PlayStation Handheld: Sony „bestätigt“ Gerücht durch neuen PS5-Energiesparmodus

Gerüchten zufolge arbeitet Sony an einem neuen PlayStation Handheld, der möglicherweise gemeinsam mit der PS6 erscheinen könnte. Eine offizielle Ankündigung steht zwar noch aus, doch nun hat Sony eines der Gerüchte indirekt selbst bestätigt.

PlayStation Handheld: Sony „bestätigt“ Gerücht durch neuen PS5-Energiesparmodus

Während Microsoft um die Arbeiten an einem Xbox-Handheld keinen Hehl macht und auch das in Zusammenarbeit mit ASUS entwickelte ROG Ally X bereits angekündigt wurde, schweigt sich Sony zu seinen Handheld-Plänen aus. Dennoch halten sich hartnäckig Gerüchte, dass auch der PlayStation-Hersteller an einem neuen tragbaren Gerät arbeitet, das möglicherweise zusammen mit der PS6 auf den Markt kommen könnte.

Und nun scheint es so, als hätte der PlayStation-Hersteller einen der Hinweise auf den geplanten Handheld indirekt wohl selbst „bestätigt“ (via PlayStation Lifestyle). Die Rede ist dabei vom neuen PS5-Energiesparmodus, der heute gemeinsam mit dem jüngsten Beta-Systemupdate angekündigt wurde, aber erst zukünftig zur Verfügung stehen wird.

Von Sony angekündigter Energiesparmodus als indirekter Hinweis

Der besagte Energiesparmodus für die PS5 wurde bereits Anfang Juni vom bekannten Hardware-Insider Moore’s Law is Dead ins Gespräch gebracht. Dadurch wird neben dem bekannten Basismodus und dem sogenannten Trinity-Modus der PS5 Pro ein drittes Leistungsprofil hinzugefügt. Das Ziel: Die Leistung unterstützter PS5-Spiele reduzieren, um den Stromverbrauch zu senken.

Laut Sony ist diese neue Option ein Teil des 2010 eingeführten Umweltplans „Road to Zero“, der unter anderem gewährleisten soll, bis zum Jahr 2040 Netto-Null-Treibhausgasemissionen zu erreichen. Doch die Insider vermuten hinter dem Energiesparmodus eine andere Motivation: die Vorbereitung auf den gemunkelten PlayStation Handheld.

Diese Ansicht teilt auch der Leaker Kepler_L2: „Oh, das ist zu 100 Prozent ein emuliertes Leistungsprofil für den Handheld, da die größte Schwäche dieser APU die Speicherbandbreite ist und dieses Profil die PS5-Bandbreite um die Hälfte reduziert“, erklärte er.

Und auch wenn Entwickler den Energiesparmodus bisher optional nutzen können, könnte seine Existenz auf ein neues Hardware-Projekt hindeuten. Ein ähnliches Szenario gab es bei der PS5 Pro: Ihr Trinity-Modus tauchte rund ein Jahr vor der offiziellen Ankündigung in Entwicklerdokumenten auf, was eine ähnliche Vorlaufzeit für ein Handheld-Gerät plausibel macht.

Weitere Gerüchte rund um Sonys Handheld

Den bisherigen Berichten zufolge soll der angebliche PlayStation Handheld intern unter dem Codenamen „Jupiter“ geführt werden. Ende Mai tauchten außerdem neue Gerüchte zum möglichen Chip auf, der von AMD entwickelt wird und bei dem es sich um ein sogenanntes Low-Power-Gaming-SoC-Projekt“ handeln soll.

Der 2-nm-Chip soll mithilfe des SF2P-Prozesses von Samsung gefertigt werden, wodurch eine bessere Leistung und Energieeffizienz gewährleistet werden soll. Allerdings soll die Massenproduktion des Handhelds nicht vor 2028 beginnen. Doch auch die PS6 könnte jüngsten Gerüchten zufolge erst 2029 auf den Markt kommen. Darauf deutete zuletzt auch eine Aussage von System-Architekt Mark Cerny hin.



Als begleitender PS6-Handheld soll das Gerät die neuesten Titel aber höchstwahrscheinlich nur in technisch abgespeckter Form wiedergeben können, da die Hardware-Leistung auch hinter der PS5 zurückbleiben soll. Doch dafür sollen die Titel der aktuellen Generation problemlos auf dem tragbaren Gerät gespielt werden können – womöglich sogar ohne Mehraufwand der Entwickler.

Startseite Im Forum diskutieren 18 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PS Plus: 40 Prozent Rabatt auf Essential, Extra und Premium, aber mit einem großen Haken
PS Plus 40 Prozent Rabatt auf Essential, Extra und Premium, aber mit einem großen Haken

Sony gewährt ausgewählten Nutzern einen Rabatt von bis zu 40  Prozent auf alle PS-Plus-Tarifstufen - jedoch unter bestimmten Voraussetzungen. Das Angebot gilt befristet und scheint an persönliche Gegebenheiten gebunden zu sein.

Sihoo Doro C300: Ergonomischer Bürostuhl für die nächste Gaming-Session
Sihoo Doro C300 Ergonomischer Bürostuhl für die nächste Gaming-Session

[WERBUNG] - Ihr seid auf der Suche nach einem neuen Bürostuhl, der großen Wert auf Ergonomie und ein angenehmes Sitzgefühl legt? Falls ja, solltet ihr euch unbedingt den Doro C300 von Sihoo genauer ansehen, der zu den besten seiner Klasse zählt.

Wuchang Fallen Feathers: Vernichtendes Nutzer-Feedback und das ist der Grund dafür
Wuchang Fallen Feathers Vernichtendes Nutzer-Feedback und das ist der Grund dafür

Ab sofort ist „Wuchang: Fallen Feathers“ für PC und Konsolen erhältlich und zieht vor allem auf Steam vernichtendes Feedback auf sich. Doch worin liegen die Gründe dafür?

Battlefield 6: Das Warten hat endlich ein Ende – Shooter im ersten Trailer enthüllt
Battlefield 6 Das Warten hat endlich ein Ende - Shooter im ersten Trailer enthüllt

Am heutigen Donnerstagnachmittag bereiteten EA und DICE der Wartezeit der Spieler endlich ein Ende und stellten den kommenden Shooter "Battlefield 6" in einem ersten Trailer vor. Dieser vermittelt einen ausführlich Eindruck davon, worauf wir uns im neuen "Battlefield" freuen dürfen.

Starfield? Halo?: Microsoft bereitet weitere Ankündigungen für PS5 & Switch 2 vor – Gerücht
Starfield? Halo? Microsoft bereitet weitere Ankündigungen für PS5 & Switch 2 vor - Gerücht

Wann dürfen wir mit der Ankündigung weiterer Xbox-Titel für die PS5 rechnen? Der gut vernetzte Industrie-Insider Christopher Dring will mehr wissen und hat gute Nachrichten für Spieler auf PS5 und Switch 2.

Wuchang Fallen Feathers: Höchster Start für ein Non-FromSoftware-Soulslike – Beeindruckende Spielerzahlen trotz Kritik
Wuchang Fallen Feathers Höchster Start für ein Non-FromSoftware-Soulslike - Beeindruckende Spielerzahlen trotz Kritik

Seit heute ist „Wuchang: Fallen Feathers“ erhältlich, doch zum Launch kämpft das China-Soulslike mit Performance-Problemen. Dennoch legte das Spiel einen fulminanten Start hin, wie die Spielerzahlen auf Steam zeigen: Nie zuvor fand ein Soulslike eines anderen Entwicklers als FromSoftware derart hohen Anklang.

Wird flop.

Und auch hierfür gilt. Warum verkaufen sich Handhelds nicht, wenn sie nicht von Nintendo sind ? Weil die Software fehlt . Ich fand das SteamDeck witzig . Gute Hardware . Und alte RTS Titel funktionieren auch ordentlich . Aber „normale“ Spiele fühlen sich seltsam an . Denke ich aber jetzt an ein Links Awakening oder Echoes of Wisdom, dann sind das Spiele die auf einen Handheld perfekt funktionieren . Die haben dann eher eine Schwäche auf dem großen Bild aber bleiben im Rahmen, um technisch noch zu gefallen.
Und dieser Problematik müsste sich Sony auch stellen . Ich denke mit der aktuellen, preisgünstigen Streaming Variante hat man eine gute Nische erschlossen und kann die ausbauen . Ich sehe aber weder für Sony noch für MS einen wirklichen Markt im Handheldsektor, da man eben keine passende Software Bibliothek hat .
Wenn die Hersteller so kalkulieren , dass man sofort im Gewinnbereich verkauft und mit 5 oder 10 Millionen Verkäufen zufrieden sind, dann sieht es anders aus .

Ich denke genau diese komische Feeling könnte bei Sony verschwenden. Mit ihrem geschlossen System und wenn man von Anfang an die PS6 Und den Handheld zusammen konzeptiert, dann könnt das was gutes werden.

PSVR2 ist für mich an der fehlenden Software gescheitert.

Wenn der Handheld die gleichen Spiele wie die stationäre Konsole bekommt, wird er sich wohl zumindest in einigen Märkten gut verkaufen und viel Risiko geht man dann ohnehin nicht ein.
Wer es braucht kann es holen und alle anderen bleiben bei der stationären PS5 + SteamDeck + Switch 2 ^^

verstehe den zusammenhang eines energiesparmodus der PS5 und einem handheld überhaupt nicht. das würde eher zu portal passen. ich kaufe keinen sony handheld mehr, schon garnicht für 400-500(?)
portal habe ich, da stimmt einfach der preis mit dem ich PS5 spiele zocken kann. aber hey, viel glück!

Handheld brauch ich keinen.

Bei Sony bin ich immer zwiegespalten, was andere Hardware außerhalb ihrer Playstation Konsole angeht. Wenn es mal nicht nach Plan funktioniert, wird sämtlicher Support sehr schnell runtergefahren. Und man danach nur hoffen kann das dritthersteller, diese dann weiter Supporten.

meine vita lebt auch nur dank jailbreak weiter und die psvr2 ist mehr am einstauben und wird fast garnicht benutzt.

wenn sie einen guten handheld rausbringen wäre potenziell interesse da, aber durch den teils miserablen support würde ich da vorsichtig rangehen und erstmal die entwicklung abwarten.

Ob das Ding dann länger als die vr2 oder Vita supported wird? Bei Sonys Experimenten bin ich vorsichtig geworden.

Ich eben auch.

Ich glaube immer noch nicht, dass sony wirklich nochmal einen handheld bringt.
Würde mich jedenfalls total überraschen.
Aber aufgrund des Vita Debakels würde ich vermutlich erstmal abwarten mit dem Kauf, um nicht wieder Geld in den Sand zu setzen, wenn sony wieder vorschnell kapituliert.

Solange man keine anderen Spiele entwickeln muss lohnt sich das schon. Man wird damit ja die normalen PS5 Spiele abspielen können. Halt etwas reduziert in der Leistung (Qualität)

Vita Debakel ?? 16 Mio verkaufte Einheiten sind meiner Meinung nach kein Debakel ich würde eher unter den Erwartungen sagen wenn man es mit den 80 Millionen PSP Einheiten vergleicht. Wie würdest du dann die ca. 4 Mio verkauften Steam Decks nennen ?

Naja ich meinte, weil sie die Vita relativ bald fallen gelassen haben. Ich fand das sehr schade, weil echt überragend das Teil. Hab sie heute noch.

Ich hab meine Vita auch geliebt, sie liegt trotz massig Spieleauswahl aber nur noch in der Ecke, ich hab bestimmt noch 30 verpackte Spiele dafür. Trotzdem nur gute Erinnerungen an der Vita und war ebenfalls mega enttäuscht darüber wie schnell Sony aufgegeben hat. PSVR das gleiche Problem, man sieht daran schon, dass sie den gleichen Fehler immer wieder machen. Ein neuer Sony Handheld wäre zwar irgendwie ein Traum, aber gleichzeitig schwebt die Angst mit, dass Sony sich wieder übernimmt.

Wieso nicht? Ein Gerät das direkt mit Marge verkauft und wo keine dedizierten Spiele mehr produzierte werden müssen, ist ja kein großes Risiko mehr und einen Versuch wert.

Ach so, du meinst weil die konsolen spiele darüber laufen und keine eigenst dafür produziert werden müssen, bzw. nicht nur.
Da hast du natürlich recht.

Ist zwar alles ziemlich dünn und sagt soweit auch nicht wirklich was aus ob ein Handheld von Sony kommt.
Ich wäre natürlich sofort dabei.
Die Portal macht ja auch absolut Laune.
Aber irgendwie traue ich hier dem Braten nicht so ganz.
Nun ja, dafür sind Gerüchte ja da um zu spekulieren.