EA schränkt Online-Modi für gebrauchte Spiele ein:

Electronic Arts scheint den Kampf gegen Gebrauchtspiele weiter ausweiten. Zu diesem Zweck werden die Online-Modi kommender Spiele an einen sogenannten Online-Pass gekoppelt. Den Anfang macht EA-Sports „Tiger Woods PGA Tour 11“, das für PS3 und Xbox360 erscheint.

Will der Käufer online gegen andere Spieler antreten, muss er einen dem Spiel beiliegenden Code eingeben, der kein zweites Mal verwendet werden kann. Gebrauchtkäufern wird aber die Möglichkeit gegeben, den Online-Pass nachträglich für 10 Dollar zu erwerben. Zuvor kann der Multiplayer-Part sieben Tage kostenlos getestet werden.

„Damit wir auch weiterhin die Online-Erfahrung verbessern können, die derzeit mit fast fünf Millionen Spielsitzungen täglich genutzt wird, halten wir es nur für fair, wenn wir dafür auch bezahlt werden und diese Dienste nur denen zugänglich machen, die dafür bezahlen“, so EAs Andrew Wilson.

„Im Gegenzug investieren wir weiterhin in die Entwicklung großartiger Spiele und bieten branchenführende Online-Dienste an, um die Spielerfahrung für alle Spieler noch interessanter zu machen. Meiner Ansicht nach kann dagegen nicht einmal der schärfste Zyniker ernsthaft argumentieren. Ich glaube, dass die Fans stattdessen den Wert erkennen, den sie bekommen, wenn sie sehen, wie viel Leistung, Funktionalität und Bonusinhalte sie erhalten, was ja letztlich auch das Spiel länger interessant macht.“

Offiziell hat der Publisher aber nichts gegen Gebrauchtspiele und so soll dieser Schritt auch nicht als Instrument zur Bekämpfung angesehen werden: „Nein, wir sehen den Gebrauchtverkaufsmarkt eher als Gelegenheit, direkten Kontakt mit unseren Kunden herzustellen, und mit dem Onlinepass erhält jeder Spieler Zugriff auf dieselben erstklassigen Online-Dienste und -Inhalte, völlig unabhängig davon, wie und wo er das Spiel gekauft hat.“

online_pass

Startseite Im Forum diskutieren 141 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

War eine Frage der Zeit, bis sie mit so einer cleveren Idee aufkreuzen.
Der ärmste Publisher hat sowas auch bitter nötig… 😉

Ohhhhhh man da ist mir IW simpathischer jetzt im ernst hab immer rumgeheutl wegen mw2 mappacks aber wen ich das less dan komm ich mir dumm vor da investir ich lieber geld bei iw

EA = extreme abzocker
die sind doch total bescheuert, bei BFBC 2 hies es wir werden kein geld für DLC verlangen und jetzt kosten tarnungen geld?
……………

wo ist da jetzt das problem? den nächsten fifa teil einfach nicht kaufen, zu PES wechseln für die saison und der nächste titel ist wieder frei von dem passmüll. ihr tut so, als würdet ihr gezwungen sein das zu kaufen. wenn EA fast pleitte ist, wird der insolvenzverwalter als letzten schritt alle games freischalten 🙂

zur not, kann man die nächsten 365 tage auch mit alternativtiteln überbrücken.

Erstaunlich wie die Softwarekonzerne über alles und jedes jammern, vor allem über die Raubkopierer – und den ehrlichen Kunden & Käufern (und dazu zähle ich auch die Möglichkeit Second Hand) ständig vor das Schienbein treten.

für mich ist ea damit gestorben. wenn das schule macht bedeutet das den schleichenden tod von online-games auf der konsole, da die große comunity zu einem nicht geringen teil aus gebrauchtspielen-spielern besteht. ergo werde ich auch keine neuen ea-titel mehr kaufen. ich finde es einfach nur schlimme abzocke, dass ein unternehmen ür sein produkt 2x abkassieren will. ich werde das mal meinem bäcker des vertrauens vorschlagen: wenn ich das brötchen, welches ich gekauft habe selber esse, ok. wenns aber meine frau ist kostets extra. die ham doch nicht alle latten am zaun. das dürfen wir gamer uns nicht gefallen lassen. erst ubisot am pc, wo eine permanente inet-verbindung verlangt wird und nun ea im abzock-größenwahn. 2 unternehmen, die von meiner gamerliste gestrichen sind.

Was die ganzen Kopierschutzarien angeht, bin ich ja wirklich noch ruhig geblieben. Aber das geht zu weit. Hey, lasst uns doch auch gleich die Spritpreise für Gebrauchtwagen anheben. Und die Fernsehgebühren für gebrauchte Fernseher! Yay! Und vielleicht noch…

Kaufe zwar immer neue Spiele & auch nur wenn sie bis max 35 euro kosten(meistens aus dem Uk mit deutscher tonspur) daher habe ich dieses Problem nicht.Das was EA aber vorhat lässt mir das Blut in den Adern gefrieren.Bin gespannt wie sich dieser Pass auf das neue Fifa auswirken wird!Boahh mir fehlen die Worte.Verreckt bis zum geht nicht mehr!Schon jemand an eine Petition gedacht?

deathproof wie jetzt? ich hab bei live sogar marktplatz inhalte von usa runtergeladen und die funktionieren auf mein deutschen account. oder wie meinst du das ?

hahahaha die haben doch nicht alle tassen im schrank was für deppen damit kommen die eh nicht weit 😛

pure abzocke!!!!!!!!!!!!

@ FeDo
bei MS kannst du deine bezahlten inhalte schon vergessen wenn du in ein anderes land umziehst.

den Code kann man nur einmal beunutzen oder ?

und wenn meine ps3 hops geht und ich mir eine neue kaufen muss dann muss ich ja doch ein neuen code kaufen also is das doch absoluter hohlsinn den die da verzapfen. also ich weiss nicht auch wenn das auf den account gespeichert bleibt aber es gibt ja auch leute die mögen ihren psn namen nicht mehr und machen sich einen neuen wo sie alles neu machen mit trophäen und dann müsste man nochmal 10€ drauzahlen. hm also das is doch abzocke

wa istn arschloch, ich kanns nicht oft genug sagen

kauft nicht bei EA!

Besser das als viele DLCs! Ich persönlich finde diese Entscheidung Weltklasse. Denn irgendwie muss man ja bei den mittlerweile teueren zu produzierenden Spielen auch an Geld kommen, auch wenn sich das Puplikum vergrößert hat.

Dann können die doch gleich ihre Games nur noch als Digitale Downloadversionen anbieten (ohne sharen). Doch da würden Sie wahrscheinlich überwiegend drauf sitzen bleiben!? ; – ))

Ach ja…ist schon ne komische Konsolenwelt geworden. Falls die Zukunft nur noch Digitale Downloadversionen bereit halten sollte, bleibe ich dann bei meiner Plattform übergreifenden Sammlung und den Spielen aus jener Zeit und werde weiterhin viel spass damit haben! ; – )

is doch geil !
wenn du dir ein gebrauchtes spiel kaufen willst für 20 euro sagste ne ne da ist ja ohne online ich gib dir höchstens 10 dafür und bam haste es für 10 kaufst noch diesen code und hast ebenfalls 20 bezahlt…
nur ein bisschen umständlich

naja scheiß EA !!!
sollten alles so lassen wie es ist

Jemand will irgendein Spiel von EA kaufen, weil man die beworbene Offline,- sowie Onlinefunktion nutzen möchte. Man muss aber einen beigelegten Code benutzen bzw. verbrauchen um auf die beworbene Onlinefunktion Zugriff zu erhalten.

D.h. grob gesagt…..man bekommt zukünftig von EA nur noch eine „eingeschränkt nutzbare“ Onlinefunktion im Umfang des angebotenen Spieles.

Das Spiel würde dann nach dem Gebrauch (gebraucht Artikel u. fehlende Onlinefunktion, weil kein Code mehr vorhanden ist), doppelt im Wert gemindert! ! !

Neu gekauft und mit unnötigen Verlust und ggf. nachträglich zusätzlichen Gewinn für EA wieder verkaufen!

„Stellt euch mal vor das Prinzip würde bald auf alle Produkte übernommen werden!“ *lol*…will garnicht wissen was dann los wäre?

war klar!

eine schweinerei sowas die werden immer bekloppter

Es ist einfach nicht ok. Mit dem Gebrauchtmarkt muss sich jede Branche abfinden. Aber ausgerechnet eine der rentabelsten jetzt bald nicht mehr oder was

ich kauf eh nur Neuware

ich hab Undercover und Shift mir gebraucht gekauft heist das ich irgendwann damit nicht mehr online Spielen kann??? ich mach das zurzeit sowieso nicht aber so als info wäre es ja mal angebracht.

und nochmal draufzahlen auf ein gebrauchtes spiel will ich nicht dann werd ich mir nie im leben wieder ein gebrauchtes EA Game kaufen tzzzz dann kauf ich halt zum Release xD

Das is dumm sie haben ja ein Spiel psoduziert und auch eins verkauft und dann ihre 70 euro dafür bekommen da kanns ihnen doch egal sein wer spielt auf deisem einen Spiel kann sowieso nur einer spielen und ihr Geld ham sie eig

@ Magatama
die garantie wird aber auch mit einschränkung gewährt, du must die inspektion beim vertragshändlern machen lassen nach hersteller angaben.
und wieso ist es was anderes wenn du als erst käufer keine 10€ für online zocken bezahlen must, sondern eine code eingeben must?

@benb92 ja schon aber…

ich sag es mal so ein online platz kostet 60 euro. diese 60 euro wurden schon bezahlt. und ohne das jetzt ein weiterer online platz verschwendet wurde (einer gibt das spiel ab und spiel nicht mehr und ein anderer spielt dafür) wollen die jtzt noch mal 10 euro.

natürlich würde ich an stelle von ea auch gerne mehr verdienen. ich würde mich auch freuen wenn jeder speler 1 euro pro tag den er online zockt zahlen müsste weil das alles zusätzlicher gewinn ist der keinen mehraufwand als vorher darstellt.

zum glück arbeite ich nicht bei ea sonst ürd ich euch allen die hosen ausziehen 😀 (im nicht schwulen sinne :-D)

@kue:
naja, da muss ich EA aber rechtgeben… der kunde hat ja in diesem fall nicht EA bezahlt, sonder gamestop o.ä.
davon bekommt EA ja nichts ab… und wenn du an deren stelle wärst, dan wär es dir auch nicht recht, wenn massig leute dein spiel kaufen und du nichts von dem geld abbekommst

is doch janz einfach. einfach mal richtig gute spiele entwickeln dann verkauft man die games auch nicht wieder, gute downloads anbieten und nach einhalben jahr zum halben preis senken. ich find es klasse zum beispiel dead space kostet in einigen läden, neu, nur noch 15 euro, super spiel und super preis. wenn ich jetzt aber höre was die beim zweiten teil alles wieder „verbessern“ wollen, hört es sich für mich nur noch shooter an, heißt. wird gekauft, platin erspielt, verkauft, sowie bei den meisten ea games. potential haben sie ja, um richtig gute games herzustellen, aber ihre gier nach geld macht vieles zu nichte. wollte ea nicht auch mal rockstar übernehmen? was is eigentlich daraus geworden?

Ok wenn es EA so will werden halt keine Spiele mehr von denen gekauft

lasst uns mal alle eine email an den support schreiben bitte. die haben se ja nicht mehr alle. wirklich nicht mehr.
hat einer vielleicht ne mail adresse an die man schreiben kann? ich find grad keine bei der scheiß seite von denen.

@ deathproof

Neenee, der Vergleich mit dem Gebrauchtwagen passt schon. Denn laufende Kosten wie bei ’ner Karre hast du auch beim Zocken. Und genausowenig, wie dir dein freundlicher Autohändler von nebenan Benzin und KFZ-Steuer zahlt, zahlt dir EA den Strom und die Kosten für deinen Online-Account. Weil das nämlich zwei komplett verschiedene Paar Schuhe sind, das eine ist das Produkt und das andere sind Betriebskosten. für die der Hersteller nicht verantwortlich ist.

Der Unterschied ist nur, daß dein Autohaus happy ist, wenn es dir ’nen Neuwagen verkauft hat (manche nehmen sogar selbst alte Wagen in Zahlung und verkaufen Jahreswagen etc.) und es ist ihm völlig wurscht, was du dann damit anstellst, es gehört ja jetzt dir und sie haben Kohle dafür bekommen. EA aber möchte bitte auch nochmal was abgreifen, wenn du entscheidest, dein teuer bezahltes Eigentum nach einiger Zeit wieder zu verkaufen. Mit welchem Recht eigentlich? Warum soll man denen für das selbe Spiel zweimal was abdrücken? Völligst assi.

und wieder ganz klar wieder ne riesen abzocke. wir halten es nur für fair wenn wir dafür bezahlt werden!! ihr wurdet schon einmal bezahlt und wenn der jenige nicht mehr spielt und sein spiel verkauft und der neue besitzer jetzt nochmal 10 euro bezahlen soll habt ihr also im endeffekt 10 euro mehr in der kasse aber immernoch genauso viele spieler wie vorher. ich versteh jetzt gar nichts mehr, das sind ja echt alles nur noch abzocker.
schweine

Ach an alle laut 4players die haben bei ea nachgefragt wird man garnicht online spilen können wennn man kein online pass hast !

Und zum thema jetzt^^
Na ja ich kaufe eh alle games neu^^ Aber wenn ichs vom kolleg ausslehne ist es dann auch eingeschränkt… so shit!
EA IST DER GELDGIERIGSTE KONZERN DENN ICH KENNE.

@
ES REICHT MIT DEINEM „RDR noch so und so viele tage und stunden.“
Ich kaufs mir ja auch ^^ aber desswegen poste ich nicht in jeder news das gleiche.

Es ist so traurig wie sich die Gamesbranche immer weiter vom Kunden entfernt. Und das bei unglaublichen Gewinnen. Der Kunde zählt echt nix mehr, gibt ja mittlerweile genug davon.

Aber im Prinzip ist das nur die Weiterentwicklung vom DayOneDLC wie bei BF. Und da haben sich alle sogar gefreut das es am ersten Tag was „umsonst“ gibt.

SCHEIß EA!!!
Kannste ja nichma mit zum Kumpel nehmen.. voll der scheiß

wenn ein paar leute schon die EA erstkäufer belohnung mit auto verkäufen vergleichen dann richtig.
der erst auto käufer hat 3 jahre tüv und es gab auch schon tankgutscheine und kfz steuer wurde auch schon mal geschenkt.
gibts ja nur bei spielen solche aktion, informiert euch mal vorher.

@ homer22
wir wissen es jetzt du brauchst dich nicht immer zu wiederholen, danke.

Jetzt schlägt es dreizehn, Tiger Woods wird die leute nich nicht jucken, aber beim nächsten FIFA wird freigedreht. Wenn ich es richtig verstanden habe betrifft es erstmal nur EA Sports Titel. Es reicht scheinbar nicht wenn beim Erstkauf Kohle verdient wird, jetzt möchte man auch am wiederverkauf verdienen. Leider haben sie nicht auf dem Schirm das viele Leute die Spiele aus der Videothek ausleihen um zu schauen und nicht jeder hat die 60-70 Schleifen um sich ein Spiel zu holen nur um zu kuken. GameStop wird dann wahrscheinlich auch seine Umtauschpolitik ändern.
„Offiziell hat der Publisher aber nichts gegen Gebrauchtspiele und so soll dieser Schritt auch nicht als Instrument zur Bekämpfung angesehen werden“
„Niemand hat die Absicht eine Mauer zu bauen“ (Walter Ulbricht, glaube ich) hat damals auch jemand gesagt und dann…..