Dead Space: AAA ist den Entwicklern nicht genug

Der „Dead Space 3“ Executive Producer Steve Papoutsis gab gegenüber dem Videospiele-Magazin CVG zu verstehen, dass die gewöhnliche höchste Klassifizierung ‚AAA‘ mit dem dritten Teil übertroffen werden soll. Die Entwickler von Visceral versuchen mit dem dritten Teil der Horror-Reihe hervorzustechen.

„Wir wollen uns hervor tun“, so Papoutsis. „Wir wollen ein Quad-A-Spiel abliefern, das alles übertrifft, was wir bisher gemacht haben.“

„Viele Leute sagen, Triple-A ist zu einer Art Standard geworden mit all dem Bla-Bla um die großen Triple-A-Spiele. Nein. Wir wollen über Triple-A hinaus gehen. Wie wollen auf die nächste Stufe kommen. Wir haben damit begonnen, den ganzen Tag von Quad-A zu reden.“

Die Ausdrucksweise Triple-A oder AAA kam auf, um hochklassige Projekte mit hohem Budget von Standard-Projekten abzugrenzen. Inzwischen gibt es jedoch eine hohe Anzahl an AAA-Projejkten, dass es fast zum Standard geworden ist. Somit versucht Visceral sich mit dem Ausdruck  Quad-A nochmals davon abzugrenzen und will auf noch höhere Qualität hinweisen.

„Dead Space 3“ wird im Februar 2013 für PlayStation 3, Xbox 360 und PC erwartet.

dead_space_3_1

Startseite Im Forum diskutieren 28 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Dead Space 3 wird einen anderen Umfang haben aber nicht so wie der 1.und 2. vielleicht auch mehr Abwechslungslöcher darstellen mehr auch nicht und die Waffenkombinationen eine anderes thema mir schon gefallen wird ähäm…gekauft wirds trotzdem 😛

Steht EA drauf, von daher kann man nicht viel erwarten.

Ich glaube nur Spiele wie GTA 5 oder The Elders Scrolls 6 hätten überhaupt das recht sich als Quad-A zu bezeichnen. Eine sehr lange Entwicklungszeit und ein gigantischer Umfang wie es in der Szene seines gleichen sucht und dennoch sehr Unterhaltsam. Wer weiß was in die Spiele für ein Budget geflossen ist.

lol ich konsumier nur Trippi A titel X)

Dann ist ja Skyrim, Guild Wars 2, Fallout 3 & NV ein Penta-A Spiel. Man, die Entwickler sollen vor Interviews weniger rauchen 😀 Das Spiel wird sowieso schlecht, Ko-op Shooter gibt es genügend, ein atmosphärisches grusel Spiel jedoch weniger liebe Devs. Habt ihr Ahnung, falls das Marketing ist, ist es schlechtes Marketing. Was genau will er uns denn mitteilen? Steht dann hinten auf der Blu-Ray Hülle „Das erste Quad-A Spiel, was jemals programmiert wurde“? Totaler Schwachsinn, die sollen mal auf dem Boden der Tatsachen aufkommen, denn dann ist das Spiel nur eines von vielen.

@Buzz1991
Wenn es um Spieleproduktionen geht, dann ist das Genre völlig egal. Denn hier wird nicht das Spiel selbst verglichen sondern der wirtschaftlche Aufwand einer Spielproduktion und damit einhergehend die Klassifizierung dieser. Man kann in allen Genre gleichermaßen Aufwand reinstecken, wenn man lustig ist, sei es nun ein Jump&Run, ein Open World-Adventure oder ein RPG.

@Buzz

Vergleichen kann man alles, man muss nur die richtige Frage stellen, es dann aber auch die Frage ob der Vergleich wirklich Sinn macht oder er einfach gar nichts bringt.
Was man vergleichen kann ist, das bei vielen großen Titeln droht, dass jene nur noch durch ihre großen Namen hervorstechen sollen, aber die Qualität leidet, da viele Entwickler nur noch auf standartisierte Abläufe zurück greifen in der Handlung und sich nicht mehr wirklich die Arbeit machen wollen, um ein wieder herausragendes Spiel, wie zu alten Tagen der Serie herauszubringen.

DS2 war schon kein Horror mehr, dafür aber noch ein gutes Action Adventure, denn ein etwas Abwechslung gab es da schon zum Geballer, ein paar Rätsel zwar nur Minimal gehalten, aber dazu noch die hübschen Schwebesequenzen, die auch etwas Geschick an ein paar Stellen erforderten, haben eben doch für noch etwas Abwechslung gesorgt, was dem Spiel gut tat.

Bei den DS3 Videos hat mich gestört das wahrscheinlich viele Ballersequenzen wie in gewöhnlichen 3rd Person Shootern eingebaut werden, gegen die Unitologen, weiß man jetzt zwar noch nicht ganz genau, aber es ist doch sehr wahrscheinlich, sonst bräuchte man ja auch kein Deckungssystem, wenn das nur an wenigen Stellen wäre. Vor allem gings mir auf den Kecks gesehen zu haben, dass Isaac Rollen macht um auszuweichen oder in Deckungs zu gehen. Das macht es für mich irgendwie lächerlich und das Kampfgeschehen wird dadurch auch nicht realistischer, welcher Soldat würde sowas in einem Kampf in der Realität machen?

Die sollen erstmal nen AA schaffen.

@NaughtyKratos:

Nicht überzeugen?
Der Sound von Battlefield 3 ist Referenz und grafisch gab es im Einzelspieler auch einige Wow-Momente 😉

@Warhammer

Ich finde es gut, dass Deas Space 3 nicht die Frostbite Engine verwendet. Auf Ps3 konnte die Engine nicht überzeuge.

Auf einem PC sieht es dann natürlich anders aus

@lecker bier:

Deshalb bleibt der Koop optional.
Das Abenteuer kann man auch alleine angehen und ohne diesen komischen Partner an der Seite.

@big ron:

Dann kann ich ja auch sagen Final Fantasy bekommt es nicht hin ein so großes Spiel zu erstellen wie in Skyrim.
Die Genres sind einfach nicht vergleichbar.

Ist doch völlig unnötig, jetzt wo EA eh nur noch Free2Pay spiele machen will. Aber wahrscheinlich wird AAA fälschlicherweiße trotzdem weiterverwendet.
Was ist dann eigentlich GTA V? AAAAAAAAAA?

Was für ein unsagbar blödes Geschwätz. Wann kommt der nächste mit 5 As? Wer bietet mehr?

@buzz

das ist noch ein punkt koop is gar nicht mein fall ich zock solche games lieber in ruhe der atmosphäre wegen! im koop klaut dir der partner muniton usw alles ist hektischer du must warten das er hinterher kommt oder er läuft zu weit vor ne danke!

@Buzz1991
Der Sinn im Vergleich liegt in den Produktionskosten, den beteiligten Mitarbeitern und dem Aufwand bei der Produktion. Nichts anderes bezeichnet die Klassifizierung als AAA. Und da ist es egal, welches Spiel man mit welchem vergleicht.

@Buzz1991
Ja also echt. Mir ist es immer ziemlich egal was gesagt wird hauptsache das Produkt überzeugt dann. Wenn die hören würden was wir täglich für einen „Scheiß“ sagen^^

Solange Dead Space 3 nicht zu kurz wird, es eine Atmosphäre hat und es Spaß macht haben sie nichts verkehrt gemacht.

Was mich eher stört ist das sie keine Frostbite 2.0 verwendet haben. So würde Dead Space 3 noch einmal viel besser aussehen und der Sound würde dann auch gewaltiger sein. Diese der Pate-Engine ist aus meiner Sicht nicht mehr das Wahre.

@big ron:

Dead Space mit Final Fantasy zu vergleichen?
Welchen Sinn ergibt das?
Dead Space ist kürzer, dafür intensiver.

@lecker bier:

Davon habe ich noch nie etwas gelesen.
Ich habe gelesen, dass man einen Koopmodus eingebaut hat, weil manche Dead Space zu gruselig fanden. Das ist aber ein entscheidender Unterschied, bietet doch DS3 alleine immer noch Schockmomente.
Der Koopmodus ist eher ein Fortschritt für die Serie.

@Warhammer:

So sieht’s aus. In Zeiten ohne Internet bzw. als es weniger verbreitet war, haben die Leute weniger davon mitbekommen. Heute finden es manche immer gleich unsympathisch, wenn jemand von seinem Produkt schwärmt. Sind doch auch nur Menschen.
Außerdem darf das Visceral Games, Dead Space war bislang großartig.

Regt euch doch nicht jedes mal auf. Mensch ist das schlimm. Lasst sie doch einfach reden.

Außerdem ist Dead Space eher weniger „casual“ als andere Games.

Marketing Blablub 2 the max. Visceral wird mehr und mehr unsympatischer. Es gibt auch herausragende Non-AAA Titel. Nur weil jemand viel Kohle und Ressourcen und Zeit in ein Projekt steckt, heißt das noch lange nicht, dass es nachher gut wird.

Mir völlig Wurst wie sie das intern nennen um sich zu hypen, hauptsache das Game wird geil und das wird es ganz bestimmt. DS 1 und 2 waren beide geil. und DS2 war in meinen augen auch nur zum ende hin leider etwas zu ballerlastig – und von dem kack ende mal ganz zu schweigen. das man in teil 3 seine waffen selber basteln kann und dass es ein deckungssystem geben wird gefällt mir sehr gut.

Mal wieder totaler Dünnpfiff seitens eines Entwicklers. Was soll einen Quad-A bitte besser machen? Mehr Budget? Die schaffen es ja nichtmal den Umfang und die Größe eines gewöhnlichen Rollenspiels a la Final Fantasy zu übertreffen, die auch alles bieten: riesiges Budget, aufwendige Produktionen und großer Umfang. Und die nennen ihre Titel ja auch nicht Quad-A.

@lecker bier: Ich glaube du hast die Definition von ‚Casual‘ nicht ganz verstanden!

@buzz

na über das spiel wurd schon soviel berichtet und im interview sagten die entwickler selbst das es nicht mehr soviel horror gibt wie in teil 1 und alles noch viel actionlastiger wird! da brauch mann kein prophet zu sein und kann 1und 1 zusammen zählen.und was dead space 2 betrifft ja ich fand es schwächer als teil 1. dead space wird so verhunzt wie das gute alte residen evil immer mehr peng peng zulasten der genialen atmosphäre und das ist meine meinung,es kann jeder sehen wie er es will ich seh es so:)

Ein AAA SPiel ist mehr als nur Gameplay, es ist alles und alles scheint da nicht Top zu sein wenn ich mir character arbeit angucke. Sieht ja grausam schlecht aus..

@lecker bier:

Du hast das Spiel also schon durchgespielt.
Sehr interessant.
Wahrscheinlich driftet Dead Space 3 so sehr in Richtung Casual ohne Horror und purem Geballer ab wie es Dead Space 2 angeblich schon tat.

ja ja bla bla das müßen die erst mal beweisen mit ds3! das serie driftet doch immer mehr richtung casual ohne horror und purem geballer ab.

Immer einer mehr wie du 😉