Vroob 10 Posted October 29, 2010 Share Posted October 29, 2010 DAS hab ich mich auch grad gefragt Wenn ich dran denke das diese Gebühr vor gefühlten 1000jahren mal eingeführt wurde um die "neue" Technik mit Inhalt zu füllen, komm ich zum Fazit : nicht mehr zeitgemäß d.h. keine Daseinsberechtigung in meinen Augen. Erst recht nicht wenn man als "Empfangsgerät" einen Toaster vorzuweisen hat Link to post Share on other sites
CoZmic 10 Posted October 29, 2010 Share Posted October 29, 2010 17,98 mit jährlicher Steigerungspauschale um 1-2€,denn repräsentative Monumentalbauten müssen einfach sein.Und schliesslich wollen Manager auch ein stattliches Salär haben,daß im Widerspruch zum Sendeniveau steht,denn auch dort nimmt eine Steigerung zu,wenn auch im negativen Sinn. Willkommen in der Verwaltungsdiktatur DE. ⚠ Link to post Share on other sites
solid snake15 10 Posted November 8, 2010 Share Posted November 8, 2010 ich finde sowas derbe schwachsinnig -.- Link to post Share on other sites
Irro09 10 Posted November 10, 2010 Share Posted November 10, 2010 Naja,da ich noch nicht meinen eigenen Haushalt führe,kann ich das relativ schlecht beurteilen was ich davon halten soll. Aber ich glaube keiner zahlt gerne mehr nur weil es "Vater Staat" möchte. "Das Leben eines Kriegers bemisst sich nicht nach Jahren - sondern nach Taten" Link to post Share on other sites
Alligator Rodeo 10 Posted November 17, 2010 Share Posted November 17, 2010 Ich zahle GEZ und meiner Meinung nach wäre eine monatliche Pauschale für alle äußerst sinnvoll und vorallem gerecht. Jeder, der ein Gerät besitzt, das technisch weiter entwickelt ist, als ein Radio muss jetzt schon monatlich so ziemlich genau den im Topic beschriebenen Beitrag zahlen. Und imo hat so ziemlich jeder nen Fernseher oder einen PC. Wenn ich das außerdem richtig mitgekriegt habe, wäre es sogar möglich nichts zu zahlen, wenn man nachweisen kann keins dieser Geräte zu besitzen. Das ist jedenfalls deutlich einfacher als so wie es jetzt ist, nämlich genau umgekehrt. Allerdings müsste wenn jetzt jeder diese Pauschale zahlen würde meiner Meinung nach die Gesamteinnahmen deutlich höher sein und die Ausgaben niedriger, wodurch der monatliche Betrag sinken müsste, da ich ja im Moment für alle mit zahle, die die GEZ momentan noch bescheißen. Und wir wissen ja, dass das viele sind.^^ Also Kernaussage: Pauschale, ja gern. Aber dann hoffentlich ein geringerer Betrag. Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind. Link to post Share on other sites
CoZmic 10 Posted November 17, 2010 Share Posted November 17, 2010 Also Kernaussage: Pauschale, ja gern. Aber dann hoffentlich ein geringerer Betrag. Diese Kernaussage schwatzt jeder Politiker dem Wähler nach und setzt sofort die Gebühr jährlich hoch. ⚠ Link to post Share on other sites
Alligator Rodeo 10 Posted November 18, 2010 Share Posted November 18, 2010 Diese Kernaussage schwatzt jeder Politiker dem Wähler nach und setzt sofort die Gebühr jährlich hoch. Seit dem der Euro eingeführt wurde, ist die Gebühr zweimal gestiegen. Insgesamt um knapp 1,80 €. VERHEEREND! Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind. Link to post Share on other sites
rufnikk 10 Posted December 15, 2010 Author Share Posted December 15, 2010 (edited) Das is Frech Die Schnüffler der GEZ müssen sich einen neuen Job suchen. Ab 2013 gilt in Deutschland eine neue Finanzierungsordnung für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Dann wird jeder Haushalt zur Kasse gebeten, egal ob ein Fernseher, PC oder Radio zum Haushalt gehören. Die vollen Kosten von 17,89 Euro werden auch für Zweitwohnungen erhoben. Zahlen müssen auch Blinde und Gehörlose. Die Bundesländer haben sich auf eine neue Finanzierung für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk geeinigt. Ab 2013 sollen Haushalte auch dann Rundfunkgebühren zahlen, wenn sie gar keinen Fernseher oder kein Radio haben. Der Beitrag wird pauschal pro Haushalt gezahlt. Dies gilt auch für eine Zweitwohnung. Es kann sich also niemand mehr darauf berufen, zu Hause gar kein Rundfunkgerät oder keinen Computer zu haben. Die neue Gebühr soll monatlich bei 17,98 Euro liegen und damit nicht über dem bisherigen Beitrag. "Es wird nicht zu einer Steigerung der Rundfunkgebühren kommen", sagte der rheinland- pfälzische Ministerpräsidenten Kurt Beck (SPD) in Mainz. Die jetzige Gebühr von monatlich 17,98 Euro sei Grundlage für den Haushalt, der bis 2015 kalkuliert sei. Beck ist der Vorsitzende der Rundfunkkommission der Länder. Beck sprach von einem einfachen Erhebungsverfahren, das allen datenschutzrechtlichen Aspekten Rechnung trage. "Die Schnüffelei an der Wohnungstür hat damit in Zukunft ein Ende." Blinde und Gehörlose zahlen auch Wer Sozialhilfe, Arbeitslosengeld II oder eine Ausbildungsförderung wie Bafög oder Ausbildungsgeld erhält, wird davon befreit - allerdings nur auf Antrag. Blinde oder stark Sehbehinderte, Gehörlose und schwer behinderte Menschen sind künftig nicht mehr grundsätzlich befreit. Sie sollen nunmehr einen ermäßigten Beitrag von einem Drittel der regulären Gebühr zahlen, sofern sie dies finanziell leisten können. Voller Beitrag auch für Ferienwohnungen Für Zweit- oder Ferienwohnung wird künftig auch eine zweite Rundfunkgebühr fällig, selbst wenn dort kein Fernseher oder Radio steht. Der Fernseher oder das Radio im Gartenhäuschen ist dagegen für die meisten Kleingärtner frei - im Gegensatz zur bisherigen Regelung. Hier wird künftig nur dann eine zweite Gebühr fällig, wenn jemand in seiner Gartenlaube auch wohnt. Wirtschaftsverbände protestieren erfolgreich Für Betriebe ist ein einfaches Modell für Betriebsstätten vorgesehen. 90 Prozent der Unternehmen fallen nach Angaben der Länder in die beiden untersten Beitragsstufen und zahlen deshalb nur ein Drittel des Beitrages oder einen Beitrag pro Betriebsstätte. Wirtschafts- und Handwerksverbände hatten zuvor gegen die Gebührenpläne protestiert, weil sie dadurch erhebliche Mehrbelastungen befürchteten. Wer seiner Anzeigepflicht nicht nachkommt oder den fälligen Rundfunkbeitrag länger als sechs Monate nicht oder nur teilweise zahlt, begeht eine Ordnungswidrigkeit, die mit einer Geldbuße geahndet werden kann. Die Länder wollen die Auswirkungen des Staatsvertrages zwei Jahre nach Inkrafttreten überprüfen, wie sie ankündigten. Mögliche Mehreinnahmen könnten dann zur Entlastung der Unternehmen genutzt werden. Im Zuge der Einführung der neuen Haushaltsabgabe kommt auf die Gebühreneinzugszentrale (GEZ) ein erheblicher Stellenabbau zu. Quelle:http://www.n-tv.de/politik/Bald-zahlt-jeder-Haushalt-article2159491.html Edited December 15, 2010 by rufnikk [sIGPIC][/sIGPIC] Link to post Share on other sites
CoZmic 10 Posted December 15, 2010 Share Posted December 15, 2010 Seit dem der Euro eingeführt wurde, ist die Gebühr zweimal gestiegen. Insgesamt um knapp 1,80 €. VERHEEREND! Bisher konnte man die GEZ abmelden und sich der Gebühr entziehen. Das wird sicher diese Mafia daran gehindert haben richtig in die Tasche der Gebührenzahler zu greifen um die nicht zu verprellen. Rücksicht darauf werden die in Zukunft also nicht mehr nehmen müssen und auf eine Gebührensteigerung von 1,80€ kann man sich dann auch einstellen -jährlich. ⚠ Link to post Share on other sites
EDELSCHWARZ 10 Posted December 15, 2010 Share Posted December 15, 2010 Ich zahle GEZ und meiner Meinung nach wäre eine monatliche Pauschale für alle äußerst sinnvoll und vorallem gerecht. Jeder, der ein Gerät besitzt, das technisch weiter entwickelt ist, als ein Radio muss jetzt schon monatlich so ziemlich genau den im Topic beschriebenen Beitrag zahlen. Und imo hat so ziemlich jeder nen Fernseher oder einen PC. Wenn ich das außerdem richtig mitgekriegt habe, wäre es sogar möglich nichts zu zahlen, wenn man nachweisen kann keins dieser Geräte zu besitzen. Das ist jedenfalls deutlich einfacher als so wie es jetzt ist, nämlich genau umgekehrt. Allerdings müsste wenn jetzt jeder diese Pauschale zahlen würde meiner Meinung nach die Gesamteinnahmen deutlich höher sein und die Ausgaben niedriger, wodurch der monatliche Betrag sinken müsste, da ich ja im Moment für alle mit zahle, die die GEZ momentan noch bescheißen. Und wir wissen ja, dass das viele sind.^^ Also Kernaussage: Pauschale, ja gern. Aber dann hoffentlich ein geringerer Betrag. Endlich mal ein Erwachsener der schreibt: ich zahle auch GEZ so um die 53,-Euro im Quartal, da kommt die Regelung mit 17,-Euro mir gerade recht und für alle Schwarzseher da draußen.... SIE KRIEGEN EUCH ALLE hehe nein spaß bei seite, aber in meiner Gegend ist die GEZ wirklich aktiv und kenne auch viele fälle, wo sie vor der Tür standen und kontrolliert haben. Für alle die hier nichts zahlen machen es wahrscheinlich die Eltern und wissen gar nicht das Fehrnsehr/Radio was kosten. [sIGPIC][/sIGPIC] Lerne aus den fehlern Anderer! Du hast nicht die Zeit sie selbst zu machen. Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now