Zum Inhalt springen

Kaufberatung & Fragen zu Fernsehern (Bitte 1. Post lesen!)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Sony will seinen aktuell weltweiten Marktanteil von 10% aller LCD TVs auf 15% ausbauen!

Bei den 4K Fernsehen plant Sony eine Vervierfachung des Zuwachs.

Sony setzt verstärkt auf seine eigene Produktion und will weniger Zulieferer in die Produktionskette einbinden.

http://uhd-tv.info/sony-erwartet-400-zuwachs-bei-uhd-tvs/

 

Ich hoffe das es ihnen gelingt und dadurch evtl. die Preise auch etwas Endverbraucherfreundlicher werden :)

Bearbeitet von E4tThiZz_Z
Geschrieben
Brauche eure Hilfe!!

 

Sony W805B oder W955B???

 

Ganz schwere Entscheidung, vielleicht könnt ihr Vor- und Nachteile nennen?!

 

Eindeutig W805B, wenn du dich für die 50- oder 60 Zoll-Variante entscheidest.

Die haben einen viel besseren Schwarzwert als der W955B.

Falls du sonst zur 42 Zoll-Variante gegriffen hättest, welche ein IPS-Panel hast, wäre der W955B die bessere Wahl, weil der wenigstens Triluminos besitzt und Zwischenbildberechnung beherrscht.

Ich wäre allerdings, wenn du schon zu einem W9 greifen möchtest, für den W905A.

Geschrieben (bearbeitet)
Eindeutig W805B, wenn du dich für die 50- oder 60 Zoll-Variante entscheidest.

Die haben einen viel besseren Schwarzwert als der W955B.

Falls du sonst zur 42 Zoll-Variante gegriffen hättest, welche ein IPS-Panel hast, wäre der W955B die bessere Wahl, weil der wenigstens Triluminos besitzt und Zwischenbildberechnung beherrscht.

Ich wäre allerdings, wenn du schon zu einem W9 greifen möchtest, für den W905A.

 

Es geht mir nur um den 55 Zoll.

Der 805B in 55" erscheint ja erst im Juni zur UVP von 1399 €.

 

Also meinst du, den W955 in 55" lieber vergessen? Vor allem kostet der 1799 €...

 

Und was bedeutet für Dumme, dass der Schwarzwert besser ist? Für was ist das wichtig?

Bearbeitet von Pinkman
Geschrieben
Es geht mir nur um den 55 Zoll.

Der 805B in 55" erscheint ja erst im Juni zur UVP von 1399 €.

 

Also meinst du, den W955 in 55" lieber vergessen? Vor allem kostet der 1799 €...

 

Und was bedeutet für Dumme, dass der Schwarzwert besser ist? Für was ist das wichtig?

 

Ja, der ist das Geld für 400 Euro mehr nich wert.

 

Schwarzwert ist etwas essentielles für den Bildeindruck.

Der Schwarzwert schlägt sich im Kontrast nieder und bezeichnet den dunkelsten Punkt, den der Fernseher darstellen kann. Dieser Wert wird in cd/m² angegeben. Beim W955B liegt dieser allerdings "dank" LG-Panel bei etwa 0,2 cd/m². Das hat selbst mein Sony Bravia KDL-40V5800 von 2009 schon besser gekonnt (meines Wissens 0,09 cd/m²). Der W705B/W805B/W905A erreichen etwa 0,042 cd/m², wobei der W905A dank Local Dimming (in 8 Sektoren) sogar einen Wert zwischen 0,01 und 0,02 cd/m² erreichen kann.

Ein guter Schwarzwert erhöht also die Tiefe des Bildes und schafft ein besseres Gesamtbild. Stell dir vor, dass die Cinemascope-Balken und dunkle Stellen in etwa so aussehen.

 

http://blog.chip.de/cinema-3d-blog/files/2012/08/lg-schwarz.jpg

 

Ich finde das nicht nur viel zu grau, sondern auch noch unregelmäßig in der Helligkeit verteilt. Dieses Problem hat auch der W955B, eine ungleichmäßige Helligkeitsverteilung.

In dem Bild ist zwar ein LG-Fernseher dargestellt und ein wenig grauer als es eigentlich ist, kommt es auch rüber, aber es ist kein guter Schwarzwert.

 

Eigentlich ist beim W955B nur Triluminos interessant. Zwischenbildberechnung kann auch der W805B und das nicht schlechter als der W955B.

 

Fazit

 

Für den W955B würde ich nicht mal eine Empfehlung aussprechen, wenn er genauso viel kosten würde wie der W805B. Man sieht auch in Internetportalen und Zeitschriften, dass der W955B nicht so gut abschneidet.

 

Greif also lieber zum W805B oder sogar W905A :ok:

Geschrieben
Ja, der ist das Geld für 400 Euro mehr nich wert.

 

Schwarzwert ist etwas essentielles für den Bildeindruck.

Der Schwarzwert schlägt sich im Kontrast nieder und bezeichnet den dunkelsten Punkt, den der Fernseher darstellen kann. Dieser Wert wird in cd/m² angegeben. Beim W955B liegt dieser allerdings "dank" LG-Panel bei etwa 0,2 cd/m². Das hat selbst mein Sony Bravia KDL-40V5800 von 2009 schon besser gekonnt (meines Wissens 0,09 cd/m²). Der W705B/W805B/W905A erreichen etwa 0,042 cd/m², wobei der W905A dank Local Dimming (in 8 Sektoren) sogar einen Wert zwischen 0,01 und 0,02 cd/m² erreichen kann.

Ein guter Schwarzwert erhöht also die Tiefe des Bildes und schafft ein besseres Gesamtbild. Stell dir vor, dass die Cinemascope-Balken und dunkle Stellen in etwa so aussehen.

 

http://blog.chip.de/cinema-3d-blog/files/2012/08/lg-schwarz.jpg

 

Ich finde das nicht nur viel zu grau, sondern auch noch unregelmäßig in der Helligkeit verteilt. Dieses Problem hat auch der W955B, eine ungleichmäßige Helligkeitsverteilung.

In dem Bild ist zwar ein LG-Fernseher dargestellt und ein wenig grauer als es eigentlich ist, kommt es auch rüber, aber es ist kein guter Schwarzwert.

 

Eigentlich ist beim W955B nur Triluminos interessant. Zwischenbildberechnung kann auch der W805B und das nicht schlechter als der W955B.

 

Fazit

 

Für den W955B würde ich nicht mal eine Empfehlung aussprechen, wenn er genauso viel kosten würde wie der W805B. Man sieht auch in Internetportalen und Zeitschriften, dass der W955B nicht so gut abschneidet.

 

Greif also lieber zum W805B oder sogar W905A :ok:

 

Wow, vielen Dank für deine simple, aber sehr hilfreiche Erläuterung.

Somit ist klar, dass der W955 rausfällt, trotz schickem Design.

 

Weißt du wie beim W805B der Sound ist? Meinst du, ich muss dann noch 300-400 € in ne Soundbar investieren (ich plane ne Wandmontage beim TV)?

Geschrieben
Wow, vielen Dank für deine simple, aber sehr hilfreiche Erläuterung.

Somit ist klar, dass der W955 rausfällt, trotz schickem Design.

 

Weißt du wie beim W805B der Sound ist? Meinst du, ich muss dann noch 300-400 € in ne Soundbar investieren (ich plane ne Wandmontage beim TV)?

 

Der Ton ist, wie bei allen Fernsehern momentan, nicht wirklich zufriedenstellend. Für's Fernsehen reicht es, aber wenn du Videospiele und Filme in toller Tonqualität genießen möchtest, kommst du um die Anschaffung einer Soundbar oder von Regallautsprechern nicht herum.

 

Bitteschön :)

Geschrieben
Der Ton ist, wie bei allen Fernsehern momentan, nicht wirklich zufriedenstellend. Für's Fernsehen reicht es, aber wenn du Videospiele und Filme in toller Tonqualität genießen möchtest, kommst du um die Anschaffung einer Soundbar oder von Regallautsprechern nicht herum.

 

Bitteschön :)

 

Okay, damit warte ich dann vorerst.

 

Der Input-Lag ist auch sehr gering oder?

Geschrieben
Ja, ist gering in Szene "Spiel" aka Spielemodus.

Beträgt beim W805B 22 Millisekunden.

 

Ok, das ist natürlich recht stark.

 

Dann heißt es jetzt bis Sommer auf dieses Schmuckstück warten. :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Beiträge

    • Bloodborne sollte eigentlich für Plus Mitglieder verfügbar sein. 
    • Bei dir eventuell nicht so viel. Aber bei mir ist überall alles vollgestellt und wie gesagt, haufenweise Schilder überall, dann stehen überall Fahrzeuge abgestellt rum. Dann so viele Türme, Generatoren usw. stehen überall verteilt rum, was gar nicht nötig ist, in diesen Ausmaß. Das sieht dann alles so hässlich chaotisch aus in der ganzen Umgebung, wenn da alles so zugestellt ist. Auch stehen bei mir überall fertige Brücken rum, wo man gar keine bauen müsste usw. Dann muss ich ja fast gar nichts mehr machen, weil ja schon fast alles fertig ist. Also so will ich das nicht spielen und werde es wieder wie vorher umstellen in der Einstellung.
    • Sagt mal, war eigentlich jemals ein FromSoftware Spiel, also Dark Souls Spiele, Bloodborne, Sekiro und Elden Ring mal in Playstation Plus verfügbar ?
    • Das tut mir leid für dich. Ich bin jetzt in Episode 7 und ich finde die Charaktere und die Story einfach großartig.
    • Habe jetzt drei Tage Death Stranding 2 nicht gespielt. Mich hat die Story nicht gepackt und das Pakete verteilen motiviert mich nach der Arbeit jetzt auch nicht, die PS5 anzuschmeißen. Wäre lustig, wenn ich Paketbote wäre und dann Feierabend mache und dann erstmal Death Stranding 2 spielen würde xD Wird das Spiel noch besser? Für mich macht Kojima seit MGSV nicht mehr diese Spiele, die ich lieben gelernt habe. Viel zu viel Open World, was das pacing der Story ausbremst. Man verteilt gefühlt nur Pakete und dann bekommt man etwas Story und muss dann wieder Pakete verteilen, der dann weitere Nebenaufgaben inklusive Standardaufgaben für einen hat... Das zieht sich sooo sehr, dass ich seit drei Tagen keine Motivation habe es anzumachen.
×
×
  • Neu erstellen...