TEST: Dead Space 2

Der Horror ist zurück! Nach Wochen der Unsicherheit erscheint endlich das Action-Adventure „Dead Space 2“. Und keine Frage: Der Necromorph-Schocker ist das erste absolute Must-Have des Jahres 2011. Wir haben „Dead Space 2“ bereits durchgespielt und verraten, warum sich der Kauf lohnt.

Was wir cool finden

Geniale Atmosphäre
Auf den ersten Blick hat sich „Dead Space 2“ kaum verändert. Der Grafikstil wurde beibehalten. Irgendwie fühlt sich doch alles sehr vertraut an. Und genau deshalb hat uns auch der zweite Teil sofort in seinen Bann gezogen. „Dead Space 2“ ist ein wenig tiefgründiger und beschäftigt sich mehr mit Isaacs Psyche. Seine plötzlichen Flashbacks erzeugen eine ausgesprochen beklemmende Stimmung. Ganz ähnlich wie die Levels selbst: Wenn wir durch Kindergärten oder verwüstete Einkaufsstraßen schleichen, kommt echte Gruselatmosphäre auf. Hier haben sich Visceral Games eindeutig von Spielen wie „Bioshock“ inspirieren lassen.

Was „Dead Space 2“ aber wirklich auszeichnet, ist das allgegenwärtige Gefühl der Bedrohung und der Angst. Die Necromorphs sind kein Kanonenfutter. Sie sind echte Killer und auf der Suche nach Isaac Clarke. Dadurch erscheinen sie als ernstzunehmende Gegner. Jedes Geräusch, jeder Schatten, jeder kleine Windhauch lässt uns am Gamepad aufschrecken. Ist da wirklich nichts hinter uns? Könnte nicht vielleicht doch etwas durch den Luftschacht über uns brechen? Diese Fragen spuken einem unwillkürlich nach wenigen Sekunden Spielzeit durch den Kopf. „Dead Space 2“ sind geballte zwölf bis fünfzehn Stunden Spannung.
Urteil: Sehr gut

Fordernde Kämpfe
Die Necromorphs sind gefährliche Biester. Trickreich. Schnell. Hinterhältig und tödlich. Sie verbreiten Angst und Schrecken. Genau diese Stimmung transportiert auch „Dead Space 2“ ganz hervorragend. Jedes Gefecht kann zu Isaacs Tod führen. Jeder Fehler endet in einem Neustart. Daher ist die Spielgeschwindigkeit von „Dead Space 2“ deutlich langsamer. Hier ist bedachtes Vorgehen gefragt.

Diese „Kopflastigkeit“ zieht sich durch das Kampfsystem. Schießt ihr nur plump auf den Körper eurer Widersacher, verbraucht ihr ungemein viel Munition. Stattdessen heißt es: Ruhe bewahren und die Extremitäten der Necromorphs abschießen. Es sind diese gezielten Attacken, die für einen Hauch von Taktik innerhalb der erneut ausgesprochen blutigen Kämpfe sorgen. Denn jeder Necromorph hat andere Schwachstellen. Ihr müsst eure Feinde daher gut kennen, um sie effektiv bekämpfen zu können.
Urteil: Sehr gut

Intelligentes Gameplay
Auch wenn es auf den ersten Blick nicht danach aussieht: „Dead Space 2“ ist ein clever designtes Spiel mit viel Köpfchen. Die Spielgeschwindigkeit ist nahezu perfekt. Schnelle Actionpassagen wechseln sich mit ruhigen Momenten und diversen Rätseleinlagen ab. Hier kommen immer wieder Isaacs Hilfsmittel – die Stasis- und Kinesis-Werkzeuge – zum Einsatz. Mit der Stasis verlangsamen wir sich bewegende Objekte. Mit Kinesis hebt Isaac Gegenstände an. Diese beiden Werkzeuge werden immer wieder klug in den Zusammenhang eingebunden. Etwa wenn wir Generatoren neu starten müssen. Die Rätseldichte ist auch in „Dead Space 2“ erfreulich groß und kombiniert verschiedenste Elemente miteinander.

Selbst die Schwerkraft spielt immer wieder eine entscheidende Rolle. Egal, ob wir nun Solarkollektoren im All neu ausrichten oder durch das Erzeugen eines Vakuums ein Feuer löschen müssen. „Dead Space 2“ kommt zwar phasenweise wie eine Splatter-Orgie daher, aber hinter dieser Fassade versteckt sich eine Gameplay-Dichte, wie wir sie gerne in anderen Actionspielen häufiger sehen würden.

[nggallery id=1988]

Zudem spielen unsere Werkzeuge auch im Kampf eine gewaltige Rolle. Bei Munitionsknappheit knallen wir den Necromorphs mit der Kinesis Gegenstände oder Möbel an die Birne. Die Stasis verlangsamt die heran rauschenden Widersacher und macht sie zu einfachen Zielen. Nur wer Isaacs Helferlein beherrscht, wird auch in „Dead Space 2“ dauerhaft Erfolg haben.
Urteil: Sehr gut

Gelungenes Objekt-Management
„Dead Space 2“ baut die wenigen Rollenspielelemente seines Vorgängers weiter aus. Über versteckte Power-Nodes verbessert ihr die Waffen und Isaacs Anzug. Das System funktioniert erstklassig. Veränderungen sind spürbar. Glücklicherweise könnt ihr die Nodes diesmal auch entfernen und so etwa aktuell falsche Entscheidungen rückgängig machen. Neue Objekte findet ihr übrigens nicht in irgendwelchen Waffenschränken: Ihr erhaltet Baupläne, die ihr später an Shop-Automaten einlöst. In „Dead Space 2“ müsst ihr euch stets fragen, welche Extras ihr als nächstes benötigt – einen verbesserten Anzug oder doch lieber eine neue Kanone? Denn die Dollars sind knapp. Fast wie in einem Rollenspiel.
Urteil: Gut

Der Mehrspieler-Modus
Wir konnten den Mehrspieler-Modus bereits vorab in einer zweistündigen Session mit zwölf Kollegen antesten. Dabei probierten wir den Outbreak-Modus als Necromorphs aus. Eins vorweg: Der Multiplayer macht großen Spaß. Bevor die Runde beginnt, sucht ihr euch eine Startposition und ein Monster aus. Die Necros steuern sich erfreulich abwechslungsreich und erfordern stets eine andere Taktik. Die wuseligen Biester des Packs etwa springen ihre Widersacher an und schon startet ein Minigame um Leben und Tod. Steuert ihr dagegen die Puker, kotzt ihr eure Gegner aus der Distanz an. Das Geschehen erinnert stark an den PC-Shooter „Left 4 Dead 2“.

Seid ihr dagegen als Menschen unterwegs, ähnelt das Gameplay stark dem Einzelspielermodus. Gemeinsam mit euren Kameraden müsst ihr Missionsziele bewältigen – etwa Generatoren einschalten. Durch diese „Führung“ bündeln sich die Kämpfe stets an Knotenpunkten der Karten. Im Anschluss an die in unserem Fall zehn Minuten langen Runden folgt eine Abrechnung inklusive Vergabe von Erfahrungspunkten für die jeweiligen Rassen. Durch Level-Aufstiege erhaltet ihr Upgrades für die Figuren.

Wir verzichten an dieser Stelle allerdings auf eine Wertung des Multiplayers. 1. Weil eine Testsession von zwei Stunden kaum für eine endgültige Wertung ausreicht. 2. Weil derzeit noch nicht klar ist, wie die deutsche Version mit der eine Woche zuvor erschienen englischen Fassung von „Dead Space 2“ funktioniert. Daher verbleiben wir mit unserem vorläufigen Eindruck: Der Mehrspieler-Modus macht Spaß und besonders die Aliens spielen sich ausgesprochen unterhaltsam.
Urteil: noch nicht möglich

Was wir weniger cool finden

Weniger Schockeffekte
„Dead Space“ war 2008 ein echter Horror-Schocker. Hinter jeder Ecke konnte der nächste tödliche Angriffe warten. Ständig wurden wir mit plötzlich einsetzenden Quicktime-Events gefordert. Nicht umsonst galt „Dead Space“ als eines der stressigsten und anstrengendsten Spiele überhaupt. Auf derartige Sequenzen verzichtet „Dead Space 2“ leider bedeutend häufiger. Nur in bestimmten Passagen – etwa zu Beginn nach dem Crash mit dem Zug – setzt das Game auf Ballereinlagen in bedrohlichen Situationen. Auch die Anzahl der Bosskämpfe hat deutlich abgenommen. Besonders hart gesottene Spieler hätten sich garantiert noch einige Schreckmomente mehr gewünscht. Wir uns übrigens auch!
Urteil: Befriedigend

Das Waffenbalancing
Das Arsenal fällt auch in „Dead Space 2“ verhältnismäßig klein aus. Immerhin wurden Isaac drei neue Schießprügel spendiert. Die Javelin Gun – eine Art Harpune – ist zweifellos die nützlichste Neuerung. Mit ihr nagelt ihr eure Widersacher formschön an Wände. Mit dem Detonator verschießt ihr Granaten und platziert Minen. Das Scharfschützengewehr allerdings ist aufgrund der zumeist recht engen Levels nahezu nutzlos.

[nggallery id=1989]

Störend fallen allerdings die zuweilen sehr ähnlichen Funktionen der Waffen aus. Der sekundäre Feuermodus der Pulse Rifle verschießt wie der Detonator ebenfalls Granaten. Auch der Ripper kommt der Javelin Gun in Sachen Effektivität sehr nahe. Unter diesen kleinen Schwächen leidet die durchweg gelungene Upgrade-Funktion. Viele von euch werden nicht mit den vorhandenen Waffen experimentieren, sondern lieber bereits gekaufte Schießprügel weiter benutzen oder verbessern.
Urteil: Ausreichend

Zu wenig Neuerungen
Wir hatten es geahnt: Visceral Games wagt in „Dead Space 2“ keinerlei Experimente. Das ist tendenziell auch nicht schlimm. Schließlich war „Dead Space“ eines der besten Horror-Action-Games aller Zeiten. Trotzdem hätten wir uns mehr Mut zu neuen Ideen gewünscht. Besonders die Rätsel wurden stellenweise 1:1 aus dem Vorgänger übernommen. Beim Herstellen der Schwerkraft etwa müssen wir erneut die selben Gerätschaften mit Stasis und Kinesis bearbeiten. Diese Aufgabe ist immer noch herausfordernd. Kenner allerdings müssen lediglich ein wenig grübeln und schon ist die Knobelei gelöst.

Die Kämpfe hingegen spielen sich aufgrund der nun größeren Anzahl unterschiedlicher Necromorphs abwechslungsreicher. Trotzdem: Habt ihr erstmal den Bogen raus, sind höchstens Überraschungsangriffe aus dem Hinterhalt eine wahre Herausforderung für euren Isaac.
Urteil: Ausreichend


System: Playstation 3
Vertrieb: Electronic Arts
Entwickler: Visceral Games
USK: ab 18 Jahre
Release: 03.02.2011
Offizielle Homepage: http://deadspace.ea.com/

9.0

Wertung und Fazit

TEST: Dead Space 2

Startseite Im Forum diskutieren 56 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

des spiel is a scheiß

Ein sehr atmosfärisches Meiserwerk es erinert ein wenig an Bioshock und ist so fesselnd das ihr alles um euch herum vergist und nicht aufhören wollt das schaffen auch nur wenige spiele und dead space 2 ist ein von diesen spielen. An Waffen neuerungen sucht man vergebens aber das muss auch nicht sein. Wer sich am überlegen ist dieses spiel zu kaufen solte er ruig zugreifen es lont sich!

@Ente

Meinungen schön und gut!

Meiner Meinung nach bietet der 2er besseren Horror …. aber wie will man das beurteilen wenn einem alles schon vom 1er bekannt ist!

Merkste was??? Die Zauberwörter sind Gewohnheit und Hemmschwelle!

@Psycho-Ente: Wenn man keine Ahnung hat… ;o))

Also ich habe das Game jetzt binnen 3 Tagen 2x durch, nebenbei schön Trophys geholt und hatte richtig Spass. Ob jetzt besser oder schlechter als der Vorgänger beurteile ich nicht, dafür waren beide zu cool. Kann es Horror-Survival Fans nur sehr empfehlen. Meine Wertung: 9.5/10

Soviel zu der Meinung eines Planlosen der euch ein Stück Sch***** als Gold verkaufen will. Wer schon bei Mickey Maus Angstgefühle bekommt wird an dem Teil gefallen finden, Leute die es härter mögen und Teil 1 gewöhnt sind werden nur selten einen besonderen Moment erleben!

Man sollte auch mal andere Foren lesen, merkwürdig das es viele gibt die genauso denken, die sollte Skull alle anschreiben um ihnen seine Meinung zu diktieren.

Dead Space 2 knüpft nahtlos am 1er an! Lasst euch vom Psycho nichts verderben … Wer Dead Space nicht mag, mag den 1er auch nicht … quasi kein Unterschied!!
Der 2er wirkt sogar stellenweise noch beängstigender!

bin jetzt bei chapter 5 ich kann nur sagen das game ist der absolute hammer
lange nichts so gutes gezockt!!!!

Bin gerade zw.level 3 und 4! Ich muss euch sagen das ist der wahnsinn! Gruselig, geschockt und nerven zerreisent! Am anfang hast du nur eine taschenlampe und rennst sicher 10 min. mit der herum, dann bekommst du erst deine erste waffe! Echt geil alles ist finster und du weißt nicht was passiert! Horror hast du da auch genug denn da schneidet sich einer direkt vor dir mit dem skalpell die kehle durch!
Also bis jetzt……..????!!!!!!
SSSSUUUUPPEEERR

Hab beim ersten teil selbst mit Cheats schiss gehabt, da man selbst mit Cheats sterben konnte xD
NICHTMAL GODMODE HALF GEGEN EINIGE VIECHER!!! Manche Monster in Dead Space machen genau deswegen Angst, weil sie dem God Mode überlegen sind!

Ach naja…..ich finde nicht das der Vergleich hinkt, wie du schon sagst „aus heutiger Sicht“ für damalige Verhälnitsse war es etwas völlig neues, erschuf ein neues Genre…..oder das Genre neu……wie man es sehen mag. Alien 1 kam langsam in Gang, war eben der Stil des Films…….aber ähnlich wie Dead Space 1 einfach etwas besonderes.

Alien 2 ist auch einer meiner lieblingsfilme, ich kann mir das Teil regelmäßig anschauen und finde immer wieder etwas das mir gefällt, und seien es nur die Machosprüche der Marines! 😉 Filmisch und isnzenatorisch ein Meisterwerk…….und völlig anders wie der erste Teil……..hier war alles schneller, actionlastiger, effektgeladener und trotzdem mit einer gewissen Prise Horror, man denke nur an die Anspannung zum Schluss als Ripley im Aufzug nach „unten“ fährt……..wenn man den Film das erste mal sieht ein Ereigniss, auch heutige Effektorgien müssen sich hinter diesem Meisterwerk verstecken! Denn viele Filme heute könnten nichts außer Effekte am laufenden Band zu verschießen!

Von daher hätte ich nichts dagegen gehabt wenn Dead Space 2 mehr in die Richtung geht, zwar hätte es mich geärgert das mein Wunsch nach mehr Horror und Terror in Erfüllung geht, aber ich wäre anders entschädigt worden……..nach allem was ich bisher von diesem Game gezockt habe, ist es irgendwie top in Szene gesetzt aber weder Fisch noch Fleisch……..es fehlen einfach die monumentalen wie auch die ruhigen und extrem anspannenden Momente. Trotzdem ein gelungenes Game ohne Frage………..nur ich will nicht wissen wie Teil 3 aussieht…….

Für mich hinkt der Alien-Vergleich..

Alien 1 mag für viele heilig sein, aber wenn man ehrlich ist, ist es anfangs viel zu langatmig, zumindest aus heutiger Sicht. Die Spannungskurve ist da lange Zeit auf Null oder steigt zumindest viel zu langsam an, ähnlich wie bei Kubrick’s „Shining“. Diese Filme faszinieren mich da eher auf anderer Weise..

Alien 2 ist bis heute ein Parade-Beispiel für ein gelungenes Sequel! Da wurde ALLES verbessert gegenüber dem Vorgänger, einschließlich Horror, Atmo und Schockeffekte..
Ist einer meiner Lieblingsfilme und ist an Spannung kaum zu überbieten.. 🙂

@Skull

Ich würde dir jetzt gern den Rat mit der Klospülung geben, aber selbst das bringt wohl nichts bei dem verbalen Brechdurchfall. Übringes bin ich bei Kapitel 4……und bis jetzt ist es „nur“ ein gutes Actionspiel mit einigen Gruseleinlagen, mit dem grandiosen Vorgänger hat das Teil nichts zu tun!

@ Vangus

Ich hätte das nie gedacht, aber ich stimme dir vorbehaltlos zu! Bei Dead Space 1 hatte ich permanent den Gedanken „Wenn das jetzt schon so ist, wie könnte es bei einer Fortsetzung werden?“ So viele Psychospielchen mehr, weniger Krachbummente dafür subitler, düsterer Horror……..ohne tausend Protagonisten, in dunklen Gängen, mächtigen Maschinen und und und und…“‚

Ich habe nichts dagegen wenn es auf dem Bildschrim mächtig zur Sache geht und es grandiose Action gibt, aber es passt nicht zu Dead Space. Ich frage mich ob ich dafür langsam zu alt werde oder soweit von der Masse entfernt bin…..

Aber wenn ich einige hier lese dann habe ich das Gefühl ds man bei Dead Space vielleicht nicht auf die Masse direkt zielt sondern eher auf eine falsche Altersschicht…..

Hab gestern bis Kapitel 7 gespielt. Ich finde es schade, dass es bis dahin nur ein wirkliches Rätsel gab und das ist ja aus der Demo schon bekannt.
Im ersten Teil war das besser gelöst. Da musste man in jedem Kapitel was konkretes machen. Im 2ten Teil läuft man praktisch nur so vor sich hin und hat als Ziel nur zu entkommen. Jetzt in Kapitel 7 hab ich endlich ne richtige Aufgabe bekommen. Hoffendlich wirds nun etwas interessanter.

Warum ist das immer so, ob nun in der Film- oder in der Videospiel-branche? Die Fortsetzungen eines guten Horror-Spiels oder -Films beinhalten immer mehr Action und Brutalität anstatt Horror und Shockeffekten.. Auch wenn vielleicht die Story besser wird und die Inszenierung insgesamt ein höheres Niveau aufweist, warum setzt sich Niemand das Ziel, es noch gruseliger zu machen und es mit noch mehr Schockeffekten zu versehen?

Aber gut, ich glaube da muss man mal wieder die große Masse anmaßen, weil diese eher auf mächtigem Wumms steht als auf subtilen und extrem atmosphärischen Horror..

das spiel ist echt locker hat nach den Trailern und der Demo echt meine Zweifel, da der erste Teil echt der Hammer war. Doch jetzt bin ich in Kapitel 5 und es macht echt Laune die Schocker sind immer noch zu genüge da, vor allem mit surround sound. Was ich leider ein bisschen schade finde ist, dass man sich in Zero-G nicht mehr über die Wände fortbewegt sondern eine Art Jet-Pack hat, fand das im 1. Teil besser.

@Ente

Was „Dead Space 2“ aber wirklich auszeichnet, ist das allgegenwärtige Gefühl der Bedrohung und der Angst.

Das wars auch was den 1er ausgemacht hatte!

Wie wärs mit eigener Meinung? Spiel es erstmal bevor du meckerst und schwachsinnig versuchst zu urteilen!

Bin bei 5….genau wie bei den meisten hier, war der erste Teil eins der geilsten Games ever, bis jetzt finde ich das Spiel echt verdammt gut gemacht und gerade die wenigen Änderungen find ich top. Schocker sind übrigens genug dabei…für mich jedenfalls…;)

Ich find es GEIL 😉 Bin bis Kapitel 3 gekommen. Was nervt ist die Klospülung. Aber das werdet Ihr schon selbst Wahrnehem bein zocken MuAhahAHAhaha

Sauber hört sich gut an 😀

Bin in der Kirche… Wer schon so weit ist weiß wovor ich mich gerade fürchte D‘:

Der Anfang hat mich so schockiert, ich wollte es eigentlich direkt wieder ausmachen 😀

Klasse Spiel, hatte schon lange nicht mehr so viel Angstschweiß an meinen Händen. Klasse gemacht!

@Ridgewalker

Nein……jetzt musst du Isaacs Gequatsche ertragen, war schöner als er schwieg und deine Gedanken eigentlch seine waren ohne das dir sein Ego aufgepresst wurde…..

Nun der Vergleich ist sehr gut mit Alien 1 und Alien 2! Teil eins war eben subtiler Horror der sich langsam und bedrohlich aufbaute, Teil 2 ein absoluter Blockbuster der auf seine Art und Weise auch genial gewesen ist! Wäre Dead Space 2 sozusagen die Krachbummente im Dead Space Unviersum, hätte ich mich damit abegefunden. Ich hoffe immernoch auf die positive Überraschung wenn ich es zocke, aber irgendwie…….kein Trailer erzeugt bei mir dieses Schisshasengefühl was es bei Teil 1 gab. Dead Space 1 ist eben Horror pur……….das ist einfach genial. Ich glaube das viele sich noch von der Begeisterung über den ersten Teil mitreißen lassen und daher DS2 so hoch bewerten. Von vielen habe ich schon gelesen das die Areale zu schlauchförmig sind, Bosskämpfe fehlen, und die Abwechslung zu kurz kommt………wenn man an die Ishimura denkt, den Maschinenenraum, die botanischen Gärten……..gerade diese Abwechslung machte das Game so genial. Wer vergisst je den Anblick dieser fantastischen Kommandobrücke, der Blick durch die Fenster als die riesigen Felsbrocken vorbeischossen……..noch heute muss ich dabei einfach nur staunen.

Ich habe wirklich Angst mir das Teil zu kaufen und danach wird mein Bild vom perfekten Horrorgame Dead Space zerstört. Das die Kids oder Leute die kaum solche Games zocken, das gruselig finden mag schön für sie sein………aber ehrlich gesagt ist das nicht mein Maßstab.

Ich hoffe nur, dass man, wie im 1.Teil nicht ständig irgentwelche dauergequatsche von der Frau, während man mit den missionen beschäftigt ist, ertragen muss. Das hat genervt….

@psycho-ente

Deine Comments sind mir immer wieder ein Genuss xD Sie treiben mich nahezu an zuzustimmen und so bin ich eigentlich garnich drauf also LASS DAS ! xD *rofl*

Nu ma Spass beiseite oder soll man das wörtlich nehmen?
Ich hab damals n‘ Magazin gekauft, 2 jahre bevor DS1 aufn Markt kam, indem bereits fertige screens abgedruckt waren und meine Worte waren: Das erscheint hier NIE !
Aber es erschien…. ungeschnitten. Ich war schon ganz misstrauisch und musste es einfach haben. Und dann dann begann es. War ja jetzt nich mein erstes Horrorgame sagte der bereits durch RE und Silent Hill verweichlichte Horrorveteran zu sich selbst und spielte Dead Space.
Man was hab ich mich streckenweise eingeschissen, ich meine: Ich wollt einfach nich das man mir den Kopf abbeisst verflucht xD
Solche Geschichten entstehen nur wenn man nachhaltig von etwas beeindruckt war. Für mich ist Dead Space Horror und Horror ist Dead Space basta
Teil 2 ? wär für mich nur gut wenns das selbe Phänomen wie bei Alien 1 und 2 gäbe.

Aber was ich da lese klingt leider nichmal ansatzweise danach. Es wird doch mal möglich sein, dass man sich nicht gleich einscheißt nur weils die Mehrheit tut.
Finds schon ziemlich traurig das sich die Wirtschaft jedes f***** mal dem Profit protituiert aber so ist das nun mal im Leben.
Ideen schaffen Spass und Geld macht ihn kaputt…. Dead Space willkommmen im Club ^^

Alter… bin noch im ersten Kapitel und es ist… das echte Grauen.

Die können sich halt nicht NEU erfinden.

GEKAUFT.
Die DEMO war schon geil genig

ich finds auch gut.

schockeffekte sind auch vorhanden z. b. wenn man am anfang entkommen muss und in dem einen raum is wo die dampfventile auf einmal soo zischen, gott, bin ich da erschrocken (obwohl ichs schon in nem vid gesehn hab).

Ich bin mir sicher das es genug schockmomente geben wird ^^
Nachts gegen 10 oder so, licht aus, alle sind am schlafen, man ist allein, die souround anlage was aufdrehen und dann mal kucken ob niemand mehr angst kriegt ^^

Pfff wer braucht den lächerlichen Plasmacutter? Kinderspielzeug! 😉 Wir nehmen den Ripper, denn nur so gehts mal etwas beherzter zur Sache! 😀

J!mPanse
25. Januar 2011 um 14:56

Achja zum Waffen-Arsenal noch…

Wer brauch schon mehr als nen Plasmacutter??? 😀

Stimmt^^
Man braucht eig nichts anderes;)

Hmm… irgendwie kann ich mit DS so überhaupt nix anfangen… so ein richtiger Horror wie bei einem Silent Hill 2 kommt da einfach nicht auf bei mir… da können noch so viele Monster aus ner Ecke hervor springen deshalb bekomm ich auch nicht DAS Gefühl wie mir ein Silent Hill geben konnte.

Es ist ja mehr so den alten Resident Evil Teilen ähnlich find ich aber selbst an Resident Evil für GC kommt DS nicht ran….

naja mein Geschmack halt ^^ aber schön für die Leute wo es sich kaufen das es ein super Spiel geworden ist 🙂

hi ich hätte auch interesse an ds2 aber irgendwie will der funkte nicht überschlagen, werde mir es hollen mit nen kumpel wenns billiger ist.
Und Killzone3 geht eisklar vor hab mir gestern die helgast edition bestellt mmmuuuaaaarrrrr

Ich fand die demo echt gut auch grafik hat sich einiges getan finde ich echt schick aber ja aber irgendwie will ichs noch net kaufen ^^

Tja………was hat man von einigen hier verbal in die Fresse bekommen, wenn man sagte man befürchtet das der Horror weiter weichen wird. Da kamen solche Sprüche “ Wie arm muss man sein das man sich auf einen Bericht vom Anfang der Entwicklung bezieht……….bla bla bla bla“. Aber ehrlich gesagt, wer jetzt verwundert ist und sich sagt „waaaaas weniger Schockmomente????“ der sollte einen auf blinder Mann machen und mit einem Schäferhund spazieren gehen!!!!

Jeder Trailer, jeder Gameplayausschnitt lies jeglichen Horror vermissen und jetzt sind einige erstaunt das es wirklich auch im fertigen Game so ist?! Muss ich nicht verstehen………

Ähnlich wie andere hier gehört Dead Space 1 zu dem Besten was ich je gespielt habe, wenn es nicht DAS Spiel ist das mich bisher am meisten begeistert hat. Das Geniale war doch, das man sich teilweise zwingen musste weiterzuspielen, die Nerven flatterten, die Soundkulisse und der direkte Psychostress den einzigartigen Flair des Games ausmachten! Und jetzt spielt es sich deutlich angenehmer? Auf einer riesigen Weltraumstation auf der die Necros ausbrechen und alle töten spielt es sich ruhiger und angenehmer???? Hä? Wat? Wie?

Jeder hat erwartet das Dead Space 2 noch mehr Psychoterror bringt, noch heftigere Schockeinlagen, bis an die Grenzen geht denn es wäre auch im grandiosen Vorgänger noch mehr möglich gewesen……….aber anstatt dies zu tun wird es Massentauglicher/Kinderfreundlicher gemacht und bekommt einen unsinnigen MP spenidert?

Wenn ich sowas lese……..habe ich irgendwie gar keine Lust das Game abzuholen, ich will keinen Actiontitel, die gibt es wie Sand am Meer……ich möchte das besondere Spiel, das Spiel das die Kiddies verschreckt und gestandene Männer zum Bibbern bringt…….was drauf schei**** ob einige Kids sich beschweren „ohhhh das war zu stressig, oohhhh das war zu gruselig“

Schon als Steve in den ersten Monaten der Entwicklung darüber sprach das man Dead Space einer größeren Gruppe zugänglich machen wollte und uns erzählte wie viele Zuschriften ihn erreichten das DS1 zu schockierend war für sie und sie es nicht bis zu ende zockten, schwante mir übles…

ich habs zwar auch bestellt aber ehrlich gesagt freue ich mich nicht aufs spiel.bei der demo hatte ich das gefühl ich spiele den ersten teil nur halt eine erweiterung.sicher das spiel ist topp aber wie gesagt,meine freude hält sich sehr in grenzen.kann aber auch sein das ich einfach nur gesättigt bin was spiele angeht.freue mich eher auf das beiligene Dead Space Extraction.

hole mir lieber KZ3

@God_of_Beer,

du hast recht, spielt das Spiel auf Unmöglich und Ihr werdet Wissen, was Angst bedeutet^^

Hab die Demo gespielt und war (wenn auch nicht so sehr, wie beim Vorgänger) von der Atmosphäre gepackt.
Es ist nicht wirklich die Angst, die einen vorsichtig durch die Levels schreiten lässt, sondern der (unterdrückte) Gedanke, jederzeit mit einer ungewohnten Situation konfrontiert zu werden (aus psychologischer Sicht betrachtet): kurzum, ist das Jammern, winseln, schreien, klappern in meiner Nähe, ist es ein Gegner, oder keiner?

Bereits im ersten Teil (zockt auf Unmöglich und ihr lernt die Necros fürchten…) war es trotz meist geskripteter Szenen nicht eindeutig, ob man verfolgt wurde, oder es nur die Klangvielfalt des Spiels war, die den Puls hoch trieb und die Nerven straffte.
Ich könnte an dieser Stelle spoilern und sagen, das es eine ZUMINDEST eine Stelle gibt, wo man garantiert NICHT mit einem Angriff gerechnet hat. Spar ich mir aber, zockt das Game und findet’s selbst heraus ^^
Weniger Horror? Worin liegt denn der Horror, was „kreiert“ die Angst, die man Dead Space nachsagt?
Viele Faktoren, aber immer ein und derselbe Grund:Angst entsteht zunächst als Reizwahrnehmung, die von bestimmten Sinnen hervorgerufen wird und wo mehr die Phantasie (simpel ausgedrückt) mitspielt, als die Reizwahrnehmung als solche. Klar, im Gehirn treffen sich alle Bahnen, alle Nervstimulationen werden verarbeitet etc., jedoch ist die Angst ohne Vorstellungskraft und einer gewissen geistigen Abwesenheit (hier: im Spiel versinken) nicht möglich.
Die Atmosphäre ohne Necros ist nicht beängstigend, denn der Faktor Gefahr ist Voraussetzung für Furcht und Angst, nährt sie und wer sich in das Spiel hineinversetzt und eben sich fürchten WILL, der wird dies auch tun.

Euer Test hat mich überzeugt und finde ihn dementsprechend hilfreich und gut, danke dafür!

@J!m Panse ,jup exakt so sehe ich das auch, ds1 gehõrt zu den für mich besten games dieser Generation und meinen top5 Games überhaupt .Zu ds2 sag ich kurz und knapp merci’.

ich scheiß leider kein geld das heißt erst mal killzone 3!!!!!!
werds mir wahrscheinlich ausleihen ich find des spiel scho ganz gut is aber in meinen augen nicht so der burner!!!

Unter diesen Umständen habe ich eine Frage:
Dead Space lebt von Schockmomenten und Horror und sollte kein allzusehr actionlastiges Game sein. Wenn die Horrorelemente zurückgefahren wurden, wie kann dann eine 9.0 Wertung zustande kommen. Dead Space LEBT vom Horror. Ich habe keine Lust noch ein Krachwumm-Spiel zu spielen, bei dem man mit seinen Waffen durch die Gänge walzt.