BioShock 4: Projektleitung aufgrund problematischer Entwicklung ausgetauscht? - Bericht

„BioShock 4“ scheint weiterhin tief in der Entwicklungshölle zu stecken: Neuesten Berichten sei Publisher 2K Games dermaßen unzufrieden, sodass personelle Veränderungen in der Führung bei Entwickler Cloud Chamber veranlasst wurden. Zusätzlich sollen Teile des Spiels überarbeitet werden.

BioShock 4: Projektleitung aufgrund problematischer Entwicklung ausgetauscht? – Bericht

Ende 2019 wurde die Entwicklung des nächsten Spiels der „BioShock“-Reihe von Take-Two Interactives Publishing-Label 2K Games offiziell bestätigt. Verantwortlich für das vermeintliche „BioShock 4“ ist das damals frisch gegründete Studio Cloud Chamber. Allerdings verliefen die Arbeiten am Projekt alles andere als reibungslos.

Berichten zufolge wurde die Entwicklung in den letzten Jahren bereits mehrfach neu gestartet, während es mehrfach zu personellen Veränderungen kam. Und während der Release ursprünglich für das Geschäftsjahr 2025 geplant war, scheint die Veröffentlichung nach wie vor in weiter Ferne zu liegen. Neusten Berichten zufolge scheint sich „BioShock 4“ noch immer nicht aus der Entwicklungshölle befreit zu haben.

Turbulente Entwicklung von BioShock 4 soll sich fortsetzen

Wie der bekannte Bloomberg-Journalist Jason Schreier jetzt nämlich in seinem neuesten Bericht (via Insider Gaming) enthüllte, scheint der langwierige Entwicklungsprozess auch weiterhin von Schwierigkeiten begleitet zu werden. So soll „BioShock 4“ kürzlich einer Prüfung durch Publisher 2K Games unterzogen worden sein, die sich jedoch überhaupt nicht zufrieden zeigten.

Die Folge: „Take-Two Interactive Software Inc. überarbeitet Teile des nächsten BioShock-Spiels und tauscht die Führungsriege aus. Dies geschieht, weil leitende Angestellte laut Insidern mit der bisherigen Entwicklung unzufrieden waren“, schrieb Schreier in seinem Artikel. Wie IGN berichtet, soll Studioleiter Kelley Gilmore entlassen worden sein, während Creative Director Hogarth de la Plante in eine Verlagsfunktion versetzt wurde.

Allerdings befürchten die Mitarbeiter von Cloud Chamber, dass es in Zukunft zu weiteren Entlassungen kommen könnte, nachdem ihnen vom Management mitgeteilt wurde, sie müssten „agiler und effizienter“ arbeiten.

In einer Stellungnahme gegenüber Bloomberg erklärte 2K Games: „Wir arbeiten intensiv daran, BioShock die bestmögliche Zukunft zu ermöglichen. Im Moment haben wir ein gutes Spiel, aber unser Ziel ist es, ein großartiges Spiel abzuliefern. Wir arbeiten eng mit der Studioleitung zusammen, um diesen Weg zu definieren.“

Was ist zu BioShock 4 bekannt?

Offizielle Details zu „BioShock 4“, das angeblich den Titel „BioShock Isolation“ tragen könnte, sind bislang nicht bekannt. Gerüchten zufolge soll das Spiel jedoch weder in den bekannten Städten Rapture noch Columbia spielen. Stattdessen könnte es die Spieler in den 1960er-Jahren in eine neue Stadt namens Borealis in der Antarktis führen. Der Artstyle und das Grafikdesign sollen zudem an Titel wie „Deathloop“ erinnern.



Darüber hinaus soll „BioShock 4“ angeblich eine offene Spielwelt bieten, mit Haupt- und Nebenquests, was auch zu mehreren unterschiedlichen Enden führen könnte. Außerdem sollen Spieler in die Rolle einer weiblichen Protagonistin schlüpfen. 

Für die Handlung scheint Berichten zufolge Liz Albl verantwortlich zu sein, die in der Vergangenheit bereits die Geschichte von „Ghost of Tsushima“ schrieb und bei Ubisoft an Titeln wie „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ und „Far Cry 5“ arbeitete.

Startseite Im Forum diskutieren 2 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Hole ich gerade nach und bin bei Teil 2.

Ob ich noch mal ein tolles neues Bioshock erleben darf.
Ich glaube wohl nicht mehr.