F1 2012: Grand Prix Modus wird abgeändert

Codemasters hat in einem aktuellen Gespräch mit den Jungs von Videogamer bestätigt, dass der Grand Prix Modus in der Rennsimulation „F1 2012“ verändert wird. Demnach wird es den Spielern nicht mehr möglich sein, im Grand Prix Modus in die Haut der offiziellen F1-Fahrer zu schlüpfen.

Der Grand Prix Modus, bei dem die Spieler eine komplette F1-Saison spielen können, darf laut Codemasters nur noch mit einem selbst erstellten Charakter im Rahmen des Karriere-Modus‘ gespielt werden.

„In vorherigen Spielen konnte man eine F1-Saison im Grand Prix Modus starten und wenn man wollte eine Saison nachstellen und in der Rolle eines offiziellen F1-Fahrers spielen. Die Grand Prix Option wurde in diesem Jahr durch Quick Race ersetzt, sodass man einfacher in ein Rennen gelangen kann, aber man kann dabei keine Reihe von Rennen mehr erstellen.“

„Der Meisterschaftsmodus ist nur noch Teil der Karriere (bis zu fünf Jahre), bei der man seinen eigenen Fahrer erstellt und zwischen den Teams wechselt – die zum Anfang der Karriere verfügbaren Teams werden durch den Schwierigkeitsgrad bestimmt“, erklärte der Codemasters-Sprecher.

“F1 2012″ kommt am 21. September unter anderem für PlayStation 3 in den Handel. Die spielbare Demo wird morgen im EU-PlayStation Store erscheinen.

Startseite Im Forum diskutieren 21 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Wuchang Fallen Feathers: Der nächste Action-RPG-Hit aus China? Tests und Wertungen im Überblick
Wuchang Fallen Feathers Der nächste Action-RPG-Hit aus China? Tests und Wertungen im Überblick

Morgen erscheint mit „Wuchang: Fallen Feathers“ das nächste Action-Rollenspiel eines chinesischen Entwicklerstudios. Können Fans womöglich einen weiteren Kracher eines Kalibers von „Black Myth: Wukong“ erwarten? Die ersten Tests und Wertungen liefern schon jetzt die Antwort.

Sihoo Doro C300: Ergonomischer Bürostuhl für die nächste Gaming-Session
Sihoo Doro C300 Ergonomischer Bürostuhl für die nächste Gaming-Session

[WERBUNG] - Ihr seid auf der Suche nach einem neuen Bürostuhl, der großen Wert auf Ergonomie und ein angenehmes Sitzgefühl legt? Falls ja, solltet ihr euch unbedingt den Doro C300 von Sihoo genauer ansehen, der zu den besten seiner Klasse zählt.

Battlefield 6: EA startet millionenschwere Influencer-Offensive – Bericht
Battlefield 6 EA startet millionenschwere Influencer-Offensive - Bericht

Electronic Arts investiert massiv in die Markteinführung von „Battlefield 6“. Im Fokus steht eine internationale Creator-Kampagne, flankiert von einem groß angelegten Event in Los Angeles und einer geplanten Open Beta.

Battlefield 6: Release-Termin, Preise und Editionen noch vor der Enthüllung bekannt – Bericht
Battlefield 6 Release-Termin, Preise und Editionen noch vor der Enthüllung bekannt - Bericht

Am morgigen Donnerstag wird „Battlefield 6“ offiziell mit einem ersten Trailer und allen wichtigen Infos enthüllt. Doch der Release-Termin und Verkaufspreis des kommenden Shooters sind einem Bericht zufolge bereits im Vorfeld durchgesickert.

Resident Evil 2: So habt ihr den Horror-Klassiker noch nie gespielt
Resident Evil 2 So habt ihr den Horror-Klassiker noch nie gespielt

“Resident Evil 2: Dead Shot" ist das neueste Projekt der klassischen Horrorreihe. Die Zugangshürden sind allerdings recht hoch, zumindest vorerst. 

PS5: Beta-Systemupdate erlaubt ab morgen DualSense-Verbindung mit mehreren Geräten
PS5 Beta-Systemupdate erlaubt ab morgen DualSense-Verbindung mit mehreren Geräten

Beta-Tester der PS5-Systemupdates erhalten ab morgen Zugriff auf die neue Multi-Device-Kopplung. Dadurch lässt sich der DualSense-Controller gleichzeitig mit mehreren Geräten verbinden, ohne dass jedes Mal eine neue Kopplung notwendig ist.

@JigsawAUT

was ist denn das für nen dummer kommi? schaust du mal wer mit abstand wm führender is?

Übrigens, @PLAY3. Das Wort „abgeändert“ ist doppelt gemoppelt.
„Geändert“ reicht 😉
Als Journalisten sollte man die dt. Sprache schon etwas besser kennen.
Ist nicht böse gemeint.

Kein Alonso oder Perez fahren… jetzt hat das spiel echt schon stark an reiz für mich verloren..

Naja ich werd 2012 trotzdem wieder zugreifen, hab 2011 ausgesetzt
Hoffe auf einen Splitscreenmodus und eine gute Karriere (am liebsten würd ich ein eigenes Auto entwickeln können und selbst designen vielleicht kommt sowas mal 🙂 )
Online Multiplayer interessiert mich nich die Bohne weil mein Internet dafür zu schwach is.

thx @ TROMBOSE
endlich mal ein vernünftiger post!

ich habe gestern die demo auf der xbox gedaddelt.
auffallend ust die neue menuesteuerung der sound ist noch ein bischen knackiger und die einstellungen fuers force feedback sind sehr knackig.
das lenkverhalten ist direkter geworden ansonsten sieht der demokurs genauso aus
wie 2011.
bleibt die hoffnung das im onlinemodus einiges geaendert wird damit soetwas wie ligaaltag zustande kommt.
jedenfalls der erste eindruck macht hunger auf mehr. und der neue grand prix modus wird bestimmt saugeil.

oh man seid ihr lächerlich…..nehmt nen gelben helm dann könnt ihr auch einen auf hamilton machen XD
naja wenn man online nix kann fährt man halt geg die cpu! 😛

die sollten lieber den multiplayer verbessern damit sowas ligatauglich ist. erstmal abwarten wieviel bugs es hat und wann der patch kommt. aber sich deswegen das spiel nicht zu holen……lol

Hmmmm, wenn mich die Demo net vom Hocker reißt werde ich den Titel von meiner Liste wieder streichen, schade eigentlich wo doch gerade die laufende Saison soviel Spannung aufbringt. Das nachzuspielen wäre nett gewesen.

Da Spiel ich doch lieber das 2010er weiter,was für ein käse,hoffe die fallen mit dem Spiel schön auf die Nase.

scheiss aufn GP Modus hab ich eh nie gespielt immer nur meisterschaft und für 45€ bestell ichs aufkeinenfall ab 🙂

eine dumme entscheidung!

jetzt bin ich wirklich am überlegen ob ich abbestellen soll.

Schade… nichts mehr mit Alonso in seiner roten Schrottkiste fahren und sich dabei 50 mal pro Rennen absichtlich in die Wand fahren 🙁

Wieso geht eine Karriere nur 5 Jahre? Wo ist das Problem, das zu erhöhen? 10-15 Jahre wäre doch viel besser.

Gibt genug Formel 1 Fahrer die schon seit ewigkeiten mitfahren.

Pedro de la Rosa
Schumi…

@big ron:

Auf jeden Fall. Wäre ja so, als könnte man keien Bundesligasaison mehr in FIFA spielen!

@renon667:

Ich hab’s geschafft irgendwann kurz vor Ende der Saison Weltmeister zu werden, aber ich hatte dann keine Lust mehr noch 2 Rennen zu fahren. Kam irgendwas dazwischen ^^

jetzt müssen sie nur noch die cockpitperspektive rauspatchen, um die ultimative rennerfahrung zu bieten.

Find ich eine falsche Entscheidung, die wohl von offizieller Seite der F1 (FIA) beeinflusst wurde. Ansonsten sehe ich da keinen Grund, warum man nicht offizielle Fahrer für die Meisterschaft verwenden darf. Für viele ist gerade dies der große Anreiz einer Meisterschaft: seinen Lieblingsfahrer nehmen und mit ihm die WM fahren.

Sowas gehört sich nicht und trübt den Spaß an offiziellen Lizenzen sehr.

HAHAh Also sehe ich das richtig, man kriegt im Vorgänger mehr geboten als im Nachfolger ? 😀 oh man XD

@BUZZ1991

Und hat es geklappt? Oder hat Schumi geschwächelt 😉

Habe das zwar nie gebraucht, aber trotzdem dumm.
2010 habe ich mal angefangen Schumi zum Titel zu helfen.

Finde ich auch schade. Was wohl der Grund dafür ist? Einspruch der Fahrer? Lizenzen?

Schade, ich denke es ist für viele Leute ein besonderer Reiz ihren Lieblingsfahrer zum WM Titel zu verhelfen. Ich wäre gerne mit Kimi Raikkönen gefahren, den mochte ich schon immer. Schade das es nicht beide Möglichkeiten gibt.