Der chinesische Gaming-Markt ist auf dem Vormarsch und gewinnt außerhalb der eigenen Landesgrenzen zunehmend an Popularität. Ein Wendepunkt dürfte beispielsweise das 2020 veröffentlichte „Genshin Impact“ von HoYoverse gewesen sein, das deutlich machte, dass Videospiele aus China technisch überzeugen, eine weltweite Spielerschaft ansprechen und enorme Einnahmen generieren können.
Mit dem ausgezeichneten „Black Myth: Wukong“ im letzten Jahr wurde das Interesse an chinesischen AAA-Titeln weiter befeuert, sodass auch „Wuchang: Fallen Feathers“ schnell in den Fokus vieler Spieler rückte. Hierzulande wird das Action-Rollenspiel von Entwickler Leenzee am morgigen Donnerstag erscheinen. Die ersten Reviews liegen allerdings schon vor und verraten, ob sich Spieler auf den nächsten Hit aus China freuen können.
Solides Soulslike mit Stärken und kleinen Schwächen
An die Klasse von „Black Myth: Wukong“ scheint „Wuchang: Fallen Feathers“ nicht heranzureichen, dennoch bekommen Soulslike-Fans eine überaus solide Erfahrung: Nach 52 Reviews hat sich der Metascore aktuell bei 75 Punkten eingependelt.
Gelobt wird vor allem das frische Setting: Die düstere und einzigartige Darstellung der chinesischen Mythologie weiß vielen Rezensenten zu gefallen, Gestaltung von Welt und Gegnern teils sogar als herausragend beschrieben. Ähnlich viel Lob erhält zudem das Kampfsystem, das als präzise, herausfordernd und oft fair beschrieben wird. Verschiedene Waffen und Fähigkeiten laden zum Experimentieren ein, während das „Skyborn Might“-System einen aggressiven Spielstil belohnt.
Als Highlight werden außerdem die Bosskämpfe hervorgehoben, die visuell beeindrucken und anspruchsvoll ausfallen, wodurch ein befriedigendes Erfolgserlebnis geboten wird. Das ineinandergreifende, semi-lineare Leveldesign wird zudem von vielen Testern als gut durchdacht und motivierend empfunden – inklusive der cleveren Abkürzungen. Zudem wird der große Umfang und – für Soulslike-Fans – die Nähe zu den Vorbildern gelobt.
Der größte Kritikpunkt ist bislang die Performance auf der PS5: Trotz drei verschiedener Grafik-Modi kommt es immer wieder zu spürbaren Rucklern, die das Spielerlebnis erheblich beeinträchtigen. Und obwohl das Art Design größtenteils positiv bewertet wird, bemängeln einige Tester „zu viele graue Höhlen“ und sich wiederholende Assets, was die optische Abwechslung mindert.
Des Weiteren wird dem Spiel von einigen Testern, die sich mehr frische Ideen gewünscht hätten, vorgeworfen, sich oftmals zu stark an den etablierten Soulslike-Vorbildern zu orientieren. Einige Rezensenten heben zudem unfaire Fallen oder plötzliche Schwierigkeitsspitzen hervor, die frustrieren können. Schließlich könnte die komplexe chinesische Mythologie und Geschichte für Spieler schwer zu fassen sein, da die Story oft nur langsam und indirekt erzählt wird.
Test-Wertungen zu Wuchang: Fallen Feathers in der Übersicht
Eine der besten Wertungen kommt von TechRadar Gaming, die 9 von 10 Punkten verteilen: „Wuchang: Fallen Feathers ist das beste Soulslike seit Lies of P aus dem Jahr 2023. Entwickler Leenzee hat hier fast alles meisterhaft umgesetzt: vom verschachtelten Leveldesign, das sich intelligent selbst erschließt, bis hin zu den packend schnellen Kämpfen, die einige wirklich spaßige Defensiv-Elemente bieten. […] Abgesehen von einigen frustrierenden Momenten ist Wuchang: Fallen Feathers ein unverzichtbares Soulslike-Erlebnis.“
Eine weitere Empfehlung für Soulslike-Fans und alle, die es noch werden wollen, gibt ComicBook, die 8 von 10 Punkten zücken: „Wer Soulslikes mag, sollte sich Wuchang: Fallen Feathers auf keinen Fall entgehen lassen – es eignet sich zudem hervorragend für alle, die neu in das Genre einsteigen möchten.“
Ebenfalls 8 von 10 Punkten gibt es von IGN: „Mit seinen schnellen, dynamischen und flexiblen Kämpfen sowie einem erstklassigen Fertigkeitenbaum, der eine Fülle an Build-Experimenten und Anpassungsmöglichkeiten bietet, ist „Wuchang: Fallen Feathers“ ein äußerst respektables Soulslike-Debüt für Entwickler Leenzee Games. […]“
Satt gespielt an der Souslike-Formel hat sich offenbar Eurogamer, die lediglich 6 von 10 Punkten vergeben: „Vertrautheit verfolgt einen in Wuchang: Fallen Feathers auf Schritt und Tritt. Es ist ein kompetentes, cooles und hübsches Soulslike, das eine nette Wendung beim Tod bietet, aber kaum echte Überraschungen bereithält.“
Internationale Test-Wertungen im Überblick (Auszug):
- Endless Mode – 90
- TechRadar Gaming – 90
- DualShockers – 90
- Game8 – 88
- PlayStation Universe – 85
- Dexerto – 80
- ComicBook – 80
- IGN – 80
- GAMES.CH – 78
- Noisy Pixel – 75
- TheGamer – 60
- PushSquare – 60
- Eurogamer – 60
- TheSixthAxis – 40
In den kommenden Stunden und womöglich auch Tagen dürften voraussichtlich noch weitere Bewertungen zu „Wuchang Fallen Feathers“ auf Metacritic erscheinen. Es ist daher wichtig zu bedenken, dass der aktuelle Metascore sich noch verschieben kann – und zwar in beide Richtungen.
Erscheinen wird „Wuchang: Fallen Feathers“ am 24. Juli 2025 für die PS5, Xbox Series X/S und den PC. Der Preload ist bereits möglich, wobei die Dateigröße auf der Sony-Konsole ziemlich überschaubar ausfällt.
Vorbestellen lässt sich das Action-Rollenspiel im PS Store: Für 49,99 Euro ist die Standard Edition erhältlich, die neben dem Hauptspiel noch zwei Kostüme, eine zusätzliche Axt und ein Fertigkeits-Upgrade-Gegenstand bietet. Vier weitere Kostüme und Waffen sowie ein zusätzliches Upgrade-Item erhalten alle Käufer der Deluxe Edition, für die 59,99 Euro fällig werden
Auf den Xbox-Konsolen und dem PC kann „Wuchang: Fallen Feathers“ auch pünktlich zum Release über den Xbox Game Pass spielen, sodass abgesehen vom Abonnement keine weiteren Kosten mehr anfallen.
Auf Steam sind die Wertungen auch nicht gerade gut,wegen der Performance.
Schade habe mich so darauf gefreut.
Werde es Abends mal anspielen und bei nicht gefallen gebe ich es bei Steam eben zurück.
Ja die aktuelle Version der UE5 bekleckert sich nicht gerade mit Ruhm muss man sagen, und auch die Entwickler heut zu Tage teilweise nicht. Andererseits muss man aber auch sagen das viele noch mit einem ziemlich alten Rechner rum Gurken (Bei den aktuellen Hardware Preisen auch kein Wunder). Bin gespannt auf die Performance werde es ebenfalls heute Abend dann testen, solange es wenigstens gute 60FPS sind ohne extremes Stuttering sollte es in Ordnung sein.
Mag sein das UE5 sehr viel abverlang. Das Problem hier bleibt trotzdem die Optimierung und nicht die allein die Engine. Lords of the Fallen ist doch das beste Beispiel: Kam mit genau den gleichen Problemen auf den Markt. Ein halbes Jahr später hatten sie einen Großteil beseitigt. Mittlerweile läuft es naherzu perfekt.
Ist der Day One Patch eigentlich schon raus oder erst Morgen? Gibt es überhaupt einen?
@Yaku Probiere bitte den Grafik bzw. Qualitäts Modus auf der PS5 pro aus und sag mir wie der so läuft bzw. ob es da auch fps Einbrüche gibt mit VRR?
Habe mal jetzt alle Modi mit fps lock auf OFF gestellt mit VRR getestet und alle Modi besser zu laufen. Gerade der Performancemode hat dadurch wesentlich bessere Frametime als mit fps lock auf ON.
Werde aber im Qualitätsmodus spielen. So gut wie kein Flimmern mehr, schärferes Bild und mit VRR kommt es nur noch zu wenigen Ruckler.
Da warte ich definitiv einige Patches ab. Hab mir die Pro hauptsächlich der Performance wegen geholt. Wenn die es nicht hinbekommen, kein Kauf.
Bin knapp 2h im Spiel. Spielerisch und Grafisch ist es okay, aber bisher nichts besonderes.
Zur Performance auf der PS5 Pro.
Sie ist nicht Katastrophal, aber es kommt trotzdem immer zu merklichen Fps drops. Spiele es im Performancemode mit limitierten Fps. Auch sind Pop ups und flimmern im Performancemode vorhanden.
Andere Grafikmodi habe ich noch nicht ausprobiert.
Mal wieder ein perfektes Beispiel, dass die Kritiker teilweise gar nicht drauf achten, dass es kein Vollpreisspiel ist.
Da werden Dinge kritisiert, die bei AAA-Produktionen durchgewunken wurden.
Das ist schon immer so gewesen das wird sich auch nicht ändern deshalb immer ne eigene Meinung bilden.
Morgen geht es endlich los habe mir die Deluxe bei Steam gegönnt.50 normal und 60€ Deluxe da kann man nicht meckern.
Wann kommt der Test hier eigentlich?
@crocop86 Ok interessant.Ich hab was davon gelesen das man die Framerate begrenzen soll aber kann sein das das im Performance Modus war.Ich hab natürlich VRR,120 HZ Fernseher.Denke das der Qualitäts Modus am besten ist da 60 fps.Keine Ahnung
„Es ist ein kompetentes, cooles und hübsches Soulslike, das eine nette Wendung beim Tod bietet, aber kaum echte Überraschungen bereithält.“
Wenn es ein gutes Spiel ist, warum zieht man dann Punkte dafür ab, dass es nicht das Rad neu erfindet? Wenn die Kritiker mal bei beliebten Serien so kritisch wären, aber da wird immer bis zum Ende geblasen. Augenscheinlich ist es in sehr vielen Tests ein tolles Spiel, was mir schon als Kaufgrund gereicht hätte, aber dann noch für lau im GP. Megageil
Ist schon was über den Input-Lag bekannt? Wird, wie bei BMW, Frame Generation genutzt?
Laut Vergleichen auf YouTube läuft es auf der Pro mit VRR und unbegrenzter Framerate zwischen 58 und 70 fps im Quality Mode. Mit VRR und begrenzter Framerate läuft es zwischen 50-60 fps im Quality Mode.
Also, bei einem VRR-TV ist der Quality-Modus mit unbegrenzter Framerate am besten, da der Quality Mode der Pro mit 58 bis 70 fps läuft. Wenn man etwas mehr fps möchte und auf die besten Grafikeinstellungen verzichten kann, dann würde ich den Balanced Mode nehmen, weil der bis zu 75 fps hergibt und auch nicht unter 60 fps fällt.
Welchen Grafikmodus würdet ihr empfehlen auf der Pro?. Hab gelesen das der Qualitätsmodus am besten sein soll kann wer was dazu sagen bitte
Sry einige Kritikpunkte die die Wertung mal wieder runterdrücken sind echt mal wieder lächerlich.
Ich gebe seit langem nichts mehr auf solche Tests.
Gerade bei IGN und Konsorten.
Wenn ich auf sowas hören würde wären mir schon einige Perlen durch die Lappen gegangen
Ich weiß das ich mit dem Game mein Spass haben werde.
Habe jetzt gut 2 Stunden gespielt und bin sehr angetan. Also erst mal sieht es wirklich verdammt gut aus und macht atmosphärisch viel her. Storydichte ist am Anfang auch sehr hoch, scheint laut Reviews aber wohl nicht so zu bleiben. Mal sehen. Die Hitbox ist auch etwas gewöhnungsbedürftig. Empfehlen kann ich jedem definitiv beim Leistungsmodus zu bleiben auf der Base PS5. Der Qualitätsmodus ist mal wieder nicht zu gebrauchen und liefert im Grunde genommen überhaupt keinen Unterschied bis auf weniger Detail Pop-up. Lasst die Bewegungsunschärfe um Gottes Willen aus(unschönes Grieseln alla Silent Hill 2 Remake am Char vermutlich wieder durch TSR) und stellt die Tiefenschärfe auf „Hoch“. Scharfzeichnen würde ich auf 7 lassen. Kamerageschwindigkeit auf 3 und dann habt ihr ein weitgehend sehr schönes Bild mit bestmöglicher Stabilität. Derbe Ruckler gibt es dennoch öfter. Da muss Lenzee definitiv noch Feinschliff walten lassen aber zu 85% läuft es sehr gut bisher.
Bin nach wie vor der Meinung, dass dazu gesagt werden sollte, wie viele von wie vielen Punkten das Spiel von wem bekommen hat. Es gibt Leute, bei denen 50 das höchste ist und welche, bei denen es 100 ist. Dadurch ist es sehr irreführend.
Viele Troll Wertungen, da wahrscheinlich aus China. Der Hauptkritikpunkt ist also die Performance und manchmal sich wiederholende Assets? Sorry aber das ist auch bei Spielen wie Elden Ring der Fall. Ich glaube auch, dass da viele Frustwertungen aufgrund der Schwierigkeit eingeflossen sind. Werde ich mir definitiv anschauen, hab aber noch Wukong vor mir
Das schaut ganz gut aus und übertreibt es auch nicht mit dem beschissenen Asialook. Könnte man in 2-3 Jahren mal im Sale holen falls dann Zeit ist.
@Renello Wo hast das gelesen mit Problemen auf der Pro und was für Probleme genau?Überlege es zu holen.
Chat GPT hat mich darauf aufmerksam gemacht und jetzt bei direkter Nachfrage wieder:
Das klingt beeindruckend – doch in der Praxis gibt es Stottern und Flimmern, insbesondere in Performance- oder Balanced-Modus auf der Pro.
Liest sich, als müsste da nachgepatcht werden.
@Tulpe wäre dir über den Bericht sehr dankbar wie es auf der PS5 pro ausschaut und sich spielt. Danke
Kein Problem,kann ich dir morgen sagen wens mir der Postbote so gegen Mittag, Nachmittag gebracht hat.
Läuft es auf der PS5 pro echt so schlecht? Wie ist es im Qualitäts Modus da sollen es 60 fps sein? Kann wer was berichten der auf der Pro zockt bitte.
75er durchschnitt. Das ist mir bei dem Spielangebot zu wenig. Schade hatte gehofft es wird gut 🙁
Ist doch ein solider Durchschnitt. xD
Die 40er – 60er Bewertungen sind wahrscheinlich von den Redaktionen die den ersten Boss nicht schaffen 😀 soll wohl sehr schwer sein aber sobald man den legt ist das Spiel gut gebalanced. Erinnert mich an Nioh.
Schon Bock drauf aber muss erst Death Stranding 2 durchspielen & platinieren.
Evtl im Nov/Dez dann 🙂
Es ist vielleicht wie bei Wu Long, wo der erste Boss die erste echte Hürde war. Ich habe einige Anläufe gebraucht, aber dann war der auch Geschichte. Zum Glück hatte ich gleich zum Release gezockt, denn der wurde gleich nach 2 Wochen genervt.
Ich hoffe das wird nicht wieder bis zur Unkenntlichkeit runtergepatched. Wenn es leichter werden soll, müssen SGs her.
Werde erst einmal noch warten. Eventuell dann später mal.
Gut das ich nicht vorbestellt habe.
Hab’s mir heute früh gleich von Gamesonly bestellt und bekomm ich morgen,hab mir gerade viele Tests und Gameplays auf YT angeschaut die das Game schon haben,mit Wukong bin ich gar nicht warm geworden ,war für mich fast so wie ein Boss Rush,hab’s gleich wieder verkauft,Wuchang sagt mir mehr zu. Freu mich auf morgen es auf der Pro zu zocken.
Passt soweit hoffe das spiel kommt noch heute. Ohne das spiel gespielt zuhaben die 50% ist quatsch dann müsste das ja Minds eye Niveau haben. Und das glaube ich beim besten Willen nicht.
Das setting sagt mir aber sowas von zu. Also denke ich das evtl 5-10 Mehr geben würde. Also so eine 80-85% und wenn das am ende stimmen sollte wäre das für ein Erstlingswerk sehr gut.
Habe gelesen, dass es gerade auf der Pro zu Problemen kommt. Dann warte ich lieber noch auf Patches und auf nen 25 € Deal.
Auch auf schwankende SG bei Bossen kann ich verzichten – auch zu 50 €. So nen unfairen Boss wie Yellowbrow bei Wukong brauche ich nicht noch mal. Da war das schöne Geld für den Popo.
Yellowbrow war nicht unfair. Nur fand ich den auch echt schlecht gemacht. Die Phasenwechsel waren etwas blöde, immer wenn ich eine Fähigkeit raushauen wollte, kam ne Cutszene.
Das kommt noch hinzu.
Ich hab mir an dem aber leider die Zähne ausgebissen. Hab demnach mein Geld und meine Zeit verschwendet.
Bestimmt 250 Mal versucht.
Wieso bist du an diesem Boss gescheitert? Jetzt ehrlich, fast jeder Boss in Wukong war mega einfach. Der gehörte definitiv auch dazu, sonst würde ich mich erinnern. Spar dir lieber die 25€, denn ich habe gelesen, dass Wuchang knallhart sein soll.
Wie kanns dazu kommen, dass es bei Tests zu einem Spiel Schwankungen von 50% gibt!? Bei aller Subjektivität, eine solche Spanne darf es unter kompetenten/professionellen Redakteuren nicht geben. Wenn ein Redakteur nich halbwegs objektiv in der Lage ist, ein Spiel zu bewerten, ist er in seinem Job nicht richtig unter
Ja, der Gamesjournalismus ist am Boden. Obwohl die Wertung von IGN mich wirklich in Staunen versetzt. Es ist völlig OK ein Game abzuwerten, wenn es Performanceprobleme hat. Für mich hat sich das wie ein 9/10 Titel gelesen, Vergleiche zu Lies of P usw. Zum Glück habe ich es für PC geholt.
Dann kommt ein Journo und sagt, er ist müde der immer gleichen vertrauten Machart? Wie dumm ist das denn? Games sollen als das was sie sind bewertet werden. Ich sage ja nicht, dass es eine 9 ist, aber eine 6 kommt mir auf wie Fantasterei vor. Der Charaktere sind für Eurogamer wohl etwas zu aufreizend?
Früher war das Wertesystem viel besser. Grafik, Technik, Story, Gameplay und Besonderheiten wurden separat bewertet. Für Fans des Genres ist die Vertrautheit evtl. ein Pluspunkt.
Ich bin in vielen Tests ziemlich deckungsgleich mit (manchen Testern von) PushSquare und Eurogamer, weshalb ich auf deren Ergebnisse immer etwas genauer achte.
Zur Kritik an der Technik:
Mal schnell gegoogelt, japp, wieder die UE5.
Es existiert auf YouTube ein toller Kanal, der viele UE5-Spiele und die Engine selbst rein technisch wie auf einem OP-Tisch in ihre Einzelteile zerlegt. Weit tiefer als es Digital Foundry tun.
Und um seine Meinung zur UE5 nur vorsichtig zu beschreiben: er ist absolut nicht begeistert von der UE5 & dem, was Epic (und damit leider auch viele Studios, die auf sie zurückgreifen) mit ihr hauptsächlich umzusetzen versuchen.
Wie heißt der Kanal?
Threat Interactive.
Er, bzw. sie erregten mit ihrer in-depth-Kritik an der UE5 und vielen Programmiertricks der heutigen Zeit (auf Kosten der Qualität) bereits die Aufmerksamkeit großer Entwicklerstudios und von Epic selbst.
Danke, werde mal reinschauen
Genau wie ich erwartet habe. Schaue gerade ein Let’s Play und ich finde es ganz nett. Die Grafik und Beleuchtung haben Wukong Style. Man merkt direkt, dass es ein passabler Titel ist aber eben auch jetzt kein Oberburner. Trotzdem was für den Preis geboten wird ist fantastisch. Die Faszination eines Wukong wird sowieso schwer erreichbar. Ich will das spielen, auf jeden Fall.
Ich habe da Bock drauf. Aber man sollte realistisch sein. 9/10 sind es niemals. Das wäre auf einen Niveau mit den besten Souls Teilen. Ich denke mal das 7,5/10 bis 8/10 schon eher der Realität entsprechen.
Na das liest sich ja nicht schlecht.
Freue mich schon darauf es selbst zu erleben.
Obwohl ich gelesen habe dass der erste Boss schon sehr sehr knackig sein soll.
Den muss man erledigen um ins erste Gebiet zu kommen.
Ich bin mal gespannt.
habs im Briefkasten, aber wenn ich schon Ruckler lese, bekomme ich die Krise.
Ruckler
Der war gut 😀
„TheSixthAxis – 40“
Das ist aber sehr schwach.
Vergiss die. Bei aller Liebe, die 40 kann doch keiner ernst nehmen…