Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Trotzdem war Brasilien erschreckend schwach. Holland hat doch nach der Halbzeit nur noch halbherzig gespielt.

Die Schiedsrichter waren bei dieser WM auf jeden Fall zu 90% nur Graupen.

  • Antworten 1.8Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Ich hab echt gedacht, dass man die überaus schlechte Schiedsrichter-Leistung der letzten WM nicht toppen kann, aber was in dieser WM alles passiert ist, ist einfach unglaublich.

Die Leistung des brasilianischen Teams (, die ich bis zum Halbfinale gut fand) will ich in diesem Spiel jetzt nicht schön reden, aber ohne die ganzen Fehlentscheidungen des (eigentlich) Unparteiischen, wäre das Spiel ganz anders gelaufen. Unfassbar sowas. Mal sehen was dann im Finalspiel so zu sehen sein wird. Aber auf jeden Fall muss die FIFA da was tun. So kann das doch nicht weitergehen.

Geschrieben
Aha ist es das? Das ist Vorgabe der fifa das der Verlierer das kleine finale spielt. Wer das nicht akzeptiert oder akzeptieren will soll nicht an der WM teilnehmen, so einfach.

Egal Brasilien bekommt wieder auf den Sack

 

Ja, dass ist es!

Du standest sicher selber noch nie in derartigen Wettbewerben, daher kannst du und wirst du sowas wohl nie nachvollziehen können.

Was die FIFA dann vorgibt, geht einem Wort wörtlich am Ar.....vorbei.

 

Aber gut, wer das nicht verstehen kann, der wird auch diese Meinung haben.

Aber zu sagen, dass soll man weg bleiben, ist lächerlich.

Es ist ein bisschen was anderes, als auf der Konsole bei FIFA auszuscheiden :zwinker:

Geschrieben

Ich weiß nicht wenn wir das heut nicht schaffen sollten, dann weiß ich auch nicht mehr was wir noch machen müssen. So eine dicke Chance wo Italien, Spanien und Brasilien so schlecht spielen werden wir nicht noch mal erleben.

Mein Bauchgefühl sagt mir das Deutschland gewinnt aber so 100% kann man auch nicht sein.

Geschrieben
Jap, das ist die beste und letzte Chance für viele, die müssen sie nutzen.

 

Also die sicherlich letzte Chance ist es doch eigentlich nur für Klose.

 

Wenn wir uns die Aufstellung gegen Brasilien einsehen, Klose mit Schürrle kurz vertauschen (und ein paar Positionen umstellen), dann hätte man perspektivisch dieses Team (Alter in Klammern):

 

Neuer (32) - Lahm (34), Boateng (29), Hummels (29), Höwedes (30) - Khedira (31), Schweinsteiger (33) - Özil (29), Kroos (28), Schürrle (27) - Müller (28)

 

Dazu hätten wir dann noch Mertesacker (33), Podolski (33), Gomez (33), Draxler (24), Götze (26), und viele weitere Talente (Goretzka (23), Meyer (22), ...)

Also außer Klose, der dann schon 40 wäre wären eigentlich alle Spieler noch in der Lage bei der nächsten WM eine prägende Rolle zu spielen.

Geschrieben (bearbeitet)
Also die sicherlich letzte Chance ist es doch eigentlich nur für Klose.

 

Wenn wir uns die Aufstellung gegen Brasilien einsehen, Klose mit Schürrle kurz vertauschen (und ein paar Positionen umstellen), dann hätte man perspektivisch dieses Team (Alter in Klammern):

 

Neuer (32) - Lahm (34), Boateng (29), Hummels (29), Höwedes (30) - Khedira (31), Schweinsteiger (33) - Özil (29), Kroos (28), Schürrle (27) - Müller (28)

 

Dazu hätten wir dann noch Mertesacker (33), Podolski (33), Gomez (33), Draxler (24), Götze (26), und viele weitere Talente (Goretzka (23), Meyer (22), ...)

Also außer Klose, der dann schon 40 wäre wären eigentlich alle Spieler noch in der Lage bei der nächsten WM eine prägende Rolle zu spielen.

 

+ Werner, Brandt, Volland, evtl. Sarr und die ganzen gehypten Schalker und diverse andere Talente, die nachkommen.

Duetschland wird in den nächsten Jahren sicher noch genug Chancen haben.

Bearbeitet von qranchips

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...