Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 5.5Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben
Gab da mal so Testberichte.

Die Qualität der Datenträger/Player soll von der HD-DVD besser gewesen sein.

Die Qualität der Filme ist natürlich gleich. :good:

Wo gabs diese Testberichte? Auf deinem Schulhof, im Club der Boxler?

Geschrieben
Auf deinem Schulhof?

 

Jep...

Und von uns sind die direkt zu dir in die Sonderschule weiter gegeben worden.

 

Die meisten DVD-Player können keine Filme in einer höheren Auflösung abspielen.

 

Da hast du wieder recht. :ok:

Geschrieben
Gab da mal so Testberichte.

Die Qualität der Datenträger/Player soll von der HD-DVD besser gewesen sein.

Die Qualität der Filme ist natürlich gleich. :good:

 

Würde mich freuen wenn du mir diese Quelle zur Verfügung stellen würdest.

Nach meinem Kenntnisstand über die Datenträger selbst ist die Blu-Ray im vorteil. Der einzige Vorteil der HD-DVD waren die günstigeren Herstellungskosten, da Maschinen und Fertigungsstraßen nahezu identisch mit DVD-R sind.

 

 

 

 

Auf DVDs kann man nur Filme mit einer maximalen Auflösung von 720x576 brennen

Muss da leider widersprechen. HD-Filme können mit per UDF File System (DVD ISO 9660) gebrannt werden. Habe es selbst schon gemacht. Jedoch sollte noch erwähnt werden das man diese auch auf einen Blu-Ray Player abspielen muss.

Geschrieben

Du hast gesagt man könnte auch weiterhin HD-Filme auf DVDs zu speichern,

ja möglich ist dass aber wenn du die DVD abspielst kommt nur ne mickrige Auflösung raus.

Ein BD-Player kann maximal 1920x1080 wiedergeben, Filme in 2560x1600 gehen da auch nicht.

 

EDIT. Ja das habe ich doch die ganze Zeit gemeint, HD-File verlustfrei auf DVDs speichern und auf DVD-Playern wiedergeben geht einfach nicht ^^

Geschrieben
Jep...

Und von uns sind die direkt zu dir in die Sonderschule weiter gegeben worden.

Wusstest du, dass die Fehlertoleranz der BluRay höher ist, als die der HD-DVD? So viel dazu, dass die Qualität des Mediums der HD-DVD besser ist.

Geschrieben (bearbeitet)
Nein, würde auch mit HD funzn.

Mit Matroska kann man z.b. FULL-HD Filme verlustfrei auf 4 GB Komprimieren.

 

Falsch Matroska (MKV) ist nur ein Container Format. Weiterhin wirst du keinen Film verlustfrei auf 4GB komprimiert bekommen.

 

Wusstest du, dass die Fehlertoleranz der BluRay höher ist, als die der HD-DVD? So viel dazu, dass die Qualität des Mediums der HD-DVD besser ist.

 

Kein Wunder da neue Maschinen erst ein mal erprobt werden wollen, da wie schon von mir beschrieben die Maschinen zur Herstellung der HD-DVD mit der der DVD-R identisch waren.

Bearbeitet von Stevos
Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...