Dragon Ball Super: Bald könnt ihr die komplette Anime-Serie endlich legal auf Deutsch streamen!

Derzeit könnt ihr die beliebte Anime-Serie "Dragon Ball Super" in Deutschland lediglich mit deutschen Untertiteln streamen. Doch glücklicherweise wird sich dies schon sehr bald ändern, denn ein Streaming-Service hat sich die Rechte an der deutschen Synchronfassung gesichert!

Dragon Ball Super: Bald könnt ihr die komplette Anime-Serie endlich legal auf Deutsch streamen!
"Dragon Ball Super" könnt ihr bald zum ersten Mal legal auf Deutsch streamen!

Fans von Son-Goku und seinen Freunden haben es in Deutschland seit jeher schwer, ihre Anime-Abenteuer aus „Dragon Ball Super“ sowie anderen Ablegern legal zu streamen – insbesondere auf Deutsch. Vor etwas mehr als einem Jahr hat sich diesbezüglich etwas getan, denn ADN bietet die komplette Anime-Serie mit deutschen Untertiteln in seinem Streaming-Katalog an. Nun rüstet der französische VOD-Anbieter ordentlich auf!

Während der AnimagiC 2025 hat ADN offiziell verkündet, bald die deutsche Synchronfassung des Anime-Hits nachzureichen. Dementsprechend könnt ihr demnächst sämtliche 131 Episoden endlich erstmals auf Deutsch streamen. Einen genauen Starttermin hat Animation Digital Network allerdings noch nicht enthüllt. In einer Mitteilung heißt es lediglich, „dass es nicht mehr lange“ dauern soll.

In Dragon Ball Super erhalten unsere Helden göttliche Kräfte

Die Geschichte von „Dragon Ball Super“ setzt zeitlich vier Jahre nach dem Sieg über den Dämon Boo und drei Jahre nach den Ereignissen in „Dragon Ball Daima“, der jüngsten Anime-Serie des beliebten Franchise, an. Auf der Erde herrscht inzwischen wieder Frieden, allerdings soll dieser mit der Ankunft von Lord Beerus, dem Gott der Zerstörung, ein abruptes Ende finden. Son-Goku stellt sich dem Gott zum Duell.

Es ist der Auftakt für viele neue Abenteuer, in deren Verlauf Son-Goku und Vegeta zu Göttern werden. Allerdings bekommen sie es nun mit noch mächtigeren Gegnern zu tun, die teilweise sogar aus anderen Universen stammen! Als wäre das noch nicht genug, kehrt ihr alter Erzfeind Freezer zurück, Trunks erscheint plötzlich wieder in der Vergangenheit und unsere Helden müssen in einem Turnier um ihr Überleben kämpfen!



„Dragon Ball Super“ entstand im Studio Toei Animation („Dragon Quest: The Adventure of Dai“) unter der Regie von Kimitoshi Chioka („Digimon Ghost Game“), Tatsuya Nagamine („One Piece Film: Z“) und Ryouta Nakamura (Episode Director bei „Digimon Fusion“). In Deutschland ist die Anime-Serie, die von 2015-2018 ausgestrahlt wurde, bei ADN im Stream und bei Crunchyroll auf Blu-ray sowie DVD verfügbar.

Nach dem Finale der Anime-Serie im März 2018 wurde die Geschichte im „Dragon Ball Super“-Manga sowie den beiden Anime-Kinofilmen „Dragon Ball Super: Broly“ und „Dragon Ball Super: Super Hero“ fortgesetzt. Seit dem Tod von „Dragon Ball“-Schöpfer Akira Toriyama ist die Zukunft der Reihe jedoch ungewiss und abgesehen von einem Sonderkapitel pausiert der Manga seither und das mindestens noch bis Ende 2025. Immerhin: Laut „Dragon Ball Super“-Manga-Zeichner Toyotaro sei eine Fortsetzung der Geschichte zwar „nicht einfach, aber nicht unmöglich“ (via DBTimes).

„Dragon Ball Super“ könnt ihr exklusiv bei ADN im japanischen Originalton mit deutschen Untertiteln streamen. Die deutsche Sprachfassung wird zu einem späteren, nicht allzu weit entfernten Zeitpunkt nachgereicht.

Wollt ihr „Dragon Ball Super“ bei ADN auf Deutsch streamen?

Startseite Im Forum diskutieren 8 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PS5 & PS5 Pro: Nur noch eine PS5-Konsole verkauft sich profitabel, sagt Insider und nennt Gründe
PS5 & PS5 Pro Nur noch eine PS5-Konsole verkauft sich profitabel, sagt Insider und nennt Gründe

Auch die Produktionskosten der Konsolen und ihre Preise wurden in den vergangenen Jahren durch die teurer werdenden Komponenten beeinflusst. Laut einem bekannten Insider verkauft Sony daher nur noch eine Version der PS5 von Anfang an mit Gewinn.

Battlefield 6: 60 FPS auf allen Plattformen, auf PS5 Pro laut Bericht bis zu 120 FPS
Battlefield 6 60 FPS auf allen Plattformen, auf PS5 Pro laut Bericht bis zu 120 FPS

PS5-Pro-Nutzer können sich auf eine speziell angepasste Version von “Battlefield 6” einstellen. Doch welche Framerates werden auf der 800-Euro-Konsole erreicht? Aufschluss geben Aussagen von Playtestern. EA selbst spricht von 60 FPS auf allen Plattformen.

PlayStation-Spiele für Xbox: Welche Titel bringt Sony? Insider heizt die Spekulationen an
PlayStation-Spiele für Xbox Welche Titel bringt Sony? Insider heizt die Spekulationen an

Ein bekannter Insider ist sich sicher: Sony wird zukünftig weitere PlayStation-Spiele für die Xbox veröffentlichten. „Helldivers 2“ sei demnach erst der Anfang. Doch um welche Titel wird es sich handeln? Mit einer neuen Aussage sorgte der Branchenkenner jetzt für weitere Spekulationen.

Xbox Series S/X: Weniger Verkäufe als befürchtet? Zahlen sorgen für Diskussionen
Xbox Series S/X Weniger Verkäufe als befürchtet? Zahlen sorgen für Diskussionen

Schätzungen eines Leakers deuten auf deutlich niedrigere Verkaufszahlen der Xbox Series S und X als erwartet hin. Allerdings sollte genauer geschaut werden. 

Battlefield 6: Spieler loben den Realismus – Eine Mechanik sorgt jedoch für Kritik
Battlefield 6 Spieler loben den Realismus - Eine Mechanik sorgt jedoch für Kritik

In der vergangenen Woche nahmen EA und DICE die offizielle Enthüllung des Multiplayers von „Battlefield 6“ vor. Während das gezeigte Gameplay-Material in der Community gut ankam, wurde in den vergangenen Tagen jedoch eine bestimmte Mechanik zunehmend kritisiert.

Nintendo Switch 2: So umgeht ihr das Hitzeproblem – Warnung vom Hersteller 
Nintendo Switch 2 So umgeht ihr das Hitzeproblem - Warnung vom Hersteller 

Nintendo rät Switch-2-Nutzern zur Vorsicht bei hohen und niedrigen Temperaturen. Berichte über Überhitzungen haben offenbar eine Warnung des japanischen Unternehmens hervorgerufen. 

Ich bin seit rtl2 und Dragon Ball Origin dabei und ich mag DB super sehr, genauso Daima.
Die synchros sind gewohnheits Sache. Man kann sich eben auch wegen allem stur stellen, naja solange man damit glücklich ist.

Die Frage ist hierbei will man den rotz auch auf Deutsch sehen? Japanisch ist schon eine 6/10 weil Dragonball bereits seit fast 2 Jahrzehnten Tot ist. Aber Deutsch ist unter aller sauber. Neu vertonen mit Morgenstern & co oder es sein lassen.

Antwort auf Sonkratos-Z

Wenn es dir nicht gefällt, musst du es ja nicht schauen. Es wird niemand gezwungen 😉 Aber bei einem Milliarden Franchise zu behaupten es sei tot, ist schon sehr grenzwertig^^ Jeder soll das gucken, was er mag und wie er es mag. Nur nicht falsche Behauptungen aufstellen. Dann kannst gleich Influencer werden und dir einen Tik Tok Account machen. Verdienst wenigstens noch was 😉

Never ever mit dieser miesen Synchro.

Läuft aktuell wieder auf Joyn, im TV Pro7 Maxx

Endlich noch mehr Streaminganbieter, perfekt.

Die originale DBZ Synchro war ein Meisterwerk, bei Super konnte ich mir das nicht geben und habs auf japanisch geguckt

Tja außer Whis und Beerus, nicht die original deutsche Synchro, die jeder gerne gehabt hätte:)