Without Memory: Neuer interaktiver Thriller auf Basis der Unreal Engine 4 für PS4 im Anmarsch

Das russische Entwicklerstudio Dinosaurum Games hat mit „Without Memory“ einen neuen PS4-exklusiven interaktiven Thriller auf Basis der Unreal Engine 4 angekündigt, der 2016 veröffentlicht werden soll. Das Spiel befindet sich derzeit noch in der Konzept-Phase, heißt es. Einige Artworks vermitteln einen Eindruck der Atmosphäre, die im Spiel erzeugt werden soll.

Die Story von „Without Memory“ folgt einer ganz normalen jungen Frau, die ohne Erinnerungen in einem Wald aufwacht. Die Entscheidungen des Spielers werden darauf hin den Verlauf des Spiels beeinflussen und zu einem von mehr als zehn verschiedenen Enden führen.

Laut dem Studio-Gründer Arkady Kulikov wurde „Without Memory“ auch von Spielen wie Quantic Dreams „Beyond: Two Souls“ beeinflusst, allerdings haben die Entwickler von Dinosaurum Games das ehrgeizige Ziel, diese Vorbilder auch zu übertreffen, indem den Spielern die Möglichkeit gegeben werden soll, die Story radikal zu verändern.

Kulikov versicherte, dass man ein Weltklasse-Spiel abliefern will und dass man auch das richtige Team und die erforderlichen Ressourcen hat, um eine beeindruckende Grafik zu bieten, die mit anderen Titeln mithalten kann, die 2016 auf die Spieler warten. Weiter heißt es, dass es sich um ein Semi-Open-World-Spiel mit Third-Person-Sicht handeln wird. Durch die PlayStation 4-Exklusivität sollen die Möglichkeiten der Konsole bestmöglich ausgenutzt werden, sodass Grafik und Animationen in bahnbrechender Qualität geboten werden können.

Erste echte Screenshots zu „Without Memory“ sollen im Sommer zu erwarten sein.

[nggallery id=5244]

Startseite Im Forum diskutieren 24 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Wuchang Fallen Feathers: Der nächste Action-RPG-Hit aus China? Tests und Wertungen im Überblick
Wuchang Fallen Feathers Der nächste Action-RPG-Hit aus China? Tests und Wertungen im Überblick

Morgen erscheint mit „Wuchang: Fallen Feathers“ das nächste Action-Rollenspiel eines chinesischen Entwicklerstudios. Können Fans womöglich einen weiteren Kracher eines Kalibers von „Black Myth: Wukong“ erwarten? Die ersten Tests und Wertungen liefern schon jetzt die Antwort.

Sihoo Doro C300: Ergonomischer Bürostuhl für die nächste Gaming-Session
Sihoo Doro C300 Ergonomischer Bürostuhl für die nächste Gaming-Session

[WERBUNG] - Ihr seid auf der Suche nach einem neuen Bürostuhl, der großen Wert auf Ergonomie und ein angenehmes Sitzgefühl legt? Falls ja, solltet ihr euch unbedingt den Doro C300 von Sihoo genauer ansehen, der zu den besten seiner Klasse zählt.

Battlefield 6: EA startet millionenschwere Influencer-Offensive – Bericht
Battlefield 6 EA startet millionenschwere Influencer-Offensive - Bericht

Electronic Arts investiert massiv in die Markteinführung von „Battlefield 6“. Im Fokus steht eine internationale Creator-Kampagne, flankiert von einem groß angelegten Event in Los Angeles und einer geplanten Open Beta.

Battlefield 6: Release-Termin, Preise und Editionen noch vor der Enthüllung bekannt – Bericht
Battlefield 6 Release-Termin, Preise und Editionen noch vor der Enthüllung bekannt - Bericht

Am morgigen Donnerstag wird „Battlefield 6“ offiziell mit einem ersten Trailer und allen wichtigen Infos enthüllt. Doch der Release-Termin und Verkaufspreis des kommenden Shooters sind einem Bericht zufolge bereits im Vorfeld durchgesickert.

Resident Evil 2: So habt ihr den Horror-Klassiker noch nie gespielt
Resident Evil 2 So habt ihr den Horror-Klassiker noch nie gespielt

“Resident Evil 2: Dead Shot" ist das neueste Projekt der klassischen Horrorreihe. Die Zugangshürden sind allerdings recht hoch, zumindest vorerst. 

PS5: Beta-Systemupdate erlaubt ab morgen DualSense-Verbindung mit mehreren Geräten
PS5 Beta-Systemupdate erlaubt ab morgen DualSense-Verbindung mit mehreren Geräten

Beta-Tester der PS5-Systemupdates erhalten ab morgen Zugriff auf die neue Multi-Device-Kopplung. Dadurch lässt sich der DualSense-Controller gleichzeitig mit mehreren Geräten verbinden, ohne dass jedes Mal eine neue Kopplung notwendig ist.

Und selbst meine PS2 wird ab und an noch angeschmissen, ja sogar die ahlen PS1 Spiele werden noch gezockt, sowie die Uralten GameBoy Spiele, GBC, GBA, NES, SNES Spiele… Alles Super Konsolen. All diese Konsolen haben ihre eigenen Top-Titel halt immer passend der aktuellen Konsolengeneration. 🙂

@Popelmetzger,

Wer noch PS3 spielt ? Na die jenigen, die noch eine haben und keine PS4 besitzen.
Die Konsole wird doch nicht schlecht, so wie Obst. 😉

@vangus
Kann man den Grafikstil jetzt schon beurteilen? Die Screens sind doch nur Konzeptbilder aus Photoshop.

Wenn sie das umsetzen können was sie versprechen,ist es gekauft,

Hört sich interessant an, jedoch bin ich kein großer Freund von der Erzählweise, den Spieler die Story „drastisch beeinflussen“ zu lassen.
Ich spiel ein Spiel nur ungern 3-5 mal durch, nur um die ein oder andere im vorherigen Durchgang entgangene Szene erleben zu können.
Bei Heavy Rain war es zumindest halbwegs umgesetzt.
Gut umgesetzt wäre mMn, wenn man als Spieler vor Entscheidungen die Konsequenzen und weitere Storyverläufe genau einschätzen kann.
Bei den Quantic Dream Spielen handelt man meist zu sehr ins Blaue hinein.
Hoffe die lassen sich da was vernünftiges einfallen. Angefixt bin ich jedenfalls schonmal.

@Warhammer

Es gibt halt solche und solche Spiele, das ist das einzige, was du begreifen musst. Du willst, dass sich Spiele nur in eine Richtung entwickeln, dabei sollte es darum gehen, dass sich Spiele in ALLE Richtungen entwickeln, selbst in die, die es noch nicht gibt.

Warum sollte ein Spiel keine Zwischensequenzen haben? Warum schränkst du das Medium überhaupt so ein? Was zählt, ist das Erlebnis, ganz egal ob man ein cineastisches Spiel mit vielen Zwischen-Sequenzen zockt oder sowas wie Star Citizen, es muss alle Sorten von Spielen geben und sie können auch mit anderen Medien vermischt werden, man sollte offen sein für alles. Immer diese Beschränktheit…

@zockerfreak
da werden die jungs und mädels von dinosaurum games aber ganz fest weinen wenn sie deinen kommentar lesen.

Einige Bilder sind noch grottig schlecht, aber interessant.

Eines der obersten Gesetze, wenn es um das Schreiben einer Videospielstoryline geht, scheint zu sein, dass der Protagonist an Amnesie leiden muss. Allein in den letzten beiden Jahren kriege ich ’ne Handvoll Spiele mit diesem Storyansatz zusammen.
Originell ist jedenfalls anders.

Play3 schreibt „in Anmarsch“ und dann steht im Text 2016.

*Facepalm*

Abgesehen davon sagst du (@Zockerfreak) sonst immer, PS4 biete zu wenig Exklusivtitel, sondern nur Cross-Titel und Remastered und jetzt meckerst du, dass es nicht für PS3 kommt? War der endgültige Beweis, dass du ein Lügner bist. Von wegen die PS4-Besitzer sticheln gegen PS3-Leute rum. Du willst es gar nicht anders. Eindeutig der Neid, dass da herausspricht.

@Warhammer:

Ich fand es zumindest bei Ground Zeroes schon viel gelungener.
Weniger Zwischensequenzen, mehr Gameplay und vor allem offener.
Oder sprachst du noch von Metal Gear Solid 4?

Fand BEYOND: Two Souls auch nie uninteressant.
In der Wüste beim 1. Mal noch etwas lang anfühlend (beim 2. Mal nicht) und der Abschnitt in der Unterwasserstation hätte am Ende aus einem Michael Bay-Film kommen können.

Ja, das ist auch nicht verkehrt, wenn du sowas denkst.
Ich kann beides spielen. Spiele, wo einem eine (freilich gut erzählte) Geschichte vorgesetzt wird und dann wieder Spiele, wo der Ausgang in meinen Händen liegt.

Heavy Rain/BEYOND: Two Souls sollen aber in dieser Hinsicht auf PS4 übertroffen werden. Möchte noch mehr mögliche Ausgänge einer Situation erleben. Das Ganze ist allerdings nicht ganz leicht, da eine Szene mehrmals vorliegen muss im Systemspeicher und man dafür auch noch selbst Ideen beim Schreiben des Drehbuchs haben muss.

@Buzz1991
Bei der aktuellen Hardware sollten die Zwischensequenzen auch nicht sehr lange ausfallen. Den Weg, welchen Konami mit Metal Gear Solid weiterführt, finde ich nicht optimal. Damals bei Metal Gear Solid 3 waren das noch andere Zeiten. Bei Videospielen ist es in der Regel für mich so, dass diese bei geringer Aktivität und hoher Länge langweilig werden. In einen Videospiel möchte ich interagieren, nicht nur zusehen. Mit Filmen sollten sich Videospiele nicht messen.

Beyond Two Souls war für einen interaktiven Film beinahe perfekt. Bis auf einen Teil des Wüstenabschnittes und der Gameplayszene im Hangar (Unterwasserstation) gab es keine Sequenz, die aus meiner Sicht große Schwäche gezeigt hat. Trotz des einfachen Gameplays war das Spiel nie uninteressant.

Außerdem möchte ich wie bereits häufig gesagt meine Geschichte in einen Videospiel erleben bzw. schreiben.

@Warhammer:

Kann deiner Meinung zwar nicht generell zustimmen, aber du hast sie zumindest nachvollziehbar erklärt. Verstehe deine Ansicht ^^
Für mich ist Quantic Dream auch noch besser im Storytelling als Naughty Dog.
Quantic Dream bringt diese Interaktivität mit rein, wodurch Jeder eine individuelle Erzählung erlebt und das gefällt mir so gut.

————————-

Die Bilder sprechen mich nicht so an, aber ich denke, dass es aufgrund der Thematik für mich interessant sein könnte.

@Zockerfreak:

Für PS3 im Jahr 2016?
Irgendwann ist auch mal Schluss.
Kauf dir einfach eine PS4.
Kostet schließlich nicht die Welt.
Man kann mit der PS4 wenigstens auch neue Spielideen und noch stimmungsvollere Spiele erschaffen als auf der veralteten PS3.

@Cancer:

Wie jetzt, auch nicht für PS2?
Das ist doch skandalös ^^

Naughty Dog hat das Medium der Videospiele nicht voran getrieben, weil sie sich an Filme orientierten. Obwohl es in Videospielen möglich ist, zu interagieren. Das macht bei einen Videospiel den Hauptunterschied zu einen Film aus. Und bei The Last of Us war eben alles vorgegeben, Erzählerisch sind sie nicht über einen Film hinaus gegangen. Die Möglichkeiten welche Videospiele bereitstellen können, wurden nicht genutzt. Quantic Dream kann das dagegen sehr viel besser.

Zitat:
„Laut dem Studio-Gründer Arkady Kulikov wurde “Without Memory” auch von Spielen wie Quantic Dreams “Beyond: Two Souls” beeinflusst, allerdings haben die Entwickler von Dinosaurum Games das ehrgeizige Ziel, diese Vorbilder auch zu übertreffen, indem den Spielern die Möglichkeit gegeben werden soll, die Story radikal zu verändern.“

Dies war bereits in Heavy Rain der Fall. Das Problem hierbei ist, dass eine qualitativ sehr hochwertige Umsetzung dabei mit normalen finanziellen Mitteln recht schwer ist. Beyond Two Souls hat zwar eine Begrenzung, dafür wirkt das Spiel sehr viel hochwertiger als Beyond Two Souls. Beides hat Vor- und Nachteile. Für handlungsgetriebene Videospiele muss meines Erachtens eine der beiden Versionen verwirklicht werden! Zwischensequenzen wie beispielsweise in The Last of Us sind dagegen für mich in einen Videospiel unbrauchbar.

Ui, das klingt ja mal interessant. Ich werde die zukünftigen News beobachten.

Quantic Dream übertreffen? Was ist das für ein Studio? Da bin ich mal gespannt. Das die Handlung radikal verändert werden kann, hört sich super an. Dies sollte jedoch mit kleineren Teams schwer in einer hohen Qualität zu realisieren sein. Trotzdem verstehe immer noch nicht, wie Videospiele wie The last of Us bei der Handlung so gelobt werden können. Hier wird nicht über einen Film hinausgegangen. Das Medium (wie es so oft gesagt wird) wird nicht voran gebracht. Zudem war die Handlung nicht sonderlich einfallsreich und die Charaktere waren sehr klischeemäßig. Der Spieler war nicht in die Handlung eingebunden (klare Trennung), da alles was handlungstechnisch relevant war, sich in den Zwischensequenzen abspielte. Insofern hoffe ich das dieser Titel da besser wird. Die Konzeptzeichnungen sprechen mich persönlich nicht an.

Versucht da jemand auf den Erfolgen von Heavy Rain und BEyond: Two Souls eslbst was aufzubauen?

GEIL, freue mich

Sehr interessantes Teil 🙂

@Cancer

n1

mfg

Warum nicht für PS2?

Storniert.

OMG Zockerfreak,
wer will denn 2016 noch ps3 zocken???

exklusiv ps4 ist perfekt und sieht echt interessant aus!!!

mfg

Warum nicht für PS3,werds dann im Regal lassen,selber schuld wenn die mein Geld nicht wollen.

Ich finde, das ist ein höchst interessantes Projekt und der visuelle Stil ist erfrischend anders, mir gefällt das bisherige Material wirklich gut, aber erstmal die Gesamt-Qualität abwarten, bis 2016 ist ja auch noch lange Zeit…