Zum Inhalt springen

Gran Turismo 5 Fahrzeugliste


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Die Liste ist wirklich Schrott Polyphony. Die schlechteste seit GT1.

Bei 1031 Fahrzeugen darf man ja eigentlich gar nicht meckern.

Es wäre aber schön gewesen, wenn ein paar mehr Rennfahrzeuge und Exoten dazugekommen wären. Dafür gibt es die ganzen Produktpaletten von Mazda, Toyota, Nissan und Mitsubishi in allen Ausführungen.

 

Da man ja auf den Zug 24h Rennen Nürburgring aufgesprungen ist, hätte ich mir dort doch mehr Rennfahrzeuge gewünscht. Dort gibt es lediglich den Audi R8 LMS. Interessiert hätten mich folgende Fahrzeuge:

 

BMW M3 GT2

BMW M3 GTS

BMW Z4 M Coupe

BMW Z4 GT3

Lexus LF-A Racing

Audi A4 DTM 2010

Mercedes C-Klasse DTM 2010

Seat Leon Supercopa

Renault Clio RS Cup 2010

Ford Focus RS

 

 

Halt ein paar mehr deutsche Hersteller und neuere Fahrzeuge. Von 2010 sind fast nur Nascar Boliden dabei.

  • Antworten 312
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben (bearbeitet)

Jop, EB 16.4 als Standartwagen find ich auch bisschen blöd und auchnoch als "kleine" Version mit "nur" 1001 PS.

 

Die Blitz hatte ich vorhin übersehen, sind wir also schon bei 54 Skylines, das sind mehr als 5% aller Fahrzeuge im Spiel.

 

edit: wenn alle Fahrzeuge, bei denen ich vermute, dass es Skylines sind/waren, auch welche sind, komme ich abschließend auf 71, also knapp 7% aller Fahrzeuge und das sind eindeutig zu viele

Bearbeitet von Scorpius
Geschrieben
Es wäre aber schön gewesen, wenn ein paar mehr Rennfahrzeuge und Exoten dazugekommen wären. Dafür gibt es die ganzen Produktpaletten von Mazda, Toyota, Nissan und Mitsubishi in allen Ausführungen.

 

Denke der Bereich wird mit DLC's abgedeckt werden ...schließlich müssen in Zukunft alle Fahrzeuge Premium sein, und für mehr hat einfach die Zeit gefehlt. Polyphony weiß sicherlich selbst dass da irgendwo das Gleichgewicht fehlt, deswegen werden die wohl kaum noch mehr Skylines modellieren (die, die drin sind sind ja alle aus den Vorgängern - deshalb musste da nicht ganz so viel Arbeit reingesteckt werden)

 

Mich störts nicht, je mehr, desto besser ...vor allem im Gebrauchtwagenbereich ist mir ne riesige Auswahl viel lieber als z. B. 300 Premium und dafür kein einziges Standard Fahrzeug.

Geschrieben
Da merkt man das es Yamauchi ein Japaner ist... Aber das ist Meckern auf höchstem Niveau.

 

Liegt in erster Linie daran, dass Polyphony viel bessere Geschäftsbeziehungen mit japanischen Herstellern (aufgrund der langen Tradition schon seit GT1) hat.

Sieht man ja an den PR Events von Honda oder dem Toyota FT86 Trailer ...Honda hat ja jetzt sogar nen Werbespot im Spiel drin ^^

Sowas gibts mit westlichen Herstellern nur bedingt.

Geschrieben
Denke der Bereich wird mit DLC's abgedeckt werden ...

 

Hoffentlich! 0.99 € bis 1.99 € pro Fahrzeug wäre durchaus vorstellbar.

 

 

Da merkt man das es Yamauchi ein Japaner ist... Aber das ist Meckern auf höchstem Niveau.

 

Jup, das stimmt auch wieder ;)

Geschrieben
Die schlechteste seit GT1? Keine Lust jetzt nachzuprüfen aber ich würd wetten dass 80-90 % der 1031 Wagen in GT1-4 vorhanden waren ^^

Natürlich wächst der Fuhrpark mit jedem Teil. Ich meinte damit, das ist die mit weitem Abstand schlechteste Aktualisierung gegenüber seinem direktem Vorgänger. Es sind extrem wenig neue Fahzeuge hinzugekommen. Ich find es offen und unzensiert gesagt Scheiße. Gerade weil Kaz doch auch beim Nordschleifen 24h und weiteren renommierten Rennen war. Merkt der nicht welche Autos weltweit Motorsport repräsentieren? Stimmt, sogar der Lexus LF-A fehlt, ein japanisches Fahzeug. LoL. Da fehlen mir fast die Worte!

Geschrieben
Hoffentlich! 0.99 € bis 1.99 € pro Fahrzeug wäre durchaus vorstellbar.

1,99 für ein Fahrzeug finde ich etwas zuviel. Ich bin ja für ein Pack für 5,49 und dort sind 10 oder 15 Autos drin ^^

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Beiträge

    • Leider nicht die gewohnte Stimme, sehr schade  Wirkt alles ein wenig hölzern...
    • Machen Sie sich bereit, das Leben durch die Augen eines Teenagers zu sehen, der versucht, dem aztekischen Gott Xipe Totec zu entkommen. Dich erwartet ein chaotisches Erlebnis mit Horror- und Survival-Mechaniken. Death Relives ist ein First-Person-Survival-Horror-Spiel, das von einem Team entwickelt wurde, das Mythologie und Horror liebt. Renne, verstecke dich und überlebe. Das ist alles, was Sie tun können, aber mit einem aztekischen Gott wie Xipe Totec hinter Ihnen wird es nicht einfach sein. Adrian war ein gewöhnlicher Teenager, der sich darauf vorbereitete, seinen Abschluss zu feiern, bis er sich fragte, was mit seiner Mutter passiert war, und beschloss, ihr zu folgen. Xipe Totec ist ein mächtiger aztekischer Gott, der nur Opfer für seine Gnade will, und Adrian ist dabei, etwas Beunruhigendes über den Tod seiner Mutter zu entdecken. xipe totec künstliche Intelligenz-Design Reichhaltige Story, linearer Verlauf Atemberaubende Grafik Atemberaubende Atmosphäre Unvergessliche Sounddesigns und Musik Ungewöhnliche Puzzle-Designs    
    • Wishmaster Andrew Divoff’s Darstellung als Djinn in Menschengestalt ist für mich, auch heute noch, eine der besten Bösewicht-Leistungen. Aura, Stimme und die gesamte Mimik passen wie die Faust aufs Auge.  
    • Habe jetzt die Serie komplett durch. Fand den Abschluss eigentlich ganz gut obwohl eine kleine Tür offen geblieben ist. Staffel 2 war allerdings ein Tiefpunkt, der teilweise zu langweilig und blöd war.  Meine Einzelbewertung: Staffel 1 - 9/10 Staffel 2 - 5+/10 Staffel 3 - 7/10 Meine Gesamtwertung: 7/10
×
×
  • Neu erstellen...