Artikel zu Gearbox

Die "Borderlands"-Macher von Gearbox haben einen neuen Besitzer: Die Übernahme des Entwicklers wurde offiziell abgeschlossen. Wie geht es unter der neuen Führung weiter?
Nachdem gestern Aufbruchstimmung im Zuge der Bekanntmachung der Übernahme von Gearbox Entertainment durch Take-Two aufkam, fand diese kurz darauf schon ein jähes Ende. Mehrere Angestellte haben wohl ihren Job verloren.

Insbesondere mit der "Borderlands"-Reihe feierte Gearbox Entertainment in den vergangenen Jahren große Erfolge. Nun steht das sich noch im Besitz der Embracer Group befindliche Unternehmen vor einem Verkauf an Take-Two.

Gearbox Entertainment könnte bald einen neuen Besitzer haben. Entsprechende Verkaufsgerüchte kursieren seit September im Internet. Internationale Spielekonzerne sollen ihr Interesse angemeldet haben. Vielleicht auch Take-Two? Der CEO Strauss Zelnick bezog in einer Hauptversammlung Stellung.

Nach den durchwachsenen Kritiken zu "Saints Row" erhält das zuständige Entwicklerstudio Volition eine neue Führung. Fortan ist Gearbox für die Geschicke des Teams verantwortlich.

Auch nach der Übernahme durch die Embracer Group ist Gearbox sehr aktiv. Nicht weniger als neun AAA-Spiele sollen dort momentan in Arbeit sein. Dabei dürfte es sich auch um Projekte der Publishing-Abteilung handeln.
Gearbox wird am Summer Game Fest teilnehmen und auch ein eigenes E3-Event veranstalten. In beiden Shows könnte das "Borderlands"-Spinoff auftauchen.
Gearbox Software hat einen weiteren Teaser zur kommenden PAX East 2019 auf Twitter geteilt. Dieses Mal scheinen "Bulletstorm" und "Duke Nukem" im Fokus zu stehen. Möglicherweise wird eine "Bulletstorm"-Fortsetzung oder eine Umsetzung für Nintendo Switch angedeutet.
Das "Borderlands"-Studio Gearbox Software bietet offenbar für eine komplette Abschlussklasse der GMU Guildford einen ersten Schritt in die Arbeitswelt an. Man wird ein neues Team aufbauen, in dem alle 16 Absolventen an einem neuen VR-Projekt arbeiten sollen.
Am kommenden Wochenende findet die PAX West in Seattle statt, bei der auch die Entwickler von Gearbox Software einige neue Entwicklungen präsentieren wollen, wie der Studio-Chef Randy Pitchford auf Twitter andeutete.
Helden-Check, Runde zwei. Nachdem wir euch letzten Sonntag als erstes deutsches Magazin Heldin Athena aus „Borderlands The Pre-Sequel“ ausführlich vorgestellt haben, nehmen wir diese Woche ihren Waffenbruder Wilhelm The Enforcer genau unter die Lupe.
Exklusiv! Als einziges Magazin in ganz Deutschland durfte sich play3.de schon mehrere Monate vor der Veröffentlichung von „Borderlands: The Pre-Sequel“ am 17. Oktober 2014 mit drei der insgesamt vier neuen Heldencharaktere stundenlang austoben u.v.m.