Die „Burnout“-Macher beim Entwicklerstudio Criterion arbeiten mit „Need for Speed: Most Wanted“ mittlerweile am zweiten großen „Need for Speed“-Titel, während der letzte große „Burnout“-Titel mit „Burnout Paradise“ bereits einige Zeit zurückliegt.
Doch offenbar besteht kein Grund zur Sorge, dass das Studio die Serie vergisst. Criterion Vice President Alex Ward sagte gegenüber GameInformer: „Ich denke ständig daran.“ Und er fügte hinzu, „Ich denke, es muss bald etwas Großes passieren, das uns erlaubt, die Sachen zu machen, die wir wollen.“
Es scheint fast so, dass sie darauf hoffen, mit “Need for Speed: Most Wanted” einen großen Erfolg zu landen, damit EA ihnen erlaubt, ihre eigenen „Burnout“-bezogenen Ziele zu verfolgen. „Most Wanted” wird am 30. Oktober dieses Jahres unter anderem für die PlayStation 3 und PlayStation Vita erscheinen.
@Hongii
Stimmt, openworld bei Rennspielen stört den Spielfluss und kann meiner Meinung nach nicht das gleiche Fahrgefühl wie bei perfekt designten Rennstrecken ersetzen.
stimme Dvlinsuf und edel zu, Open World schon ist cool, bloß beim rennen hat es immer echt gestört, da man die Hinweise zum Abbiegen kaum sieht und im extremfall immer pausieren und die karte studieren musste, zum abregen nicht so ideal. Revenge fand ich bisher auch am besten, flotte Rennen und ein echter Crash-Modus.
Und diese DJ Atomic Kitty auch deutsch ist echt eine Qual!
Burnout Revenge hatte für mich viel mehr zu bieten als Paradise.
EA übertreibt es mit den jährlichen Updates. Soetwas funktioniert vielleicht bei Fußball, aber ich habe jetzt die letzten 3 NFS übersprungen. Bei MW bin ich wieder dabei.
Ein weiteres BP könnte aber trotzdem mal kommen. Gerne unter EA aufgrund der Fahrzeuglizenzen….
Burnout Paradise ist der beste Arcaderacer dieser Generationen. Wenn Most Wanted wirklich ein Burnout mit Lizenzkarren wird, dann um so besser. Der Online In- and Outmodus war super und über 500 Challenges…
Wenn die Crashkreuzungen aus Burnout 3 zurück kommen und das ganze mit den Cops nicht zu aufgesetzt wirkt, dann kann es wirklich super werden.
@ Hans0r
Das ist es nämlich. Gebe es jetzt 4 Burnout Spiele nach Paradise würden ein paar hier jetzt rumheulen wie ach so böse EA ist und die Kuh melken möchte.
Tja Geld regiert und Criterion macht brav einen NFS Gülle Titel nach dem Anderen.
EA sucks.
Burnout Paradise zählt mit zu den besten Racern auf der PS3, hab das Game echt gerne gezockt. Auf meinem alten ACC hatte ich alle DLC und 100% der Trophäen.
Burnout Paradise ist einfach ein absoluter Klassiker unter den Rennspielen und gerade dadurch dass sie sich Marke in der aktuellen Generation etwas rar macht bleibt sie wertvoll. Würde es inzwischen 4 Burnout-Spiele für die PS3 geben wäre schon längst vergessen wie großartig Paradise ist. Selbst wenn der nächste Teil erst auf der PS4 erscheint… Qualität statt Quantität.
oke sind wir mal ehrlich.. ein neuer Burnout währe doch uns viel lieber
Wie alle immer auf EA rumtrampeln….
EA ist wohl einer der besten und innovativsten Publisher die es gibt….
Denkt hier eigentlich keiner darüber nach was EA alles geleistet hat..??
Und NFS ist die wohl beste lang bestehende Franchise die es gibt..!!
Immer nur nörgeln, man wird hier wohl niemandem alles recht machen…
PS: SChaut eucht die verkauszahlen von NFS an, da würde ich auch weiter auf diese Serie beharren, mal abgesehen vom Spielspaß…
Sorry, sollte nicht böse klingen. Aber was ist denn bitte ein Most Wanted ohne richtiges Tuning, nur mit Autos von der Stange und viel zu vielen Elementen von Burnout? Ebenso das neue Autolog. Wer braucht sowas bitte? Es mag zwar Most Wanted heissen, aber ein richtier Nachfolger bzw. eine richtige Neuauflage von NFS MW sollte sich schon am Vorgänger orientieren.
der war gut basic 😀
Weiss nicht was ihr alle habet, es kommt doch ein neues Burnout. Ende Oktober unter dem Namen „Need For Speed Most Wanted“.
Also mit der NFS Reihe kann ich schon ewig nichts mehr anfangen, auch wenn ich von den ersten Teilen ein Riesen Fan war. Mittlerweile hab ich jedoch das Gefühl, dass nur noch Schrott rauskommt.
Burnout Paradies dagegen hab ich geliebt und mir sogar alle DLCs zulegt. Ein Burnout Paradies 2 wäre für mich der Höhepunkt.
wenn ich das richtig verstanden habe einige artikel vorher scheinen sie sich ja zumindest an dem online modus von burnout für den nächsten need for speed orientiert zu haben, dass fände ich ja schon mal cool, denn der war in burnout paradise einfach göttlich! ladezeit eine sekunde und schon hatte man 8 spieler mit auf der karte 😀 überhaupt die 500 online challenges waren der wahnsinn, ich habe es gleliebt die alle nach und nach abzuarbeiten. 102% in der statistik 😀
scheiss ea echt,lasst die jungs ein Burnout machen,immernoch das beste rennspiel auf der ps3 = Burnout Paradise!
@ Nathan Drake
So sehr ich Sony als Publisher schätze sollte Criterion trotzdem nicht zu ihnen wechseln.
Im Moment gibt es einfach keinen Grund ein Burnout zu bringen. Paradise hatte für mich schon alles was möglich wäre in dieser Generation. Es war ein klasse Spiel und der nächste Teil sollte auch Open World sein.
Und auch bei Sony ist nicht alles Gold was glänzt. So wie eben bei keinem Publisher. Und Sony hat Arcaderacer Franchise (ModNation Racer, LBP Kart, Motorstorm,…)
@ space_91
Willkommen in der Realität 🙂 Jeder Publisher schreibt den Studios Dinge vor.
@Nathan Drake
Inkusive weniger Umsatz und Gewinn weil ja dann die Xbox als Plattform wegfällt 🙂
Criterion sollte zu Sony wechseln. Denn das Potenzial für gute Spiele ist bei Criterion auf jeden Fall vorhanden. Und bei Sony hätten bakämen sie sicher die Möglichkeit ihre Ideen zu verwirklichen.
@hgwonline:
Ganz meine Meinung!
@era1Ne:
Lass die next Gen. kommen ich bin bereit und wenn es zum Start der next Gen. ein Burnout Game gibt werde ich mir die auch direkt zum Start holen;)
@ play3
Wie kommt ihr auf die Aussage in eurem letzten Absatz? Gibts dafür Anhaltspunkte?
EA wird immer vorgeworfen Franchise zu melken. Dies machen sie jetzt bei Burnout nicht und auch da ist es keinem Recht 😛
Echt interessant das ganze
sry für Doppelpost.
Burnout Paradise war nicht so toll?
Burnout Paradise war das Meisterwerk schlechthin, kann kaum ein anderes Game mithalten, nur Split Second fand ich genauso genial.
“Ich denke, es muss bald etwas Großes passieren, das uns erlaubt, die Sachen zu machen, die wir wollen.”
–
Heißt auf Deutsch möglicherweise.
Ich denke, es muss bald die neue Konsolengeneration erscheinen, die uns erlaubt die Sachen zu machen, die wir wollen.“
Für mich ist Burnout ein gutes Rennspielreihe. Aber mit Paradise haben sie doch so ziemlich alles gemacht was in dieser Generation für Burnout möglich ist.
Eine Rückkehr wird es erst geben wenn die neue Konsolengeneration erschienen ist.
So toll war nun Burnout Paradise auch net.
Die sollen wieder en Teil machen der den Crashmodus beinhaltet und KEIN Open-World mehr hat.
So wie alle guten Rennspiele früher.
Need for Speed Most Wanted ist nichtmal eine wirkliche Fortsetzung oder ein Remake. Es erinnert mehr an ein Paradise 2 als an das orginal Most Wanted. Inprinzip ist es also schon ein Nachfolger zu Burnout Paradise nur eben mit Need for Speed am anfang. Korrekter weise müsste der Titel eigentlich Need for Speed paradise 2 heißen, aber sowas verkauft sich ja nicht.
ich denke eher er meint mit „es muss bald etwas grosses passieren“ die nächste genereation, ps4, Xbox 720, denn mit neuer leistung und optionen können sie ihre träume des nächsten ultimativen burnouts verwirklichen!
also werden wir noch ein paar jährchen warten müssen, aber wenns so geil wird wie burnout paradise dann zahlt sich jede minute warten aus!
Ließt sich das auch mal einer durch bevor ihr die news immer postet?
“Ich denke ständig an daran.” Und er fügte hinzu, “Ich denke, etwas muss bald etwas großes passieren, dass uns erlaubt die Sachen zu machen, die wir wollen.”
Aha.. -.- das hat er bestimmt nicht so gesagt oder hat er nen sprachfehler?
schon krass das die grossen Publisher a la EA den kreativen Entwicklerstudios vorschreiben dürfen was diese erschaffen sollen…
DARAN LIEGT ES WOHL AUCH DASS INDIE TITEL MEIST VIEL BESSER SIND
Ich denke eher, wenn NFS ein Erfolg wird, kommt erst recht kein Burnout mehr.