Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Gast Pulp Fiction
Geschrieben
Du kommst auch Sachsen :keks2:

Also es heißt "spiele nicht DEN Moralapostel"

 

Zu Punkt 1. = Können viele nicht das kleingedruckte lesen.

Zu Punkt 2. = Also die Minderjährigen die Offensichtlich Spiele ab 18 spielen!?

 

Zu Punkt 3. auch und die Plattformen ....

 

Punkt 4. = Gäääähn

 

Nochmals für Dich Jugend und Kinder gibt es ein Unterschied!!

 

1. Ja ich komme aus Sachsen!

 

2. Natürlich spielen jene offensichtlich diese Spiele! Und nun komm mir bitte nicht mit der Ausrede, du hast in jungen Jahren keinerlei Spiele/Filme gespielt/gesehen die laut Jugendschutz ab 18 freigegeben waren?!

 

3. Falsch! Als Eltern hat man sich explizit damit auseinander zu setzen, was das Kind im Internet macht! Ich lese immer nur, andere wären dafür zuständig! Bei mir stößt jenes aber an meine Toleranzgrenze! Es gibt genügend Mittel einem Kind das Internet sach- und altersgerecht einzustellen! Wer dafür schon zu faul ist, wird auch in anderen wichtigen Dingen in der Erziehung scheitern. Demnächst erlegen wir wohl auch noch dem Staat die Pflichten der Eltern auf?

 

4. Ich heiße es ebenfalls nicht für gut, wenn Jugendliche mit 12-15 Spiele ala CoD zocken. Jedoch sollte man nicht stur auf das körperliche Alter reiten sondern im Einzelfall (hier sind die Eltern gefragt) entscheiden!

  • Antworten 299
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Ich bin jetzt mitte 30 und damals als ich jung war konnte man problemlos ab 18 Titel spielen. Damals war die Grafik echt mies und man brauchte schon sehr viel Fantasie um überhaupt so etwas wie Gruselstimmung aufkommen zu lassen. Aber Jetzt in Zeiten eines Dead Space oder Dantes Inferno sieht die ganze sache schon sehr viel anders aus. Erst ab einem gewissen Alter haben Jugendliche die nötige Reife um solche Sachen ordentlich verarbeiten zu können. Das mag beim einen mit 15 sein oder beim anderen mit 20. Man braucht doch bei Black Ops zb nur mal zuhören wieviele Kiddies da mitspielen, die nebenbei Singen, Rülpsen, Musik hören oder ganz einfach so viel Scheisse labern das man sich als Erwachsener oft fragt wo zur Hölle sind eure Eltern. Oder Neulich bei BFBC2 war ich mit einem 11 Jährigen in der Squad: Na hallo gehts noch?? Ich finde es mehr als bedenklich wenn sich ein 11 jähriger vor Lauter Freude beinahe in die Hose Pinkelt weil er jemanden gemessert hat. Also ich bin da für klare Grenzen anders gehts leider nicht.

Geschrieben
Ich bin jetzt mitte 30 und damals als ich jung war konnte man problemlos ab 18 Titel spielen. Damals war die Grafik echt mies und man brauchte schon sehr viel Fantasie um überhaupt so etwas wie Gruselstimmung aufkommen zu lassen. Aber Jetzt in Zeiten eines Dead Space oder Dantes Inferno sieht die ganze sache schon sehr viel anders aus. Erst ab einem gewissen Alter haben Jugendliche die nötige Reife um solche Sachen ordentlich verarbeiten zu können. Das mag beim einen mit 15 sein oder beim anderen mit 20. Man braucht doch bei Black Ops zb nur mal zuhören wieviele Kiddies da mitspielen, die nebenbei Singen, Rülpsen, Musik hören oder ganz einfach so viel Scheisse labern das man sich als Erwachsener oft fragt wo zur Hölle sind eure Eltern. Oder Neulich bei BFBC2 war ich mit einem 11 Jährigen in der Squad: Na hallo gehts noch?? Ich finde es mehr als bedenklich wenn sich ein 11 jähriger vor Lauter Freude beinahe in die Hose Pinkelt weil er jemanden gemessert hat. Also ich bin da für klare Grenzen anders gehts leider nicht.

 

Das unterschreibe ich so.

Geschrieben

um es mal kurz in die runde zu werfen:

 

ich habe letztens in einem video (wo ist egal ^^) das nachladegeräusch einer kalaschnikow gehört und fand das schon erschreckend realistisch.

 

man kann sein kind aber auch nicht in watte packen und ihm eine heile welt vorspielen. ^^ solche spiele wie ego-shooter haben auch immerhin noch einen sportlichen oder team-aspekt.

Geschrieben
um es mal kurz in die runde zu werfen:

 

ich habe letztens in einem video (wo ist egal ^^) das nachladegeräusch einer kalaschnikow gehört und fand das schon erschreckend realistisch.

 

man kann sein kind aber auch nicht in watte packen und ihm eine heile welt vorspielen. ^^ solche spiele wie ego-shooter haben auch immerhin noch einen sportlichen oder team-aspekt.

 

Counter-Strike ja, aber wo bitte ist dieser Faktor bei Dead Space gegeben? Man kann ja hier nicht mit zweierlei Maß messen und sagen dass ein Team-Taktik-Shooter für Kinder unter 18 trotz USK 18 geeignet ist, und andere nicht.

Geschrieben
Counter-Strike ja, aber wo bitte ist dieser Faktor bei Dead Space gegeben? Man kann ja hier nicht mit zweierlei Maß messen und sagen dass ein Team-Taktik-Shooter für Kinder unter 18 trotz USK 18 geeignet ist, und andere nicht.

 

spiele die den namen "Dead" im titel beinhalten oder aus dem splatter-genre kommen gehören auch nicht in kinderhände. :schimpf:

 

als erwachsener sollte man schon wissen an was man seine kinder ranlässt. man drückt denen ja auch nicht einfach eine flasche schnaps in die hand. ^^

 

die altersfreigaben sind wie bekannt auch nur eine empfehlung.

Geschrieben (bearbeitet)
spiele die den namen "Dead" im titel beinhalten oder aus dem splatter-genre kommen gehören auch nicht in kinderhände. :schimpf:

 

als erwachsener sollte man schon wissen an was man seine kinder ranlässt. man drückt denen ja auch nicht einfach eine flasche schnaps in die hand. ^^

 

die altersfreigaben sind wie bekannt auch nur eine empfehlung.

 

Dann erklär deinem Kind mal warum es sich im Media Markt Counter-Strike kaufen darf obwohl da USK 18 drauf steht aber Dead Space USK 18 ist böse. Dann denkt er sich doch direkt dass diese Altersangaben für die Tonne sind und kauft sich aus der Hinterhand einfach das was er will, naja für mich sind das noch etwas mehr als Empfehlungen, soweit ich weiß dürfen Verkäufer keine USK 18 Spiele an Minderjährige verkaufen, das ist verboten genau wie mit Schnaps und Zigaretten.

 

Man kann ja auch sagen "Wodka Gorbatschow - Empfohlen ab 18 Jahren" ... ^^

Bearbeitet von Biohazard
Geschrieben

habe jetzt leider keine zeit für große diskussionen mit dir. :troest::keks2:

 

wenn es z.b. von "Dead Space" alpträume bekommt wird es sicher freiwillig die finger von sowas lassen. ^^ shooter ist man hingegen einfach "gewöhnt" und ist im grunde auch nichts anderes als ein simples fangen spielen.

Geschrieben
habe jetzt leider keine zeit für große diskussionen mit dir. :troest::keks2:

 

wenn es z.b. von "Dead Space" alpträume bekommt wird es sicher freiwillig die finger von sowas lassen. ^^ shooter ist man hingegen einfach "gewöhnt" und ist im grunde auch nichts anderes als ein simples fangen spielen.

 

Ist nicht gerade genau das das Problem??

Die Kidies gewöhnen sich an den Scheiß, wenn man sie an sowas ran lässt. Egal ob ein Shooter ab 12 oder 18 ist, es geht ums Töten, Krieg und Gewalt egal wie man es dreht (jaja alles virtuell und nicht real). Aber können 10 oder 13 Jährige das wirklich unterscheiden :ka:

Und es kann auch keine behaupten, dass Videospiel ein Kind nicht beeinflussen.

 

Und einem Kind kann man auch den Unterschied zwischen Dead Space und CS erklären. Vielleicht auch gut so. manchmal ist die Einstufung auch fürn Arsch.

Selbst wenn DS oder CoD ab 12 eingestuft wäre, würde ich mein Kind so ein Scheiß nicht zocken lassen.

 

Aber es wäre gut wenn sich die Eltern mit sowas wirklich auskennen würden, aber da sie es nicht tun, braucht man die USK,PEGI usw

Geschrieben

Das Problem wurde doch auch schon in super vielen Medien besprochen. Die meisten Eltern agieren eben super unverantwortlich. Mir hat auch mal ne Mutter versucht zu erklären, dass es für Kinder notwendig sei, sonst sind sie hinter anderen... Keine ahnung, wenn die Gesellschaft daran kaputt geht, dass die Jugend verblödet, dann können wir nur versuchen, es besser zu machen...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Beiträge

    • Ist es nicht auch etwas unfair einen x-beliebigen Superhelden-Popcornfilm mit einem der ganz großen Filmeklassiker eines der bedeutendsten Regisseure überhaupt zu vergleichen? Da geht‘s ja nicht um alt oder neu, sondern einfach eine ganz andere Liga. Wenn dann sollte man da eher z.B. einen Nolan- oder Villeneuve-Film gegenüberstellen.
    • Insomniac hatte ja auch mit SM MM und SM2 nicht bei Null anfangen müssen. Das war eher Fließband wie Assassins Creed. Bei Wolverine sieht man die Wahrheit der Dauer. Und Deine Erklärung war mir auch klar. Die Frage war wie es die Studios definieren und Fans es verstehen. Wenn ein Studio über Jahre immer wieder davon blubbert das sie an mehreren aufregenden Titeln gleichzeitig arbeiten, kann man auch auf die Idee kommen, das da zwei volle Teams dran arbeiten und die Dinger nicht mit 5 bis 8 Jahren Abstand erscheinen.  
    • Stimmt schon, theoretisch könnten es "nur" zwei sein. Also im allerbesten Fall sind es "nur" zwei. 
    • Egal was die waren Hintergründe sind, es ist einfach nur traurig. Ich fürchte auch das Bend und Media Molecule als Studios auf der Kippe stehen.
    • Es hat weniger was mit können oder nicht können zu tun. Es kommt auf die Aussprache drauf an. Nur im Vergleich: Als ich 4 Wochen an der Westküste war, war ich nach paar Tagen wieder drin und konnte jeden verstehen. 3 Wochen an der Ostküste waren da schon das grössere Problem. Von daher brauch ich zumindest Texte als Unterstützung. Und nach einem 8-9 Stunden Arbeitstag will ich nur relaxen, das macht dann kein Spaß 😉
×
×
  • Neu erstellen...