“Lies of P” erschien im September 2023 für zahlreiche Plattformen, darunter die Konsolen PS5, Xbox Series X/S, PS4 und Xbox One sowie der PC. Bereits wenige Wochen nach dem Release überschritt der Titel die Marke von einer Million verkauften Exemplaren.
Trotz der zeitgleichen Aufnahme in den Xbox Game Pass entwickelte sich der Verkaufserfolg des Spiels kontinuierlich weiter. Rund 21 Monate nach der Veröffentlichung gaben das Entwicklerstudio Round8 und der südkoreanische Publisher Neowiz bekannt, dass weltweit mittlerweile drei Millionen Einheiten verkauft wurden.
Dicker Bonus für beteiligte Entwickler
Zur Feier des Meilensteins würdigt Neowiz sowohl das Team von Round8 Studio als auch das hauseigene „Lies of P“-Entwicklungsteam mit verschiedenen Prämien. Mitglieder erhalten früher als ursprünglich geplant einen Bonus in Höhe von 10 Millionen südkoreanischen Won (etwa 7.300 US-Dollar) sowie zusätzlich zu den gesetzlich vorgeschriebenen 15 Tagen zwei weitere Wochen bezahlten Urlaub.
Ebenso wird jedem Mitglied des Round8-Entwicklungsteams als Anerkennung für den erreichten Verkaufserfolg eine Nintendo Switch 2 überreicht.
Einen neuen Schub erhielt „Lies of P“ durch den Anfang Juni 2025 veröffentlichten DLC „Overture“. Die Erweiterung brachte frische Inhalte in das Spiel und sorgte insbesondere auf Steam für erhöhte Aktivität: Mit über 30.000 gleichzeitig aktiven Spielern wurde dort ein neuer Höchststand erreicht. Begleitend dazu senkte Neowiz den Preis des Hauptspiels um 50 Prozent. Im PlayStation-Store war der Titel zeitweise für rund 30 Euro erhältlich.
Bereits im März 2025 zählte „Lies of P“ laut Entwicklerangaben mehr als sieben Millionen Spieler. Bis zu diesem Zeitpunkt war der Titel im Xbox Game Pass vertreten, was die große Differenz zwischen Verkäufen und Spielerzahl erklärt.
Patch 1.9.0.0 für Lies of P mit Änderungen an der Schwierigkeit
Schon zum Release von „Lies of P“ war der Schwierigkeitsgrad ein umstrittenes Thema, da er nicht angepasst werden konnte. Mit der Erweiterung „Overture“ führte das Entwicklerteam schließlich eine solche Optionen ein, sah sich allerdings noch immer Kritik ausgesetzt. Vor allem das knackige Scaling in New Game+ stieß mitunter auf wenig Gegenliebe.
In einem späteren Interview deutete der Game Director Jiwon Choi an, dass weitere Balance-Anpassungen denkbar seien, darunter auch Erleichterungen im Spiel. Mit dem neuen Patch 1.9.0.0 hat Round8 nun tatsächlich einige Monsterwerte angepasst und den Schwierigkeitsgrad im DLC „Overture“ reduziert.
So heißt es im Changelog:
- Ab dem zweiten Durchspielen kann man ab Kapitel 5 auf „Lies of P: Overture“ zugreifen.
- Anpassungen an der der Kampfbalance:
- Reduzierter Monster-Schwierigkeitsgrad bei wiederholtem Durchspielen.
- Angepasste Werte für bestimmte Monster im ersten Durchgang von „Lies of P: Overture“.
Zudem wurden mit dem neuen Update zahlreiche Fehler behoben. Der vollständige Changelog ist hier verlinkt.
Mehr zu Lies of P auf PLAY3.DE:
„Lies of P“ ist ein Soulslike-Rollenspiel, das die Erzählung von Pinocchio auf düstere Weise neu interpretiert. Die Spieler schlüpfen in die Rolle einer ungewöhnlichen Hauptfigur, die sich durch die von Seuche und Gewalt gezeichnete Stadt Krat bewegt. Im Mittelpunkt der Geschichte stehen moralische Entscheidungen, bei denen Lügen den Spielverlauf beeinflussen. Zugleich gilt es, Geppetto zu finden und endlich ein Mensch zu werden.
Neowiz hat inzwischen offiziell eine Fortsetzung von “Lies of P” bestätigt. Die Veröffentlichung ist für das Geschäftsjahr 2026 geplant, das im April 2026 beginnt. Die Entwicklung des Nachfolgers hat bereits begonnen.
Wird man sehen, wenn die Souls Gamer die Spiele dann boykottieten. Dir 30Mio Elden Ring käufer wären ohne diese Gamer bei Weitem nicht zustande gekommen
Unsere Soulslike Fans werden sich sowieso anpassen müssen.
Denke, dass alle kommenden Soul-Games mit Schwierigkeitsgrad kommen werden. Einfach, um weitere Spieler anzuziehen und keine abzuschrecken. Geht ja auch um Umsatz.
UND DAS IST GUT SO.
@drunkensnow
Du hast natürlich recht. Dass ich mich nicht zusätzlich noch auf die von dir angesprochenen Anfeindungen bezogen habe, bitte ich zu entschuldigen. Natürlich ist ein solches Verhalten grundsätzlich nicht die feine englische Art, egal von welcher Seite es an den Tag gelegt wird.
@EvilBread
@CirasdeNarm
Wieso wird hier dauernd so getan, als ob nur die Soulsspieler angegriffen und beleidigt werden?
Nichtssoulspieler sind zu dumm, zu faul, zu unfähig, Babys usw. war hier zu lesen.
Ich habe ja schon einmal geschrieben, daß es keinen Sinn macht, mit Leuten zu diskutieren, die den Sinn des Sub-Genres nicht verstehen. Zwischen Casuals und Souls-Spielern herrscht eine Sprachbarriere. Diskussionen führen zu nichts, außer Souls-Spieler anzugehen. Abgesehen davon sind es immer die gleichen Spezialisten, die die Leute Missgunst vorwerfen. Ich denke, es wurde in den vorigen News alles gesagt, weshalb es keine weitere Diskussion benötigt.
Das Genre ist eben im Mainstream angekommen, also muss es für jeden Kevin spielbar sein.
Frage ist nur, was hat man davon? Warum spielt man ein Souls dann überhaupt noch? Wegen der spannend erzählten Geschichte? Lol.
Mit den Schwierigkeitsgraden wirft man das komplette Konzept übern Haufen und genau das, warum man das Genre zockt. Keine Ahnung was daran so schwer zu verstehen ist. Erklärt dann aber auch gleichzeitig, für welches Clientel die Schwierigkeitsgrade gedacht sind.
Rennspiele sind mir auch viel zu anstrengend, deswegen hoffe ich, dass ich im nächsten Gran Turismo Düsenjets nutzen kann. Macht zwar keinen Sinn, aber hey, Hauptsache ich habs gezockt.
>30Mio verkaufte Elden Ring Einheiten sind wohl kaum mehr als Nische zu betiteln.
Viele sind schlicht zu faul sich mit einem Game auseinander zu setzen. Am liebsten würden sie einfach gerne mit 2 Buttons durchrasieren um auch in den „Genuss dieser Games“ zu kommen.
Ich habe schlechte Nachrichten für euch. Das Game ist mit niedrigem Schwierigkeitsgrad eben nicht mehr das selbe Erlebnis, aber ihr könnt euch das gerne weiterhin einreden.
Wenn der Schwierigkeitsgrad wegfällt, fällt ein ganz elementares Puzzlestück dieser Genialität weg. Was bleibt da übrig? Die Story? Com’on.
Ich bin froh das ich hier ausgestiegen bin. Schade um dieses so geniale Soulslike Game.
Habe ich schonmal gesagt das ich Stellar Blade schwerer fand als LoP?
@Timo749
Du vergisst hier aber das wesentlichste.
Da durch, das der Spieler in der Open World jagt nach den Ausrüstungen macht, wird er sich zwangsläufig auch mit der Mechanik auseinander setzten. Er beschäftigt sich mehr mit dem Spiel.
Er wird indirekt an der Hand genommen und langsam aber sicher in die Welt eingeführt.
Hast du aber eine Option den Schwierigkeitsgrad zu senken, da kannst du dich Buttonhämmerd von einem Boss zu nächsten mashen. Einfach mim Gesicht über die Buttons rollen.
Diejenigen, die sich von anderen Ausrüsten lassen, sind eben genau diejenigen, die einen Easy Mode fordern.
@Systemsüffisanz
Ohne provokant zu sein kannst du wohl nicht. Mit beiden deiner Posts hast du nur die Spieler angegriffen, die sich gegen einen Schwierigkeitsgrad geäußert haben.
Wieder eine riesige Diskussion über den Schwierigkeitsgrad von Souls Likes…
Ich glaube manchmal ich bin ein Außerirdischer weil ich die Spiele garnicht so schwer finde. Ich habe oft das Gefühl das die die immer schwer schreien einfach keine Geduld haben um sich auch mal Angriffsmuster anzugucken oder mal verschiedene Spielmechaniken auszuprobieren um sich Sachen leichter zu machen.
Aber das sind dann wahrscheinlich auch Leute die dann ein Final Fantasy 16 abfeiern. Anspruchsloses draufkloppen wo selbst der „erhöhte“ Schwierigkeitsgrad im new Game plus zum einpennen Anspruchslos ist.
@ Skyblueplanet
Die Hardcore Gamerschaft ist etwa doch nicht der Nabel der gesamten Videospiel Branche? Bitte wecke einige nicht aus ihrer Illusion auf. 🙂
@Wanderer: Ich weiß nicht, ob Elden Ring ein gutes Beispiel ist. Man hat keinen Schwierigkeitsgrad, aber man kann durch die Open World, den unzähligen Builds, usw. sich seinen Schwierigkeitsgrad halt doch anpassen. Wo ist der Unterschied, ob ich stundenlang den Vogel abschieße oder dein Schwierigkeitsgrad auf Leicht stelle? Oder ich lass mir via. Multiplayer Runen und / oder eine starke Waffe geben.
Ein Soulslike hat für mich andere Aspekte. Mit den Runen, mit den Gnaden, Kampfsystem usw. Nicht nur der Schwierigkeitsgrad. Ein Clair Obscure, auf „Entdecker“ ist für mich auch noch ein Soulslike.
@Gam3r:
Aber darum gehts doch nicht.. „Da war aber nichts, was man hätte leichter machen müssen.“
Das ist deine persönliche Meinung, vollkommen in Ordnung. Aber nur weil du es leicht fandest, oder nicht zu schwer, müssen das die anderen Spieler nicht ebenfalls so sehen / empfinden. Es gibt Bosse, die einem besser / schlechter liegen als andere. Genauso wie mit dem Kampfsystem, usw.
Die ganze Diskussion hier ist albern und bringt nichts, weil am Ende zu viele Faktoren mit reinspielen. Stundenlanges Farmen, wurden irgendwelche zu starken Waffen / Builds zu krass ausgenutzt, spiel ich mit Beschwörung oder ohne, spiel ich im Multiplayer oder ohne, spiel ich auf einer Tanzmatte, was weiss ich. Es gibt genug Mittel und Wege, sich das Spiel einfacher / zugänglicher zu machen – auch Abseits von einem Schwierigkeitsgrad. Und mir ist es lieber, ich kann den Schwierigkeitsgrad runter stellen, bevor ich irgendwas 5 Stunden lang Farmen muss.
Am Ende des Tages muss JEDER! für sich entscheiden, wie er das Game zockt. Und je mehr Optionen die Entwickler dem Spieler geben, desto besser. Meiner Meinung nach.
Führt man Schwierigkeitsgrade in Soulslike Games ein, ist es kein Soulslike Game mehr. Dann ist es einfach nur ein Action RPG oder ähnliches.
Elden Ring hat gezeigt, wie man es auch für den Casual zugängliche machen kann ohne einen Schwierigkeitsgrad einzubauen. Es kam gut an und hat so manche Preise abgestaubt.
Lustig zu sehen, wie man sagt, das der Soulslike Gamer hier als Heulsuse betitelt wird, dabei ist es doch eben die andere Seite, die rumgeheult hat weswegen es nun einen Schwierigkeitsgrad gibt/geben wird.
Naja, alles muss leichter gemacht werden. Alles muss verdummt werden. So ist das nun mal. Genrevermischung oder gar Wechsel. Fakt ist doch, das dadurch die Essenz eines Soulslike Spiel verloren geht.
Zu den verschiedenen Schwierigkeitsgraden:
Dieses Subgenre lebt nun einmal von den Mechaniken, die zuvor von vielen belächelt, kritisiert und als viel zu schwer und deshalb generell als Hürde angesehen wurden, weshalb auch ich der Meinung bin, dass das hinzufügen verschiedener Schwierigkeitsgrade hier für eine Verwässerung des Spielgefühls sorgen kann und das ist vollkommen berechtigte und legitime Kritik.
Es geht dabei in erster Linie weniger darum, dass einem die persönliche Erfahrung weggenommen wird (die man ja nachwievor haben kann), sondern viel mehr um die Tatsache, dass jeder, der die Schwierigkeit verringert, diese Spiele eben nicht so erlebt, wie es urspünglich angedacht war. Am Ende wird es zwar immer noch eine gewisse Form der Herausforderung geben, aber das ohne Frage sehr befriedigende Gefühl, einem Boss nach eingehendem Studium seiner Movesets und dem Ausloten der eigenen Möglichkeiten im Vorfeld (Ausrüstung, Waffen, Schwächen, etc.) den finalen Stoß zu versetzen, wird in den meisten Fällen schlicht und einfach ausbleiben und dann wird sich der geneigte Spieler wohl mehrmals die Frage durch den Kopf gehen lassen, wo nun die Faszination hinter dem großen Ganzen steckt.
Was bleibt dann noch, neben dem für dieses Genre oft sehr durchdachten Art-Design und der daraus resultierenden, einzigartigen (sowie oft dichten und großartigen) Atmosphäre? Die Story? Klar, die gibt es, aber die Art, wie sie präsentiert wird, ist eben einfach anders, hier gibt es keine Exposition an jeder Ecke und ebenso fehlt in den meisten Fällen ein cineastischer Ansatz (der höchstens noch für die imposanten Auftritte der Bosse genutzt wird) und das zieht sich ebenfalls wie ein roter Faden durch sämtliche Spiele dieser Art, aber reicht das überhaupt für den Gamer, der weniger die Herausforderung sucht? Wenn ja, dann ist natürlich alles wunderbar, aber dennoch fehlt dann trotzdem möglicherweise das entscheidende Etwas, das die Spiele neben den eben genannten Punkten so gut vom üblichen Genre-Standard abhebt und das kann man durchaus auch mal anmerken.
Dass dafür dann die User hier angegangen werden, finde ich übrigens nicht besonders respektvoll. Man kann ja gerne anderer Meinung sein, nur kann man das sicher auch anders ausdrücken, anstatt den Usern hier unter anderem „Geheule“ zu unterstellen.
Geil ist halt, dass der Beitrag hier rein um das Balancing des Standard-Schwierigkeitsgrades des NG+ im DLC geht, da sie es dort etwas übertrieben haben (im Vergleich zum NG+ des Maingames), und alle bekriegen sich wegen der neuen Schwierigkeitsgrade.
Also denke die meisten die behaupten verschieden schwierigskeitsgrade sind gut für mehr Zugänglichkeit, dürften kein souls like von Anfang an gespielt haben, das is worauf die games ja bauen und in „den spielspass“ ausmachen. Im Endeffekt wenn man das alles raus nimmt aus einem Spiel was bleibt da übrig sicher kein gutes spiel was in erinnerung bleibt, das storytelling etc ist nicht Hollywood like was sich manche vorstellen bei den Spielen. Wenn jetzt manche kommen mit gibt ja Leute die haben körperliche Einschränkungen, tut mir natürlich leid diese menschen und haben mein tiefstes Mitgefühl, aber in real life kommen die meisten ja auch nicht auf die Idee extrem sport zu betreiben auf dem gleichen Niveau wie gesunde menschen, weil es einfach einschränkungen gibt mit denen man halt leben muss wohl oder übel.
Ich weiß nicht, wie sich der Patch auswirkt, daher kann ich nicht sagen, ob ich es gut finde oder nicht.
Bei Wo Long war der Patch absolut unnötig. Da wurde der erste Boss genervt und der war wirklich nicht schwierig. Ich habe das Game zum Release gezockt und finde das Kampfsystem hat wirklich Spaß gemacht, da war aber nichts, was man hätte leichter machen müssen.
@Yoshimitsu
Das ist ja alles richtig. Aber haben diese von Dir genannten Gamer trotzdem den Anspruch, dass JEDES Soulslike Game ausschließlich nur von eben diesen Gamern gespielt werden dürfen? Was wird denn diesen Gamern weggenommen? Es gibt weiter die hohen bzw normalen Schwierigkeitsgraden und im New Game+++ wird Lies of P verdammt f….ing hart. Es wird niemanden was weggenommen.
Im Gegenteil, es wird was dazu gegeben um das Genre noch populärer zu machen. Ich kann diese Missgunst einfach nicht nachvollziehen. „Wir haben das Genre groß gemacht, also dürfen nur wir…“
Nein. Ich sehe das anders, auch wenn ich seit Jahren Soulslikes spiele.
Und nochmal: Andere haben es schwerer durch Reflexe, Behinderung, Ungeduld, Zeitmangel etc.
Es ist eine Option.
Du triffst es ziemlich auf den Punkt Yoshimitsu.
Man merkt dem Großteil der Kommentare an, dass nicht verstanden wird worin die Quintessenz der Souls-Spiele liegt…
Ich glaube, manche hier verstehen nicht, dass die Hardcore-Community nur einen kleinen Teil ausmacht, der ein Soulslike richtig schwer haben will. Jeder Hersteller möchte so viel Umsatz wie möglich machen, also muss er das Spiel so gestalten, dass die meisten Leute es spielen. Casual Gamer sind halt viel mehr da, und wenn denen das zu schwer ist, knickt der Hersteller ein und macht es leichter. Somit kaufen es mehr Spieler, die keine Lust auf eine Herausforderung haben und nur gemütlich abends zocken möchten. Das ist eventuell der Großteil der Spieler, das spült dann mehr Geld in die Kassen – das zählt am Ende.
@kiki0815
Verstehe dein problrm nicht? Wnen du durch bist kannst du doch easy zum dlc? Wenn du im NG+ bist kommst du da in unter 2 stunden hin
@Renello
„Ooooh, bist Du trotzig, weil mehr Menschen das Spiel genießen können? Ich würde Dir gern nen Lolli kaufen.“
Wenn wir ehrlich sind, würden es die „Souls“ Games ohne diese Gamer überhaupt nicht geben. Zu der Anfangszeit wurden diese Games belächelt und durch den hohen Schwierigkeitsgrad einfach von den meisten gemieden. Man hatte einfach nicht verstanden was daran so spaßig sein soll. Jetzt, wo die Games durch die vielen Souls Spieler so erfolgreich sind, will man es auf einmal doch haben. Man versteht das Genre und die dazugehörige Community nicht, also werden diese hier einfach fertig gemacht. Dieses Game hätte nebenbei erwähnt, ohne diese Gamer kein DLC bekommen.
Geniales spiel und bin sehr froh, dass sie es leichter machen. Dann kann jeder das spiel spielen und ich muss in meinem platin run nicht schwitzen. Win win
Werde nie den Kampf gegen Malenia in Elden Ring vergessen.
Nach zig Versuchen hab ich mir nen Online Mitspieler gesucht. Der hat Malenia in maximal 5 Sekunden völlig auseinander genommen.
Ja ganz toll. Da hätte ich lieber auf leicht gestellt und sie selbst besiegt.
Danke, Fromsoft für schlechtes Game Design. Ihr könnt einfach kein Souls. Alle folgenden Spiele sind nun komplett broken…
Oh Gott. Zum Glück denke ich so nicht. Aber lieber SG als sich Bosse von anderen spielen zu lassen.
Normale Menschen betreiben keinen Wettbewerb und möchten sich auch niemals von anderen Leistungstechnisch absetzen. Alle ausgeübten Hobbys und Sportarten dienen nur dem Spaß an der Freude. Dabeisein ist alles! Alle sind Gewinner!
Natürlich ist das so.
Gott ich verstehe diese Menschen nicht die sich wegen etwas balancing aufregen.
Braucht euer ego Bestätigung so sehr das ihr sie euch auf krampf in einem Spiel holen müsst und sich dann daran klammern müsst?
Ich hätte es auch gerne gekauft und patiniert, fällt jetzt leider weg.
xSeVaLzZ
„@Renello Wird sich Geld Gespart. Können die Leute dann ja Lies of P 2 vll am Anfang im Baby Mode spielen.“
Ooooh, bist Du trotzig, weil mehr Menschen das Spiel genießen können? Ich würde Dir gern nen Lolli kaufen.
Ohhhhhhhh arme arme arme! Jetzt haben sie stundenlang gekämpft, Blut geschwitzt, konnten vor den Freunden angeben, ihr Ego an der Trophäe aufwerten weil sie sonst im Leben nichts hinkriegen und jetzt kommt der böse böse Entwickler und macht alles zur Nichte aus lauter Profitgier.
Okay die Einführung von den ausgewählten Schwierigkeitsgrade ist kritisch, aber Fakt ist ( ich habe es selber auf ng+ gespielt) ist extrem hoch und war/ ist definitiv Anpassungswürdig. Die meisten hier kennen das Spiel gar nicht und möchten nur geblubber abgeben.
Ja ich verstehe es auch nicht. Für die Leute ändert sich ja im Grunde gar nichts. Immer dieses geheule
Meine Gedanken zum Schwierigkeitsgrad – es wird ja niemanden etwas weggenommen, der standard Schwierigkeitsgrad ist ja weiterhin drinnen und leute die kein guten reflex mehr haben können den Titel auch noch spielen ohne gleich zu frustrieren…. also hört auf zu nörgeln es ist weiterhin ein schweres Erlebnis wenn man es auf standard lässt
Immer diese engstirnigkeit. Genauso wie wenn Leute mit ihrem Hobby aufhören wollen wenn es keine Disk Version mehr gibt. Zieht euch den Stock aus dem Arsch. Wer so denkt, für den war es kein Hobby und kommt im Leben nicht weit
@ xSeVaLzZ
Ich kann deine Aussagen schon nachvollziehen und weis was du meinst. Deshalb meinte ich ja auch, man kann es aber auch übertreiben.
Ich habe nichts gegen Herausforderungen, wenn es fair und nachvollziehbar bleibt.
Wenn Bosse einfach keine erkennbare Ausdauer mehr haben oder die Angriffsfenster Ultra kurz sind, hört es einfach auf Spaß zu machen.
Wenn ich das dann über einen Schwierigkeitsgrad einstellen kann, warum nicht.
Ich hatte zbs. mit Demons Souls, DS 1 und 3 und Bloodborne viel Spaß, bei dem ER DLC wollte ich dann aber einfach nicht mehr die Zeit aufbringen.
Finde das der DLC suboptimal eingebaut wurde, bin mit dem Spiel durch, nur für den DLC das ganze Spiel nochmal bis Kapitel xy oder so durchzuprügeln mach ich nicht mit, da stürze ich mich in Deus Ex und kommende Woche DS2 🙂
„Können die Leute dann ja Lies of P 2 vll am Anfang im Baby Mode spielen.“
Du kommentierst hier auch schon im Baby Mode.
Du tust ja gerade so, als würde dir irgendetwas weggenommen. Du kannst das Spiel immer noch im Standard-Schwierigkeitsgrad spielen. Daran hat sich nichts geändert.
Das Einzige, was sich geändert hat, ist, dass man das Spiel nun auch in anderen Varianten spielen kann. Aber es gibt ja Leute, die anderen immer vorschreiben wollen, was sie zu machen haben und wie sie es zu machen haben.
Nicht amüsiert mich hier mehr als lesen von Kommentaren zu Souls Like Spielen, wenn die Entwickler einen einfacheren Schwierigkeitsgrad implementieren. Wie sich dann einige um ihre Spielerfahrung betrogen fühlen, auch wenn sie den Titel schon vor zig Monaten beendet haben. Ein Skandal, wenn ein Entwickler versucht auch weniger versierte Spieler als Kunden zu gewinnen. Das geht mal gar nicht. Das macht doch den Spaß an dem Spiel kaputt, den man vor Monaten hatte. Noch schlimmer ist es nur noch, wenn es schon zu Beginn einen einstellbaren Schwierigkeitsgrad gibt. Dadurch wird einem ja alles weggenommen, auch wenn man einfach auf hard spielen kann. Aber wo kommen wir denn hin, wenn jede Amöbe solche Spiele schaffen kann?!
Ich liebe Hardcore Gamer mit einer in meinen Augen ungesunden Beziehung zu ihrem Hobby. Die Kommentare unter solchen News liefern einfach immer ab. 🙂
Sich über den Schwierigkeitsgrad in einem Spiel aufzuregen, weil die Entwickler es vielleicht hinterher besser gebalanced haben, oder es für mehr Leute zugänglicher gemacht haben, ist so dumm. Wir reden hier von einem Singleplayer-Spiel, wir müssen doch niemanden beweisen was wir für krasse Reflexe haben oder sonst was.
Niemand ist krasser, wenn er sagt „Ja, ich hab Lies of P in Version 1.0 schon auf Platin durchgezockt.“ Was ist das denn vor eine egoistische Einstellung, wenn jemand bei einem Bosskampf nicht mehr weiter kommt, weil der Spieler vielleicht nicht die besten Reflexe hat usw. Den Spieler mehrere Optionen zu geben, den Schwierigkeitsgrad auswählen zu können, mit dem man persönlich am meisten Spaß hat, ist doch was absolut positives – was man NULL! kritisieren kann.
Ich bin doch kein krasserer Spieler, wenn ich auf den schwierigsten Schwierigkeitsgrad, oder von mir aus auch in Version 1.0, das Spiel durchgezockt habe, aber dafür 10 Stunden irgendeine Farmingroute abgeklappert habe. Es soll auch Leute geben, die keine Lust / keine Zeit haben, 3 Stunden den gleichen Boss zu bekämpfen, diesen auswendig zu lernen, usw. Und da ist es doch auch positiv, wenn sie in solchen Spielen Fortschritte machen. Die Story erleben zu können, in die Welt eintauchen zu können, usw.
Versteh nicht, wie die Leute da rumheulen können