Artikel zu Crash Bandicoot N.Sane Trilogy
Die 2017 veröffentlichte „Crash Bandicoot N. Sane Trilogy“ kam bei den Spielern gut an, doch es gab einen Aspekt, der die Fans extrem verärgerte. Nun hat auch „Crash Bandicoot“-Mitschöpfer Andrew Gavin diesem Punkt zugestimmt und das Problem näher erläutert.

Ein neuer Meilenstein für die "Crash Bandicoot N.Sane Trilogy"! Zur Feier des Tages bietet Activision auch einige Rabatte auf Titel rund um den Beuteldachs.

PlayStation Interactive Entertainment hat die kommenden PS Plus-Spiele für Februar 2020 enthüllt. Zur Ankündigung wurde auch ein passender Trailer veröffentlicht, der die Titel präsentiert.

Auch wenn sich die Klassiker "Crash Bandicoot" und "Spyro the Dragon" bisher nur in Form von Remakes auf den aktuellen Plattformen gezeigt haben, bezeichnet Activision Blizzard die beiden Reihen als echte Flaggschiff-Marken des Unternehmens. Diese Aussage könnte andeuten, dass in Zukunft noch mehr als Remakes zu den Reihen erscheinen könnte.

Die Retro-Remaster-Sammlung "Crash Bandicoot N Sane Trilogy" ist für Activision offenbar ein großer Erfolg. Wie das Unternehmen mitgeteilt hat, konnten inzwischen 10 Millionen Exemplare an den Handel ausgeliefert werden.
Ubisofts neues Open-World-Rennspiel "The Crew 2" konnte in den britischen Verkaufscharts die Retro-Spielesammlung "Crash Bandicoot N.Sane Trilogy" nicht schlagen und schafft als Neuveröffentlichung nur den Sprung auf den zweiten Platz.
Das neue Level "Future Tense" wurde von Activision heute kostenlos für die "Crash Bandicoot N. Sane Trilogy" veröffentlicht. Es handelt sich um das erste komplett neue Level, das seit der Erschaffung der originalen Trilogie entwickelt wurde. UPDATE: PS4-Patch 1.06 mit HDR-Support veröffentlicht.
Mit "Future Tense" wird im Sommer dieses Jahres kostenlos ein komplett neues Level für die "Crash Bandicoot N. Sane Trilogy" veröffentlicht. Ein Trailer zeigt erste Szenen aus der neuen Umgebung.
Offenbar wird für die "Crash Bandicoot N. Sane Trilogy" noch ein neues Bonus-Level mit dem Namen "Future Tense" veröffentlicht. Entsprechende Hinweise liefert das Cover der kommenden Xbox One-Fassung.
Nachdem sich "Crash Bandicoot N. Sane Trilogy" zur erfolgreichsten Remake-Sammlung auf der PS4 aufgeschwungen hat, scheint bei Activision Blizzard das Interesse an weiteren Remakes gewachsen zu sein. Genauere Pläne hat man aber noch nicht verraten.
Mit dem aktuellen Geschäftsbericht hat Activision Blizzard weitere Zahlen zu den Erfolgen der wichtigsten Titel verraten. "Call of Duty" hat sich einmal mehr als weltweit erfolgreichste Franchise erwiesen, wie unter anderem bekannt gegeben wurde.
Vicarious Visions, das Studio hinter "Crash Bandicoot N.Sane Trilogy", arbeitet an einem neuen und bisher unangekündigten Spiel, wie der Lead Designer Dan Tanguay bestätigte. Möglicherweise hat das Studio die Arbeit am Nachfolger zum beliebten Fun-Racing-Klassiker "Crash Tag Team Racing" aufgenommen.
Mit der "Crash Bandicoot: N. Sane Trilogy" haben die Verantwortlichen von Activision einen großen Erfolg gefiert. Die Neuauflage konnte nämlich über 2,5 Millionen Verkäufe erzielen.
Auch wenn die Veröffentlichung der „Crash Bandicoot N. Sane Trilogy“ bereits zwei Monate zurück liegt, haben Activision und Vicarious Visions erst jetzt den obligatorischen Accolades-Trailer veröffentlicht, der einen Überblick über besonders gute Pressezitate und Wertungen gibt.
Laut Publishing-CEO Eric Hirshberg wurde Activision vom kommerziellen Erfolg der "Crash Bandicoot N. Sane Trilogy" intern überrascht. Des Weiteren ist die Rede davon, dass der Erfolg zu weiteren Neuauflagen führen könnte.
Die Verantwortlichen von Activision und Vicarious Visions haben der "Crash Bandicoot N. Sane Trilogy" einen neuen DLC verpasst. Somit können sich die Spieler fortan auch in der Neuauflage an "Stormy Ascent" versuchen.
Bei der kürzlich veröffentlichten Remake-Sammlung "Crash Bandicoot N. Sane Trilogy" haben die Entwickler von Vicarious Visions einige Änderungen am Gameplay vorgenommen, die man nun genauer begründet hat.

Die Neuauflagen in der "Crash Bandicoot N. Sane Trilogy" wirken beträchtlich schwerer als die Originale. Nun wollen die Fans einen Grund für den angestiegenen Schwierigkeitsgrad gefunden haben.
Mit der "Crash Bandicoot N.Sane Trilogy" hat Naughty Dog eine Neuauflage der "Crash Bandicoot"-Klassiker für die PlayStation 1. Nun hat Digital Foundry Bilder der alten und neuen Version gegenübergestellt und geht unter anderem auch auf die Frame Rate, Ladezeiten und den Sound ein.

Ob die HD-Spielesammlung "Crash Bandicoot N. Sane Trilogy" ihren Erwartungen gerecht wird, verraten die ersten internationalen Testwertungen. Die Wertungen fallen durchaus positiv aus, sodass Fans offenbar keinen Totalausfall befürchten müssen.
Kurz vor der Veröffentlichung der HD-Remaster-Sammlung "Crash Bandicoot N. Sane Trilogy" wurde bekannt, wie viel Speicherplatz die Neuauflage auf der PlayStation 4 belegen wird.
Einem aktuellen Trophäen-Eintrag lässt sich entnehmen, dass die "Crash Bandicoot N. Sane Trilogy" mit einer Download-Erweiterung bedacht wird. Einzelheiten dazu trafen noch nicht ein.
Wie die verantwortlichen Entwickler hinter der "Crash Bandicoot N. Sane Trilogy" eingestanden, entstanden die Neuauflagen ohne den originalen Quellcode. Dieser war schlichtweg nicht mehr aufzufinden.
Während die Veröffentlichung der „Crash Bandicoot N. Sane Trilogy“ immer näher rückt, präsentiert Activision neue Live-Action-Trailer, die zeigen, dass sich der Beuteldachs schwer auf seine bevorstehende Rückkehr vorbereitet.