Resident Evil 6: Capcom über die Anpassung an den Massenmarkt

Nach der Veröffentlichung von „Resident Evil 6“ beschwerten sich zahlreiche Spieler darüber, dass sich Capcom dem Massenmarkt unterworfen und die Stärken der Reihe einmal mehr vernachlässigt hat. Mittlerweile meldete sich Capcoms Hiroyuki Kobayashi zu Wort und erklärte, dass man keine große Wahl hatte. Um überleben zu können, müsse man ein breites Publikum ansprechen.

„Wir entwickeln Spiele und müssen den Massenmarkt ansprechen, um zu überleben“, so Kobayashi. „Es wird zu einer Frage, welchen Weg wir einschlagen. Wie weit können wir in den Horror-Bereich gehen, ohne den durchschnittlichen Spieler zu verlieren? Und wie weit können wir den Horror abmildern, ohne befürchten zu müssen, die Core-Spieler und Resident Evil-Fans zu verschrecken? Wo ist das Venn-Diagramm, das den goldenen Mittelweg zeigt?“

„Die Herausforderung liegt darin, an die Grenzen beider Möglichkeiten zu gehen, sodass wir beide Zielgruppen zufriedenstellen können. Ich denke, das wir das können. Ich persönlich mag den Horror wirklich sehr. Ich mag ihn als Genre. Ich hätte kein Problem damit, den Horror auf einer Skala bei 11 anzusiedeln. Aber es ist vielleicht nichts, was wir machen und dann noch verkaufen können.“

„Nur ein Beispiel: Wenn man nacheinander mehrere gruselige Level abliefert und diese einem Resident Evil-Fan gibt, dann wird er zunächst glücklich sein. Aber nach einer Weile wird er sich daran gewöhnen. Es wird ihn nicht mehr beängstigen und er wird irgendwann das Interesse verlieren.“

„Ähnlich ist es bei Casual-Spielern: Sie spielen es, finden es zu beängstigend und wollen einfach nicht weitermachen. Es ist zu viel. Es überwältigt sie. Wenn man eine Erfahrung schaffen möchte, die beide Gruppen ansprechend finden, dann muss man von solchen Dingen etwas Abstand nehmen. Man kann sie nicht mit dem Horror bombardieren. Die Level müssen variieren und neben dem Horror auch unterhaltsame Abschnitte haben.“

resident-evil-6

Startseite Im Forum diskutieren 150 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

so ein bullshit was der labert, der sollte mal überlegen was Resident Evil überhaupt so berühmt gemacht hat das war der horror und kein massen action games !

@kaymera1
Ich danke dir vielmals und verstehe auch nicht was daran so schlimm sein soll. Manche wie Grayfox tun ja so als ob man geistige Schäden davon tragen würde.

Villeicht sind andere ja neidisch weil sie es erst mit 18 spielen durften^^

ich muss es ist schlimm das die spiele hersteller alle den weg von massenmarkt gehen damit machen sie gute spiele kaputt wie resident evil 6 bin damit mit fertig un mir hat nur leons story gefallen chriss nd jake waren zuviel geballer square enix macht final fantasy kaputt meine geliebt serie ff13und ff13-2 sind schlecht gewesen in ff13 viel zu einfach und zu kurz und schlauch level nur und bei ff13-2 es war schon besser als ff13 aber das mit den blöden zeitreisen war mist ich bin der meinung wen die hersteller soweiter machen werden die spiele nur kaputt gemacht

Also ich finde das einzig wirklich gute Horrorspiel was in letzter Zeit rauskam war Dead Island… Am Strand zwar weniger gruselig aber im Hotel zur Tiefgarate, in der Kanalisation und im Gefängnis sowie beim Labor war das Spiel finde ich schon fast ein Meisterwerk wenn man jetzt mal über die technischen Mängel hinwegsieht vor allem wenn auf seine Bewaffnung nicht achtet dass diese immer fit ist 🙂
Auf Dead Island 2 freu ich mich weit mehr als ich mich auf RE6 gefreut habe^^

Von der Soundkulisse und dessen simulierte Athmosphäre fand ich bis jetzt aber
Condemned 2 am schlimmsten.

Und weil Buzz1991 die Infizierten erwähnte… bei Dead Island waren sie doch super umgesetzt… zb als man die Wellen der Infizierten erledigen musste wärend der Bus in der Garage umgebaut wurde und Schußwaffen zu den Zeitpunkt noch Mangelware war oder in der Stadt in der Mitte wo im Quarantänebereich immer wieder Infizierte hatte die solange respawnten solange man in diesem Bereich drinnen war…. sowas nenne ich gut umgesetzt 🙂

also, ich hab eigentlich fast die selbe kindheit wie der warhammer erlebt. Hab zum Beispiel mit acht das erste resi (1996) auf der ps1 gezockt. Da war ich grad mal acht jahre alt. Man war halt als kind begeistert von kosolen. Davoar hab ich super mario auf derm snes gezockt.

Und höre ich mich seit dem an wie ein psycho?
Meine Schulzeit lief auch blendend, hab auch abi…

Ich bin der selben meinung wie Vangus..thx da hast du mir
einen langen comment erspart.
Viele sagen, das es aus wirtschaftlicher sicht alles richtig
machen, diese meinung teile ich nicht.

Stellt euch mal vor wennjeder entwickler nur noch
Call of Duty nacheifern würde, und nur noch Baller
Action Games raushauen würden.

Keine Sport spiele mehr, keine Adventures, keine RPgs
weil jeder nur noch die Verkaufszahlen von cod
ereichen will.

Da wurde auch einpaar mal erwähnt, wo RE1
Horror hätte, und das es nur pixelig sei.
Da sage ich aber 1996 war es das non plus ultra.
Wer mit C64 , NES , SNES, SEGA aufgewachsen
ist, kennt das.

Capcom hat die Serie einfach tot gefahren,
man hätte durchaus alle spieler ansprechen können.
Mit 4 Kampagnen hatten sie die chance dazu,
sei es auch nur der Leon part gewesen,
der die klassischen Gameplay enthalten.
Kurz Horror,Athmo,Rätsel.

Tja Capcom hat RE zerstört, jetzt ist DMC drann.

@Das Krokodil

Kann durchaus sein das da bei Dino Crises 2 auch was war mit „zu viel Action“. Kann mich vielleicht deswegen am zweiten Teil nicht mehr so gut erinnern? Damit korregiere ich gerne die Aufzählung von vorhin, also ohne Teil 2.thx

Ähnlich wie bei Resi 5, zweimal durchgespielt und kein intensives oder irgendwie aussergewöhnliches in Erinnerung gebliebens Horror, Schockgefühl oder besondere Augenblicke von Armo, Story usw.. …..Action satt, das hatte Resi 5 keine Frage aber man rannte ja eher wie Rambo durch die „Schlauchigen-Karten“ und Zombiehorden und metzelte alles nieder, ohne gross nachdenken zu müssen.

Ich meine wozu die Resi Spin-Offs? Dort hatte Capcom sich ja immer kräftig in anderen Genres ausgetobt und alles in Richtung Shooter oder MP experimentell ausprobiert? Wozu dann die Ur-Resi-Marke auch noch weiter verändern bzw. „verschlimmbessern“ (es gibt natürlich durchaus auch andere Meinungen zu diesem Trend)?

So stark ist der Reiz nach einem Massenmarkttauglichen Verkaufshit? Es hätten doch auch viele andere Resident Evil 6 gekauft, wenn es einfach mehr Survival, Horror u. Adventure mit einer tollen Story und Atmo in sich gehabt hätte? Die Action darf nicht überhand nehmen sonst verfehlt es die eigentlich gewollte Horror Wirkung, es wiederholt sich einfach zu oft und es wird schnell monoton und langweilig.

Man erinnere sich, dass sich ja ursprünglich bei Resi um ein Survival-Horror-Action-Adventure handelte. Die Eigenschaften z.B. ein klassisches Point & Click Adventure bestehen ja aus Rätsel, Story, Items, kombinieren, Setting /Screens mehrmals absuchen und immer wiederkehren um auch neue Bereiche / Screens freispielen usw…). Das ist ja der Vorreiter vom Action-Adventure und die Elemente kommen doch nun bei Resi 5+6 auch (neben dem Survival und Horror-Faktoren) insgesamt viel zu kurz.

Naja, was solls, jeder hat ja seine Meinung….ist nur schade um das verschenkte Potenzial und der tollen Marke, gerade im Angesicht des möglichen bzw. machbaren.

PS:
@BauAuge
Mir ist das Spiel von vorhin wieder eingefallen: Parasite Eve 1+2 (PS1).

@Topic
Stimmt, Silent Hill 1 hatte wirklich noch weniger Action-Anteil als Resident Evil 1+2…usw…

Komisch, bei mir in der Alterstufe hat fast jeder soetwas gezockt. Man wäre eher Außenseiter gewesen wenn man das nicht getan hätte. Daneben waren Fahrradfahren, Fußball, LEGO, Kämpfen und sich gegenseitig mit Steinen oder Kastanien zu bewerfen angesagt. Habe auch noch einige Narben aus der Zeit. Manche haben auch schon in der zweiten Klasse geraucht, wahrscheinlich um cool zu sein aber das habe ich natütlich nicht gemacht.

@grayfox
Villeicht ist es für dich komisch aber ich bin es nicht. Außerdem habe ich ein Abitur und studiere also kann es dann wohl nicht so schlimm gewesen sein.

@ABWEHRBOLLWERK
Ich war als Kind sehr Fantasievoll und ich fand es sehr nach der Schule wegen der Ablenkung im leerem mehrstöckigen Einfamilienhaus angenehmer weil es einfach sehr gut beschäftigt als wenn ich etwas anderes getan hätte wo man noch jedes Geräusch hört. Ich hatte manchmal mehr schiß wenn ich nichts gezockt habe als wnen ich Horrorfilme oder Games gespielt habe.

@edel:
Dino Crisis 2 war ein typischer third-person-shooter und hatte nichts mehr vom Survival-Horror des ersten Teils über (der ja wirklich stark an Resi erinnerte…im positiven Sinne)

Natürlich (PS1) Dino Crisis 1 (1999 Capcom) +2, he he… oder Fear Effect 1+2 und es gab da noch eins bzw. das hatte zwei Teile, wobei der erste nur in jp ershienen ist (gibt es auch im PSN…naja, das waren jedenfalls damals gute Survival-Horror-Action-Adventure Spiele. Heute bekommt man eben ein Third-Person-Action-Shooter?

@BlauAuge1:

Ich kenne Dino Crisis.
Da habe ich früher (1999/2000) heimlich gerne meinem Bruder zugesehen ^^
Irgendwann (2002) habe ich es dann auch mal selbst gezockt und 2006 ebenfalls.
Es gab eine Stelle, wo ich irgendwann nicht mehr weiterkam.
War so ein Rohrrätsel, die fand ich nervig.
Atmosphärisch und von der Musik her war das Spiel wirklich sehr gut.
Ein neuer Teil wäre da super, aber dann bitte auch noch mit Schockmomenten ala Dead Space.

Was MGS angeht: MGS ist kein Survival-Spiel.
Der Untertitel des Spiels lautete schon immer „Tactical Espionage Action“, was so viel für taktische Spionage-Action steht.

MGS3 wollte etwas survivalmäßig sein, aber war es ebenso nicht.
MGS wurde noch nie als Survival-Spiel bezeichnet 🙂

Kennt jemand noch: DINO CRISIS? War auch ganz nett!

@ Buzz. Ja nur auf normal maximal. Tut aber nichts zur sache. Bei einem Survival Game muss es bei jedem schwierigkeitsgrad wenig muntion geben. Sonst macht die spielmechanik kein sinn. Bei MGS kann man ja eh wählen zwischen leben lassen und töten. Von daher…

Bin der selben Meinung wie Vangus, ganz klar brauch man nicht viel zu sagen.

Ich weiss nicht genau, zu welchem Zeitpunkt einige hier wirklich (Real) damals oder vor kurzem die ersten Resident Evil Teile gespielt haben.

Wie schon von Vangus genau richtig beschrieben….Beispiel: Wer kennt noch Alone in the Dark Teil 1 (PC) von euch und hat diesem auch gleich noch im Release Jahr 1992 gespielt?

Alone in the Dark (1992) erschien früher als Resident Evil (1996 us, und jp Version = Biohazard natürlich vorher) und war für viele die wirkliche Geburtsstunde vom Survival-Horror-Genre (Gamerankings 3 Wertungen = 90%).

Es hatte im direkten Vergleich zum ca. 4 jahre später erschienenden Resident Evil noch viel weniger Grafikdetails und war auch in allen anderen Bereichen sehr viel schlechter, aber vom Grundprinzip (Kern) war es ziemlich gleich (Survival-Horror-Action-Adventure). Man sieht woher ursprünglich Resident Evil abstammt.

Es war also von der Technik her für heutige Verhältnisse einfach nur grottig, aber für damalige Verhältnisse der Hammer und einfach innovativ! Die Atmo, kam auch aus der Sicht von heute, mit absolut minimalistische Mitteln aus und es war damals trotz allem ein wirklich schweres, spannendes, unvergessliches und vor allem gruseliges und auch shockierendes Spiel. Heute würde man natürlich eher drüber schmunzeln. 😉

Übrigens, das gleiche kann man übrigens auch bei Filmen feststellen. Beispiel Terminator 1, Alien 1, der Weiße Hai 1+2+3…, Freitag der 13 Teil 1+2+3…, Freddy Krüger Teil 1+2+3…(wobei der erste damals wirklich übel war… 😉 … und so weiter. Diese Filme waren damals für sehr viele Menschen gruselig, es war bei fast allen so (egal ob jung oder alt). Heute schläft bei sehr vielen einfach nur noch ein oder fühlt sich vielleicht veräppelt….nach dem Motto: “ Was, das soll der alte un übelstderbe Horror-Streifen sein, von dem immer alle gesprochen hatten?….tzzzz. (Tanz der Teufel lässt grüßen).

Doom 1 war damals auch richtig heftig, ein Schockmoment nach dem anderen!!! Heute kann man es im urzustand nicht mehr wirklich ernst nehmen.

Dennoch erreichte erst residnt Evil damals neue Maßstäbe im Survival-Horror-Action-Adventure Genre. Und selbst heute finde ich diese spiele immer noch sehr gut (Game Cube Versionen).

Also um auf dm Punkt zurück zu kommen, ich glaube Capcom hat sich selber bei der Marke Resident Evil (Biohazard) übernommen und leider selbst in der Action und Story verloren.

das erste Resi das ich in meinem Leben sah war 3 und ich fands als Kind echt schlimm (ich habs nicht gespielt sondern mein Couseng und ich musste zu gucken -.-). Und da ich dann gehört habe, dass Resi 2 noch schlimmer war, wollte ich nix mehr mit zu tun haben. Heute is das kein ding^^. Code Veronica X war auch nen gutes Game 😀

@grayfox

Hätte ich solche Spiele mit 8 oder noch schlimmer mit 6 gespielt, da hät ich ein schlach in den Nacken bekommen und meine Eltern hätten mich gefragt woher ich mir sowas besorgt hab. ^^ Ich weis nur das mein Interesse an Videospielen mit 8, 9 geweckt wurde und das waren Spiele wie Mario, Sonic oder Zelda. Ich glaub, hätte ich mit 6 Resi gespielt, das Trauma hätte ich bis heut nicht wegbekommen ^^ das ist doch noch ein alter wo man noch daran glaubt das es nix Böses auf der Welt gibt.

Seit mal ehrlich zu euch selber, Resi 1,2,3 machen doch heute niemand Angst mehr… wir müssen nach vorne schauen und nicht zurück … was bringt euch das rumgeheule überhaupt?? Davon kriegt ihr sicherlich die Capcom Mitarbeiter nicht überredet ein Spiel eurer Vorstellung zu schaffen… alles sinnloses gelaber….

ich hätte mir in den 90igern bei resi fast in die hose geschissen. silent hill war noch schlimmer. das warhammer solche spiele mit 8 jahren lustig fand beweist nur seine intellektuelle beeinträchtigung.

@golgarta2905

Was hat es denn damit bitte zu tun wie Resi1 aussah?
Beachte mal bitte für welche Gerneration dieser Teil erschien, denn das scheinst du vergessen zu haben.

Es geht einzig und allein darum was der erste Teil ausstrahlte und was der Teil dir für ein Gefühl gab.

BTW: Hab die Demo von RESI 6 gespielt und ich finde es SCHEIßE!!!
Yeah basht mich.^^

@vangus

Nenn mir ein Spiel, welches heutzutage ähnliche Emotionen auslöst wie Resident Evil oder Silent Hill damals? Es gibt keines, nicht mal Dead Space kommt da ran..

Da gebe ich Dir gerne recht,jedoch ist es in der heutigen Zeit nicht mehr
so leicht jemanden das Gruseln zu lehren…damals war RE wegweisend.
Heute ist diese Spielart so gut wie ausgestorben Dead Space Teil 1
hatte einige tolle Momente.

Trotzdem gefällt mir RE6,es ist sicherlich nicht der beste Teil,wenn Du
die alten Maßstäbe anlegst,von den neueren aber kann es mit jedem
mithalten.

Koop ist nun mal ein Trend der angesagt ist…zu schwer sind Spiele
auch nicht mehr unbedingt,sehen wir mal von den Demons Souls
Games ab.Rätsel die dich stundenlang Passagen abgehen lassen
sind auch nicht mehr gewünscht.

Was also soll Capcom machen,für ein Nischen Produkt ist RE viel
zu groß.Man muss sich der moderne anpassen.Das scheinen einige
hier zu übersehen.

Wovon ich immer noch sage das die wenigsten überhaupt noch
wissen wie RE 1 aussieht.

Wie das mit euch hier immer gleich ausartet… -_-

Na endlich, 1:0 für den BVB 😀

@topic: Aus rein wirtschaftlicher Sicht hat der Mann recht. Die können heutzutage kein Spiel mehr rausbringen, das nur für (hier:) die Horrorfans zugeschnitten ist. Um auf dem Markt zu überleben, müssen die sich der breiten Masse anpassen und was rausbringen, was auch den Casual gamer anspricht.
Ich hab die demo gespielt und fands leider nicht so gut, obwohl ich RE5 klasse fand 😀
@uncut: Geiler kommentar mit den FF teilen und Fifa 😀
Oder was die können auch ihr CoD spielen und es als geilstes Game ever bezeichnen.
Gute spiele zeichnet weit mehr aus als das Stupide Erschießen von Leuten 🙂

@Warhammer

Ich denke wir haben einfach andere Interessen und Ansichten.
Also meinen ersten Computer bzw. Laptop kaufte ich mir selbst von meinem Verdienten Geld und das war 2007. Vorher hatte ich kein Interesse an Internet oder sonstigem. Man sieht ja was uns das Internet gebracht hat, ja auch gutes ganz klar.
Doch die meisten leben doch nur noch in Facebook und spielen ihre Browsergames und verdummen vor sich hin.
Gut nun bin ich nen bissl abgekommen vom Thema, sorry.

Bin dann jetzt mal wech, Fußball schauen (:
Sollte noch jemand den Drang haben wir was zu schreiben, mein Profil ist, ach ihr wisst schon wo. ^^

Bin wech.

Alter ich kann nich mehr vor lachen…also wer sich ein sixpack aneigenen will einfach verfolgen was warhammer von sich gibt^^

So also du hast im Kndergarten Resident evil gespielt denke mal Directors cut , wenn dann richtig wa xD und natürlich species genau xD deine eltern, wo waren die ? oder legen die ein pfurz auf erziehung, verantwortungsbewusstsein und jugendschutz ? was haste gemacht als de grundschule warst, nachts im puff und und dann mitn kumpels und dem bobby car auf tour oder ? xD ich kann dich verstehen ich habe mit 3 meinen führerschein gemacht und war dann 3 jahre berufsfahrer…aber dann kam meine mutter u meinte ich soll de schule besuchen schade war immer gut bezahlt^^

Also ob hier alle im forum sau dämlich wären u nich merken was in warhammers kleinen kopf zusammen gebastelt wird

nein vangus ich geb dir kein recht und ich bin fan seid teil 1 😀

zu den rest sag ich mal nichts, die sollen das mehr als runtergekommende FF spielen gehen oder fifa 13 zocken und wochenlang bälle schiessen

Dann war es bei euch halt so, in meiner Klasse gab es andere Differrenzen als hast du das Spiel oder die Konsole.
Ich habe auch mit der PS1 so richtig angefangen, glaube 98.
Früher hätte ich auch gar kein Interesse daran gehabt, ich wollte Kind sein mehr nicht. Die Frage wäre ja auch noch woher Ihr kommt, also wie schon gesagt hier war es ganz ganz anders!

@The_Kill1986
Den Gameboy besaß ich auch aber der Color war einfach viel besser. Ansonsten hatte ich einen PC (Windows95) und einen N64 und meine Schwester eine PS1. Die älteren Konsolen kenne hatte ich nie.

@Warhammer

Naja, ich hatte zwar auch einen Game Boy aber noch den Schwarz-weiß. (:
Doch ich war noch Kind, so richtig hat das mit Gaming doch erst ab 2000 angefangen. In der Schule damals ging es doch nur darum, was trägst du und rauchst du. Das waren doch die Standarddingens. ^^
Naja und mit Pokemon brauchst mir nicht kommen, ist in meinen Augen totaler Mist.

Mitte 90iger wäre genau 1996 und da gab es schon die PS1 und es kam RE heraus und es war alles beliebt. Wir hatten sogar eine PS1 im Kindergarten.

@The_Kill1986

Ich habe schon früh Super Metroid gezockt auf meinem SNES, das war 94. Fast jeder hatte bei uns ein SNES oder Megadrive in der Grundschule, zweite Klasse. Hatte zu der Zeit auch öfter mal das Nintendo Magazin gelesen und habe so mitbekommen, welche Spiele so rauskommen. Im Mai 96 habe ich die Playstation zum Geburtstag bekommen, die hatte auch fast jeder, und 97 hatte ich auf jeden Fall auch schon Resident Evil 1.

Gaming Mitte der 90er war eigentlich total angesagt..

Ohja, der goldene Mittelweg sieht also anscheinend so aus, dass man jegliche Horror-Elemente streicht und all das mit Ballerogrien ersetzt, bis der Arzt kommt. 😉

Bei Dead Space nimmt das ja eine ähnliche Entwicklung. Der 1. Teil war wirklich geil, weil ich ständig die Buchse voll hatte, sprich richtiger Horror vorhanden war! Das Sequel war schon wieder Action-orientierter… aber es gefiel mehr besser als der Vorgänger… mal sehen, was der 3. Teil so bringt…

Und Zombies machen noch lange kein Horrospiel, oder würde man den Krieg zwischen Pflanzen und Zombies in dasHorror-Genre verfrachten ? xD

@The_Kill1986
Ich weiß noch das Species bei meinen gleichaltrigen auf VHS eine Zeit lang sehr angesagt war. Und das war noch ungefähr Kindergarten- einschulzeit.

Gaming war damals für uns sehr wichtig vor allem Pokemon auf dem Gameboy Color. Ich hatte die rote Edition.

@Warhammer

Ich weiß ja nicht welch Jahrgang du bist oder aus welcher Einöde du kommst?!?!
Doch wo ich zur Schule ging und so zwischen 6-10 war, gab es definitiv andere Dinge und nicht Gaming.
Das setzte sich doch erst viel später in die Gesellschaft, heutzutage ist es mehr Grundkern und man belächelt Leute die es nicht kennen bzw. nicht gespielt haben.
Doch mitte der 90er, wem willst denn das erzählen?!?!? ^^

@vangus
Es liegt einfach daran das die Zombies so billig und langsam waren. Ich sagte ja AVP2 fand ich soger etwas gruselig. Aber nie soetwas wie RE. Au0ßerdem spielt das aus der dritten Perspektive da ist man weiter vom Geschehen entfernt. Ich finde jedenfalls z.B. dunkle Höhlen unheinlicher wenn ich es aus meiner Sicht, also der ersten Perspektive sehe.
Richtige Horrorgames gab es auf den Konsolen erst auf der PS2 mit Silent Hil 2, Glock Tower und Projekt Zero.

@A!!
Ich weiß nicht genau wann ich es gespielt habe habe es muss so 1996 oder 1997 gewesen sein und ich habe es auch nie beendet weil es zu langweilig und trashig war. Und das ich es mit 8 gespielt habe steht nicht da ich schrieb das ich gerade in der Schule war und da bin ich 6 gewesen.

@The_Kill1986
Damals war das so man war nicht so beliebt wenn man solche Games nicht gespielt hat. Und die die es nicht taten wurden dann auch etwas ausgeschlossen un d zudem fand ich richtige 3D-Games schon damals cool.

ihr habt ja schonwieder probleme… 😉

characktertiefe..??? max pane 3 unterer durchschnitt … Nico ?????? der war ja der größte schmarn der ganzen rockstargeschichte… john marsten … jap … der war wirklich ein klasse typ, bei dem wusste man ehrlich nicht so richtig woran man ist… ^^

RE6 bekommt von mir auf jeden Fall ne Kaufempfehlung… es macht zwar nichts neu, aber was es macht, macht es wirklich sehr gut … ^^

@warhammer..

wollt grade sagen gester oder so hast du gesagt mit 5… ich denke nicht das du je RE1 ode den überagenden 2 ten teill gespielt hast, daür verstrickst du dich in zu viele widersprüche das thema betreffend .. 😉

Vielen Dank Buzz1991

Bin ich blöd 😉

@germane:

Du suchst dir das Forum aus, wo du ein Thema eröffnen willst und drückst dann auf „Neues Thema“. Steht unter dem rotgeschriebenen „Regeln“.

Hier z.B.:

http://www.play3.de/forum/ps3-allgemein/

ich gebe vangus recht…außerdem schaffen es die remakes für den gamecube von RE 1 und RE 2 auch die atmosphäre der playstation teile aufzufangen..ohne das da pixel durch die scheibe fliegen…
ist also kein argument.

hört euch einfach nur nochmal den soundtrack von teil 1 an und vergleicht den mit den heutigen teilen…

Hallo

Passt zwar nicht hierher, aber kann mir mal einer erklären wie man ein thread eröffnet. Hab schon öfters versucht bekomm es aber einfach nicht hin.

MfG

@DANIEL3GS

Ja gut, jeder sieht aus einer anderen Perspektive. 😉 vielleicht bin ich zu sehr auf Vice City hängengeblieben ^^