Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
F1 2018 hätte mal 2 Monate früher erscheinen sollen. ;)

Ende August ist echt ungünstig für mich leider. :/

 

Die späte Veröffentlichung stört mich auch. Juli oder gar Juni wären mal was.

  • Antworten 62
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben (bearbeitet)

Weitere sechs Klassikfahrzeuge vorgestellt

 

 

1972 Lotus 72D

1976 Ferrari 312 T2

1976 McLaren M23D

1978 Lotus 79

1979 Ferrari 312 T4

1982 McLaren MP4/1B

 

Die Klassikfahrzeuge aus dem letzten Jahr kehren ebenfalls zurück.

 

Die vollständige Liste:

 

2010 Red Bull RB6

2009 Brawn BGP-001

2008 McLaren MP4-23

2007 Ferrari F 2007

2006 Renault R26

2004 Ferrari F2004

2003 Williams FW25

2002 Ferrari F2002

1998 McLaren MP4-13

1996 Williams FW18

1995 Ferrari 412T2

1992 Williams FW14

1991 McLaren MP4/6

1988 McLaren MP4/4

1982 McLaren MP4/1B

1979 Ferrari 312 T4

1978 Lotus 79

1976 McLaren M23D

1976 Ferrari 312 T2

1972 Lotus 72D

Bearbeitet von Buzz1991
Geschrieben

Es wäre mal schön, wenn endlich die klassischen Strecken zurückkehren würden.

War doch in F1 2013 genial, mit Estoril, Imola, Jerez und glaub noch einer Strecke.

 

Die klassischen Wagen sind zwar auch ganz cool, aber hab ich in 2017 kaum gezockt. Macht mit den aktuellen einfach viel mehr spaß.

 

Freue mich dennoch auf F1 2018. Muss mir bis dahin nur noch überlegen, ob ich mir ein neues Lenkrad samt Playseat anschaffe...:think:

Geschrieben
Es wäre mal schön, wenn endlich die klassischen Strecken zurückkehren würden.

War doch in F1 2013 genial, mit Estoril, Imola, Jerez und glaub noch einer Strecke.

 

Die klassischen Wagen sind zwar auch ganz cool, aber hab ich in 2017 kaum gezockt. Macht mit den aktuellen einfach viel mehr spaß.

 

Freue mich dennoch auf F1 2018. Muss mir bis dahin nur noch überlegen, ob ich mir ein neues Lenkrad samt Playseat anschaffe...:think:

 

Brands Hatch war es meines Wissens. Ich habe auch auf klassische Strecken gehofft. Dementiert wurde meines Wissens bisher nichts, aber ich kann mir auch nicht vorstellen, dass man es mit Absicht geheim halten möchte. Somit ist es wohl eher für 2019 möglich. Ich hoffe, die Klassiker bleiben nun fortan im Spiel und werden weiter aufgestockt.

Geschrieben
Brands Hatch war es meines Wissens. Ich habe auch auf klassische Strecken gehofft. Dementiert wurde meines Wissens bisher nichts, aber ich kann mir auch nicht vorstellen, dass man es mit Absicht geheim halten möchte. Somit ist es wohl eher für 2019 möglich. Ich hoffe, die Klassiker bleiben nun fortan im Spiel und werden weiter aufgestockt.

Ah genau, Brands Hatch war es noch, gerade meine Lieblingsstrecke von den vieren. :D

 

Codemasters hat ja mit F1 2015 quasi alles rausgekickt und nur das blanke F1 Spiel war vorhanden. Jetzt kommt Jahr für Jahr wieder ein Happen hinzu.

Finde ich extrem schade, dass sie damals nicht auf 2013 aufgebaut haben und vielleicht noch paar Retrostrecken hinzugefügt haben.

Bezweifle auch stark, dass da noch was angekündigt wird für 2018. :(

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hoffentlich wird das Spiel finanziell erfolgreich, denn ONRUSH hat ja leider nicht funktioniert. Würde es Codemasters gönnen.

Bearbeitet von era1Ne
Geschrieben

Gameplay Trailer

 

 

Die Sicherheitsbewertung ist ein Schritt in die richtige Richtung. In GT: SPORT funktioniert sie zwar auch noch nicht zu 100%, ist aber viel besser als gar nichts. Nirgendwo so faire Rennen erlebt und ich hoffe, dass es in F1 2018 dann genauso sein wird.

 

@era1Ne:

 

Der Misserfolg von ONRUSH bedeutete leider auch den Fast-Kollaps des (ehemaligen) Evolution Studios :(

Andererseits ist ONRUSH mMn auch kein wirklich tolles Spiel geworden.

Geschrieben

Ich stelle mir da die Frage ob man hier ein Matchmaking anhand des Levels und Sicherheitsbewertung wie in GT Sport einführt oder nur in vorhandene Lobbies joinen kann! Wäre halt schon ein Hit wenn man im Multiplayer in Richtung GT Sport geht mit Matchmaking wie im Sport-Modus und separat das übliche Lobbysystem!

Zudem wäre auch interessant ob man quasi mit Freunden und KI wie bei den Vorgängern eine kleine Meisterschaft fahren kann.

Wenn diese Punkte enthalten sind wäre das Spiel für mich auch eine Überlegung.

Geschrieben
Ich stelle mir da die Frage ob man hier ein Matchmaking anhand des Levels und Sicherheitsbewertung wie in GT Sport einführt oder nur in vorhandene Lobbies joinen kann! Wäre halt schon ein Hit wenn man im Multiplayer in Richtung GT Sport geht mit Matchmaking wie im Sport-Modus und separat das übliche Lobbysystem!

Zudem wäre auch interessant ob man quasi mit Freunden und KI wie bei den Vorgängern eine kleine Meisterschaft fahren kann.

Wenn diese Punkte enthalten sind wäre das Spiel für mich auch eine Überlegung.

 

Gute Frage. War bisher nicht beides möglich? Offene Lobbies und die mit Ranglisten, wo man zufällig rein kam? Es wähle blöd, wenn die Lobbies gemischt wären mit Leuten mit S, A, B, C usw. für die Sicherheitsbewertung. Ich möchte schon mit gleichen Leuten zocken.

 

Zudem wäre auch interessant ob man quasi mit Freunden und KI wie bei den Vorgängern eine kleine Meisterschaft fahren kann.

 

Wenn das nicht entfernt wurde, ist es sicher wieder drin.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Beiträge

    • PS6 sollte man erst mindestens 2028 rausbringen, aber vorher nicht. Außerdem finde ich dass die ersten zwei Jahre der PS5 bedingt durch die Pandemie nicht zählen. Aber bin natürlich gespannt, wie die PS6 am Ende wird. Aber weil die Sprünge immer geringer werden, wird da glaub ich nicht allzu viel neues dabei sein, aber dafür vielleicht in anderen Sachen, man wird sehen. 
    • Ich rechne weiterhin mit der PS6 zum Jahresende 2027. Ende 2028 wird sie spätestens raus sein. Die Verkaufszahlen der PS5 werden für das laufende Geschäftsjahr bereits geringer prognostiziert als in den letzten zwei Jahren. Wir haben den "Höhepunkt" der verkauften Konsolen erreicht. Das ist dann meist auch ein Indiz, dass wir uns in der 2. Hälfte des Zyklus' befinden. Nicht vergessen: Die PS5 wird auch nach dem Erscheinen der PS6 weiterhin produziert werden und ebenso wird es CrossGen-Titel geben. Dieses Mal wird es wohl eine noch längere Übergangsphase geben. Deshalb muss man aber nicht die PS6 künstlich zurückhalten, zumal ja AMD auch in die Pläne eingeweiht ist und die würden es ziemlich doof finden, wenn Sony sagt "lass mal noch 1-2 Jahre länger warten". Die Entscheidung, wann die PS6 kommt, trifft Sony nicht dieses Jahr, sondern wurde schon 2023 oder sogar 2022 getroffen.
    • Die PS6 kommt ganz sicher zu Weihnachten dieses Jahr mit saros und intergalactic im bundle.. plus gratis Standfuß  Sie ist jetzt erst prio geworden.. da wird sie  nicht nächstes oder übernächstes Jahr kommen      
×
×
  • Neu erstellen...