Ende Februar veröffentlichte Xbox ein Update zur Entwicklung des „Fable“-Reboots und wies darauf hin, dass die Spieler in diesem Jahr nicht mehr mit dem Release des Rollenspiels rechnen sollten.
Stattdessen peilen die Entwickler von Playground Games mittlerweile eine Veröffentlichung im Jahr 2026 an. Doch ist dieser Zeitraum wirklich in Stein gemeißelt? Nicht, wenn es nach dem Industrie-Insider Nick Baker geht, der sich in der aktuellen Ausgabe des XboxEra-Podcasts zu diesem Thema äußerte.
Während die beiden Moderatoren fest von einem Release im kommenden Jahr ausgehen, möchte Baker erfahren haben, dass „Fable“ möglicherweise noch länger auf sich warten lässt.
Erfolgt der Release erst 2027?
Wie Baker sagte, sollen ihm zwei voneinander unabhängige und mit der Sachlage vertraute Quellen bestätigt haben, dass wir unter Umständen erst 2027 mit der Veröffentlichung von „Fable“ rechnen dürfen.
Allerdings betonte der Insider und Leaker, dass der spätere Release nicht zwangsläufig bedeutet, dass es zu Problemen in der Entwicklung kam.
Stattdessen soll die Fertigstellung von „Fable“ schlichtweg mehr Zeit in Anspruch nehmen, als ursprünglich erwartet, so Baker weiter. „Ich weiß nicht“, sagte der Insider zum Release im Jahr 2026.
„Aber ich habe es jetzt von zwei verschiedenen Personen gehört, dass sich Fable möglicherweise auf 2027 verschieben könnte. Und das bedeutet nicht, dass es Probleme mit dem Spiel gibt. Ich höre nur, dass es etwas länger dauert als erwartet.“
Werden PS5-Spieler simultan versorgt?
Bislang kündigte Microsoft das neue „Fable“ lediglich für eine Veröffentlichung auf dem PC und den Xbox-Konsolen an. Laut dem ebenfalls als verlässliche Quelle geltenden Insider Nate the Hate soll die Verschiebung auf das Jahr 2026 jedoch dazu geführt haben, dass das Unternehmen seine Multiplattform-Strategie für das Rollenspiel überdachte.
Ursprünglich plante Microsoft, „Fable“ in diesem Jahr für PC und Xbox Series X/S zu veröffentlichen. Eine Umsetzung für die PS5 war demnach für 2026 vorgesehen. Aufgrund der Verschiebung auf das kommende Jahr könnte das Rollenspiel nun allerdings direkt zum Launch auch für die PS5 und somit zeitgleich für alle Plattformen erscheinen.
Sollten sich Bakers Informationen über eine mögliche weitere Verschiebung auf das Jahr 2027 bewahrheiten, dürfte sogar fest davon auszugehen sein, dass „Fable“ zeitgleich für sämtliche Plattformen erscheint.
Zum Zeitpunkt dieser Meldung äußerten sich aber weder Microsoft noch Playground Games offiziell zu einer PS5-Version von „Fable“ oder den aktuellen Gerüchten um eine mögliche Verschiebung auf 2027.
Perfect Dark wurde gecancelt und die Entwicklung begann genau wie mit Fable 2018… Wir haben 2025 und beide Spiele sind nicht erschienen. Ich hab ein ungutes Gefühl aber ich kann mir nicht vorstellen, dass man 9 Jahre für so ein Spiel braucht oder das man so viel Budget in so ein Spiel stecken will. Daher glaube ich, wenn es so weiter geht, dass es das zweite Begräbnis der Fable Serie ist.
Na Gott sei Dank hat man die Ankündigung nicht Jahre vor der VÖ gemacht, da ist eine Verschiebung nicht ganz so schlimm…
Schade, wirklich schade. Habe unfassbar viel Bock auf das Spiel, die ganze Präsentation ist so liebenswert schrullig und voller Charme, dass es eine reine Freude ist. Wenn sie das wirklich groß aufziehen, mit Städten, Dörfern und so weiter, hat das Game riesiges Potential.
Ja die Hoffnung stirbt zuletzt…
Dabei sollten doch schon alle Xbox Spiele auf der PS5 verfügbar sein.
Bei Halo, Avowed, Starfield usw hieß es doch auch die kommen direkt?
Aber so ist das Leben als Konsolero, warten und hoffen…
War das nicht einer dieser „world Premiere“ und „Xbox exklusive“ Titel?
Naja sei es drum wird ein perfekt DARK Szenario am Ende.
Kommt bestimmt für den MS Zauber PC….
Bestimmt…. Ganz sicher….. Jaaa
Es gab viele Leute, keine Fangirls oder -boys, keine Hater oder Neider, die anno dazumal schon aus guten Gründen behaupteten, dass Xbox ihre Versprechungen nicht werden einhalten können.
Sollte auch Fable nochmal verschoben werden, zu was ich sie irrigerweise sogar ermutige, dann fällt das Fazit rückblickend wirklich extrem mau aus, was aus dem Hause Xbox eigenständig, ohne aufgekaufte IPs, für die Series Generation geliefert wurde.
In einem anderen Thema wird bspw. das Wort „Abzocke“ benutzt.
Hier, auf die Series Generation angewandt, hätte dieser Begriff meiner Meinung nach deutlich mehr Deckungsgleichheiten.
Das darfst du jetzt nicht so schreiben….
Da kommen dann gleich ein paar vorbei die MS verhalten die letzten 5 Jahre vehement verteidigen den fanatisch darf man nicht schreiben nein nein…..
Die haben zumindest was angekündigt ließt man dann….. Jaja die machen zumindest was….
Nicht zu vergessen das es gut zu wissen ist was in 5 Jahren oder mehr nicht kommt.
Im Rückschluss kann man quasi voraussehen welche Spiele gecancelt bzw Studios geschlossen werden….. Hmmm
Hier auf play3 nutzen sie immerhin schon gelegentlich den gebotenen Freiraum, ggü. der Series Generation und Microsoft kritischer zu sein.
Etwas, das sie auf anderen Seiten aufgrund gewisser … Zwänge nicht tun.
Aber: immerhin.
Diese Diskussionen sind längst hinfällig.
Die „Portierungsphase“ ist so gut wie durch (Starfield, Flight Simulator und co folgen noch aber dann war’s das).
Zukünftig wird alles Day1 auch für die Playstation erscheinen.
@ KaIibri-96:
Also wie bei Wolverine. Haben die Plattformbetreiber früher wohl nötig gehabt.
Wenn man sich die Launch-Zeiträume der jeweiligen Konsolen rückblickend betrachtet, wird schnell klar, wer es tatsächlich nötig hatte und wer nicht. 🙂
Teil 1 und 2 habe ich damals gerne gespielt. Würde schon Interesse an einem neuen Teil haben und es auch kaufen sofern es den grafischen Stil von damals beibehält. Wann es kommt ist mir aber egal, wenns nicht dieses Jahr kommt, dann erst Im Q3 nächstes Jahr. (Alle werden das Q2 meiden aufgrund von GTA)
GTA wird aber nicht Q2 erscheinen 🙂
Das ist mittlerweile auch meine Wette/Einschätzung.
Wäre ich an deren Stelle, würde ich Fable nicht mehr für die Series Generation verrauchen.
Die Series Generation läuft Gefahr, angesichts aktueller Zahlen und Trends, sich in 2026 nicht einmal mehr 100k Einheiten pro Monat zu verkaufen – zusammengenommen, weltweit.
Die Frage nach einem PS5-Release stellt sich meiner Meinung nach deshalb gar nicht mehr.
Über 7 Jahre Entwicklungskosten werden sie nicht über den GP refinanzieren können. Und auch einen massiven Boost an Abonnements traue ich Fable nicht zu.
Das einzige Spiel, das mich von MS interessiert und schon wieder droht eine Verschiebung. Yay!
Mal schauen ob es überhaupt noch kommt. An Perfect Dark wurde auch bereits seit 2018 gearbeitet. Und das Projekt wurde ja nun im Rahmen der Kündigungen/Schließungen begraben. Fable wurde im Sommer 2020 angekündigt. Die Entwicklung wird ja bei 6-7 Jahren nicht gerade günstig sein.
Alleine aus dem Grund wären zusätzliche Einnahmen über eine PS5/PS6 Version vermutlich notwendig.
Immer dieses: diE s0LLeN siCh zEiT LaSsEn
Das Ding wurde 2018 angekündigt. Die Zeit ist rum, es gab genug Zeit.
Später als geplant… Ein Spiel Sieben Jahre vor Release anzukündigen zeigt doch nur, dass da nichts geplant war, sondern nur schnell was gebraucht wurde was man anteasern kann um die Maßen ruhig zu stellen.
So oder so.
Wisst ihr was ein Entwickler macht wenn er keine Deadline hat? Er lässt sich Zeit und macht nen Schläfchen.
In diesem Sinne: Ich leg mich hin für’n Mittagsschlaf.
Gruß,
ein Entwickler
„Ein Spiel Sieben Jahre vor Release anzukündigen zeigt doch nur, dass da nichts geplant war…“
Oder die Entwicklung aus dem Ruder gelaufen ist und mehrfach neu angefangen wurde.
Dieser Showcase…. Man hat den Gamern denken lassen, es werden goldene Jahre folgen und am Ende war es die größte Verarsche.
Ist doch immer so auf dem Microsoft Showcase.
Man kündigt fast immer das gleiche an da sich die Spiele seit Jahren in Entwicklung befinden und jedes Jahr fast das gleiche zeigen kann.
Oder sie erscheinen gar nicht mehr.
Aber es wird von ihren Kunden gefeiert.
Was will man mehr als Konzern?
„ Ein Spiel Sieben Jahre vor Release anzukündigen zeigt doch nur, dass da nichts geplant war, sondern nur schnell was gebraucht wurde was man anteasern kann um die Maßen ruhig zu stellen.“
Sehe ich auch so!
@Calia_Sakaresh
Also wie bei Wolverine. Haben die Plattformbetreiber früher wohl nötig gehabt.
@ KaIibri-96:
Wenn man sich die Launch-Zeiträume der jeweiligen Konsolen rückblickend betrachtet, wird schnell klar, wer es tatsächlich nötig hatte und wer nicht.
„Haben die Plattformbetreiber früher wohl nötig gehabt.“
Wollen wir auch hier mal aufzählen?
Hills, das wird nach hinten losgehen.
Inwiefern ist das den die gleiche Situation? Abgesehen davon, dass es nicht einmal 4 Jahre her ist, seit dem sie das Spiel vorgestellt haben, hat das Studio in der Zwischenzeit auch noch andere Spiele veröffentlicht, wärend das Studio hinter Fable gar nichts abgeliefert hat. Laut der Insomniac Roadmap wird das Spiel auch nächstes Jahr erscheinen.
Verstehe also den vergleich nicht aber du wolltest sowieso nur mal wieder gegen Sony haten.
Psht, sag doch sowas nicht.
Unsere drei Freunde mit dem Durchblick haben doch einen Grund weniger zu haten 😉
neben Wolverine wäre da ja auch noch der TloU MP welcher eingestellt wurde. Intergalagtic gehört auch zu dem was sehr früh angekündigt wurde
Achso…Wolverine wurde nicht eingestellt. So viel zum Thema „Durchblick“
Sind das deine Punkte????
Wir reden von Games die im Showcase gezeigt wurden und nie erscheinen werden oder mehrere Jahre verschoben wurden.
Und du kommst mit sowas?
IntergalaCtic wurde vor 7 Monaten präsentiert. Auf welcher State of Play, wurde MP Tlou gezeigt?
Wolverine ist der einzige logische Punkt. Und selbst da, wurde im Gegensatz zu Fable kein Jahr genannt.
Nach den ganzen letzten Meldungen, möchtest du jetzt wirklich mit mir diskutieren, wo wie mehr Titel finden werden. Ernsthaft?
Die sollen sich einfach Zeit damit lassen und wirklich versuchen ein Produkt zu liefern das der Marke gerecht wird. Ich finde Fable absolut genial, die Welt ist einfach bezaubernd. Ich hoffe das Sie die Vision von Peter Molyneux weiterhin respektieren und genau das liefern.
Was die PS5 Version angeht, behaupte ich, das es DayOne kommt wenn Sie es auch schaffen, falls die Version von PS später erscheinen sollte, dann sicherlich nicht um die XBOX Konsole zu pushen, sondern weil Sie schlichtweg die Zeit nicht hatten es Rechtzeitig fertig zu bekommen. Das ist meine Vermutung.
Hauptsache es wird vernünftig, dann kann ich auch noch warten.
Das ist doch gut, wenn Fable zum Release auch zeitgleich für die Playstation erscheint.
Um so mehr es spielen können, um so mehr Geldeinnahmen hat Playground Games, um andere Projekte zu finanzieren.
Fable wird definitiv nicht dieses Jahr erscheinen.
Erstens ist es ziemlich still geworden um das Projekt und zweitens hat man bis jetzt nicht wirklich viel davon gesehen.
Ich würde mich zwar sehr freuen wenn es dieses Jahr erscheinen würde da ich die Fable Reihe sehr mag.
Persönlich würde ich sogar hinter 2026 ein Fragezeichen machen.
Es wurd doch schon von denen bestätigt das es dieses Jahr nicht erscheinen wird, sie haben auf 2026 verschoben.
Oh hab mich da ein bisschen vertan ✌️