Zum Inhalt springen

Kaufberatung & Fragen zu Fernsehern (Bitte 1. Post lesen!)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Meiner ist auch scho 1,5 Jahre alt. Find dein Angebot echt klasse. Ich bin jetzt überhaupt kein Profi was sowas angeht, aber ich hab mich damals für einen Samsung entschieden, aufgrund der guten Meinungen/Bewertungen, des Angebotes und da mein alter LCD auch ein Samsung war und mir nie Probleme bereitet hat und noch immer läuft.

 

Im Endeffekt ist dieses Smart TV auch nur Nebensache (für mich zumindest), da reicht deiner völlig aus.

 

Bei Forenmeinungen muss man immer aufpassen! Bestes Beispiel: Philips wird von den "Foren-Experten" durchweg zerfetzt. Ich habe drei Kollegen mit ´nem Philips-TV und die sind SEHR ZUFRIEDEN.

Oder: Mein Bruder hat einen Samsung der untersten Serie und das Bild ist wirklich einwandfrei. Schaut man im Hifi-Forum nach diesen TV´s, könnte man meinen, man hat mit Röhrenfernseher von 1970 zu tun... :facepalm:

 

Also niemals ein Produkt anhand von ein paar Foren-User zermürben lassen.

Geschrieben
Im Endeffekt ist dieses Smart TV auch nur Nebensache (für mich zumindest), da reicht deiner völlig aus.

 

Bei Forenmeinungen muss man immer aufpassen! Bestes Beispiel: Philips wird von den "Foren-Experten" durchweg zerfetzt. Ich habe drei Kollegen mit ´nem Philips-TV und die sind SEHR ZUFRIEDEN.

Oder: Mein Bruder hat einen Samsung der untersten Serie und das Bild ist wirklich einwandfrei. Schaut man im Hifi-Forum nach diesen TV´s, könnte man meinen, man hat mit Röhrenfernseher von 1970 zu tun... :facepalm:

 

Also niemals ein Produkt anhand von ein paar Foren-User zermürben lassen.

 

Es kommt halt immer drauf an, wer die Fernseher bewertet. Einem Profi werden sicherlich viel mehr Kleinigkeiten auffallen, als einem Ottonormalverbraucher wie mir.

 

3D und SmartTV wären sicher net tolle Sache, aber nicht unbedingt nötig. Klar ist ein 60" Fernseher auch nicht unbedingt nötig, aber irgendwo muss man die Grenze für sich selbst ziehen. Zwischen einem 60" mit "garnix" und einem mit allen Spielereien, lagen damals preislich gesehen Welten.

 

Ich achte natürlich auch auf bestimmte Eigenschaften, wenn ich mir einen Fernseher kaufe, aber des beschränkt sich auf die grundlegenden Sachen, wie Auflösung, LCD/LED/Plasma, Hz und Anschlüsse. Das wars dann aber schon. Zusätzlich hab ich noch eine 5 Jahresgarantie abgeschlossen, denn falls in den 5 Jahren etwas kaputt geht, wirds repariert und wenn die 5 Jahre vorbei sind und dann was passiert, kann man sich ohne schlechtem Gewissen, einen Neuen gönnen :D

Geschrieben (bearbeitet)
Es kommt halt immer drauf an, wer die Fernseher bewertet. Einem Profi werden sicherlich viel mehr Kleinigkeiten auffallen, als einem Ottonormalverbraucher wie mir.

 

3D und SmartTV wären sicher net tolle Sache, aber nicht unbedingt nötig. Klar ist ein 60" Fernseher auch nicht unbedingt nötig, aber irgendwo muss man die Grenze für sich selbst ziehen. Zwischen einem 60" mit "garnix" und einem mit allen Spielereien, lagen damals preislich gesehen Welten.

 

Ich achte natürlich auch auf bestimmte Eigenschaften, wenn ich mir einen Fernseher kaufe, aber des beschränkt sich auf die grundlegenden Sachen, wie Auflösung, LCD/LED/Plasma, Hz und Anschlüsse. Das wars dann aber schon. Zusätzlich hab ich noch eine 5 Jahresgarantie abgeschlossen, denn falls in den 5 Jahren etwas kaputt geht, wirds repariert und wenn die 5 Jahre vorbei sind und dann was passiert, kann man sich ohne schlechtem Gewissen, einen Neuen gönnen :D

 

Darin liegt ebenfalls das Problem. Es gibt so extreme Technik-Freaks, die schauen sich jeden mm² des TV´s an und nörgeln dann rum, warum denn der Schwarzwert 0,01% schlechter als beim TV XY ist...

Ottonormalverbraucher schließen das Ding an und genießen es einfach, falls keine groben Mängel erkennbar sind.

 

@jps: Vielen Dank für die Bestätigung! :D

Bearbeitet von Pinkman
Geschrieben (bearbeitet)
Zu 1.: Jop, bekomme ihn jetzt auch für 890,- - somit haben sich sogar die 1200,- erledigt! :trollface:

 

Zu 2.: Bist du auch im Hifi-Forum aktiv? Da gibt es genau so ein Hater wie du. :D Den LG den ich jetzt bestellte ist mit dem LG LA6408 vom vorherigen Jahr gleichzusetzen und dieser schnitt richtig gut ab. Aber du kannst gerne 2500,- für nen 60 Zöller hinlegen. ;-*

 

Nö. Danke. Mein X9000B kostet fast das doppelte und hat 65" und ist jeden Cent Wert ;-)

Frage mich nur warum manche nach Hilfe fragen obwohl ihnen nicht mehr zu helfen ist ???

Dann hättest auch fragen können: Woher bekomme ich den größtmöglichen und billigsten TV ?!

Have a nice day :frech:

Bearbeitet von E4tThiZz_Z
Geschrieben
Nö. Danke. Mein X9000B kostet fast das doppelte und hat 65" und ist jeden Cent Wert ;-)

Frage mich nur warum manche nach Hilfe fragen obwohl ihnen nicht mehr zu helfen ist ???

Dann hättest auch fragen können: Woher bekomme ich den größtmöglichen und billigsten TV ?!

Have a nice day :frech:

 

UVP von 1799,- Euro ist ja auch der billigste TV überhaupt... :facepalm:

Geschrieben
UVP von 1799,- Euro ist ja auch der billigste TV überhaupt... :facepalm:

 

Naja, gegenüber dem 2,5m oder 3m Fernseher um €60.000,- der mal beim Saturn stand, is deiner echt verdammt günstig :D :D :D

 

Es kommt immer auf Sichtweise drauf an :keks2:

Geschrieben (bearbeitet)

Pinkman oder sollte ich eher tonigol89 sagen?

 

Man kann sich aber auch sehr unbeliebt in Foren machen,

indem man User die sich schon seit Jahren mit dem Thema TV beschäfftigen runter macht,

nur weil diese sich vom Bild "verbessern" wollen.

 

Bei Forenmeinungen muss man immer aufpassen! Bestes Beispiel: Philips wird von den "Foren-Experten" durchweg zerfetzt. Ich habe drei Kollegen mit ´nem Philips-TV und die sind SEHR ZUFRIEDEN.

Oder: Mein Bruder hat einen Samsung der untersten Serie und das Bild ist wirklich einwandfrei. Schaut man im Hifi-Forum nach diesen TV´s, könnte man meinen, man hat mit Röhrenfernseher von 1970 zu tun... :facepalm:

 

Also niemals ein Produkt anhand von ein paar Foren-User zermürben lassen.

 

Und von wann sind die Phillips?

Heutige Modelle kann man nicht mit dem von zbsp. 2009 gleich setzen.

Phillips wurde von TVP aufgekauft

und wen man Glück hat arbeitet die Elektronik gut

wenn man Pech hat kommts zu Abstürzen/Bildaufhängern und andere Spirenzen,

könnteste auch im Philllips Unterform bei HF nachlesen,

aber ich denke mir mal dafür biste dir zu fein für.

 

Und ja ein otto normal Verbraucher wäre wohl zufrieden mit einen LG/Samsung,

aber es ist auch nicht von der Hand zu weisen,

das beide Firmen arge Problemchen mit ihren LED TVs haben,

Samsung mit der Panelausleuchtungsgeschichte

und das och seit dem Beginn der LED Ära

und LG mit ihren fehlenden 100Hz Zwischenbildberechnung

was so einigen Sportfans nicht nur bei HF sauer aufgestossen ist,

wenn du mit dem Defizit beim LA6408 leben konntest, dann ists doch ok

aber man sollte sich auch nicht anderen Dingen verschliessen.

 

Und zum Schwarzwert,

den Unterschied zwischen einen HDTV mit VA Panel und 0,04cd/m²

und einen LG IPS Panel mit 0,1cd/m²

soll man sehr wohl (auch nicht technisch gemessen) sehen.

Wobei man sowas eher Abends (zbsp. mit Beleuchtung hinterm TV) verstärkt wahrniehmt.

 

Ich konnt es bisher aber nicht live erleben,

weil MediaMarkt besuche da nicht viel bringen

und in meinen Freundeskreis keiner einen LG/Phillips besitzt.

 

Ist jetzt zbsp. auch so'n Grund,

warum ich mich mit einen Plasma dahingehend verbessern wollte

da ich auch keine 2000^ für einen LCD mit guten Local Dimming damals ausgeben wollte.

 

Aber gut es ist wie mit den anderen LCD/Plasma typischen Schwächen

wie zbsp. DSE, Vertical od. Color Banding man muss schauen,

ob man damit leben kann/will und wenn man den TV Online bestellt hat,

geht er einfach wieder zurück.

 

Mal abgesehen von den ganzen Bild blabla

ist aber ein Sony 2013/14 erst Wahl,

wenns ums zocken geht, da die fast lagfrei sind.

Was man von LGs und ihrer (wir brauchen keinen Spielmodus) Politik nicht erwarten kann, aber dies ist auch schon seit geraumer Zeit so.

 

Edit:

 

@ E4tThiZz_Z

 

Darf ich mal fragen wo du den X9000B gekauft hast

den bisher habe ich den noch nicht im Laden gesehen?

Und warum haste dir einen 4K TV jetzt schon besorgt,

wenns diese in ein paar Jahren auch schon hinterher geworfen gibt? :D

Mal abgesehen davon das es derzeit nicht mal mehr echtes 4K Material gibt

und man dann och noch alles neu wieder kaufen müsste (BD Player/BDs/4K HDMI Kabel).

Bearbeitet von BoehserOnkel82
Geschrieben
Pinkman oder sollte ich eher tonigol89 sagen?

 

Man kann sich aber auch sehr unbeliebt in Foren machen,

indem man User die sich schon seit Jahren mit dem Thema TV beschäfftigen runter macht,

nur weil diese sich vom Bild "verbessern" wollen.

 

 

 

Und von wann sind die Phillips?

Heutige Modelle kann man nicht mit dem von zbsp. 2009 gleich setzen.

Phillips wurde von TVP aufgekauft

und wen man Glück hat arbeitet die Elektronik gut

wenn man Pech hat kommts zu Abstürzen/Bildaufhängern und andere Spirenzen,

könnteste auch im Philllips Unterform bei HF nachlesen,

aber ich denke mir mal dafür biste dir zu fein für.

 

Und ja ein otto normal Verbraucher wäre wohl zufrieden mit einen LG/Samsung,

aber es ist auch nicht von der Hand zu weisen,

das beide Firmen arge Problemchen mit ihren LED TVs haben,

Samsung mit der Panelausleuchtungsgeschichte

und das och seit dem Beginn der LED Ära

und LG mit ihren fehlenden 100Hz Zwischenbildberechnung

was so einigen Sportfans nicht nur bei HF sauer aufgestossen ist,

wenn du mit dem Defizit beim LA6408 leben konntest, dann ists doch ok

aber man sollte sich auch nicht anderen Dingen verschliessen.

 

Und zum Schwarzwert,

den Unterschied zwischen einen HDTV mit VA Panel und 0,04cd/m²

und einen LG IPS Panel mit 0,1cd/m²

soll man sehr wohl (auch nicht technisch gemessen) sehen.

Wobei man sowas eher Abends (zbsp. mit Beleuchtung hinterm TV) verstärkt wahrniehmt.

 

Ich konnt es bisher aber nicht live erleben,

weil MediaMarkt besuche da nicht viel bringen

und in meinen Freundeskreis keiner einen LG/Phillips besitzt.

 

Ist jetzt zbsp. auch so'n Grund,

warum ich mich mit einen Plasma dahingehend verbessern wollte

da ich auch keine 2000^ für einen LCD mit guten Local Dimming damals ausgeben wollte.

 

Aber gut es ist wie mit den anderen LCD/Plasma typischen Schwächen

wie zbsp. DSE, Vertical od. Color Banding man muss schauen,

ob man damit leben kann/will und wenn man den TV Online bestellt hat,

geht er einfach wieder zurück.

 

Mal abgesehen von den ganzen Bild blabla

ist aber ein Sony 2013/14 erst Wahl,

wenns ums zocken geht, da die fast lagfrei sind.

Was man von LGs und ihrer (wir brauchen keinen Spielmodus) Politik nicht erwarten kann, aber dies ist auch schon seit geraumer Zeit so.

 

Edit:

 

@ E4tThiZz_Z

 

Darf ich mal fragen wo du den X9000B gekauft hast

den bisher habe ich den noch nicht im Laden gesehen?

Und warum haste dir einen 4K TV jetzt schon besorgt,

wenns diese in ein paar Jahren auch schon hinterher geworfen gibt? :D

Mal abgesehen davon das es derzeit nicht mal mehr echtes 4K Material gibt

und man dann och noch alles neu wieder kaufen müsste (BD Player/BDs/4K HDMI Kabel).

 

Leute runtermachen, die sich vom Bild her verbessern wollen???

 

Mich nerven nur die Möchtegernexperten, die sich auf eine Marke fixiert haben und Schnäppchen von anderen Marken gleich als "Müll" abstempeln!

 

Die Philips-TV´s sind von den letzten Jahren, ganz genau weiß ich das nicht.

 

Naja, ich bin schon gespannt wenn ich meinen LG anschließe.

Die 55353 Klassen, die ein Sony oder Panasonic besser sein sollen, werde ich sicherlich nicht bemerken.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Beiträge

    • Bloodborne sollte eigentlich für Plus Mitglieder verfügbar sein. 
    • Bei dir eventuell nicht so viel. Aber bei mir ist überall alles vollgestellt und wie gesagt, haufenweise Schilder überall, dann stehen überall Fahrzeuge abgestellt rum. Dann so viele Türme, Generatoren usw. stehen überall verteilt rum, was gar nicht nötig ist, in diesen Ausmaß. Das sieht dann alles so hässlich chaotisch aus in der ganzen Umgebung, wenn da alles so zugestellt ist. Auch stehen bei mir überall fertige Brücken rum, wo man gar keine bauen müsste usw. Dann muss ich ja fast gar nichts mehr machen, weil ja schon fast alles fertig ist. Also so will ich das nicht spielen und werde es wieder wie vorher umstellen in der Einstellung.
    • Sagt mal, war eigentlich jemals ein FromSoftware Spiel, also Dark Souls Spiele, Bloodborne, Sekiro und Elden Ring mal in Playstation Plus verfügbar ?
    • Das tut mir leid für dich. Ich bin jetzt in Episode 7 und ich finde die Charaktere und die Story einfach großartig.
    • Habe jetzt drei Tage Death Stranding 2 nicht gespielt. Mich hat die Story nicht gepackt und das Pakete verteilen motiviert mich nach der Arbeit jetzt auch nicht, die PS5 anzuschmeißen. Wäre lustig, wenn ich Paketbote wäre und dann Feierabend mache und dann erstmal Death Stranding 2 spielen würde xD Wird das Spiel noch besser? Für mich macht Kojima seit MGSV nicht mehr diese Spiele, die ich lieben gelernt habe. Viel zu viel Open World, was das pacing der Story ausbremst. Man verteilt gefühlt nur Pakete und dann bekommt man etwas Story und muss dann wieder Pakete verteilen, der dann weitere Nebenaufgaben inklusive Standardaufgaben für einen hat... Das zieht sich sooo sehr, dass ich seit drei Tagen keine Motivation habe es anzumachen.
×
×
  • Neu erstellen...