Artikel zu Microsoft
In dieser Woche kehrt die Xbox Developer Direct mit mehreren Präsentationen und mindestens einer überraschenden Ankündigung zurück. Bei uns könnt ihr das Event im Livestream verfolgen und euch mit der Community austauschen.

In der kommenden Woche kehrt Microsofts "Xbox Devoloper Direct" zurück. Laut einem bekannten Insider dürfen wir uns auf gleich mehrere Überraschungen freuen. Könnten diese auch für PS5-Spieler interessant sein?
Wie ein Sprecher von Microsoft gegenüber Business Insider bestätigte, nimmt das Unternehmen weitere Entlassungen vor. Unter den betroffenen Sparten befindet sich auch der Gaming-Bereich des der Redmonder Konzerns.
In dieser Woche wurde ein 2024 von Microsoft eingereichtes Patent entdeckt, das die Möglichkeiten generativer KI bei der Erstellung von neuen Inhalten und Geschichten beschreibt. Ein Ansatz, von dem Spieler wie Entwickler gleichermaßen profitieren könnten.

In der nächsten Woche lädt Microsoft zur nächsten Ausgabe der Developer Direct, um einen Blick auf kommende Titel für die Xbox Series X/S zu gewähren. Dabei versprach das Unternehmen auch eine Überraschung, bei der es sich neuesten Berichten zufolge um eine „legendäre japanische IP“ handeln soll.

Im Januar wird Xbox in einer Developer Direct neue Einblicke in kommende Spiele gewähren. Neben bekannten Titeln ist auch eine Überraschung dabei.
Microsoft plant eine engere Verzahnung von Xbox und Windows, um das Spielerlebnis auf Handheld-Geräten zu verbessern. Das Unternehmen möchte Windows letztlich benutzerfreundlicher und spezifischer für Gaming gestalten.

Xbox Prime könnte möglicherweise der Name der nächsten Microsoft-Konsole lauten. Das will nun zumindest ein bekannter Insider in Erfahrung gebracht haben. Außerdem soll die Veröffentlichung des Nachfolgers der Xbox Series X/S auch weiterhin für das Jahr 2026 vorgesehen sein.

Microsoft und die Xbox hatten in den letzten Jahren keine einfache Zeit, doch die Zukunft sehe umso besser aus. Davon ist zumindest Analyst Mat Piscatella überzeugt. Der Schlüssel zum Erfolg sei die angestrebte Multiplattform-Strategie.

Sony und Microsoft weiten ihre Strategie auf den Handheld-Markt aus - ein Segment, das durch Nintendo und Valve wieder an Bedeutung gewonnen hat. Ist dies der Beginn einer neuen Ära im Gaming und ein weiteres Schlachtfeld der Branche?
Wie Phil Spencer, der Leiter von Microsofts Gaming-Sparte, im Interview mit Bloomberg verriet, steht Microsoft weiteren Übernahmen offen gegenüber. In den Mittelpunkt der Bemühungen könnten dabei China und Mobile-Entwickler rücken.
Im Interview mit Bloomberg bestätigte Phil Spencer die seit Monaten kursierenden Gerüchte um die laufenden Arbeiten an einem Xbox-Handheld. Laut dem Boss von Microsofts Gaming-Sparte experimentiert das Hardware-Team von Xbox derzeit mit unterschiedlichen Prototypen.
In den USA sah sich Microsoft seit Ende 2022 mit einer privaten Kartellklage konfrontiert, mit der eine Gruppe von Spielern die Übernahme von Activision Blizzard verhindern wollte. Dank einer Einigung können die Xbox-Macher in dieser Woche einen Schlussstrich unter die Klage ziehen.
Vor einem Jahr hat Microsoft den Publisher Activision Blizzard übernommen, was für die Gaming-Sparte der Redmonder richtungsweisend war. Wir haben noch einmal einen Blick zurückgeworfen.
Der Gamingmarkt wandelt sich und die großen Unternehmen versuchen, sich neu zu orientieren. Dazu gehört Microsoft. Weitere Hardware ist geplant. Gleichzeitig setzt das Unternehmen auf den Xbox Game Pass, zu dem eine neue Zahl eintraf. Wird sich diese Strategie auszahlen?
Microsoft baut die Gaming-Teams weiter um und entlässt 650 Mitarbeiter, nachdem bereits im Januar eine größere Entlassungswelle stattfand. Spiele und Studios bleiben von den Kürzungen verschont, versichert Phil Spencer.
Microsoft hat die ersten Spiele angekündigt, die im Verlauf des Septembers über den Xbox Game Pass zur Verfügung stehen werden.
Die Entwickler von Raven Software erheben Vorwürfe gegen Activision und Microsoft. Die Unternehmen würden sich noch immer nicht um einen Tarifvertrag bemühen.
Aktuellen Berichten zufolge bereiten die steigenden Kosten von Triple-A-Titeln auch den Entscheidungsträgern von Microsoft Kopfzerbrechen. Um diesem Trend entgegenzuwirken, sollen Microsoft und Activision ein neues Blizzard-Team gegründet haben, das sich auf kleinere AA-Produktionen konzentriert.
Bethesda Game Studios ist das erste Microsoft-Studio, das sich vollständig in der Gewerkschaft der Communication Workers of America organisiert. Bessere Arbeitsbedingungen sollen daraus hervorgehen.
Microsoft scheint keine große Hoffnung mehr zu haben, dass Xbox-Konsolen in Europa und anderen EMEA-Regionen aus der derzeitigen Position herauskommen. Um Budgets muss gekämpft werden, wie der zuständige Xbox-Marketingleiter einräumt.
Berichten zufolge hat Microsoft eines der Teams für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion geschlossen. In einer Stellungnahme betont ein Sprecher, dass die D&I-Verpflichtungen unverändert bleiben.
Microsofts Xbox-Konsolen werden auch weiterhin im europäischen Einzelhandel verkauft. Nach missverstandenen Gerüchten über ein reduziertes Marketing meldete sich Jez Corden mit einer Botschaft zu Wort.

Angeblich wird Microsoft in dieser Woche weitere Mitarbeiter herauswerfen. Darüber berichtet zumindest der bekannte Redakteur Tom Warren.
Microsoft werkelte einst an einer Streaming-Hardware namens "Keystone". Nachdem die Entwicklung auf Eis gelegt wurde, zeigt ein Patent, was die Redmonder mit der Hardware im Sinn hatten.