Zum Inhalt springen

Wann kauft ihr euch die PS4?  

266 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Wann kauft ihr euch die PS4?

    • Sofort zum Release!
    • Später, weil...!
    • Weiß nicht!
    • Ich kaufe kein Müll!
    • Anderer Grund/Zeitpunkt (bitte angeben!)
    • Habe sie schon vorbestellt!
    • Werde sie noch vorbestellen!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hab mal für "Weiß nicht!" gestimmt.

Möchte erstmal den Preis wissen und natürlich das wichtigste die Spiele die zum Release erhältlich sind.

Was man bisher gesehen und gehört hat wird die PS4 nicht zum Release gekauft.

Mal die E3 abwarten, bin eigentlich noch völlig bedient mit der PS3 ;)

  • Antworten 281
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

glaubt die ersten Versionen der Konsole werden wieder ziemlich YLOD anfällig sein, wie beim Vorgänger? habe keine Lust drauf das die mir wieder nach 1-2 Jahren am "Hitzetod" verreckt... habe mein Vertrauen in Sony verloren

Geschrieben
glaubt die ersten Versionen der Konsole werden wieder ziemlich YLOD anfällig sein, wie beim Vorgänger? habe keine Lust drauf das die mir wieder nach 1-2 Jahren am "Hitzetod" verreckt... habe mein Vertrauen in Sony verloren

 

Ich glaub es irgendwie nicht. Sony wird hoffentlich aus seinen Fehlern gelernt haben!

Geschrieben
glaubt die ersten Versionen der Konsole werden wieder ziemlich YLOD anfällig sein, wie beim Vorgänger? habe keine Lust drauf das die mir wieder nach 1-2 Jahren am "Hitzetod" verreckt... habe mein Vertrauen in Sony verloren

 

Ich glaub es irgendwie nicht. Sony wird hoffentlich aus seinen Fehlern gelernt haben!

 

Hatten PS1 und PS2 YLOD? Nee. Das war nur die PS3, weil CPU/GPU so viel Strom verbraten haben und dadurch so viel Abwärme abgegeben haben. Hoher Stromverbrauch kommt von großen Transistoren und hohen Taktraten. Die Transistorgröße bei der neuen APU ist deutlich kleiner, ebenso wird der Takt wieder geringer. Ergo wird der Stromverbrauch drastisch sinken und mit ihm die Abwärme und damit das Risiko eines YLODs oder ähnlichen Problems. :ok:

Geschrieben
Hatten PS1 und PS2 YLOD? Nee. Das war nur die PS3, weil CPU/GPU so viel Strom verbraten haben und dadurch so viel Abwärme abgegeben haben. Hoher Stromverbrauch kommt von großen Transistoren und hohen Taktraten. Die Transistorgröße bei der neuen APU ist deutlich kleiner, ebenso wird der Takt wieder geringer. Ergo wird der Stromverbrauch drastisch sinken und mit ihm die Abwärme und damit das Risiko eines YLODs oder ähnlichen Problems. :ok:

Außer sie verwenden wieder übelst minderwertigen Lötzinn, aber ich hoffe mal nicht :D

Geschrieben
Außer sie verwenden wieder übelst minderwertigen Lötzinn, aber ich hoffe mal nicht :D

 

Lustigerweise war das bei Sony schon in der 1990ern das Problem: Hab damals ein Praktikum als Radio- und Fernsehtechniker gemacht. Schon seinerzeit hiess es: Sony hat oft Probleme mit "kalten Lötstellen". :facepalm: In 20 Jahren nix gelernt :trollface:

 

Ich bleib dabei: PS4 wird zu Release gekauft. :bana1:

Geschrieben
Hatten PS1 und PS2 YLOD? Nee. Das war nur die PS3, weil CPU/GPU so viel Strom verbraten haben und dadurch so viel Abwärme abgegeben haben. Hoher Stromverbrauch kommt von großen Transistoren und hohen Taktraten. Die Transistorgröße bei der neuen APU ist deutlich kleiner, ebenso wird der Takt wieder geringer. Ergo wird der Stromverbrauch drastisch sinken und mit ihm die Abwärme und damit das Risiko eines YLODs oder ähnlichen Problems. :ok:

 

Da kennt sich einer aus. Ich hab von den ganzen Taktraten-Krams und CPU/GPU/AMD/CDU/FDP/AMG/BMW/MfG-Gedöns keine Ahnung und hoffe inständig das du Recht hast. Obwohl ich auch fairer Weise sagen muss, dass meine 40iger PS3 seit dem Kauf (Nov '07) überhitzungsfrei läuft!

Geschrieben (bearbeitet)

Man kann ja auch einfach eine Diode einbauen, die nicht gelb leuchten kann, damit wäre der YLOD schonmal ausgeschlossen. :trollface:

 

Das Problem sind ja weniger die Komponenten, die bei Betrieb Wärme verursachen. Das lässt sich nicht vermeiden. Sehr wohl kann man aber für ordentliche Wärmeabfuhr sorgen. Anstatt Außendesign und kompakte Abmessungen lieber mal das Innenleben gescheit aufbauen. So ein Lüfterchen alleine kann das bei starker Beanspruchung nicht bewältigen. Aber leider kosten Kühlrippen, die ihrer Bezeichnung auch gerecht werden, mehr Geld. Und für Material möchte das Groß der Anwender nicht bezahlen, lieber für ein tolles tabellarisches Datenblatt. So zumindest mein Eindruck.

Bearbeitet von Ener

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Beiträge

    • Habe damals die Demo gespielt und ist schon richtig klasse. Aber wird das nicht eher nur so ein Simulator der echten Titanic, wo man nur rumlaufen kann dann. Halt wie in der Demo? Oder soll das dann ein richtiges Game werden, mit Missionen usw.?
    • Ja also, dachte ich von anfang an, dass da was nicht stimmen kann, auch wenn ich mich gerne eines besseren belehren lasse.    Aber wie ich bereits erwähnte arbeiten die Leute von Honor and Glory seit über 10 Jahren an der Titanic. Schaut euch mal Demo 401 an. Das ist real. Das wird irgendwann der Traum eines jeden Titanic Enthusiasten. Ich freu mich drauf! 🔥 
    • Deswegen habe ich ja auch geschrieben das ich mir sowas wünschen würde. Mal gucken wie das Game dann so ist, wenn es rauskommt, wenn überhaupt.
    • Er hat aber recht was das angeht. Sony hatte durchaus starke Konkurrenz zum PS3 Launch, vorallem durch Xbox 360 und Wii. Der Rückschlag für Sony lag nicht ausschließlich an der PS3 selbst, sondern auch an dem sehr starken Wettbewerb und eigenen Fehlentscheidungen. Ohne die 360 wäre PS3 Marktführer gewesen.
×
×
  • Neu erstellen...