Sonys Senior Vice President of Product Developmen Scott Rohde gibt in einem Gespräch mit Gamespot zu verstehen, dass zu diesem Zeitpunkt wahrscheinlich kein anderer Publisher neue IPs wie „The Last of Us“ und „Beyond: Two Souls“ anrühren würde.
Mit dem Lineup von „The Unfinished Swan“, „Beyond: Two Souls“, „The Last of Us“, „God of War: Ascension“, „Wonderbook“ und „Sound Shapes“ zeigt Sony, dass sie Fortsetzungen anbieten und gleichzeitig bereit sind Innovationen voranzutreiben.
„Das sind alles Innovationen, von denen andere Unternehmen etwas abgeschreckt gewesen wären, glaube ich. Also Innovation steht bei PlayStation ganz oben auf der Liste.“
Doch unterscheiden sich „Beyond“ und „The Last of Us“ so sehr von „Heavy Rain“ und „Uncharted“? Rohde glaubt ja: „Wenn ihr einen anderen Publisher in der Branche findet, der Beyond gemacht hätte, würde ich diesen Publisher gerne treffen. Ich glaube wirklich, dass Beyond alles andere als eine sichere Sache ist.“
„Heavy Rain selbst war auch kein ’sicherer‘ Titel. Und es nochmal zu machen, mit einer ganz anderen Geschichte, einer größeren Investition und Hollywood mit hinein zu bringen, um ein Genre zu verbessern, das nicht von vielen in der Branche bedient wird – ich denke, das ist alles außer sicher.
„Und wenn man darüber nachdenkt was Naughty Dog macht, wen ich höre ’sicher‘, dann höre ich Uncharted 4, Uncharted 5, Uncharted 6, Uncharted 7. Und für einen Entwickler von diesem Kaliber so spät im Plattformzyklus eine neue IP für ein anderes Publikum einzuführen – d. h. von T-rated auf M-rated zu gehen – ich denke, das ist alles außer sicher.“
„Ich glaube wirklich, wir gehen mit beiden Titeln viele Risiken ein“, fasst Rohde zusammen.
Ich finde es immer wieder lustig, das einer den Begriff IP in den Kommentaren verwendet und auch andere Wörter mit reinbringt, wie imho, uvm. um cool zu wirken [siehe auch andere News]. Viele benutzen das dann genauso um in nichts in der Welt nachzustehen, obwohl viele trotz des Schreibens garnicht wissen, was das heisst !!! Hauptsache extrem cool rüberkommen.^^
Oh, lieber Gott lass bitte Hirnmasse regnen und hilf diesen Menschen sich selbst zu entwickeln und nicht der Masse Menschen zu folgen, um zu erkennen das sie Taten derer kopieren um Anerkennung zu erlangen.
Das Abschreiben in der Schule hat noch keinem wirklich geholfen, wenn man den Zusammenhang nicht verstanden hat.
Vangus: Danke für die Aufklärung.
Fett_M: Deine Tastatur muss kaputt sein. Die Shift-Taste geht nicht, sowie die „Punkt“ und „Komma“ Tasten.
sony macht das schon richtig das ist das einzige mittel die playstation am leben zu halten und ihre ips sind immer hammer von infomus über uncharted bis lbp welcher ps fan will denn noch ohne diese games
@smelly_jim
Nein, in diesem fall ist es nicht Internet Protocol, sondern intellectual property, zu deutsch: „Geistiges Eigentum“.
de.wikipedia.org/wiki/Intellectual_property
Komisch. Jeder weiss, dass generell mit IPs = IP-Adressen im Netzwerk gemeint sind. Aber hier…?
Sony geht natürlich ein Risiko ein, das ist man aber auch damals… würde man kein Risiko eingehen gäbe es heute CrashBandicoot 45 und die heutigen Titel wären alle nie entstanden evtl. wäre man gleich beim Atari geblieben
HeavyRain und zb. auch Journey waren beides wohl die Größten Risiken für Sony und dennoch ist beides ein Erfolg gewesen, ich denke auch Uncharted war ein Risiko schließlich dachten die meisten hier gleich an TombRaider, am Ende war es wohl die Erfolgreichste „Newcomer IP“ dieser Generation mit der Besten Grafik dieser Generation bald abgelöst von sehr wahrscheinlich TheLastofUs dem wohl nächsten Erfolgreichen Blockbuster von Sony, soetwas konnte Nintendo & Microsoft schon lange nicht mehr bzw. noch nie bieten, Beyond wird die Presse wie auch HeavyRain wieder beeindrucken ich bezweifle aber das es viele Spielen werden da es wie HeavyRain nur bzw. hauptsächlich Erwachsene Spieler anspricht.
Sony macht absolut nichts Falsch selbst dieses Wonderbook was mich Persönlich absolut nicht Anspricht wird sicherlich ein Erfolg und ist mehr Inovation als was Microsoft mit seinem Eyetoy 2.0 (Kinect) bietet, dennoch bin ich der Meinung sind die Kinder Konsolen ehr Xbox/Wii! Sony sollte Wonderbook nicht zuuuu übertreiben sondern wie Move behandeln, Microsoft zb. hat mit ihrem Kinect Casual/Kleinkind schrott die Xbox mehr als Zerstört..
Sony als einzig übrig gebliebener 100% Core-Platform-Hersteller sollte nicht auch noch in die Kleinkind Falle laufen.
@smelly jim
ich glaube damit ist einfach nur eine Spiel „Marke“ gemeint 🙂
Was sind denn IPs???
Der Höhepunkt dieser Generation naht! 🙂 Diese beiden Sony-Titel zeigen auf, wie reif das Medium geworden ist. Die Kindheit ist langsam abgeschlossen, 2013 ist Jugendweihe..
Wenn ich „IP“ lese denke ich zuerst an Hostadressen und dann noch an Agrarbetriebe. Bloedes Neusprech immer!
die reden über uncharted, als ob es es irgendwas sicheres wäre. am anfang des zyklus war auch uncharted und assassin’s creed etwas unsicheres. da finde ich es nicht schlimm, dass sich entwickler darüber freuen und probieren einfach mehr aus dem konzept rauszuhohlen. heavy rain war genial, es war das was ich als gamer von einem spiel erhoffe, eine neue erfahrung. selbst call of duty hatte mit modern warfare etwas ausgelöst, was es so zuvor nie gab.
beyond sieht ebenfalls sehr interessant aus und mit „the last of us“ vertraue ich naughty dog. die werden wie immer etwas bringe, was die leute erstaunen wird, und was sie so nie gesehen haben.
wenn interessiert schon der name? eine ip ist ein image, wenn ein game schlecht ist dann bringt auch eine gute ip nichts. außer vielleicht einpaar fehlkäufer. mich interssiert nicht ob auf einem spiel assiens creed drauf steht oder otto im garten, hauptsache das gesamte setting überzeugt.
Aber Sony ist auch bewusst dass viele Spieler genau aus dem Grund zu der PS3 greifen. Ich habe keine Lust auf Shooter und freue mich über jede neue IP die eine schöne Geschichte erzählt.
Ich mag Sony dafür wie sie neue IP´s unterstützen und einführen. Diese Aussage ist aber eher Marketing in die richtige Richtung.
Er soll mir z.b. ein Publisher nennen (außer Nintendo und MS) die solche neuen IP´s als Kaufgrund für eine Hardware verwenden können….
Genau keine.
Also das ganze hat noch ein hohes Risiko. Sicherlich… Aber es ist geringer als bei Publishern (ohne Konsole). Sony rechnet nicht nur mit den VKZ dieser Spiele, sondern sieht auch wie diese die Verkaufszahlen der Konsolen (sogar hinsichtlich der PS4, da viele auch hier gute exklusiv Titel von Sony erwarten) beeinflussen.
Wie auch immer… Dafür muss man Sony loben manche von ihre Franchise sind einfach klasse und frisch.
Zu viel Sicherheit kann aber auch schnell in Langeweile übergehen. Innovationen hingegen sind frisch und machen auf eine andere Art eben wieder richtig Spaß. Was bringt mir die 1000 Fortsetzung von einem „sichern“ Titel wenn immer alles gleich ist. COD machts doch schon lange vor und auch ein Uncharted 4 (nicht falsch versteheh ich mag Uncharted) wird nicht mehr so frisch sein wie bei Teil 1 und 2.
Tja Sony traut sich halt noch was am Ende des Konsolenzyklus, was man von M$ nicht mehr behaupten kann. Bei M$ beginnt die Ausschlachtung siehe E3 PK.
Nicht nur mit Spielen auch mit Konsolen und hnadhels, Sony opfert sich halt für alte Core-Gamer.
gerade jetzt wo die ps3 etabliert ist und 60mio. einheiten bei den kunden stehen ist es der richtige zeitpunkt neue IPs zu generieren. der artikel ist wohl eher als werbegag gedacht.
was soll sony denn sonst machen? kinect und smart glas kopieren? wo sowas hinführt hat man bei wii motion plus äääääääh move gesehen.
@big ed@w
Stimmt, tut aber hierbei nichts zur Sache.
Das ist auch der Grund warum nur noch eine Konsole bei mir rumsteht-die anderen lohnen sich mangels Exklusivität nicht.
@naughty dog
Diese Entwickler sind auch erst mit Sony gross geworden-man ist nicht hingegangen u hat sie dick gekauft.
Quantic Dream war bis Fahrenheit ein Geheimtip,
naughty dog mit dem damals Exklusiven Crash Bandicoot gross
@dreamer
wenn die risiken so klein wären würde Resident Evil kein shooter sein sondern survival Horror.
5 neue Marken u nur eine etablierte und kein Titel ein simpler Shooter:Das ist Risiko.
Guck mal was MS u Nintendo dem entgegenzusetzen haben.
5 alte Marken u keine neuen sachen im Core bereich..
Ich hoffe mal dass sich diese Politik rentiert sonst kommen auch für die PS3 keine neuen AAA Titel weil es sich nicht lohnt-u dann wird es langweilig.
also ich kauf mir die beiden titel 😛
ich denke The Last of Us wird ein kommerzieller Erfolg aber bei Beyond: Two Souls
bin ich mir noch nicht so sicher.
Beide Games werden aber Top Games und Aushängeschilder, für die PS3 und SONY.
So wie es ausschaut werd ich mir wohl beide holen müssen The Last of Us wird Day One, bei Beyond: Two Souls bin ich mir noch nicht so sicher villeicht erst Platinum oder ein gutes Angebot.
MfG schönes WE
ja ja ja
aber das die Risiken so klein sind, erzählt er hier nicht…
The Last of Uf, wird mit sicherheit einen Erfolg verbuchen.
Beyond würde ich auch hoffen das er Erfolg haben wird. Da schon HR erfolg hatte, ist eigentlich auszuschliessen das Beyond nen Flop wird….
„kein anderer Publisher neue IPs wie “The Last of Us” und “Beyond: Two Souls” anrühren würde“
Mit DEN Entwicklern und deren bereits errungenen Erfolgen, würde sogar THQ Kohle reinbuttern!! – Kein falsches Heldentum!!!!