Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Ich sagte doch, Spreer, du kannst es. Du musst es nur wollen. :ok:

 

Atlans Gedicht war nach meinen Plänen das Einzige, was ich analysieren wollte. Wenn wer will, (was ich bezweifle :D,) [Gott ne, immer diese Alliterationen xD] dann kann ich auf Wunsch noch weitere analysieren und Verbesserungsvorschläge geben.

 

Schön aber, was hier bei rauskommt. Einfach mal so spontan ne Antwort in Gedichtform schreiben und solche Sachen... das hat einfach etwas. ^^

Hallo Zwanzig-tausend,

das "Bessere" ist der größte Feind des "Guten". Du hast vollkommen Recht, wenn Du die Gedichte auf Schwächen beim Versmaß bzw. der Metrik überprüfst. Es bildet nun mal den tragenden Rahmen dieser Literaturform, analog zum Rhythmus oder Takt bei der Musik.

Dementsprechend möchte ich um eine Analyse meiner Dark Souls Büttenrede auf Seite 1 bitten.

Grüße

Burgherr

  • Antworten 42
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Hallo Tiger,

 

erstmal entschuldige ich mich für die späte Antwort.

 

Rhytmisch gesehen hat die Ballade keine Mängel, es ist durchgehend mit 12 Silben je Zeile geschrieben, durchgehender Trochäus mit weiblicher Kadenz, stabiles Reimschema (A-A-A-A B-B-C-C D-D-A-A), keine Variation jeglicher Art, in dieser Hinsicht keine Mängel. Lässt die Vermutung nahe liegen, das hatte entweder ein direktes Vorbild oder du bist nicht unerfahren auf dem Gebiet (oder beides :D). Schon allein die Tatsache, dass du den guten alten Walther kennst, lässt beides vermuten.

 

Vom Stil her ist es keine exakte Kopie von Walther's Stil - was sogar gut ist. Dennoch, ,an merkt dem an, dass es den Mittelalterstil nachempfinden soll, aber nicht aus jener Zeit stammt. Es hört sich eher nach Spätmittelalter an, was ja nach Walther's Zeit war.

 

Wie auch immer, es hört sich definitiv nicht nach einem Werk eines Anfängers an und hat durchaus Qualität, sowohl formal als auch stilistisch.:ok:

 

Gruß,

20k

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Beiträge

    • stimmt. das muß ich mir auch noch anschauen. Danke für die Erinnerung.
    • Komme gerade vom Kinofilm F1. Der Film hat mir in der ersten Hälfte sehr gut gefallen doch ab der zweiten Hälfte verliert er seinen Glanz und die Rennen wiederholen sich vom Ablauf her gleich. Im Grunde ist der Film nah der echten Formel 1 Rennen, weil das Safety Car öfters zu sehen ist als man möchte und dadurch viele Rennen entschieden werden. 🥴 Bild, Ton alles Top wie in Top Gun Maverick. Story erinnert einen zum Teil an "Tage des Donners"  Für mich bleibt Le Mans 66 und Tage des Donners die besseren Rennfilme.  Echte F1 Fans werden den Film mehr lieben als jemand der sich weniger an F1 interessiert ist aber dafür Rennfilme mag.  7.5/10
    • Ein Game auf das alles warten.
    • Also was ging den da gerade ab. Völlig die Grafik und die Effekte nach oben geschraubt. Noch nie sowas geisteskrankes gesehen. Dann der Wechsel von der cutscene zum Spiel und alles ist gleich. Ich sag nur die Pfütze rechts, die Effekte am Himmel. Wahnsinn, da bin ich echt gespannt ob noch ein Sony Game das ganze toppt zum Ende der Gen hin. Dann allgemein die cutscene, die Story nimmt Fahrt auf. Es kommen immer mehr Charaktere dazu.... Morgen beladen ich den Truck ein paar Mal und baue oben die Straße fertig.  Die Zeit ist am Abend zu kurz. Ich weiss manchmal gar nicht was ich zu erst machen soll 😅. Dazu kommen immer mehr Möglichkeiten und Ereignisse.
×
×
  • Neu erstellen...