„Darksiders 2“ ist ein wichtiger Titel. Nicht nur, weil er das Sommerloch beendet. Sondern vor allem weil er über Wohl oder Übel des Publishers THQ entscheidet. Das arg ins Trudeln geratene Unternehmen ist auf „Darksiders 2“ und auf dessen Erfolg angewiesen. Vigil Games stehen unter Druck, verschoben im Juni den Release des Action-Rollenspiels noch einmal auf den 17. August 2012.
Doch die Zeichen für THQ stehen bislang günstig: Die Collectors Edition ist bereits mehr als einen Monat vor Release restlos ausverkauft. Die Vorfreude steigt auf einen würdigen Nachfolger von „Darksiders“ (TEST). Nun lud THQ nach Dublin ein, wo wir nicht nur „WWE ’13“ und „South Park: Der Stab der Wahrheit“ (VORSCHAU) begutachten, sondern auch den ersten Abschnitt von „Darksider 2“ spielen durften. Und siehe da: Der Tod steht diesem Spiel wirklich gut!
Seichter Einstieg
Die Geschichte hinter „Darksiders 2“ ist inzwischen wohl allseits bekannt: Der apokalyptische Reiter Krieg wurde im ersten Teil für das Auslösen des Weltuntergangs verantwortlich gemacht und ist seitdem in Gefangenschaft. Sein Bruder Tod vermutet dahinter aber eine Verschwörung und will Krieg nun befreien. „Darksiders 2“ beginnt monumental: Tod reitet auf seinem Streitross Verzweiflung eisige Klippen empor. Ein Schneesturm peitscht ihm um den Schädel.
Über das Drücken von R1 und L1 ruft ihr Verzweiflung nun in nahezu allen Open-World-Passagen. Zumindest so lange ihr euch nicht in einer aktiven Quest befinden. Attacken vom Rücken des untoten Pferdes sind ebenfalls möglich und richten deutlich mehr Schaden an, als normale Schläge. Der Weg führt Tod zur dunklen Festung. Er erhofft sich dort Zuspruch vom Rabenvater, dem Hüter der Geheimnisse.
Die gewaltige, finstere Burg dient in „Darksiders 2“ als Tutorial. Hilfetexte verraten euch, wie Klettern und Kämpfen funktionieren. Denn Vigil Games haben im Vergleich zu unserem letzten Besuch im Jenseits noch einmal deutlich an der Steuerung gearbeitet.
Meister der Klingen
Ähnlich wie in „Kingdoms of Amalur: Reckoning“ wechselt ihr in „Darksiders 2“ stufenlos zwischen zwei Waffensystem: Der Sense und der Sekundärwaffe. Ihr besitzt folglich auch zwei Angriffstasten und könnt so die Attacken munter miteinander kombinieren. Das System funktioniert ähnlich flott wie bei „Reckoning“, spielt sich anfangs noch relativ simpel, gewinnt aber durch Charakter-Upgrades und neue Aktionen mit fortlaufender Spielzeit merklich an Komplexität hinzu.
Für zusätzliche Abwechslung im Waffenarsenal sorgt nun das Aufnehmen von Loot. Versteckte Kisten und erschlagene Gegner beherbergen Waffen, Tränke, Goldmünzen und Amulette. Alles, was das RPG-Herz begehrt. Tod hat dabei keine Vorlieben, was die Auswahl seines Kriegsgeräts angeht. Er kann mit Streithämmern, Äxten, Glefen und Krallen gleichermaßen gut umgehen. Einzig sein aktueller EXP-Level beschränkt ihn in seiner Auswahl.
Weite (Spiel-)Welt
Der Hüter der Geheimnisse schickt Tod indes weiter zum Baum des Lebens unweit der ewigen Schmiede. Dieser ist allerdings von der Verderbnis befallen und nur das Wiederbeleben einer der riesigen Erschafferkreationen kann dieses Problem lösen. Doch der Weg dorthin ist steinig und ausgesprochen lang. Etwa acht bis zehn Spielstunden abhängig davon, wie viele Nebenaufgaben ihr euch aufhalst. Denn um die Ewige Schmiede herum findet ihr die Erschaffer, riesenhafte Kreaturen, die das Fundament für die Welt gelegt haben.
Und von ihnen kann sich Tod Nebenjobs abholen. Für Kharn, einen etwas dümmlich anmutenden Krieger, müssen wir etwa seine Ausrüstung in den umliegenden Arealen finden. Die Spielwelt von „Darksiders 2“ ist zwar riesig und durchaus offen, die Fülle an Nebenaufgaben ist aber geringer als etwa in „Skyrim“. Die Gefahr, sich hier mit Kleinigkeiten aufzuhalten, besteht daher kaum.
Zwischen Tod und Chaos
Das Missionsdesign mischt dagegen stets Kämpfe mit Umgebungsrätseln. Mal klettert ihr wie in „Prince of Persia“ Hindernisparcours ab, mal müsst ihr Objekte wie Arbeiterroboter oder Energiekugeln einsetzen. Die Spielgeschwindigkeit erweist sich dabei als deutlich ruhiger als bei vergleichbaren Titeln und das Spiel wechselt immer wieder geschickt zwischen ruhigen Momenten und brachialen Schlachten.
Denn die Kämpfe – gerade mit größeren Widersachern wie dem riesigen Gharm – basieren auf dem Prinzip „Angreifen und schnell ausweichen“. Tod kann nicht blocken, sondern sich nur in Sicherheit rollen. Daher sind die Kämpfe sehr dynamisch, zuweilen aber auch unübersichtlich. Hinzu kommen noch Zauberkräfte, die ihr über L1 und die Aktionstasten auswählen könnt. Diese splitten sich in die Bereiche Nekromantie und Todesbote. Mit jedem Level-Aufstieg erhaltet ihr einen Fähigkeitenpunkt und könnt so etwa Guhle oder Raben beschwören.
Der Tod lernt dazu
Alsbald erhaltet ihr außerdem Tods Sensenmann-Reinkarnation hinzu. Über erfolgreiche Attacken füllt ihr die „Todesspirale“ auf. Ist diese voll, verwandelt ihr Tod für eine kurze Zeit in den mächtigen Reaper, seid nahezu unverwundbar und richtet beträchtlichen Schaden an. Ähnlich wie der Todesgriff zum entlang Hangeln an Haken und zum Heranziehen von Gegenständen erhaltet ihr die Reaper-Form aber erst mit fortlaufender Spielzeit hinzu.
Ein besonderes Lob gebührt an dieser Stelle dem Leveldesign. Im Gegensatz zum Vorgänger gibt es in „Darksiders 2“ deutlich weniger Back-Tracking. Die Areale sind so angelegt, dass ihr nach einer erledigten Aufgabe meistens wieder am Ausgangspunkt ankommt und nicht durch leere Level rennen müsst.
Den heimlichen Höhepunkt bilden die monumentalen Bosskämpfe. So nehmen wir es zum Ende unserer Session mit einer besessenen Erschafferkreatur auf. Wir bekämpfen sie zu Pferde und kraxeln sogar an ihr hoch. „Shadows of the Colossus“ lässt grüßen!
System: Playstation 3
Vertrieb: THQ
Entwickler: Vigil Games
Releasedatum: 17. August 2012
USK: ab 16
Offizielle Homepage: http://www.darksiders.com/
Puh. Teil 1 war schon anstrengend und nicht mein Fall. … ob Teil 2 das rausreißt? Ist halt ne Geschmacksfrage…
Seit wann hat Chuck Norris(s) Ahnung von Videospielen???
Mir war vorher nicht bekannt, dass es auch Loot gibt. Wird für mich wohl ein Pflichttitel, obwohl ich in letzter Zeit irgendwie überhaupt kein Bock habe auf PS3
Cool – ich habe mir Darksiders vor kurzem gekauft und war echt überrascht!
Richtig cool, dass dann schon nächsten Monat der zweite Teil erscheint 😉
Phätt !
Darksiders 1 war eines der Spiele, auf die ich ungeduldigt gewartet habe, seitdem ich die ersten Infos und Bilder gesehen habe. Und es hat mich nicht enttäuscht, im Gegenteil, ist eins der besten Spiele für PS3. Entsprechend freu ich mich auf den zweiten Teil, ich hoffe nur, die 8-10 Spielstunden in der Preview beziehen sich nicht auf das gesamte Spiel, sondern nur auf den zockbaren Teil. Sonst wär das nämlich e bissie arg wenig.
Ich fand Darksiders auch geil, war ein Spiel wo man von der ersten Minute gleich irgendwie in nem flow war, genauso wie damals bei infamous zum beispiel… ich freu mich auch auf den zweiten teil, ist aber wie bereits von red hawk gesagt wurde auch für mich ein klassischer 20 euro titel.
Also ich fand Darksiders tierisch geil. Ich mochte Krieg und die Verwicklungen seines Auftrittes. Für mich eines der Unterhaltsamsten games auf PS3, endlich mal wieder ein tolles Spiel ohne bescheuerten Multiplayer! Und Darksiders 2 wird mit sicherheit in die selbe Kerbe schlagen und diese noch erweitern. Leider kommt im August zuviel auf mich zu, sonst würd ich es definitiv holen.
Schlechtestes Game und so.. Gar nicht drauf ein gehen!
am anfang konnt ich mit darfsiders garnix anfangen. dann hab ich nen screen von ds2 gesehen. es ist verrückt aber ich mir dann ds2 vorbestellt weil ich den tod gut fand bzw. wie er dargestellt wird. daraus resultierte das ich mir ds1 auch holte und siehe das es macht massig spaß. ich bin mir sicher das ds2 mich genauso flasht
Kommentare wie: „…war so schlecht!“, „..schlechteste Spiel aller Zeit!“ sind nicht wirklich aussagekräftig und eigentlich auch unpassend!
Ich finde THQ hat so einige gute Spiele auf den Markt gebracht, zum Beispiel „S.T.A.L.K.E.R“ oder auch „Darksiders“. Sie sollten sich vielleicht mehr auf solche namenhaften Titel konzentrieren und diese mehr ausbauen. Das haben sie bei Teil zwei von Darksiders sichtlich erreicht! 😉
Hab vor kurzem nochma auf Apokalyptisch durchgezockt. Teil 2 kann kommen !!!
Also mich hat Darksiders 1 damals rein garnicht interessiert, hab zwar immer so gehört das es ganz gur sein soll aber mehr auch nicht. Interessie hat der Titel erst bei mir geweckt als Darksiders 2 zum ersten mal gezeigt wurde. Ich dachte mir da so boar geil. Also hab ich mir Darksiders 1 genauer angesehn, ganz besonders die Meinungen von Spielern und zeitschrieften und habs mir schließlich gekauft. Darksiders 1 kann gerade durch seine Abwechslung gut punkten sowie dem genialen Kampfsystem und der guten deutschen Syncro. Zudem war die Story wirklich sehr Gelungen und fesselnd. Schade das man nur so kurz im garten Eden war, etwas länger wäre recht genial gewesen, aber im großen und ganzen war die Spielzeit auch richtig gut bemessen. Teil 2 soll ja sogar 3 mal länger werden. Wird bestimmt eines der besten Spiele 2012.
Teil 1 fand ich richtig gut. Hat mich einfach sehr überrascht. Auf Teil 2 werde ich aber verzichten…. zumindest vorerst.
@ ke1938
Mir ging es auch so^^ Ich habe es mir geklauft, doch wieder zurückgegeben. Irgendwann habe ich es mir dann, aufgrund der guten Ressonazen und der Tatsache, dass ich Spiele dieser Art eigtnlich liebe wierdergeholt. Und was war: es hat mich übertrieben geflasht. Es gehört zwar nicht zu meinen Lieblingspielen und ich habe es auch nur einmal durchgespielt, doch es steht in meiner Sammlung und hat mich sehr gut unterhalten. Der zweite Teil scheint noch um eniges besser zu werden.l Wird für mich persönlich wohl eines der besten Spiele dieses Jahr werden. 🙂
@ zero18
Das hat nichts mit Geschmack zu tun, sondern nur mit maßloser Übertreibung. Es ist einfach Schwachsinn Darksiders als schlechtes Spiel zu bezeichnen. Mir beispielsweise hat bisoshok überhaupt gar keinen Spaß gebracht, ich habe es gelangweilt beiseite geölegt nach kurzer Zeit. Doch deswegen ist es noch lange kein schlechtes Spiel.
Bei Aussagen mit das Darksiders das schlechteste Spiel sei. Da sieht man das solche Leute keinerlei Geschmack haben. Wems nicht gefällt OK aber schlecht ist Darksiders ums verecken nicht. Und ich freu mich wie ein Schnitzel auf Darksiders 2.
anfangs war ich auch nicht so begeistert. hatte darksiders 1 verkauft und immer wieder gelesen das es super ist usw. habe es mir dann nochmals zugelegt , es hat mich so gefesselt das ich es schon mehrmals durchgespielt habe. tja jetzt einer meiner lieblingsspiele
Darksiders 2 wird den Vorgänger locker wegstecken, freu mich schon sehr auf das Spiel, besonders da man es nun mehrmals durchspielen kann.
@ Chuck : Ich konnte mit Darksiders auch rein gar nichts anfangen. Aber gleich das schlechteste Spiel ? Also ich weiß nicht . So würd ich das nicht unterschreiben…
Ist halt einfach nicht mein Ding.
darksider war wirklich ziemlich schlecht und den 2 teilen werde ich nimals kaufen
@Sephirothnova
Darksiders 1 war das schlechteste Spiel das ich jemals gespielt habe!
Ein klassischer 20€ Titel.
War doch klar wird ein Brett.
tja wer hätte damit nicht gerechnet das das spiel gut sein wird wen der erste teil schon ziemlich fett war?^^
klingt super. Werde vorher nochmal Darksiders 1 daddeln und mich dann auf die CE freuen : )