Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 28
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Ich halte davon absolute gar nichts, schade das die Entwickler immer weiter auf diesem Zug aufspringen.

 

Das Problem hierbei ist das das meiste Zeug einfach viel zu Teuer ist bei der geringen Leistung was es bringt. Sei es nun DLC's oder Items in jeglicher Form.

 

Nehmen wir mal Forza oder Gran Turismo als Microtransaktionen (kann durch jedes andere Spiel ersetzt werden) wieso zum Teufel kosten die Auto bist zu 100€? (hab die genauen Zahlen nicht im Kopf) Was recht fertig ein so hochen Preis?

 

Oder nehmen wir mal den Bioshok Infinite DLC Burial of Sea - Für 2-3€ Gameplay bezahlt man 15€, hallo? Wenn das keine abzocke ist weis ich auch nicht mehr weiter.

 

Das schlimme ist, die Leute kaufen das egal was es ist ob nun Mappacks für CoD, Erweiterungen zu Battlefield oder sonst was. Wieso lassen sich die Menschen so übers Ohr hauen?

Geschrieben
Ich halte davon absolute gar nichts, schade das die Entwickler immer weiter auf diesem Zug aufspringen.

 

Das Problem hierbei ist das das meiste Zeug einfach viel zu Teuer ist bei der geringen Leistung was es bringt. Sei es nun DLC's oder Items in jeglicher Form.

 

Nehmen wir mal Forza oder Gran Turismo als Microtransaktionen (kann durch jedes andere Spiel ersetzt werden) wieso zum Teufel kosten die Auto bist zu 100€? (hab die genauen Zahlen nicht im Kopf) Was recht fertig ein so hochen Preis?

 

Oder nehmen wir mal den Bioshok Infinite DLC Burial of Sea - Für 2-3€ Gameplay bezahlt man 15€, hallo? Wenn das keine abzocke ist weis ich auch nicht mehr weiter.

 

Das schlimme ist, die Leute kaufen das egal was es ist ob nun Mappacks für CoD, Erweiterungen zu Battlefield oder sonst was. Wieso lassen sich die Menschen so übers Ohr hauen?

 

Ich glaube da verwechselst du was. Das was du aufzählst sind keine Mikrotransaktionen sondern DLC´s. Mikrotransaktionen sind solche Sachen wie bei Dead Space 3 , wo man für echtes Geld Materialien kauft, bei GT5 Autos oder einfach sein Spielgeld mit Echtgeld aufbaut.

 

Erweiterungen so wie Mappacks oder Story DLC´s sind sogesehen ja keine Mikrotransaktionen weil sie ja extra zum Zweck der spieleerweiterung entwickelt wurden und nicht wie Mikrotransaktionen schon im Spiel drin sind.

 

Ich finde es , wenn es richtig gemacht wurde in Ordnung, bei Dead Space 3 gibt es ja zum Beispiel genug Materialien die man findet, es wird einem also nicht aufgezwungen seinen Bestand durch Echtgeld aufzustocken.

Geschrieben

Autos kaufen in Forza sind keine Microtransaktionen? Ich glaube du hast meinen Post nicht vollständig gelesen, denn ich bin auf beides eingegangen. Beides nimmt sich meiner Meinung nach nicht viel.

Geschrieben
Autos kaufen in Forza sind keine Microtransaktionen? Ich glaube du hast meinen Post nicht vollständig gelesen, denn ich bin auf beides eingegangen. Beides nimmt sich meiner Meinung nach nicht viel.

 

Ich meinte es eher auf den Bioshock oder die COD Mappacks bezogen, diese sind meiner Meinung nach keine Mikrotransaktionen. Die Autos und mein Beispiel in Dead Space schon :zwinker:

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab kein Problem mit, solange durch die Microtransaktionen die Wirtschaft in einem Spiele nicht geändert oder das dadurch Spiele extra in die Länge gezogen werden.

Bei GT6 zum Beispiel hat sich trotzt Microtransaktionen nichts am Spiel geändert. Man bekommt genauso viel Credits bei einem Rennen, wie bei den älteren Teilen und ein Zeitfresser war GT schon immer.

Wer in GT5 keine Geldprobleme hatte, wird es auch nicht in GT6 haben.

 

Das Mikrodlc´s teuer sind kann ich auch verstehen. Wenn ein Mikrodlc teuer ist, dann überlegt man mehrmals, ob man dazu greifen sollte. Wenn jetzt 5 millionen Credits in GT6 zum Beispiel nur 99 cent kosten würden, dann würden sicherlich mehr Leute zugreifen als wenn das Geldpaket 20€ kosten würde.

Natürlich kann man das auch so sehen, dass die Entwickler durch den höheren Preis mehr Absahnen wollen. Ist halt ein zweiseitiges Schwert.

Bearbeitet von Pitbull Monster

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Beiträge

    • Was würdest du als ersten Film von ihm empfehlen, für jemanden (ergo mich), der noch keinen gesehen hat? Tue mich mit alten Filmen manchmal etwas schwer.
    • Keine Ahnung, es muss die Erfahrung mit Jump‘n‘Runs/Plattformern bei mir sein aber ich hab‘ bei gar keinem Level gestruggelt. Ging alles super runter, ebenso die abschliessenden neuen Hardcore Level. 
    • Akira Kurosawa ist grundsätzlich absolutes Pflichtprogramm für jeden, der sehen will, was Bewegung im Kino für eine ungeheure Kraft und Genialität hervorbringt. Nicht nur seine überragenden Samuraifilme, sondern auch seine Kriminalfilme, seine Dramen, für mich ist Kurosawa locker in der Top-5 der wichtigsten und einflussreichsten und auch besten Filmemacher, die je auf diesem Planeten wandelten.
    • Ja das verstehe ich leider auch nicht, warum sie das auch bei Mario machen. Ich habe das Gefühl, das sie solche schönen niedliche Spiele nicht so an kleinere Kinder gedacht haben. 
    • Ran von Akira Kurosawa 11 von 10 Punkten.    Ein absolut außergewöhnlicher Film, der leider viel zu unbekannt ist. Hier passt einfach Alles, egal ob grandiose Charaktere, tolle Dialoge, richtig beeindruckende Bilder und eine fantastische Musik. Dazu werden so viele Themen verdammt gut angesprochen und behandelt ohne das man diese mit der Holzhammer Methode in einen Zuschauer prügelt. Den Film muss jeder Filmfan gesehen haben.
×
×
  • Neu erstellen...