Sekiro Shadows Die Twice: Ankündigung einer Anime-Adaption in Kürze? Web-Domain befeuert Spekulationen

Womöglich könnte in Kürze eine Ankündigung zu „Sekiro: Shadows Die Twice“ erfolgen. Doch nicht etwa zum bekannten Videospiel oder gar einer möglichen Fortsetzung. Stattdessen soll sich eine Anime-Adaption zum FromSoftware-Hit in Arbeit befinden, für die nun eine neue Web-Domain registriert wurde.

Sekiro Shadows Die Twice: Ankündigung einer Anime-Adaption in Kürze? Web-Domain befeuert Spekulationen

2019 wandte sich FromSoftware mit „Sekiro: Shadows Die Twice“ erstmals von seiner bekannten Souls-Formel ab und präsentierte ein deutlich aggressiveres Kampfsystem, das weniger von der Ausdauerleiste abhängig ist und fast ausschließlich auf das Parieren von Attacken setzt. Und auch die Rollenspiel-Elemente, vor allem die Entwicklung des Hauptcharakters, wurde deutlich zurückgefahren.

Doch das tat dem Erfolg keinen Abbruch: „Sekiro“ konnte 2019 als Spiel des Jahres ausgezeichnet werden und verkaufte sich bis September 2023 weltweit über 10 Millionen Mal. Und nun könnte es womöglich schon bald Neuigkeiten zum Abenteuer im Sengoku-zeitlichen Japan geben. 

Kadokawa registriert Domain für Sekiro-Anime

Auf neue Inhalte für „Sekiro“ oder gar eine Fortsetzung brauchen Fans aber nicht hoffen: Stattdessen könnte die Ankündigung einer Anime-Adaption bevorstehen. Entsprechende Gerüchte zu einem „Sekiro“-Anime tauchten erstmals im Jahr 2023 auf, doch jetzt werden die Hinweise konkreter.

Wie der Nutzer Vertan im NeoGAF-Forum (via Insider Gaming) bekannt gegeben hat, wurde am 31. Juli 2025 in Japan die Web-Domain sekiro-anime.jp von der Kadokawa Corporation registriert, der Muttergesellschaft von Entwicklerstudio FromSoftware. Zwar gleicht die Registrierung der Internetadresse noch keiner Ankündigung oder Bestätigung, deutet aber darauf hin, dass die Planungen konkreter werden.



Darüber hinaus gibt es weitere Details, die vom bekannten Anime-Leaker Oecuf stammen. Demnach soll sich für die Produktion der Anime-Adaption von „Sekiro“ das noch relativ junge Studio Qzil.la verantwortlich zeichnen, die in der Vergangenheit unter anderem das Opening für die erste Staffel von „Hell’s Paradise“ und das Ende der elften Episode von „Chainsaw Man“ ablieferten.

Da das Studio bislang noch keinen vollständigen Anime produziert hat, geht der Leaker außerdem davon aus, dass der „Sekiro“-Anime zunächst nur wenige Folgen umfassen wird. 

Anime-Adaption von Ghost of Tsushima und FromSofts neuestes Projekt

Neben dem „Sekiro“-Anime befindet sich aber noch eine weitere Anime-Adaption eines bekannten Videospiels in der Mache: Wie auf der CES 2025 Anfang Januar dieses Jahres offiziell bekannt gegeben wurde, arbeiten Aniplex, Crunchyroll und Sony Music an einer Animationsserie zu „Ghost of Tsushima“ mit dem Namen „Ghost of Tsushima: Legends“. Die Premiere soll 2027 exklusiv bei Crunchyroll erfolgen.

Produziert wird die Adaption des Action-Abenteuers von Entwickler Sucker Punch vom Studio Kamikaze Douga, das auch schon an Anime-Serien wie „Sand Land: The Series“ oder auch „Star Wars: Visionen“ arbeiteten. Konkrete Details zu weiteren Beteiligten oder der Handlung wurden bisher aber noch nicht bekannt gegeben.



Und FromSoftware? Nachdem zuletzt das Koop-Spin-off „Elden Ring: Nightreign“ veröffentlicht wurde und das exklusive Switch 2-Spiel „The Duskbloods“ bereits angekündigt wurde, arbeitet das japanische Studio hinter den Kulissen derzeit noch an einem weiteren Projekt mit dem Codenamen „FMC“. Worum es sich dabei handelt, ist allerdings nicht bekannt. Gerüchte gab es bereits zu einem neuen „Armored Core“ und auch zu einem Remaster von „Dark Souls 3“.

Startseite Im Forum diskutieren 1 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PS5: Konsolenabsatz überschreitet Meilenstein – Spieleverkäufe legen deutlich zu, Digitalanteil aber auch
PS5 Konsolenabsatz überschreitet Meilenstein - Spieleverkäufe legen deutlich zu, Digitalanteil aber auch

Die PS5 hat eine neue Auslieferungsmarke überschritten. Mit über 80 Millionen abgesetzten Einheiten weltweit verzeichnet Sony einen starken Start in das Geschäftsjahr 2025. Auch bei der Software wurden Zuwächse gemeldet.

Gears of War Reloaded: Preload-Termin steht – So groß ist der Download auf PS5
Gears of War Reloaded Preload-Termin steht – So groß ist der Download auf PS5

Mit „Gears of War: Reloaded“ erscheint die beliebte Shooterserie in diesem Monat zum ersten Mal auf der PS5. Wenige Wochen vor dem Release wurden sowohl die Downloadgröße auf Sonys Konsole als auch der Termin für den Preload bekannt.

Marathon: Release-Prognose erneuert – Bungie wird zu einem PlayStation-Studio
Marathon Release-Prognose erneuert - Bungie wird zu einem PlayStation-Studio

Sonys Finanzchefin widmete sich in einem Investorenmeeting dem „Marathon“-Release und tiefgreifenden Strukturveränderungen bei Bungie. Der übernommene Entwickler verliert zunehmend die Eigenständigkeit. Doch ist auch eine Einstellung denkbar?

Mafia The Old Country: Ein Angebot, das man nicht ablehnen kann? Tests und Wertungen im Überblick
Mafia The Old Country Ein Angebot, das man nicht ablehnen kann? Tests und Wertungen im Überblick

Am morgigen Freitag erscheint „Mafia: The Old Country“ für die PS5, Xbox Series X/S und den PC. Doch wie gut ist das Gangster-Prequel geworden? Ob das neueste Werk von Entwickler Hangar 13 überzeugen kann, verraten die Tests und Wertungen.

Sony: Live-Service-Strategie nicht reibungslos, aber wie geht es weiter? Finanzchefin äußert sich
Sony Live-Service-Strategie nicht reibungslos, aber wie geht es weiter? Finanzchefin äußert sich

Nach mehreren Verzögerungen und Projektstopps im Bereich der Live-Service-Spiele zeigt sich Sony lernbereit. Hält Sony an diesem Modell fest und was sagen die Zahlen? 

Battlefield 6: Beta-Start sorgt für massiven Ansturm – 200.000 Spieler in der Warteschlange
Battlefield 6 Beta-Start sorgt für massiven Ansturm - 200.000 Spieler in der Warteschlange

Die Beta-Phase von “Battlefield 6” ist mit einem gewaltigen Spielerinteresse gestartet. Während die Early-Access-Tage noch laufen, stehen teils Hunderttausende Spieler gleichzeitig in den Warteschlangen. DICE arbeitet an Servererweiterungen, um die Situation zu entschärfen.

Immer her damit, Sekiro ist mein Liebling <3