Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

habe vorhin doch noch mal kurz gespielt. hatte irgendwie doch noch mal lust drauf und zwar in der nacht über Los Angeles zu fliegen. das sieht schon richtig geil aus.

Geschrieben

Update zum Flight Simulator: Hotfix für den Performance-Patch

Noch heute erscheint ein Hotfix für den Flight Simulator.

Ergo kündigen Asobo und Microsoft für heute (Ortszeit: 17 Uhr) einen Hotfix für den Performance-Patch an, wodurch der Flight Simulator wieder stabiler auf PC und Xbox laufen soll. Das Changelog ist laut Entwickler-Blog relativ lang und umfasst nicht nur die angesprochenen Stabilitätsprobleme. Hier werden verschiedene Abstürze im Spiel und auf der Weltkarte, die Behebung von Abstürzen im Zusammenhang mit dem Offline-KI-Verkehr und kleinere Speicherlecks genannt. Das Spiel sollte nun auch nicht mehr sehr lange "einfrieren", wenn Peripheriegeräte angeschlossen oder getrennt werden. Auch bei Navigation und Benutzeroberfläche gibt es Bugfixes. So wurde ein fehlerhafter Flugplan für Garmin-Geräte behoben und VR-Optionen sollten nicht mehr im Optionsmenü dupliziert werden. Auch beim Verhalten einiger Flugzeuge, Problemen beim Gameplay und beim Wetter (große Temperaturspitzen in großen Höhen) gibt es mit dem kommenden Hotfix einige Änderungen.

Microsoft will "diese Simulation zur bestmöglichen Erfahrung machen" und werde weiter das Feedback auf den jüngsten Performance-Patch beobachten. Zur Erinnerung: Mit dem Sim-Update 5 erhält der Spieler "erhebliche Leistungsverbesserungen, um das Spielerlebnis noch reibungsloser zu gestalten". Explizit erwähnt wird eine verbesserte Multi-Core-Unterstützung für die CPU, was schon Ende Juni angesprochen wurde. Dort versprach man, dass man es auch ohne Direct X 12 geschafft habe, die CPU-Last zu reduzieren und damit die Fps zu erhöhen (und zu glätten). Dazu habe man den DX11-Code deutlich überarbeitet, speziell hinsichtlich der CPU-Auslastung, aber auch bei der GPU-Last habe man Hand angelegt. Das führt insgesamt auch zu einer besseren Nutzung von Speicher und GPU, schnelleren Ladezeiten und "deutlich weniger Rucklern".

Quelle: pcgameshardware

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb Benwick:

Wie jetzt??? Du darfst einfach so über Hollywood rumfliegen und wurdest noch nicht von einer F16 runtergeholt????

Ne, alles friedlich.

 

Als ich aber etwas tiefer geflogen bin, konnte man die ein oder andere Besetzungscouch betrachten. 

 

Die Schattenseite von Hollywood.

Bearbeitet von R123Rob
Geschrieben

Die Umsetzung ist auf der SX schon gut gelungen aber man sollte nur nichts downloaden  während man spielt ,dann passiert das mit einer Stadt  aber sonst passt das Streaming der Details gut .

Schade das Bing nicht so fortgeschritten ist wie Google Maps , habe gehofft das die über das Jahr noch Verbesserungen bringen .

Unten in den Fotos die Stadt also Frankfurt  so schaut es schon gut aus  aber die Optik der Wolkenkratzer stimmt gar nicht  hoffe da kommt noch ein World Update für .

Habe vorher nur am PC ca 500 Stunden gehabt bei dieser Simulation .

 

FS 2020 Series X.jpeg

FS 2020 Series X 2.jpeg

FS2020 Frankfurt.jpeg

FS2020 Frankfurt (2).jpeg

FS2020 Frankfurt (3).jpeg

Geschrieben

An sich echt beeindruckend, vor allem, dass das so flüssig auf der Series S läuft. Aber nach dem ersten WOW-Effekt und weiteren zwei, drei Stunden war es das dann auch für mich. Langzeitmotivation gleich 0. Aber allen anderen wünsche ich viel Spaß.

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Jordan82:

Die Umsetzung ist auf der SX schon gut gelungen aber man sollte nur nichts downloaden  während man spielt ,dann passiert das mit einer Stadt  aber sonst passt das Streaming der Details gut .

Schade das Bing nicht so fortgeschritten ist wie Google Maps , habe gehofft das die über das Jahr noch Verbesserungen bringen .

Unten in den Fotos die Stadt also Frankfurt  so schaut es schon gut aus  aber die Optik der Wolkenkratzer stimmt gar nicht  hoffe da kommt noch ein World Update für .

Habe vorher nur am PC ca 500 Stunden gehabt bei dieser Simulation .

 

FS 2020 Series X.jpeg

FS 2020 Series X 2.jpeg

FS2020 Frankfurt.jpeg

FS2020 Frankfurt (2).jpeg

FS2020 Frankfurt (3).jpeg

World Update 6 kommt ja ende August und da ist Deutschland mit dabei. bin gespannt.

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Beiträge

    • Ich raff gerade echt nicht was man da noch mehr zu schreiben möchte. 🤔 Ich versuch’s mal so, seit Mario 64 beherrscht der Klempner unzählige Möglichkeiten der Fortbewegung, welche in den Nachfolgenden Spielen nahezu perfektioniert wurden. Normal Jump, Double Jump, Triple Jump, Backward Jump, Long Jump, Sideway Jump usw. Hier mal ein Video, dass es vielleicht etwas besser veranschaulicht.  
    • Das ist der Punkt, wo ich nicht ganz verstehe, was du damit meinst. Inwieweit ist es anspruchsvoller und komplexer?
    • Ich finde das Movement von Super Mario alles andere als schwammig. Zudem ist es weitaus komplexer und anspruchsvoller als jenes von Astro Bot. Es bietet einfach viel mehr Möglichkeiten sich in den einzelnen Welten fortzubewegen. Bedeutet natürlich nicht, dass es in Astro Bot schlecht ist, es ist simpel und Zweckmässig. Mir persönlich gefällt aber das Movement von Super Mario einfach noch etwas mehr!
    • Kannst du genauer erklären, was du damit meinst?
    • Ist es nicht auch etwas unfair einen x-beliebigen Superhelden-Popcornfilm mit einem der ganz großen Filmeklassiker eines der bedeutendsten Regisseure überhaupt zu vergleichen? Da geht‘s ja nicht um alt oder neu, sondern einfach eine ganz andere Liga. Wenn dann sollte man da eher z.B. einen Nolan- oder Villeneuve-Film gegenüberstellen.
×
×
  • Neu erstellen...