Bereits vor zwei Wochen warfen wir einen ausführlichen Blick auf den Mehrspielermodus von „Assassin’s Creed Revelations“. Auf der gamescom zeigte Ubisoft nun frische Impressionen aus dem Singleplayer. Die Demo begann mit dem Ende einer stattlichen Kutschenverfolgungsjagd. Entwickler Darby McDevitt verriet: „Diese Szene wird komplett spielbar sein.“
Ezio wird durch eine Bombe schwer verletzt und kann daher auf der Suche nach dem Zwischenschurken Leandros nicht klettern. Unser Assassine betritt den Unterschlupf der Templer über ein Mühlrad, welches er als Leiterersatz benutzt. Ein wenig Ernüchterung macht sich beim Kampfsystem breit. Hier hat Ubisoft Montreal nur wenig geändert. Gerade die Schwertkämpfe werden noch immer durch das Abwarten und anschließendes Auskontern dominiert. Immerhin: Darby räumt ein, dass in späteren Levels verschiedene Gegnertypen auftauchen werden. Einige schleudern ebenfalls Granaten. Außerdem wird Ezio von gleich zwei Fraktionen im Spiel gejagt. Da kommt also allerhand Arbeit auf unseren Assassinen zu.
[nggallery id=2739]
Mein Baukasten
Doch die Kämpfe sind allerdings auch das einzige Manko, was uns spontan aufgefallen ist. Bastler dürfen sich im umfangreichen Bombenbaukasten austoben. An vorgegebenen Werkbänken schustern wir Granaten zusammen. Die Zutaten findet Ezio entweder in Schatzkisten oder erbeutet sie nach Schlachten. Jede Granate besteht u.a. aus der Hülle, dem Schwarzpulver und natürlich dem zusätzlichen Inhalt der Bombe. In der Präsentation zeigten die Entwickler zum Beispiel eine Nagelbombe, die kleine Widerhaken auf dem Boden verstreute und so Verfolger langsamer macht. Rüstet ihr die Granate dagegen mit einer Metallhülle aus, springt sie von Wänden ab.
Im Kampf funktionierte der Einsatz der Sprengsätze bereits recht gut. Allerdings spielt hier die etwas seichte Gegner-KI auch wohlwollend mit. Die Wachen fallen nämlich allzu gerne auf Ablenkungsmanöver herein.
Altair hat mit dem „Eagle Sense“ ein weiteres Ass im Ärmel. Denn mit ihm seht ihr nicht nur wichtige Personen, auch Spuren werden nun angezeigt. So können wir Leandros folgen, obwohl wir gar nicht gesehen haben, wo er lang gelaufen ist. Weiterhin mit an Bord ist natürlich das „Brotherhood“-Feature des Vorgängers. Die „Assassinen in Ausbildung“ werden allerdings nicht mehr ganz so häufig einsetzbar sein, wie zuvor.
Nachdem wir schließlich den fiesen Leandros umgebracht und dafür einen seltsam geformten Schlüssel zu Altairs Bibliothek erhalten haben, folgt eine kleine Überraschung: Die Scheibe beinhaltet einen Erinnerungsschnippsel aus Altairs Vergangenheit und beamt uns zurück zu der Zeit, als er noch ein Lehrling war. In der gezeigten Szene wird sein Mentor gekidnapped und Altair muss ihn befreien. Auf diese Weise will Ubisoft wohl langsam alle Handlungsstränge miteinander verknüpfen.
[nggallery id=2740]
System: Playstation 3
Vertrieb: Ubisoft
Entwickler: Ubisoft Montreal / Anncey
Erscheinungstermin: November 2011
USK: noch nicht bekannt
Offizielle Homepage: http://assassinscreed.de.ubi.com
@Hongli hast Recht, Desmond überdauert Revelations 🙂
@Cotti1966
du meinst wohl Ezio/Altair-Saga.
Desmond hat ganz klar noch sein Finale.
@Arthragon wenn du richtig lesen oder verstehen würdest, würdest du feststellen das ich deine Meinung nicht in Frage stelle! Erst lesen, dann schreiben!
@Cotti1966 Schön wenn hier jmd. den moral apostel spielt… aber dein beitrag hat mich gelangweilt… ich bleib bei meiner meinung das es scheiße ist!
Handelt es sich jetzt also um das Brotherhood Kampfsystem Bei dem ja ja direkt in einer Combo unmengen Gegner killen konnte ??
Kommentare wie „der schwierigkeitsgrad NOCH höher??“ oder „warum reden die erst von Ezio und dann von Altair??“ tragen doch sehr zu meiner Unterhaltung bei 😀
Dafür belohne ich euch mit Antworten 😉
Ja ein höherer schwierigkeitsgrad ist natürlich möglich ich hoffe auf mehr Gegner weniger Leben, und dass es TROTZ besserer Rüstung/ Helfer zum Ende nicht immer so einfach wird.
Und zum zweiten, dies liegt daran das Desmond Miles (Rahmenhandlung) sich in Erinnerungen „bewegt“, (was ich sehr bedauere, mich reißt es persönlich immer sehr aus der Atmosphäre) man spielt keine Geschichte am Stück, man spielt Erinnerungen die Fragen in der Neuzeit behandeln. Und Beide (Ezio und Altaire) bringen antworten und werden durch Sprunghaft wechsel ect. miteinander verbunden.
@Visionary Brotherhood kriegste doch schon gebraucht für unter 30 Euro. Und die sind gut angelegt. Hab mir vor 2 Monaten alle Assassins Creed Teile für knapp 50 Euro zusammen gekauft und habe es nicht bereut. Bisher war die Serie auch an mir vorbei gegangen…
Mit „in den höheren Schwierigkeitsgraden“ ist wohl der fortschreitende Spielverlauf gemeint.
@Michi und Athragon ich glaube jeder hier eine eigene Meinung. Manche finden es öde und ausgelutscht, ich persönlich find es klasse. Es ist schwer in Fortsetzungen Innovationen einzubauen, da ist es schon besser wenn man das meiste so lässt. Wenn die Story hält was sie verspricht, wird es ein würdiger Abschluss der Ezio/Desmond Saga. Ich freu mich drauf!
Ich glaube ihr habt euch verschrieben! das ist doch eindruck: Mittelmäßig!
assassins creed ist nach 3 teilen doch total ausgelutscht!!!
naja… schön und gut… aber ich mag nicht das jetzt etlich zwischendinger kommen bevor die endlich mit AC3 rausrücken.. . Also ich warte ja auf AC3 und habe auch Brotherhood deshalb auselassen… Kanns mir leider net leisten alle Spin Offs zu kaufen…
och bitte endlich mal en knackigeren schwierigkeitsgrad. bis jetzt wurde man ja nie wirklich heruasgefordert.
und am waffenbalancing könnt man auch viel verbessern.
schon seltsam das die versteckte klinge das ganz spiel über die stärkste waffe ist.
@tagschen
Weil man in diesem teil beide spielt…. Mal den und mal den
Ich will eigentlich die News garnicht lesen, aber die neugierde 😀
Freu mich schon drauf, etwas mehr über die Grafik wäre natürlich schon super gewesen.
Ja ist es denn wahr? wird es etwa verschiedene schwierigkeitsgrade geben???
ein traum würde in erfüllung gehen!
Jahaa kanns kaum noch erwartn bis das BESTE ASSASSSINS CREEED endlich n den Läden is
yeahh freu mich auf den ableger
und ist doch wurscht wegen dem gameplay. man ist ja selber schuld wenn man es so spielt…
Denkt doch mal nach, bei „Jump & Run“ Games liegt der Schwerpunkt selten auf den Kämpfen. haha somit hat Ubisoft alles richtig gemacht.
Wenn es endlich mal schwerer wird, kauf ichs, sonst nicht 😛
Das wird der beste Teil von Assassin’s Creed! 🙂
warum sagen sie am Anfang Enzio , und später Altair ???
Sagt mal mehr zur Grafik! In den Videos sah die viel besser aus als in AC 2 und B.
Höhere Schwierigkeistgrade bei Assassins Creed ?.Das geht doch garnicht ?