zu holen.
Das hier wird wieder so nen Rohrkrepierer wie Bungie

@Spykules

Kann ja nicht jeder eine „Übernahme“ feiern wie du es machst.
Für mich persönlich bietet WB Games einfach nichts ganz einfach.
Mortal Combat wird nur noch gemolken,die Batman IP ist sogut wie Tot der gute Harry Potter ist auch ausgelutscht der Nachfolger soll ja sogar Live Service beinhalten und Superhelden Kram kann Insomaniac machen dafür braucht es kein WB Games.
Also da gibt es deutlich bessere Alternativen.

Experten

Die Studios sind tot und leergesaugt, kann mir auch nicht vorstellen das Warner die Lizenzen rausrückt.

Würde so gar nicht zu Sony passen.

Ich will mit Marvel und DC nix zu tun haben. Gibt kaum was nervigeres für mich.

Ich glaub die Spielesparte wäre absolut kein Gewinn. Die Harry Potter/Hogwarts IP gehört WB nicht komplett, die Autorin hat enormes Mitspracherecht – quasi immer das letzte Wort und verdient sich an jeder künftigen Kopie dumm und dämlich. Ansonsten ist der Erfolg von WB im Spielesektor ja extrem überschaubar…wenn es um Liveservicegames geht kannst es komplett vergessen. Da jagt ein Millionen-Totalausfall den nächsten und ob ein gutes Singleplayer Batman so ein riesiger Zugewinn ist für das finanzielle Risiko…da würde ich mal n dickes Fragezeichen hintersetzen. Und HBO, gerade im Streaming ist Sony mittlerweile durch eigene Marken und viele Zukäufe so aufgebläht da würden sie sicherlich Zugeständnisse machen müssen um das durchzubekommen.

@Barlow
Spiderman ist ja Marvel.

Also 4 Kernmarken (GoT, Batman, Harry Potter, Mortal Kombat) für X Milliarden und dann erscheint von diesen 4 eines pro Gen.

Klingt im ersten Moment unwirtschaftlicher als Bungie, aber die hatten noch wenigstens mit Know-How (^^) geworben.

Die Frage ist: welchen Mehrwerte bieten diese IPs strategisch?

(Sind aber natürlich starke IPs.)

Denke mal WB Games würde die Spiderman IP weiterhin behalten und es dann outsourcen.

So unrecht hat Affenknutscher nicht,

Dieses ganzen Superhelden Filme ect wurden die letzten Jahre ganz schön gemolken.

Wäre natürlich ein Mega Deal für Sony.
Bin gespannt ob da was dran ist.

Ob Games oder Filme, Batman ist für mich schon immer der beste Superheld gewesen.

@Affenknutscher

Musste ja nicht spielen. Aber ey, wenn der Geltungsdrang reinkickt, muss man unbedingt was Negatives schreiben …..