Battlefield 6: Wird Call of Duty „in Grund und Boden stampfen“ - Doch Ex-Blizzard-Chef sieht einen Vorteil für alle

Dieses Jahr heißt es „Battlefield 6“ gegen „Call of Duty: Black Ops 7“ und der ehemalige Blizzard-Chef Mike Ybarra ist sich sicher, den Sieger bereits zu erkennen. Seiner Ansicht nach wird „Battlefield 6“ die Konkurrenz in „Grund und Boden stampfen“. Allerdings sieht er darin auch einen großen Vorteil, von dem am Ende vor allem die Spieler profitieren sollten.

Battlefield 6: Wird Call of Duty „in Grund und Boden stampfen“ – Doch Ex-Blizzard-Chef sieht einen Vorteil für alle

Während Activisions „Call of Duty“-Reihe seine Dominanz im Shooter-Bereich in den letzten Jahren weiter ausbauen konnte – vor allem, nachdem „Battlefield 2042“ enttäuschte und „Warzone“ anfangs große Erfolge erzielte -, fordert Electronic Arts den Platzhirsch im Herbst dieses Jahres mit „Battlefield 6“ erneut heraus.

Und dieses Mal scheinen die Chancen nicht allzu schlecht zu stehen, was unter anderem am großen Interesse an der Open-Beta deutlich wird. Und wenn es nach Mike Ybarra geht, der von 2021 bis Anfang 2024 als Präsident die Geschicke von Blizzard leitete, wird der diesjährige „Call of Duty“-Ableger, nämlich „Black Ops 7“, von „Battlefield  6“ „in Grund und Boden gestampft“ werden.

Call of Duty wird „nicht mehr faul sein“ und „alle werden dadurch bessere Ego-Shooter bekommen“

Die Aussage tätigte Ybarra kürzlich in einem Beitrag auf dem Kurznachrichtendienst X, wie die Kollegen von GamesRadar entdeckt haben. Doch sollte Ybarra mit seiner Prophezeiung richtig liegen, profitieren seiner Meinung nach am Ende nicht nur Electronic Arts und die Entwickler von „Battlefield 6“ davon. Stattdessen sehe er den Vorteil eines solchen Szenarios bei den Spielern.

„Battlefield wird dieses Jahr Call of Duty in Grund und Boden stampfen“, so der ehemalige Blizzard-Chef in seinem X-Beitrag. „Aber der eigentliche Gewinn ist, dass Call of Duty nicht mehr faul sein wird, und wir alle werden dadurch bessere Ego-Shooter bekommen.“



Warum „Battlefield 6“ in diesem Jahr leichtes Spiel mit „Black Ops 7“ haben würde? In einem weiteren Beitrag führte Ybarra an, dass es für „Call of Duty“ schon „seit Jahren den Bach runter“ gehe. Seiner Ansicht nach sei es „ein Chaos“: „Cheating, überladene Benutzeroberfläche und Installation, grelle Farben. Die Leute haben es satt. Zum Glück wird Battlefield sie zum Umdenken zwingen.“

Activision: Call of Duty sei „zu groß zum Scheitern“

Wer den Shooter-Showdown am Ende für sich entscheiden wird, bleibt abzuwarten. Von offizieller Seite aus geben sich beide Parteien selbstsicher – vor allem Activision. Berichten zufolge sei das Management des Publishers fest davon überzeugt, dass „Call of Duty“ einfach „zu groß zum Scheitern“ sei. Zwar habe man „Battlefield 6“ fest im Blick, stufe „Black Ops 7“ aber als „starken“ Titel ein.

Doch auch EA fürchtet den Konkurrenzkampf nicht, wie „Battlefield“-Chef Vince Zampella kürzlich in einem Interview durchklingen ließ. Seiner Meinung nach würden sich beide Spiele sogar „auf unterschiedliche Weise ergänzen“. Doch „Battlefield“ sei „einzigartig“ und biete „Dinge, die niemand anderes wirklich bieten kann.“ Als Beispiel führte er die zerstörbare Umgebung und die Klassensysteme an.



„Battlefield 6“ genießt in jedem Fall einen zeitlichen Vorsprung: Der Shooter wird bereits am 10. Oktober 2025 für die PS5, Xbox Series X/S und den PC erscheinen. Für „Black Ops 7“ ist hingegen noch kein Release-Termin bekannt – zumindest offiziell. Einem Insider zufolge sei die Veröffentlichung für den 14. November 2025 geplant. Klarheit dürfte die offizielle Enthüllung bringen, die am 19. August im Rahmen der Opening Night Live der Gamescom 2025 erfolgen wird.

Startseite Im Forum diskutieren 20 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Battlefield 6: Open-Beta bereits von Cheatern überrannt – trotz neuem Anti-Cheat-System
Battlefield 6 Open-Beta bereits von Cheatern überrannt - trotz neuem Anti-Cheat-System

Gestern startete die Open-Beta von „Battlefield 6“ für Spieler mit Early Access, doch der Beginn der Testphase wird bereits überschattet: Cheater verderben den Spielern den Spaß, und das trotz des neuen Anti-Cheat-Systems Javelin.

Take-Two: Spieler erwarten mehr – Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist
Take-Two Spieler erwarten mehr - Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist

In mehreren Interviews sprach Strauss Zelnick, CEO von Take-Two Interactive, über die Entwicklung der Videospielindustrie. Unter anderem betonte Zelnick in diesem Zusammenhang, dass die Ansprüche der Spieler kontinuierlich steigen, wodurch gute Spiele heutzutage oft nicht mehr gut genug seien.

Blizzard: Der nächste Weggang – Diablo-Boss verlässt das Unternehmen
Blizzard Der nächste Weggang - Diablo-Boss verlässt das Unternehmen

Rod Fergusson, langjähriger General Manager der „Diablo“-Reihe bei Blizzard Entertainment, hat seinen Abschied bekannt gegeben. Der erfahrene Entwickler war maßgeblich an der Weiterentwicklung der Serie beteiligt und prägte die Ausrichtung des Franchise in den vergangenen fünf Jahren.

GTA 6: Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt
GTA 6 Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt

Die „Grand Theft Auto“-Reihe findet weiterhin einen reißenden Absatz. Laut aktuellen Geschäftszahlen von Take-Two Interactive ist „GTA 5“ dabei für fast die Hälfte aller Verkäufe des Franchise verantwortlich. Mit „GTA 6“ steht der Nachfolger vor der Aufgabe, an diesen Erfolg anzuknüpfen.

Baldur’s Gate 3: Großes Opfer – ein spezielles Ende sahen gerade einmal 598 Spieler
Baldur's Gate 3 Großes Opfer – ein spezielles Ende sahen gerade einmal 598 Spieler

Zum zweiten Geburtstag von "Baldur's Gate 3" veröffentlichte Larian neue Statistiken. Dabei kam heraus, dass ein Ende des Spiels nur wenige Nutzer sahen – vielleicht weil der Preis dafür zu hoch war.

Gran Turismo 7: Ein Paradies für Autoliebhaber – Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet
Gran Turismo 7 Ein Paradies für Autoliebhaber - Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet

In dieser Woche überraschte Polyphony Digital die Spieler von "Gran Turismo 7" erneut. Dieses Mal kommen vor allem Autoliebhaber auf ihre Kosten und dürfen sich über eine Erweiterung der offiziellen Website freuen.

Dabei wäre ein Bad company 3 ein sichere Nummer gewesen

Battlefield war schon immer eher mein Ding allerdings kam nach den knallern 3 und 4 nicht mehr.
Ich hoffe mit bf 6 word es wieder was.

Antwort auf spacebub

Dito. Battlefield 3 war sehr gut aber 4 war einfach ein absolutes Desaster. Danach? Wurds immer schlimmer und die Teile immer beacheuerter da mehr politische Statements eingedrückt wurden.

Die betas hab ich eine Runde gespielt, gemerkt es ist Schrott und sofort deinstalliert.
Bei BF6 jetzt? Fühlt sich an wie Zuhause!

„Seiner Ansicht nach wird „Battlefield 6“ die Konkurrenz in „Grund und Boden stampfen““

Wenn die Werbetrommel seitens Ea weiter so getrommelt wird, vielleicht.
Bei Fifa Steamern höre ich fast das selbe wie bei jene die Battlefield vorher antesten durften.

Habe Battlefield jetzt selber spielen können, und fühle mich weder in BF3 noch in 4.
Zerstörung? Ja. Gameplay? Nein, ganz und gar nicht. Da muss bis zum fertig Spiel aber noch einiges passieren.

Es fühlt sich mit der Maus an, als würde ich ein Controller steuern. Richtig eklig.

Finde die Maps bis auf Cairo gar nicht soooo gut. Die Rotation funktioniert aber auch nicht gut, ich hatte gestern Abend 4x nacheinander Cairo. Also ab zurück ins Menü und neues Spiel suchen… wieder Cairo. Oh man.

Große Töne…..

Für mich stand BF immer für viele Server, aber alle leer. Bei BF 1 DLC Karten ne handvoll Spieler , drauf mehr nicht. Was cool waren die Operationen

Antwort auf SebbiX

Das mit den DLCs war eigentlich generell ne Krankheit.
DLC 1 hatten 30% der Spieler.
DLC 2, 12%
DLC,3, 5%
Usw usf. War aber nicht nur bei Battlefield so. Gerade bei COD kann ich mich auch gut dran erinnern.

Freue mich wenn endlich wieder ein gutes BF kommt, aber ich denke das die Schnittmenge von BF und COD Spielern überschaubar ist.

Das, was ich bisher gesehen hab, zeigt auch kein wirklich neues Battlefield. Sieht bisher auch nur aus wir mehr vom alten.

Antwort auf Teilzeitzocker83

Und deshalb wird es auch gekauft.

Antwort auf Teilzeitzocker83

Was erwartet man auch anderes von einem Battlefield als das es ein Battlefield ist?
BF6 ist, vo. Dem was ich bis jetzt seit 2 Tagen selbst gespielt habe, ein verdammt gutes Battlefield und was anderes soll es bitte nicht sein. Denn was anderes war 2042 und das war kompletter Müll.

BF6 hat genug Neuerungen die das Spiel runder, besser als die Vorgänger und auch besser als Genre Konkurrenten macht. Die Animationen sind wuchtig und fühlen sich erwachsen, nicht mehr wie ein CoD Klon an. Das ziehen gefallener Kameraden macht BF6 besser als es je in einem Shooter umgesetzt wurde, absolut fantastische Neuerung. Gunplay fühlt sich wuchtig und gut an, die TTK wird sicher noch etwas verbessert, die passt auch schon ziemlich gut. Was anderes brauch ein Battlefield eben nicht. Freu mich das DICE geliefert hat, top

Antwort auf Teilzeitzocker83

Das ist aber auch das was die BF Fans haben wollen, endlich wieder was Richtung BF4 und das kam 2014.

Antwort auf Krawallier

und die Fans wissen ja immer was sie „wollen“ ? Die meisten schwelgen in Erinnerungen, warum hat man denn aufgehört, bf4 zu spielen ? Optisch ist es immer noch sehr gut. Warum gibt es denn ranked, Einhörner Kostüme, bunte waffen, Hero skins in vielen Games. Weil die Belohnungen ingame irgendwann ausgereizt sind und die Spieler immer Belohnungen wollen, statt das eigentliche gameplay.
Es geht den meisten Spielern ums Grinden.. ja nicht allen, aber eben denen, die den Publishern Geld einbringen.

Antwort auf martgore

Bf4 ist optisch nicht mehr gut. Alter hast das mal in deiner PS5 gelegt? Ich habe Augenkrebs bekommen.
Ich bin auch ein Veteran(fan) der BF reihe. Für mich waren die besten Teile: BF3 und BF4….
BF 6 geht in diese Richtung und macht alles viel besser. Für mich ist es das beste BF das ich je gespielt habe. Ich habe es jetzt Monate getestet und die arbeiten sehr viel und nah mit den testern zusammen. Es wurde soooo vieles schnell angepasst.Absolut geniale schnelle Rückmeldungen an die com. Es ist ein BF von und für die BF com….

Antwort auf Smoff

Smoff
Alles klar doch!

Seit Black Ops 2 nie mehr ein Call of Duty gekauft. Ist eigentlich immer das gleiche mit anderen Ländern. Bei Battlefield bekommst du wenigstens das Gefühl über, du bist Teil von etwas grösserem.

Antwort auf Papa Playstation

Ebenfalls, habe seit BO3 keins mehr gekauft 4 gab’s ja kostenlos war aber eher…. Meh.

Der Start von BF4 war ne Katastrophe, da war bei mir schnell die Luft raus. Hat ewig gedauert bis die Qualität akzeptabel war.
Seitdem kein PVP mehr gespielt. Gestern war das erste mal seitdem und muss sagen bin sehr angetan.

Antwort auf Papa Playstation

Hast alles richtig gemacht. Dir ist sehr viel ungesunde und unnötige Frust entgangen.

Sieht man mal wie anspruchslos COD Spieler eigentlich sind. Unterboten lediglich von der jährlich erneuernden FIFA Fraktion.