Sony: Mehr PS5-Spiele auf Xbox? Expansion jenseits der PlayStation geplant

Neuausrichtung bei PlayStation? Sony baut offenbar ein spezialisiertes Führungsteam auf, um First-Party-Spiele gezielt auf andere Plattformen zu bringen. 

Sony: Mehr PS5-Spiele auf Xbox? Expansion jenseits der PlayStation geplant
Werden wir früher oder später ein solches Cover sehen, vielleicht auch nur als für eine digitale Version?

Sony verfolgt das Ziel, die Reichweite der PlayStation-Studios-Titel über die eigene Konsolenhardware hinaus zu erweitern. Eine neu geschaffene Führungsposition mit dem Fokus auf Multiplattform- und Account-Management legt eine strategische Neuausrichtung nahe. Künftig sollen Spiele offenbar systematisch auch auf Plattformen wie Steam, Epic Games Store, Nintendo und Xbox erscheinen.

Senior Director für Multiplattform-Strategie gesucht

Laut offizieller Stellenausschreibung wird der (oder die) künftige Senior Director of Multiplatform & Account Management direkt dem Vice President Commercial Management unterstellt sein und eine zentrale Führungsrolle übernehmen. Aufgabe ist die „Gestaltung und Umsetzung der globalen kommerziellen Strategie für PS-Studios-Softwaretitel auf allen digitalen Plattformen jenseits der PlayStation-Hardware“. Namentlich genannt werden Steam, Epic Games Store, Xbox, Nintendo und Mobilgeräte.

Das Aufgabenspektrum ist breit: Neben der „Optimierung der Titelrentabilität“ liegt ein Schwerpunkt auf der „Leitung eines leistungsstarken Teams, das sich auf die plattformübergreifende Expansion, die mittelfristige Geschäftsplanung und das Plattformpartnermanagement konzentriert“. Auch die Pflege der Beziehungen zu konkurrierenden Plattforminhabern ist ausdrücklich Teil des Profils.

Die Position soll dazu beitragen, Sonys kommerzielle Präsenz außerhalb der eigenen Plattform auszubauen und langfristig profitables Wachstum zu sichern. Ein besonderer Fokus liegt auf der Entwicklung der „außerjährlichen (mittelfristigen) kommerziellen Strategie“ für Titel auf Nicht-PlayStation-Plattformen.

Es dürfte eine Strategie sein, die sich auch an den neuen Realitäten auf dem Markt orientiert:



Portierungen auf Konkurrenzplattformen bereits im Gange

Diese Entwicklung kommt nicht überraschend: In den vergangenen Monaten hat Sony Portierungen angekündigt oder bereits umgesetzt, darunter „LEGO Horizon Adventures“ für die Nintendo Switch sowie „Helldivers 2“ für Xbox Series X/S. Die neue Führungsposition soll nun offenbar die Grundlage für eine strukturierte und nachhaltige Fortsetzung dieser Strategie schaffen.

Microsoft wiederum veröffentlicht immer mehr First-Party-Titel wie „Forza Horizon 5“ auf Konkurrenzplattformen. Und das mit einem riesigen Erfolg. Das nächste Spiel scheint bereits im Landeanflug sein. Die neue Rolle bei Sony könnte als Reaktion darauf verstanden werden, auch wenn der Konzern betont, die bestehende Strategie lediglich konsequent weiterzuverfolgen.

Laut Sony wird die ausgeschriebene Position ein Team aus Managern leiten, die bereits an Multiplattformstrategien sowie dem Vertrieb über Xbox und PC arbeiten. Die enge Zusammenarbeit mit Steam, dem Epic Games Store und anderen Plattformen ist ausdrücklich Teil des Aufgabenprofils.

Sony sieht das eigene Ökosystem dadurch offenbar nicht zwangsläufig gefährdet. Hermen Hulst, Leiter der PlayStation Studios, erklärte in einem vorangegangenen Interview, man müsse wirklich gut darüber nachdenken, „diese Titel auf andere Plattformen bringen“, wolle dabei aber die Integrität des Systems wahren.

Weitere Meldungen zum Thema: 



Ob damit das Zeitalter der Konsolenexklusivität zu Ende geht, bleibt abzuwarten. Zumindest Nintendo hält weiter an einem geschlossenen Plattformmodell fest.

Startseite Im Forum diskutieren 157 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Sony: Mehr PS5-Spiele auf Xbox? Expansion jenseits der PlayStation geplant
Sony Mehr PS5-Spiele auf Xbox? Expansion jenseits der PlayStation geplant

Neuausrichtung bei PlayStation? Sony baut offenbar ein spezialisiertes Führungsteam auf, um First-Party-Spiele gezielt auf andere Plattformen zu bringen. 

MindsEye: Vom Thron gestoßen – Ein neues Spiel ist der schlimmste Flop des Jahres 2025
MindsEye Vom Thron gestoßen - Ein neues Spiel ist der schlimmste Flop des Jahres 2025

„MindsEye“ hat seinen unrühmlichen Titel als schlechtestes Spiel des Jahres auf Metacritic verloren - zumindest was die Benutzerbewertungen betrifft. Das Erstlingswerk von Build A Rocket Boy wurde nun von einem anderen Spiel unterboten, das von den Spielern noch negativer bewertet wurde.

Death Stranding 2: Kojima teilt beeindruckende Statistiken – So viele Spieler bleiben auch nach der Story dran
Death Stranding 2 Kojima teilt beeindruckende Statistiken - So viele Spieler bleiben auch nach der Story dran

Vor exakt vier Wochen wurde „Death Stranding 2“ exklusiv für die PS5 veröffentlicht. Das nahm Hideo Kojima zum Anlass, ein paar interessante Statistiken zum Spiel zu teilen. Besonders beindruckend: Auch nach dem Ende der Story ist für ein Großteil der Spieler noch nicht Schluss.

Alien Rogue Incursion: Evolved-Edition im Gameplay-Reveal und erneuter Kauf notwendig
Alien Rogue Incursion Evolved-Edition im Gameplay-Reveal und erneuter Kauf notwendig

Der Horror-Shooter „Alien: Rogue Incursion“ erscheint im September in einer überarbeiteten Edition ohne VR-Zwang. Entwickler Survios zeigt erstmals Gameplay-Schnippsel aus der neuen Evolved Edition und enttäuscht mit einer Aussage.

Avengers Secret Wars: Reboot ein „gruseliges Wort“ – So sieht die Zukunft des MCU aus
Avengers Secret Wars Reboot ein "gruseliges Wort" - So sieht die Zukunft des MCU aus

Dem Marvel Cinematic Universe dürften nach "Avengers: Secret Wars" in wenigen Jahren große Veränderungen bevorstehen. MCU-Boss Kevin Feige hat sich genauer zu diesem Thema geäußert und erklärt, ob sich Fans auf ein Reboot einstellen sollten.

The Fantastic Four First Steps: „Ist sie nackt?“ – Pedro Pascal & Co reagieren auf ihre Charaktere in Marvel Rivals
The Fantastic Four First Steps „Ist sie nackt?“ - Pedro Pascal & Co reagieren auf ihre Charaktere in Marvel Rivals

In dieser Woche startete „Fantastic Four: First Steps“ in den Kinos und im Rahmen einer Werbetour haben die Darsteller des Films auch ihre virtuellen Pendants in „Marvel Rivals“ begutachtet. Besonders angetan - oder eher schockiert? - waren sie von einem ganz bestimmten Skin für Sue Storm, auch bekannt als Die Unsichtbare.

Wozu jetzt ne playstation kaufen? Karma!!!

Wie alle irgendwelche Stellenausschreibungen interpretieren ist auch interessant. Irgendwer wirft eine These in den Ring und im Dominoeffekt sieht es einer nach dem anderen als in Stein gemeisselt.

Anyway. Wohin die Reise geht, wird man sehen. Man sollte als Gamer auch flexibel sein. Ich hatte von diversen Konsole bis PC alles bereits im Haus und wenn für mich in Zukunft z.B. ein PC attraktiver erscheinen würde (wegen z.B. Multiplattformstrategien der Konsolenhersteller) dann kann ich mir das unter Umständen auch wieder vorstellen. Nichts muss, alles kann. Der Komfort muss eben passen.

Will jetzt Sony auch in der Hinsicht einen auf MS 2.0 machen?. Bei Live Service-Games kann man es noch halbwegs nachvollziehen, wobei mich der Helldivers 2-Port schon gestört hat. Auch wenn das Spiel kein 1st Party Game ist gehört sowas nicht auf die direkte Konkurrenz-Plattform XBox. PS5 und PC sollte ausreichen…
Die Position für Sony und die Marke Playsation ist eigentlich derzeit ideal. MS schafft sich selbst ab, sie gehen komplett Multi, die XBox will „keiner“ mehr haben. Der Weg für Sony wäre nun prakisch frei…Jetzt würde es für Sony gelten mehr denn je auf Exklusivtät zu setzen, weitere Übernahmen zu tätigen, Deals einzufädeln und der Xbox endgültig den Rest zu geben…
Und was machen sie?. Gehen jetzt auch Multi? Wofür?. DIe Konsolen evrkauft sich blöedend, es gibt keinen Grund dafür…

Aber an sich gute News, ich werde das sehr genau beobachten. Wenn nur einer der großen Exklusives für die XBox kommt und damit meine ich Spiderman , GoW, Uncharted, TLoU, Horizon etc. whatever werde ich umgehend meine PS5 verkaufen und die Konsole bzw. die Marke Playstation ist für mich umgehend Geschichte. Dann werde ich endgültig auf PC und Switch 2 setzen…

Mal ein paar Kommis gelesen.
Das Hauptproblem für die Konsolenhersteller sind Fortnite und Co, sprich das der größte Teil des Umsatz in der Branche sich auf wenige Spiele und Spielereihen konzentrieren und anderen Produktionen den Raum nehmen.

Die wenigsten sind so Hardcore Gamer die wöchentlich neue Games kaufen, sondern die meisten konzentrieren sich auf 2-3 Games.

Da ich überwiegend auf der Xbox spiele würde ich es gut finden. Mein Geld würde Sony damit ja bekommen.

Die graben ihren eigenen Grab damit.

die Zeiten ändern sich,es ist möglich auf vielen Plattformen zu zocken
Sony wird damit schon gut verdienen
für das Ego mancher(du bist nicht gemeint) natürlich ein herber Rückschlag

Die paar fanboys wie war werden es schon überleben
Für alle anderen hat es nur noch vorteile bravo sony
Da es ja sowieso schon fast alle sony exklusives für pc gibt hat sich das thema eh schon von selbst erledigt

Naja, wie auf XD wollte es keiner wahr haben. Und auch die Sony Spiele würden top laufen, werden dann doch nicht mehr so schlecht sein. PS wird es definitiv nicht schaden, wird doch keiner deswegen wechseln. Ich persönlich finde es gut. Wollen halt alle Geld verdienen.

Ich würde als Sonyboss genau das Gegenteil machen.

1) Mehr Studios gründen um meine 1st Party Exklusivtitel stärker in den Fokus zu rücken.
Wie stark gute 1st Party Titel wirken sieht man ja bei Nintendo.

2) Kreativität fördern statt dieselbe Formel immer wieder zu nutzen. (GoW, Spiderman, Ghost of, etc. sind am Ende alles nur „klopp drauf“-Spiele)

3) Förderung von Spielen für jüngere Gruppen, Familiengames und Couch-Coop als eine tragende Säule

4) Überarbeitung der Entwicklungsprozesse hin zu einem 3-2-1 Prinzip: Für jedes große „AAA“-Spiel werden zwei mittlere und 3 kleinere Spiele entwickelt

nur um mal ein paar Punkte genannt zu haben.

Das kann man aber bei stagnierenden Nutzern nicht bezahlen. Das müssen die User mal verstehen. Sowas finanziert sich heute genau so schlecht wie der Ganepass. Die Margen sind niedrig oder sogar negativ.

Bezweifel ich, denn der Ist-Zustand hat wenn dann dafür gesorgt.
Weil alles AAA sein muss und man einfach immer weiter Geld reinbuttert.

Außerdem; kleine/mittlere Spiele haben ein deutlich besseres Umsatz/Kosten-verhältnis.
Es macht einen Unterschied ob man ein Spiel für 300mio+ entwickelt und das an 15mio Vollpreis verkauft oder ein 30mio Spiel, welches 4mio abnehmer findet.

Grobe rechnung (rein digital zur vereinfachung):
3mio Spiele * 50 Umsatz (60€ Spiel) – 30mio Kosten = 120m Gewinn. 120G / 30K = 4 G/K
15mio Spiele * 60 Umsatz (70€ Spiel) – 300mio Kosten = 600m Gewinn. 600G / 300K = 2 G/K
-> das kleinere Spiel ist doppelt so profitabel je Geldeinheit ausgegeben.

60€ Pro Spiel ist schon mal vorne weg falsch. Bei Sony kommt max 20€ pro Spiel an wenn es zum Vollpreis Verkauf wird. Daher kann man das geschrieben schon nicht ernst nehme.

Na dann ab in die Ecke mit dir, denn du hast nichts verstanden. Trollen kannst du aber, das hast du hiermit gezeigt.

Sony kann ihre Konsole und die nächste Quittung mit Ghost of Yotei wird das Unternehmen erhalten.

Warum muss jemand einstellen für eine Multiplattform Strategie?
Wenn sie es machen dann wird von oben einfach der Befehl dafür kommen.

Sehe jetzt keinen sinn hinter den Posten
„Multiplatform & Account Management“

Na ja, M$ hat vorgelegt. Da müssen sie jetzt auch was springen lassen. ^^ Müssen natürlich nicht aber Sony wird das mittlerweile wohl auch egal sein. Die Xbox wird ihnen nicht mehr gefährlich. Für beide gilt aber dass sie sich ihrer eigenen Identität berauben. Solange zumindestens die Entwicklung sich noch vorwiegend exklusiv auf die jeweilige Hardware konzentriert, wird man wohl damit leben müssen.

Da war es gar nicht so lange her mit dem Spiderman-Tweet, bei dem zugeben, nicht wirklich was zu sehen war bezüglich eines Port für Xbox. Und dennoch sieht man kurze Zeit später diese Nachricht. Da werden noch lustige Zeiten auf uns zukommen.

Also wenn sony all ihre exclusiven auf den PC bringen, dann brauche ich keine playstation mehr.
Da würde sony allein bei mir, einen guten Kunden verlieren. Denn dann spare ich mir handheld, Headsets, Controller, sonstiges Zubehör usw.

Du würdest doch dann Sony Spiele kaufen oder nicht?

Der Konsolenkrieg gehört abgeschafft. Fertig & aus. Außer die Pc-Community!

Immer wieder lustig was hier mal wieder rein interpretiert wird haha Die Sony Games die auf XBOX erscheinen könnten, werden mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit GAAS Games sein bzw MP. Was hier wieder abgeht ist der Hammer 😛

Jetzt nur Mal drüber nachgedacht was wenn es dabei nur um gaas Games geht….
Die sollten bzw müssten sogar Multiplattform gehen.
Und das haben sie jetzt herausgefunden so mit dem Xbox Port von helldivers2.
Das da bei Sony einer gesagt hat du hör Mal das ist schon nee ganze Menge Arbeit und was da noch so kommt in nächster Zeit….. Lass uns Mal nen speziallisten ins Haus holen…..

Und sonst nichts…. Wirklich nichts nur gaas Multiplattform releases….

Werden dann alle besagten nicht blauen ganz traurig sein…..

Manche von euch beschweren sich über andere und sind selbst kein deut besser….. Genau mein Humor.

Da wird nix außer gaas multi passieren…..
Vielleicht Nintendo mit ein paar SP Games aber Xbox….. warum das Teil liegt wie blei und selbst MS hat sie schon abgeschrieben.
Und da kommt ja eh dieser wunder PC quasi der erlkönig aller PC Konsolen….. Die erste poncole oder so.
Und sonst nix weiter nur gaas

Die meisten Sony liveservice Projekte sind doch eh gecancelt, geflopt oder zurückgestellt…dafür brauchen sie das Personal wohl kaum. Sony wird sich nicht wie Xbox in die Bedeutungslosigkeit porten aber trotzdem werden wir einzelne portierungen auf Xbox & Switch 2 sehen. Keiner kann mir mit sachlichen Argumenten erklären warum es schrecklich wäre wenn Sony ein fertig entwickeltes Spiderman Game aus 2018 – das keinen mehr auf Playstation interessiert – nun 2025 auf die Xbox & Switch werfen würden. Und auch so ein altes Spiel wird sich Millionenfach verkaufen.

Bei den ps4 Games sehe ich das genauso wie du.
Nur sehe ich keine Notwendigkeit eines Xbox Ports da ROG Ally oder poncole die ja noch kommt…. Wird alles über Steam oder DGL. verfügbar sein.
Sehe da PC und Nintendo als Kunden.

Naja jetzt geht es erstmal noch um die Series Generation und auch wenn die Basis im Vergleich zu Playstation winzig ist so sind es am Ende trotzdem zwischen 30 und 40 Millionen Konsolen die pot. erreicht werden können. Die PC Ports können relativ schnell und mit recht geringen Aufwand auf die Xbox gebracht werden also warum nicht. Die Kaufquote ist in etwa identisch mit der auf Playstation und dieses „die kaufen keine Spiele“ ist eben ein Mythos (außer du portest die Spiele so mies wie Square Enix und verlangst dann noch den vollen Preis für ein altes Spiel). Wenn Sony damit, lifetime, vielleicht noch ein oder zwei Millionen Kopien Spiderman auf der Xbox verkaufen kann dann dürfte das finanziell schon auch interessant sein. Falls es dann noch wirklich eine weitere Generation Xbox geben sollte (glaube ich noch nicht 1000% dran) dann stellt sich halt die Frage ob Sony die PC Ports dann auf die Hardware optimieren wird und ja, danach sieht es dann auch aus. Generell glaube ich haben die sich hinter den Kulissen vermutlich eh schon totverhandelt und vieles schon in trockenen Tüchern was wir heute noch gar nicht wissen.

Ports für die s die x verkäufe dümpeln ja irgendwo bei 10 Millionen herum.
Glaube nicht daran dann eher für die sw2 macht mehr Sinn denn Nintendo hat die Xbox bis Ende des Jahres eh eingeholt.
Vielleicht plant Sony ja was jedoch glaub ich nicht das es bei MS in dieser Generation noch irgendwie Sinn ergibt.
Da sie mehr auf Cloud gaming fokussieren und Sony den GP meiden wird wie der Teufel das Weihwasser….. Alles ist eine Xbox….
Nein da sehe ich eher Nintendo sorry

Du hast einfach nen emotionalen Vorbehalt was die Plattform angeht und das ist ja vollkommen in Ordnung. Spielt ja auch absolut keine Rolle wie der Split zwischen X und S aussieht, jeder Publisher erreicht damit zumindest zwischen 30 und 40 Millionen pot. Kunden die seine Spiele kaufen…und auch Sony ist das bumsegal ob du dann 59,99€ bezahlst und Spiderman auf der Switch 2, einer Series X oder einer Series S spielst. Die sehen nur das Geld und wie es ihre Margen nach oben treibt.

Ist weniger emotional als du denkst….
Fakt ist das MS auf Cloud setzt
Fakt ist das alles eine Xbox sein kann
Fakt ist das MS auf 3rd Hardware setzt
Fakt ist das MS aufgrund fehlender Plattform Größe multi gegangen ist.

Warum den größten Konkurrenten stärken.
Macht ja mehr Sinn den Mitbewerb der das highend konsolengeschäft verlassen hat mit Games der letzten Generation zu füttern.
MS bekommt in Zukunft ja eh alles über
Steam. Ports machen da keinen Sinn sorry.

Verstehe nicht warum alle an der series festhalten selbst MS hat sie schon abgeschrieben.
Da ist es nur logisch vermehrt auf PC und andere konsolenhersteller zu fokussieren.
Die sw2 ist potent genug um ps4 Games auf poliert abzuspielen.
Und von der wöchendlich millionenfach wachsenden Plattform reden wir gleich gar nicht.
Da ist eher was zu holen.

Bis auf die Fanboys interessiert das eh keinen sollten die Games wirklich aich für die Box kommen.
Und es würde Sony nicht schaden da die PS genauso gekauft wird und deswegen nicht weniger.

Nun bricht für einige die blaue Welt zusammen.
War hat wohl schon Infarkt bekommen,da man nix hört,sehr ungewöhnlich von ihm 😉

Bei der News hat es einige ja hart getroffen.

Ich habe grundsätzlich nichts mehr dagegen, dass Sony seine Titel in Zukunft auch auf Konkurrenz-Plattformen veröffentlicht. Aber eines würde ich mir weiterhin wünschen: keine PC-Releases mehr und auch kein Gamepass-Release.

Ach … ich habe ein Alter erreicht, indem mir das egal sein kann und ich Gold jedem gönne.

Das Sony den selben Weg wie MS geht nur um Jahre verzögert, sieht man ja immer wieder. Daher nicht verwunderlich.

Mit ist so ziemlich egal wo die Playstation Studios spiele rauskommen. Hauptsache ich kann dir Spiele auf meiner Playstation zocken.

Dann kann ja auch der Game Pass zur Playstation kommen,wenn alle Mauern nieder gerissen werden.

Man kann eigentlich nur hoffen, dass es niemals dazu kommt.

Da müsste wahrscheinlich auch Sony zustimmen. Wenn sie aber einen Anteil vom Pass bekommen, kann ich mir das gut vorstellen. Ohne einen Anteil, verliert Sony ja einiges an Geld, weil dann nicht mehr so viele Spiele im Store gekauft werden, als ohne den Pass.

News erst jetzt gesehen oh yeh da werden einige ultra fanboys von der Klippe springen 😀 finde es persönlich gut so müssen sich auch beide Seiten mehr Mühe geben ihr Kunden zu halten

Irgendwie … eine super spannende Zeit.

SIE bzw. Sony werden sich meiner Wahrnehmung nach schon seit einiger Zeit diese Thematik ganz genau angeschaut haben.

Ich behaupte, dass erste Überlegungen dazu sogar bis weit zurück zur PS3-Zeit reichen.

Damals der Wettbewerb mit Xbox bekanntermaßen jedoch ein sehr viel umkämpfterer war, der das aus ganz pragmatischen Zwängen gar nicht zugelassen hätte, „God of War“ multiplatform zu veröffentlichen.

Eine offenere multiplatform Strategie, unabhängig davon wie sie letztlich ausgestaltet sein wird, wird ganz zwangsläufig für mehr Umsatz sorgen.

Eine Abwägung, wie viel Umsatz sie durch eine offenere Strategie jedoch auch verlieren würden, ist da mit Sicherheit schon inkludiert. Genau das aber bliebe meiner Meinung nach genau der Part, dessen Risiko unmöglich vorherzusagen ist. „Alles oder nichts!“, quasi.

Naja.

Der enorme Erfolg von Helldivers 2 war bestimmt eine (neue) Initialzündung für solche Pläne. Und auch Spiele wie MLB liefern diesbezüglich ja permanente Daten.

Dann noch die jüngsten Zahlen zu Forza Horizon 5, die bei Sony first-hand ins Haus trudeln & ausgewertet werden, sowie alle anderen durch Microsoft gepublishten Spiele, geben diesen Absichten, siehe Stellenausschreibung, nur noch mehr Schwung.

Sony sehen ja nämlich nicht nur das, was auf ihrem Girokonto hängen bleibt. Sondern eben auch das, was sie an Microsoft per Echtzeit-Überweisung auszahlen.

Zusammenfassend find‘ ich’s schon ulkig und eine besondere Ironie des Schicksals, daß nicht etwa die stärkste Verfassung der Xbox für die wohl tiefgreifendsten Veränderungen auch bei Playstation sorgen würde.

Sondern die schwächste.

Aus der heraus Xbox gezwungen waren, selbst älteste und langlebigste Xbox-IPs auch auf die Playstation zu bringen, wodurch Xbox aktuell wiederum eine extrem starke, markttechnische Dynamik losgetreten haben.

SIE fuhren in den letzten Jahren in etwa zwischen 27 und 32 Milliarden USD an jährlichen Umsatz ein. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass ihre internen Hochrechnungen mit einer offeneren Strategie auf Prognosen von mitunter weit über 35+ Millarden USD klettern.

Kleine, fast unscheinbar wirkende Beta-Updates, wie zuletzt das der Multiconnectivity zum Dualsense Controller, ergeben in diesem Kontext gesehen gleich wieder einen ganz anderen Sinn.

Spannende Zeiten!

Für mich persönlich gesprochen, selbst wenn salopp gesagt The Last of Us oder God of War bereits morgen für Xbox erscheinen würden, würde diese Öffnung keinen allzu großen Einfluss auf mein Interesse auf die PS6 haben.

Das Konzept einer Konsole mit allem, was dazugehört, bliebe zumindest Stand heute weiterhin meine bevorzugte Wahl, wie ich Videospiele auch weiterhin spielen möchte.

Freue mich aber mitzuerleben, welche Veränderungen in den nächsten fünf bis zehn Jahren so eintreten werden.

Eine wirklich volatile aber auch abenteuerliche Zeit, zumindest im Rahmen der Videospielbranche betrachtet, die sich hier abspielt.

Multiplattform-Pläne und -Veröffentlichungen der großen Konkurrenten Xbox und Playstation.

Und das alles, während Nintendos hoch geschlossene und enorm propietäre Switch 2 mal eben sämtliche Launch-Rekorde weltweit bricht.

Diese Gen, mit Release der Pro hat mich zum PC getrieben. First Party eher mau, Releasequalität war oft unterirdisch, GaaS Fail Deluxe und Preis/Leistung stark rückläufig.

Aber, das muss jeder für sich entscheiden.

Guter Kommentar!

jetzt weiß ich warum die Seite Play3 heißt (Playsation, Xbox, PC) 🙂

Das ist richtig, aber gegen Xbox und Nintendo bitte nur bashen und Sony vergöttern. Dann bist du herzlich willkommen.

Sony vergöttern? Die leisten sich einen Fail nach dem anderen, da fällt es mir schwer, von Seitenrand zu applaudieren und die Scheine in den Ring zu werfen.

Da bin ich leider aus dem alter schon raus für Konsolenkriege!

Da ist ja ein Breites ps4 Portfolio das man Jahre nach ihrem erscheinen mit wenig Aufwand aufhübschen und veröffendlichen kann….
Auf PC oder Nintendo…. Ein GoW III z.b. oder Infamous…. Lou 1 und 2, Horizon die Games haben schon Jahre auf dem Buckel das schadet keinem.
Nintendo würde von der vorgeneration Sony’s dann eher profitieren und keiner nimmt sich irgendwas.
Nintendo’s neueste Generation ist etwas mehr als eine ps4 pro.
Wenn dann auf der sw3 PS5 Games kommen wenn schon alle auf der ps6 spielen wo ist das der Nachteil außer das Sony sich einer 100 Millionen Plattform öffnet mit 5 Jahre alten Games….

Am Ende geht es nur ums schnelle Geld.
Da sind Sony und Microsoft völlig gleich.
Nur aus Sonys Sicht sehe ich diese Dringlichkeit nicht wie bei Microsoft. Ob das so gut geht?
Kurzfristig mehr Gewinn einfahren aber auf lange Sicht könnte das den Konsolen schaden.

Ganz ehrlich wie dringlich es ein Unternehmen hat kannst du oder ich nicht wissen. Arbeiten wir etwa dort um zu erfahren wie es dem Unternehmen in Wirklichkeit so ergeht mit den ganzen Zahlen?

Man weiß nur das es einem Unternehmen wie MS, Apple, und co. wie sie alle heißen solche hohen Kosten besser wegstecken können wie SONY.

Der Konsolenmarkt wächst eben nicht bzw. viel zu gering, der Erschließung von China etc. ist eben abgeschlossen. Sprich weniger Wachstum, dafür laufend steigende Kosten. Sony plant halt weit voraus, die paar Hardliner, die gehen, kommen am Ende sowieso zurück

Damit wächst Sony nicht. Sie müssen einfach mehr Spiele herausbringen und weitere Studios/Publisher kaufen. Mit den Spiele Veröffentlichungen auf der Xbox machen sie definitiv nicht das ,,große“ Wachstum

Wann kommt den eigentlich die große TakeTwo Übernahme? Mittlerweile schon über ein Jahr vergangen seit deinem Call ^^

Die ist quasi schon direkt um die Ecke

Nicht zu vergessen Square Enix gab damals ja User, die meinten, es wird übernommen von Sony.

Wurde ja auch übernommen. Wurde aber nur den echten Fans mitgeteilt 😉

Der Name „XBox“ soll ja bekanntlich nach MS-eigenen Verlautbarungen, plötzlich nicht mehr nur speziell für Microsofts strategisch gescheiterte Spielkonsole stehen, sondern fortan für völlig beliebige Hardware, auf der lediglich Microsofts Angebote verfügbar sind. Somit sollte auch klar sein, in welchem Kontext Sonys diesbezügliche strategische Multi-Plattform-Ausrichtung zu betrachten ist.
Sony wird demnach jetzt nicht dazu übergehen, sämtliche Eigenproduktionen, in vermeintlicher MS-Manier, künftig pauschal und in gleicher Form ebenso für alle anderen Plattformen, einschließlich „der XBox“ zu veröffentlichen. Entsprechend hat sich Sony selbst auch bereits in vorhergehenden Statements geäußert, und darauf hingewiesen, dass man seinerseits diesbezüglich eine ganz genaue und gezielte Auswahl vornehmen wird, um die Integrität der eigenen Plattform weiterhin zu bewahren. Die jetzt veröffentlichte Stellenausschreibung, liefert dahingehend im Wesentlichem keine wirklich neuen Erkenntnisse. Von daher… Offensichtlich mal wieder viel Aufregung um nichts.

„Von daher… Offensichtlich mal wieder viel Aufregung um nichts.“
Sowas wurde auch geschrieben als man lesen durfte, dass Sony planen würde auf Pc zu expandieren.
Nach 2 Jahren kommen die Spiele hieß es…. Spiderman 2 kam 15 Monate später.

SONY ist auch ein Unternehmen wie jedes andere das ums Geld machen und ums überleben kämpft.
Nur weil es ein paar Hardcore SONY Fans nicht gefällt was sie Planen wird dem SONY Unternehmen am Ende egal sein wenn die Zahlen dadurch ansteigen.

Mir hat zu Beginn der PS5 die Idee auch nicht gefallen mit dem Release PC doch seit dem so viele Studios und Leute ihre Job verlieren weil die Zahlen nicht Stimmen kann ich diesen Weg um mehr Kohle zu machen mittlerweile auch verstehen.

Sony wächst nur mit mehr Spielen und Übernahmen . Mit den paar Verkäufen auf der Xbox machen sie definitiv nicht das große Wachstum

und wo sind die ganzen SONY Spiele zurzeit? Bisher habe ich noch nichts neues von ND, Santa Monica gespielt. Was bringen dir übernahmen wenn alle 10 Jahre ein Spiel von denen kommt wie es bei MS zurzeit ist. Übernahmen kosten auch der Firma Geld und wenn nichts kommt ist das für beide sehr schlecht.

SONY hat genug Studios, nur wenn von denen nur alle 8 Jahre ein neues Spiel kommt reicht das dem Unternehmen auch nichts.

I’m Endeffekt weißt du nicht mehr als alle anderen hier und somit sind es nur Spekulationen. 😉

Für einen Hardwarehersteller wäre das Selbstmord mit Ansage . Die Portierungen für den PC haben schon einen massiven Verlust gebracht . MP/GaaS muss Multi sein für alle Plattformen . SP Titel müssen Exklusiv sein . Siehe Nintendo . Und wenn Sony mehr Multi macht werden sich die Boxler ärgern . Da wird das eine Zusammenarbeit mit Nintendo, da man da ein Publikum hat, dass auch gerne für Spiele zahlt .

„Die Portierungen für den PC haben schon einen massiven Verlust gebracht“

Hast du da auch irgendwelche glaubenwürdige Quellen für diesen krassen mindtrip?

Ja, deswegen hat Sony auch schon wie viele Spiele fur den PC portiert? 1? 2? Oder waren es doch mehr und werden noch mehr sein?

Quelle: Trust me bro

Selbst die ist seriöser

Warum gehen alle davon aus das was für die Box erscheint? Laut MS ist alles eine Xbox also PC, sw2, Fernseher etc. etc…..
Wenn Sony sich auf Steam, Epic, Nintendo und gog fokussiert decken sie den ganzen Markt ab.
Wenn MS mit ihrem wunder PC um die Ecke kommen können sie ja dann über Steam beziehen…. warum dann ein extra Port sein soll verstehe ich nicht.

Im Artikel steht halt auch für Xbox.

Mit dem ROG Ally und dem wunder PC sehe ich keine Notwendigkeit sorry

Ich auch nicht, aber trotzdem steht es im Artikel. Mal schauen was da die Zukunft bringt.

Geb ich dir Recht.
Jedoch nur aufgrund dessen das ein gaas Testballon auf der Box von Sony veröffendlicht wird darauf zu schließen das auf einmal alles kommt… Naja sehr weit her geholt ist da noch untertrieben.
Nintendo macht da schon mehr Sinn für mich.

Und sind wir Mal ehrlich MS hat ihre eigene Plattform gekillt….

Oho, da werden in den nächsten Jahren ne Menge tränen der hardis fließen.

Zur News: Sony braucht halt Geld und stetigen Wachstum, das alte Konzept reicht nun mal lang nicht mehr.

Lustig ist auf das gerudert oder die Phrasen:“ ja auf der Switch lässt sich gut Geld verdienen“ – stimmt, 3rd verkaufen sich da verdammt gut, nicht. 😀

Dann können die anderen ja gleich die Laden abmelden. Man wächst nicht, wenn man sich selbst sabotiert.

Sony sabotiert sich? Du glaubst also die 3 Spiele die von Sony noch kommen halten die Kunden auf Sonys Plattform?

Yes und Yes!

Na endlich das wird auch mal zeit die sony plattform exklusivität ist endlich geschichte
Wurde auch mal zeit nur so lässt sich geld verdienen die zukunft gehört eh offenen Plattformen wie dem neuen xbox konzept

Selbst die ganzen Multi Publisher verkaufen nicht mehr Spiele:D

Nein eben nicht. Das ist mehr Schein als sein und es schadet Sony am Ende nur

Wäre in meinen Augen ein Fehler.

Sony hat doch jetzt die Zügel in der Hand nachdem Microsoft die XBox beerdigt hat.

PC + PS Kombi wird es bei mir bleiben. Vielleicht auch jetzt mehr PC

Ist Sony komplett durch? Die haben gewonnen und wollen sich jetzt selbst beerdigen?

Was genau haben sie gewonnen? Meinst du deinen Schippen Kampf vom Schulhof?

Sonys Gewinnmargen mit Playstation kennt seit Jahren nur den Weg nach unten. Also noch mal die Frage: Was genau hat Sony gewonnen?

Die aktuelle Konsole Generation hat Sony schon höhere Gewinne beschert als alle Generationen zuvor.

Da sie jedes Jahr mehr Gewinn ausweisen wo genau geht da etwas zurück?

Hat dich seine Nachricht so getriggert, dass du einen neuen Account erstellen musstest?
Es waren nun eben Rivalen und Xbox hat da klar verloren. Was verstehst du denn nicht so richtig? Es ging immer darum die meisten Konsolenspieler an sich zu binden. Und Xbox ist da böse auf die Schnauze gefallen.

@Yoshimitsu
Um ehrlich zu sein interessiert mich die Meldung null.
Auch wenn es noch gar nicht soweit ist, dachte ich mir bereits 2018, dass es dazu kommt.

Ich will nur einfach mal wissen was die Leute zu solchen Kommentaren treibt.
Kannst du mir sagen was genau Sony gewonnen haben will?
Seit 2020 gehts auch dort Bergab, Führungspositionen durften die Plätze räumen und. und. und.

Xbox ist da böse auf sie Schnauze gefallen, das mag sein. Sicher wollten sie mehr Spieler haben.
Aber die Grund Basis an Konsolen Spieler wird sich kaum noch nach oben entwickeln.
Microsoft hat sich neu positioniert und das kommt zum sehr großen Teil gut an.
Dieser Schippen 1980 Konsolenkrieg findet eben nicht mehr statt. Die Kunden von heute wollen eben was anderes.

Während auch dieses Forum hier glühte als man Activions kaufte, machte Microsoft genau das was sie sagten, „sie nehmen keinem was weg“ Jetzt weiß man, dass es Microsofts neue Ausrichtung war.

Welche Strategien Xbox und Playstation nun fahren ist doch völlig irrelevant. Dieser „Konsolenkrieg“ ist ja nun auch vorbei. Aber es ging bis „vor kurzem“ noch darum, die meisten Konsolenspieler an sich zu binden. Das war das Ziel von Xbox und Playstation. Das war dieser „Kampf“. Xbox hat da klar verloren und hat sich da zurück gezogen. Es ist eigentlich ganz einfach. Und so langsam ja auch irgendwie egal.

MS ist aus einer Not heraus Multiplattform gegangen.
In erster Linie wollten sie dem Mitbewerb ihren GP aufdrücken.
Die Xbox Abteilung war am abka cken samt Milliarden Investitionen stagniert der GP bei 35 Millionen…. Selbst 60 Millionen hätten nichts geändert….

Generell eigentlich die beste Entscheidung. PC für die, die mächtige Kohle ausgeben wollen und können. Switch steht für sich. Playstation und Microsoft für die, die alles zocken wollen, aber nicht mächtig viel Kohle für Hardware ausgeben wollen. Eine Welt ohne Konsolenkrieg, da hätten wir ja alle was davon.