HDBaseT: Der neue HDMI-Konkurrent

Eine Allianz aus LG, Samsung, Sony und Valens Semiconductor werkelt derzeit an einem HDMI-Konkurrenten.

Die neue Technik namens „HDBaseT“ verspricht unkomprimierte HD-Video-, Audio- und Steuersignale zu übertragen. Nicht nur das: Die TV-Geräte, DVD- oder Blu-ray-Disc-Player werden zudem mit Strom versorgt und per Ethernet verbunden. Gleichzeitig ist die Technologie für 3D-TV und ultrahochauflösendes Fernsehen (2k by 4k) gerüstet.

Die neue Übertragungstechnik setzt auf günstige Netzwerk-Kabel und überbrückt Strecken von bis zu 100 Metern. Zudem können die Geräte in Reihe geschaltet werden. Die Übertragungsrate wird derzeit mit 100 MBit/s angegeben, 1 GBit/s sind geplant. Die maximal zu übertragende Leistung beträgt derzeit 30 Watt. In Kürze sollen bis zu 100 Watt möglich sein.

hdbaset1

(Quelle: chip)

Startseite Im Forum diskutieren 36 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Strecken bis 100 Meter – Uiii – LoL
Normale Netzwerk-Kabel (Patchkabel) haben die gleiche Reichweite, danach geht die Leistung in den Keller, wird bei dennen nicht anders sein.

werde schon ma die kabelschächte aushauen gehen ;P

ist ne schöne idee
hoffe dennoch es dauert seine zeit …
und
@ tcsystem bin im gesamten deiner ansicht

Ist auf jedenfall ne interessante Idee. Wenns HDMI in Sachen Leistung schlagen kann (Preis ist nicht so wichtig wenn die Leistung spitze ist) bin ich dabei.. falls ich mal irgendwann Geräte hab die das brauchen.

ja genau warum immer neue formate entwickeln als ein standard.
netzwerkkabel ist netzwerkkabel und weche daten darüber laufen oder strom ist doch egal. jetzt hab ich an meiner PS 3 soviele anschlüsse, warum usb wenn es auch ein netzwerkkabel könnte.

endlich mal ein intelligentes system das zukunft hat, top!

Anstatt das die jeden Tag was neues erfinden sollten die lieber unsere alten Geräte aufrüsten oder verbessern. Ich meine HDMI wird grad so akzeptiert in der Gesellfschaft und reicht im Moment vollkommen aus. Dann kommen die mit sowas an. -_-° Nett, aber irgendwan fühl man sich auch gezwungen jedes Jahre was neues zu kaufen.

Aber wenn die Geräte in Reihe geschaltet sind, heißt das dann nicht, dass wenn eines mal ausfallen sollte die anderen dann auch ausfallen? Oder irre ich mich da?

Das geht ja auch nicht, dass die Leute einfach einen Standard wie HDMI verwenden… Da muss doch was eigenes entwickelt werden umd den Formatkrieg wieder anzufeuern… 🙁

@power 44 nicht mehr lange dauern ? und deutschland das soll zusammen passen ??? in den usa läuft jede sendung in full hd un hier ??? hier lkaufen gerade mal sportevents wenn überhaupt in hd nichtmal full hd ^^wenn ultra hd rauskommt wird es im deutschen fernsehen nicht zu finden sein.Ich werds mir aber holen !

Ich hab den Artikel zwar nicht ganz verstanden aber wenn man nur ein Kabel brauch um Mehrere geräte laufen zu lassen wäre das schon nicht schlecht 😉

nur ob es strom sparender ist mag ich einfach mal zu bezweifeln.

Aber was hat jetzt Ethernet mit HDMI zu tun?

@Dalos heutige Konsolen fressen grad ma 80-100W
@Zero18 Damit ist nicht der TV Empfang gemeint. Sondern die Übertragung von z.B. eines BluRay-Players.
@YayYo Dies ist eine neue Technik die auf die bewährte EthernetKabel setzt. Die PS3 sowie die heutigen Fernseher werden sowas nicht können da ein entsprecchendes Hardwaremodul fehlt. Eine Softwarelösung halte ich für ausgeschlossen

Zur Technik: Wird in Zukunft sehr interresant sein. z.B. Müsste dadurch ein BluRay Player bzw Receiver keine zusätzlichen Stromkabel mehr benötigen da er den Strom aus dem Netzwerkkabel bezieht. Zusätzlich wird die Bandbreite geschaffen 1080p 3D BluRays bzw. xHD 3D auf Fernsehern zu bringen.

cool, aber bin momentan mit allem zufrieden, vielleicht wenn die PS4 kommt

@ dalos123
es sind nur die tv geräte gemeint, das könnte bei plasma tvs probleme geben aber bei oleds würde es super gehen und heutige led lcd tvs müssten auch mit 100W auskommen.
der vorteil ist ja das man die geräte irgendwo zusammen austellen, auch im keller und spiele und filme von festplatte auf jeden tv abrufen kann.

Ähm das wird noch ewig dauern bis das überhaupt mal fertig ist. Und bis es dann Massentauglich ist… tzz.
Stop Crying.

Naja schön und gut das nur noch 1Kabel dann von nöten ist aber keiner nutzt diese Features. Ultrahochauflösend Wow derzeit gibt es nur wenige Sender die überhaupt in HD ausstrahlen und kostenlos nur sehr begrenzt. Bis jetzt gibt es kaum ein Spiel das die vollen 1080p unterstützt wielange solls dann dauern bis eins kommt das Ultrahochauflösend ist.

Und ich glaube das nicht einfach nur der derzeit vorhandende RJ45 Stecker/Buchse am Gerät verwendet werden kann sondern man muss sich komplett neue Geräte kaufen die dieses dann auch unterstützen.

Abwarten und Tee trinken. Derzeit isses überflüssig. Die Idee 1Kabel für alles ist Klasse aber dafür mit hoher Wahrscheinlichkeit neuen TV und andere Geräte kaufen zu unsinnig.

@dragonsucker

Lies nochmal den Text und überprüfe dann deinen Kommentar.;)

na toll ultrahochauflösende fernseher als ob ich jeden scheiß pickel von elton nochmal in hd sehn will

Sehr gut PS 4 wird es unterstützen genauso ein die ersten 3ST! TVs ohne Brille xD
Was für eine übermächtige Allianz!

@ Telekraft
ultra hd gibts schn in japan
kann nicht mehr lange dauern^^

Wow-ist immer wieder erstaunlich dass leute die nicht lesen können,in der lage sind zu schreiben.-und je weniger sie kapieren,desto negativer die einstellung,obwohl genau diesen leuten die technik am meisten hilft weil sie dann nur noch ein kabel anzuschliessen brauchen.

jedes kabel weniger in meiner wohnung wäre ein segen xD
find das hört sich klasse an woran die da werkeln,aber wird erstmal arsch teuer der spaß

man brauch also nur noch ein kabel zum tv mit strom und HDMI signal.
wenn man dann noch mehrere tvs anschliessen kann und fernbedinungen und pads an jeden tv nutzen kann währe es das volle multimedia lösung für jedes haus.

Absoluter Oberhammer, I WANT IT NOW O_O

An die Mods:
Macht euch doch bitte in Zukunft nicht mehr die Mühe hier irgendwelche Artikel zu schreiben/zu veröffentlichen, ich bekomme langsam den Eindruck wenn ich mir die Kommentare durchlese, dass kaum jemand die Sachen liest! 😉

Wie ich das verstehe, setzen die Firmen auf das vorhandene Ethernet Kabel/Anschluss.
Das finde ich super!
Da meine Playsi eins hat, mein tv und mein lappi.
Super Sache. Also wenn ich es richtig verstehe 😉
Gruß

Oder geht das gar net mit Funk, irgendwie versteh ich net was der Sinn sein soll.

Also ich bin sowieso für Kabel, dieser ganze Funkscheiß.Wird bald so als hätte man einen Telefonfunkmast im Wohnzimmer.

Dragonsucker: kannst du lesen?

100w für nen kabel??? danke für die stromrechnung!

@Angerfist1

WTF? 😀

wer braucht den der scheiss ich nicht

total sinnlos…
Wenn man nen HDMI AVR hat kann man dort auch anschließen und ein Kabel führt dann zum TV.
Und mit Ethernet wirds auch ziemlich knapp wenn man alles unkomprimiert senden will.

„ultrahochauflösende Fernsehen“ mal gespannt wann das zu uns kommt 🙂

So ganz verstehe ich das nicht ^^

Und mal schauen wie teuer das wird. Ich rechne ja um die 100€

Und wieder neue Geräte kaufen oder was???

hört sich klasse an – kein kabelsalat mehr…nur was wird der spaß nur kosten? -.-