Während Sony mit der kommenden PS6 das traditionelle Konsolenkonzept weiterverfolgt, scheint Microsoft für die nächste Xbox einen neuen Weg einzuschlagen. Berichten zufolge soll die kommende Plattform des Windows-Herstellers deutlich mehr Ähnlichkeiten mit einem PC als mit einer herkömmlichen Konsole aufweisen.
Zudem hat Microsoft erst kürzlich offiziell bekannt gegeben, dass die Unternehmensvision darin besteht, „eine Spieleplattform zu bieten, die nicht an einen einzigen Store oder ein Gerät gebunden ist“. Dafür wurde eine mehrjährige strategische Partnerschaft mit AMD geschlossen, um Chips für ein breites Xbox-Geräteportfolio zu entwickeln. Dieser Ansatz könnte sich jedoch auch auf den Preis auswirken, wie ein Insider vermutet.
Insider warnt: Nächste Xbox könnte die 1000-Dollar-Grenze knacken
Bei dem genannten Insider handelt es sich um Kepler_L2, einen bekannten Branchenkenner und Leaker. Er ist vor allem auf PC-Technologien und AMD-Hardware spezialisiert und teilt seine Informationen, die meist als sehr zuverlässig gelten, in diversen Tech- und Gaming-Foren. Bereits in der Vergangenheit hat er mehrfach Hardware-Details zu kommenden Konsolengenerationen geleakt und äußerte sich zuletzt auch zur PS6 sowie dem angeblich geplanten Handheld.
Nun äußerte er sich in einem Beitrag auf dem Kurznachrichtendienst X (ehemals Twitter) zur Partnerschaft zwischen AMD und Microsoft. Er erklärte, dass die kommende Xbox im Gegensatz zu ihren Vorgängermodellen wohl nicht mehr mit Verlust oder zum Break-Even-Preis verkauft wird – also dem Punkt, an dem die Gesamtkosten gerade gedeckt sind.
Der Grund dafür: Microsofts Entscheidung, mehrere Stores auf der neuen Xbox zuzulassen, führt zu geringeren Margen. Demnach habe das Unternehmen keine andere Wahl, als die Hardware mit Gewinn zu verkaufen. Aus diesem Grund sollten sich Spieler auf einen hohen Preis einstellen: Kepler_L2 glaubt, dass die nächste Xbox die erste Konsole sein könnte, die die Grenze von 1000 US-Dollar überschreitet.
Microsofts ambitionierte Pläne für die Next-Gen-Xbox
Sollte sich die Vermutung von Kepler_L2 bestätigen, würde sich der Preis der nächsten Xbox – passend zum Konzept – im Bereich einer angemessenen PC-Hardware bewegen. Verwunderlich wäre ein solch hohes Preisschild allerdings nicht. So kostet aktuell auch die PS5 Pro 799,99 Euro, während die Xbox Series X nach der letzten Preisanpassung ebenfalls kein Schnäppchen mehr ist.
Zudem plant Microsoft mit der nächsten Xbox auch jede Menge zu bieten: So verspricht der Konzern aus Redmond eine vollständige Kompatibilität zu allen Xbox-Spielen und hinsichtlich der Grafik sollen neue Maßstäbe gesetzt werden. Dazu soll auch die Integration KI-gestützter Funktionen beitragen. Zudem sei es ein strategisches Ziel, die Xbox als offene Plattform zu positionieren und Windows als „führende Plattform für Spiele“ zu etablieren.
Wann genau die nächste Xbox erscheint, ist noch unklar. Berichten zufolge könnte ein Launch aber schon 2027 stattfinden. Zuvor bringt Microsoft in diesem Jahr die ROG Xbox Ally-Handhelds auf den Markt, die in Zusammenarbeit mit ASUS entwickelt wurden. Der Verkaufsstart ist voraussichtlich für Oktober geplant. Der Preis für das leistungsstärkere Topmodell: angeblich 899 Euro.
Die ganzen Kids wo kein Geld haben ….. Kleiner Tipp, Cyberpunk 2077 auf der Swich 2 in 40 Fps.
und das für 499
Ob in der Bahn oder unter der Schulbank….
Das ist doch was …..
Ich liebe Konsoleros ….
Ich hasse PC’s….
Einschalten ! Los Zocken !
Und das mit Power gerüstet für 5 oder auch 6 Jahre, ohne nachrüsten zu müssen …..
Das macht eine ordentliche Konsole aus.
So war es früher und hoffe das es auch so bleibt.
Punkt Aus Ende !
Aber jedes Jahr 1400 Euro für ein Galaxy S25 Ultra hinblättern……
Eine neue Konsole sollte mindestens 5 Jahre laufen, ohne die Spieleentwickler in Bedrängnis zu führen.
1 bis 2 Jahre, kommen Spiele wie Baldurs Gate und Wu Kong später raus, weil sie auf der aktuellen Konsolen Hardware nicht umsetzbar sind.
Warum braucht die Spieleentwicklung so viel Zeit um ein Spiel fertig zu stellen …..
Serie S !!!
Die Spieleentwickler werden ausgebremst weil sie wegen Billig-Schrott Konsolen, nicht zeigen können was heut zu Tage möglich ist.
Eine Konsole für einen ordentlichen Preis und dann ein paar Jahr Ruhe !
….. und wer das Geld nicht hat soll die Ps6 in Raten zahlen oder 1, 2 Jahre warten bis Sie günstiger ist oder auf der Ps5 weiter zocken …..
Die meisten Spiele laufen ja eh über mehrere Generationen hinweg.
Das Problem liegt doch da drin das Sony bzw. Microsoft immer wieder den gleichen Fehler macht, den billigsten Mist verbauen um die Ware bzw. Ihre Konsolen so günstig und in hohen Mengen zu verkaufen.
Genau da liegt das Problem …..
Die Konsolen sind noch nicht mal im Handel und hängen 2, 3 Generationen hinterher.
Wegen mir kostet eine PS 6 auch 2000 Euro, wenn ich mir 2 Jahre später nicht eine PS6 Pro kaufen muss !!!
Eine Konsole für ordentlich Schotter und ca. 6 Jahre Ruhe haben !
@Kanu
Besser so ein Gerät als die nächste Xbox Konsole.
Microsoft kann darauf weiter Daten sammeln, Werbung einblenden, Game Pass vertreiben.
Außerdem ist es nicht nur ein Gerät für Steam Gamer.
@kalibri es ist egal ob Microsoft den store attraktiver macht.
Er ist einfach eine schlechte Entscheidung einen anderen store als den eigenen anzubieten. Man schießt sich selbst ins Bein mit sowas.
Die meisten pc gamer sind auf steam mit bereits prall gefüllten Bibliotheken.
Die wenigsten würden ihren Main store wechseln.
Kommt immer auf die Bedürfnisse an. Ein Spiel, welches im Game Pass erscheint braucht man z.B. erstmal nicht kaufen. Dann läuft die ganze Progression durch den Game Pass im Xbox Ökosystem ab. Je nach Spiel macht es dann auch Sinn, beim Microsoft Store zu bleiben, weil man bspw. schon X hundert Stunden in Forza Horizon 6 investiert hat und auf Steam nicht bei 0 starten will. Ggf. ist die Windows Version dann auch speziell auf den Xbox PC abgestimmt und die Steam Version bietet zwar mehr Regler und Mods, ist aber nicht so gut abgestimmt.
Ich persönlich werde Steam in erster Linie für die PC Exklusives nutzen und insbesondere für viele ältere Titel. Aber auch bei neuen Titeln die nicht im Game Pass werde ich vermutlich nicht alles in Steam kaufen, wenn es z.B. GaaS Titel sind und ich meine Progression auf allen erdenklichen Geräten mitnehmen will. Es wird also ein Mix aus mehreren Stores bleiben.
@Kanu
Microsoft kann den Windows Store attraktiver machen. Game Pass User kriegen dauerhaft 10% Rabatt, du hast mit dem Windows Store Cross Save über diverse Geräte hinweg, also auch xCloud und die Game Pass Lizenzen sind auch an den Windows Store geknüpft, deswegen ja auch der starke Fokus auf Play Anywhere jetzt.
@kalibri der Windows store ist dann am ende.
Wer würde sich ein spiel im windows store kaufen wenn steam verfügbar ist?
Sie können halt bei steam keine 30% kassieren.
Wenn auf der neuen xbox steam installiert werden kann ist der Microsoft store am ende.
Und – das hatte ich im ersten Beitrag wegradiert – ich will ein Wohnzimmertauglichen Gerät, kein Kinderzimmertaugliches. Ja, ist ein wichtiger Faktor für mich.
@WAR
1. Du solltest lernen User zu erwähnen an die du deine Nachricht wendest.
2. Habe ich nicht von einem guten Preis gesprochen sondern von einem guten P/L Verhältnis – also genauer lesen.
3. Wieso sollte der Windows Store tot sein? Hier geht ja die Meinung rum, Xbox User kaufen nicht und warten auf den Game Pass und plötzlich interessiert sich dann keiner mehr für den Game Pass wegen Steam? Unwahrscheinlich.
4. Du willst einen PC, kauf dir einen PC. Ich will das beste aus Konsole und PC und warte deswegen die Ankündigung des Xbox PCs ab.
Und die Xbox kommt nicht infrage weil ich die Möglichkeit haben will aufzurüsten.
Noch kein Plan Werd mich hier im Forum dazu noch beraten lassen ich hab kein Bock auf Playstation Games 1 bis 2 Jahre zu warten Switch ist nicht so meins.
@ WAR
mit Windows oder Linux? Könnte mir vorstellen, dass man das neue, „optimierte“ OS in Zukunft überall installieren kann. Aber dann hättest du definitiv Xbox, Steam und PlayStation abgedeckt. Ich würde ja als Zeitkonsole eher zu einer Switch 2 tendieren.
Persönlich werde ich bei der nächsten Generation erst einmal abwarten. Auf PlayStation gab es diese Gen einfach zu wenig First und Xbox schaue ich an, ob sie die Versprechen hält. Sollte es jedoch so kommen, dann hoffe ich auf eine kompakte Xbox mit Konsolen UI und allen Stores! Würde mir reichen!
Ja kp für mich ist das Ding nix werde jetzt lieber etwas mehr ausgeben und mir meinen ersten Gaming PC holen als Zusatz dann die PS6 weill ich nicht auf Games warten will und fertig.
@WAR
Okay, was Hardware betrifft ist der PC immer Master Race, da hast du recht.
Bei dem Store bin ich tatsächlich auch gespannt, aber ich vermute mal, dass einige mit ihrer Xbox Bib migrieren (One & Series Owner), was ein paar Millionen sein dürften. Vielleicht gibt es dann in Zukunft auch einen richtigen Wettbewerb, was Rabatte in den Stores (Sales) betrifft, was ja sogar wünschenswert wäre.
Das Ding ist keine Konsole also muss es auch mit einem anständigen PC konkurrieren und da das aufrüsten fehlt ist somit eins der wichtigsten Features nicht vorhanden.
Wer redet denn von der Pro ich rede von einem richtigen Gaming PC dagegen wird das Teil Schrott.
Das mit dem Store ist doch ganz einfach zu erklären Steam ist doch viel günstiger wenn du dann die Spiele viel teuerer verkaufst warum sollte man die im Microsoft Store kaufen?
@ WAR
Wenn der „abgespeckte“ PC gut optimiert ist und Spiele „Pre-Settings“ mitbringen, damit man lange zocken kann, finde ich das nicht so schlecht. Was soll da schlechter sein, als bei einer PS5, wo man nicht aufrüsten konnte sondern gleich eine neue PS5 Pro für nen stolzen Preis kaufen muss?
Du scheinst ja gut über die Interna eines der reichsten Unternehmen bescheid zu wissen 😉 Mit ihrem Online-Shop „microsoft.com“ generierte im Jahr 2024 etwa 1,32 Milliarden USD Umsatz. Ein signifikanter Anteil fällt dabei auf die Games!
Nen abgespeckter PC den man nicht aufrüsten kann nee lass mal.
Sie verdienen an ihren spielen aber nicht an Thirds die du bei Steam oder so kaufst und ihren Store können gleich am 1 Tag beerdigen.
@WAR
Kann man machen, aber die Xbox wird dann der günstigere Einstieg sein, der allte Stores vereint. Die volle Leistung bekommst du wahrscheinlich dann nur in deren Store (Cross-Progression, Saves, Cloud-Gaming und GamePass), aber es juckt die auch nicht, ob du das Spiel bei Steam oder auf PSN holst – am Ende bekommen die ihr Geld!
Ist doch schon bei Office so, kannst du bei denen holen, aber genauso bei Amazon usw. Letztendlich bist du aber in deren „Ökosystem“.
Ich glaube, dass einige hier irgendwie richtig Angst haben, dass die Idee – welche offen gesagt ziemlich geil klingt – irgendwie gelingen könnte. Skeptisch darf man immer sein, weil es sind alles Firmen, die Geld verdienen möchten. Jedoch klingt es bisher vielversprechen!
Was soll ich mit so einem Crap da Leg ich nen 1000 rauf und Kauf mir nen richtigen PC.
Träum mal weiter von deinem guten Preis.
Der Windows Store wird Tot sein wenn da Steam drauf ist das heißt Microsoft verdient nix mit Thirds und dann glaubst du du kriegst das Ding günstig.
Dieses Ding mach absolut kein Sinn wenn ich einen PC will Kauf ich mir einen richtigen und nicht sowas.
@ naughtydog
man sollte sich die ganzen News aber auch genau durchlesen. Es wird doch überall erwähnt, dass genau dieser Punkt eliminiert werden soll und das System auf Effizienz (Hintegrundprogramme gekillt, Updates optimieren usw.) getrimmt werden soll – wie bei einem aktuellen Konsolen OS (PS OS ist auch nur ein effizientes Linux).
Bei Nvidia wird doch eher deutlich, dass man nicht mehr Aufrüsten MUSS, weil zwischen den Grafikkartengenarationen gar keine Sprünge mehr warhnehmbar sind.
@WAR
Wenn Win11 dann den Xbox Boot Modus wie die Handhelds kriegt, eine Überlegung wert. Aber ich bezweifel, dass man selbst ein kompaktes und leises Gerät selbst zusammenbauen kann, was dann auch noch das P/L Verhältnis dieses Xbox PCs, was in Masse produziert wird, haben wird.
@WAR
Leider MUSS man den PC auch immer öfter aufrüsten, weil immer schlechter bis gar nicht mehr optimiert wird. Nvidia hat PC-Gaming nahezu kaputtgemacht.
Wenn das Ding so teuer wird ist es komplett nutzlos dann Zahl ich ein bisschen drauf Kauf mir einen PC den ich auch aufrüsten kann und fertig.
Das ist einer der größten Vorteile am Gaming PC das ich ihn aufrüsten kann.
Dass manche eine individuell umgebaute Schreibmaschine immer noch mit einer genormten Konsole vergleichen, ist echt zum Schreien. Vor allem, wenn auf dem PC Windows läuft.
Gaming PC = sehr effektiv
Konsole = sehr effizient
@Nörd
Habe ja nicht von allen Spielen gesprochen. Der Xbox PC wird erstens weitaus stärker als ein SteamDeck sein und zweitens wird es da auch für den Xbox Store weiter wie bei Konsole ablaufen. Bei Steam Versionen kann man dann etwas rumspielen in den Einstellungen.
@ Skillicious
Bin auch Multikonsolero, aber die Faszination hat deutlich nachgelassen, weil viel zu wenig Begeisterung zu Release (neue IPs und mehr Genres) und auch keine eignen Look mehr (Restriktionen durch die selbst entwickelte Hardware wie bei der PSX, N64 oder Cell Chip der PS3). Die Mid-Gen Konsolen lassen dann das Gen gefühlt ganz verpuffen, da kein Sprung mehr wahrnehmbar, dann kann ich auch nen PC nachrüsten oder Ähnliches.
Entweder wird’s dann vielleicht wirklich ein PC oder ich nehme meine Bib (Steam, Epic und Xbox) auf die nächste Xbox Next mit. Bei der PlayStation werde ich die auch behalten, aber erstmal die nächste Konsole abwarten und aktuell spiele ich da auch mehr Retro – habe ne Superstation One gekauft, die im Herbst kommen soll! Wenn Sega allerdings nochmal ne Konsole bringt, bin ich Day One dabei 😀
„Als ob das nicht bei Konsolen Ich der Fall wäre. Der Vorteil eines Xbox PCs im Vergleich zu anderen PCs ist: Studios können auf diese spezifische Hardware hin optimieren, wie auch beim SteamDeck.“
Seit wann ist Steam Deck optimiert? Ein Großteil der Spiele unterstützen den Steam Deck nicht. Und auch bei Spielen die es unterstützen gibt es bei den aktuellen Spielen Probleme. Days Gone zum Beispiel muss nochmal manuell angepasst werden und die Leistung runtergeschraubt werden. Anderfalls bekommst du keine flüssigen FPS. Es gibt haufenweise Videos auf Youtube wie einen erklären, was die besten Anpassung für Spiel X sind.
War immer multi konsolero, aber bei der nächsten gen bin ich raus hab mir einen high end PC zusammengestellt und hoffe dass ich die nächsten 7 Jahre Ruhe habe. Meine ps5 hatte einen „Blod“ und wird nicht mehr nachgekauft. Bei meiner Xbox hat sich die Laufwerkplatine vertschüsst und wird ebenfalls nicht mehr nachgekauft.
Sohnemann hat noch Switch2 aber das wars.
„PC gaming never dies“ und bin nach 20 Jahre wieder zurückgekehrt
@ Nerdykent
MS verdient ganz bestimmt auch gut in den dritten Stores, sonst würden sie nicht weiterhin auf Steam, PSN usw. Spiele veröffentlichen. Office kannst du btw. auch bei Amazon kaufen, da spielt es nur eine Rolle, dass du irgendwie in deren „Ökosystem“ landest. Natürlich verdienen die am meisten im eigenen Store, aber wo am Ende das Geld herkommt, ist denen doch egal.
Die Probleme des PCs haben die Konsolen seit der PS4 und Xbox One, da das Fundament (die Hardware) mittlerweile genau die gleiche ist und auch Updates, Patches usw. Bestandteil der Konsolenwelt sind. Es gibt mittlerweile sogar unterschiedliche Performance Settings mit Quality, Performance und Balanced. Sorry, das ist fast genau wie auf dem PC. Bis die Spiele dann mal fertig gepatcht sind oder PSSR richtig für die PS5 Pro funtkioniert oder irgendwelche Grafikfehler verursacht – are you kidding?
@Nerdykent
„Und letztendlich holt man sich die Probleme des PC mit ins Haus, schlechte Performance, miese PC Ports, Cheats etc.“
Als ob das nicht bei Konsolen Ich der Fall wäre. Der Vorteil eines Xbox PCs im Vergleich zu anderen PCs ist: Studios können auf diese spezifische Hardware hin optimieren, wie auch beim SteamDeck.
Einen interessanten Ansatz hattest du aber: Fremdstores hinter einer Paywall wie Game Pass. Der Game Pass Ultimate braucht dann ja einen Mehrwert und Daseinsberechtigung ^^
@Evermore
B wird eintreffen.
A wird aufgrund des Handhelds eintreffen.
@Affenknutscher
Warum sollte der Massenmarkt vorbei sein. Neben der PS6 wirst du dann auch weiterhin eine günstigere PS5 kaufen können und Geld in Services, Abo und Spiele stecken können.
@Picard
„Allerdings Frage ich mich bei den kommenden Preisen, wie lange dann die Cross- Gen Phase dauert“
Locker 3 Jahre, eher mehr. Bei MS sowieso und Sony spricht ja auch von Crossgeneration-Ökosystem.
@Nerdykent
„Und in Steam etc sehe ich auch keinen Vorteil, da man aktuell nahezu alle Spiele auf der PS bekommt seit dem MS Multi gegangen ist“
What? Was hat das Multipublishing von MS Spielen jetzt mit Steam zu tun? Steam hat die größte Spielebibliothek überhaupt mit diversen Exklusives über Jahrzehnte hinweg. Selbst ein Half Life 1 kannst du dann auf dem Xbox PC zocken.