Im Gespräch mit der britischen Play (via Gamefront) sprach Executive Producer Steve Papoutsis über das neue Setting von „Dead Space 3“. Wie er dabei zu verstehen gibt, eröffnet der Eisplanet den Entwicklern zahlreiche neue Möglichkeiten, die in den Vorgängern so nicht zur Verfügung standen.
„Wenn man so über einen verschneiten Eisplaneten nachdenkt, dann fallen einem ziemlich viele interessante Sachen ein, die man da machen kann: Die schlechte Sicht, der Frost, das interessante Gelände… Und für uns war es einfach auch diese extreme Veränderung, wie Dead Space damals ausgesehen hat und was wir mit der neuen Umgebung unseren Fans in Dead Space 3 jetzt alles bieten können“, so Papoutsis. „Diese Umgebung, die Idee eines Eisplanetens, die hat uns einfach voll angesprochen.“
Läuft alles wie geplant, dann wird „Dead Space 3“ im kommenden Februar für die Konsolen und den PC erscheinen.
mit dem schnee können sie ja machen wie in metal gear solid 4, da war es schon cool.
dann muss man infrarot einschalten, das man die gegner sieht.
@ Buzz1991
Gute Idee, aber wie soll sowas denn skriptunabhängig laufen?
Das muss geskriptet werden.
DS3 hat doch keine Open World sondern is linear, da kann ich mir net vorstellen wie ein Schneesturm skriptunabhängig laufen soll oO
Erinnert mich ein bisschen an Killzone3, wobei ich mir im weissen Schnee nicht vorstellen kann, wie man Horror darstellen will.
ich will viele schockmomente und die atmo von ds1 dann passts und alles andere kann gerne dazu kommen…
Es werden nur noch COD Spieler gefüttert, zum kotzen diese gen.
ich werde es zwar spielen, aber werde es auf keinen fall kaufen, nur ausleihen aus der videothek.
ist zwar nett, das es diesmal an einen anderen ort spielt, aber das kennt man doch schon aus lost planet, und das man zu zweit jetzt den planet unsicher macht, finde ich nicht mehr so gut.
und komisch ist auch, das lost planet 3 so ähnlich wie dead space sein soll, haben die sich abgesprochen ?
aber wie auch immer, vieleicht wird es ja auf seine weise gut, werde aber trotzdem den weltraum vermissen.
Naja hört sich leider alles nicht mehr so toll an, war vom ersten Teil begeistert, der zweite war auch noch in Ordnung, aber das hört sich einfach zu sehr nach Lost Planet an. Schade Dead Space war und ist für mich ein Solospiel, der Koop ist in einem Horror-Game so überflüßig, wie in manchen Spielen ein Multiplayer, aber Kohle siegt am Ende immer.
Vielleicht wirds ein das Ding wäre auch cool
Ob das Spiel jetzt horror- oder actionlastig wird, dies hat objektiv gesehen keine Auswirkung auf die Qualität. Bin zwar auch eher für mehr Horror im Spiel, den Mangel macht der Koop-Modus aber allemal wett.
Und schon geht das Gejammer wieder los, dass es nicht gruselig genug ist. Lasst das Spiel einfach und verschont die mit dem Gemecker, die sich wirklich auf das Spiel freuen.
… aha ein Lost Planet verschnitt also… und tschüss Dead ICE…
Eisplanet von mir aus…. Koop ok aber nicht auf Kosten des Horrors -.-
kein gutes horrorgame in dieser gen…. hoffentlich taugt *ZWEI* was
Des wird schon fett…allein aus dem grund das singleplayer und coop komplett voneinander getrennt wird
Gute Idee Buzz, fände ich auch super 😀
Hoffentlich gibt es noch ruhige Stellen. Action kann von mir aus kommen aber nicht ständig. Ich will die Atmosphäre genießen.
Hoffentlich ist der Eisplanet nicht zu leer und langweilig.
Lol… in der Überschrift steht „spielerisch viele neue Möglichkeiten“ und im Text selber steht nicht eine Einzige drin… oder ist schlechte Sicht und Frost eine „neue spielerische Möglichkeit“ … selten so eine „gehaltvolle“ News gelesen… ^^
Und HORROR adè
Was super wäre, wenn skriptunabhängig ein plötzlicher Schneesturm käme, der die Sicht verschlechtert. Oder man kommt im Laufe des Spiels in einen Schneesturm im Dunkeln und dann muss man die Taschenlampe nutzen, um die Gegner zu sehen. Schockgefahr 🙂