Was Xbox 360-Benutzer schon seit einiger Zeit kennen, das Kaufen von Inhalten im Webstore mit automatischem Download auf die Konsole, soll auch für PlayStation-Besitzer und den noch recht neuen PSN-Webstore eingerichtet werden.
Im Gespräch mit CNET erklärte Sonys Network Entertainment COO Shawn Layden, dass auch Sony-Kunden nach dem Kauf letztendlich die Möglichkeit bekommen sollen, den automatischen Download der gekauften Inhalte auf die Konsole einzuleiten. Leider kann der Sony-Mitarbeiter keinen Zeitrahmen für die Umsetzung des Features nennen. Er sagte lediglich, dass das Feature irgendwann kommen wird.
Somit bleibt unklar, ob das Feature auch noch für PlayStation 3-Besitzer umgesetzt wird oder ob es sich erst für die kommende PlayStation 4 in Planung befindet.
ich brauche das nicht.wenn ich was größeres runterlade dann starte ich den downloud morgens und wenn ich nach hause komme ist die ps3 aus und der downloud fertig.ansonsten schalte ich die PS3 immer komplett per (Klippschalter) aus.ich finde Sony sollte besser die Suchfunktion im store verbessern.denn die ist echt schlecht gegenüber der sehr guten im alten store.am liebsten hätte ich den alten store zurück der war doch top gewesen.
@LaminartXd
Da kann ich nur zustimmen.Ich kauf über die PS3 gar nicht mehr im Store ein.Ich mach das inzwischen alles über den PC,geht um einiges schneller.
Klingt nach einem guten Feature, aber sie sollten erst einmal am Store selbst arbeiten.
Bei mir dauert es schon ziemlich lange bis die einzelnen Seiten vollständig geladen sind.
Von wo legt man denn fest, was wann geladen wird?! Ich werde aus der news nicht wirklich schlau!
Ist doch schon jetzt so siehe ps +
@deathproof:
Du scheinst die Sache nicht verstanden zu haben. Das genannte geht nämlich nicht mit Plus. Es dreht sich darum, das über den Webstore gekaufte Sache direkt nach Kauf auf der Konsole runtergezogen werden. Sprich wenn du z.B auf Arbeit über nen normalen PC nen Kauf tätigst, springt zu Hause die Konsole an und erledigt den Rest.
@MarkoBF3:
Woher willsten du das wissen, arbeitest du bei Sony? Die entsprechende Stelle gibt deisbezüglich noch keine Auskunft. Also behaupte nix, was du nicht belegen kannst 😉
Wegen so einem scheiss kommt ne News. Ich will die PS4 haben und keine automatisch donwload Feature kacke.
es kommt für PS3
wer’s braucht. denke da gibts andere sachen die hilfreicher sind und mehr nutzen haben.
wie oft würde ich sowas benutzen. wenn überhaupt einmal im jahr und dann muss alles schon eingerichtet sein. dazu die konsole in stand by und das i net muss auch angeschaltet sein.
also zu viel aufwand und strom verbrauch und zu wenig nutzen für mich. 🙂
TiM3_4_P4iN
Ich habe aber zwei Konsolen, auf denen mein Kauf-Account drauf ist. Sollen dann beide angehen und beide laden es runter? Manches soll gar nicht auf beide…
ne0r
Wieso suchen? Einfach in die Downloadliste/Transaktionsliste gehen, der oberste Eintrag ist Dein letzter Kauf… Mach ich jetzt schon so, wenn ich tagsüber im Web Store kaufe… Abends PS3 anmachen und runterladen… ich würde also 2 klicks sparen…. und dafür braucht sony wie lange? Oh Mann echt peinlich, ist doch in 2 Minuten programmiert… mit Qualitätssicherung von mir aus 2 Tage… :facepalm:
@tim3:
ist das nicht eh schon beim plus update der fall? hatte ein paar downlaods laufen, war der meinung das die noch nicht fertig waren als ich die konsole ausgemacht habe.. nächste tag hatte ich sie.. und ich finde das sehr praktisch
Meine Playstation schaltet sich bei der Datenspeicherung für PS+ auch automatisch an und per Remoteplay kann man sie auch ein- und ausschalten. Dürfte über eine WLAN/LAN-Verbindung kein Problem sein. Ist nichts weltbewegendes, aber sicherlich mal sinnvoll, von der Arbeit aus einen Download starten und wenn man zuhause ist nur noch installieren. Spart bei großen Dateien einfach Zeit …Hätte ich gestern für die GoW MP Beta schon gebrauchen können ..;)
Warum immer alle nörgeln und meckern müssen… Selbst wenn die Konsole nicht angeht und den download erst startet wenn ich zuhause bin ist es besser als erst auf der Konsole zuhause nochmal nach dem Artikel zu suchen! Wann ist die Menschheit einmal zufrieden echt traurig!
Habe das bei PS+ schon mal genutzt und ich finde es ziemlich Mist. Habe eine Demo über Nacht geladen und die PS3 hat sich danach auch nicht ausgeschaltet also lief sie über Nacht weiter…
@ TiM3_4_P4iN
guter einwand wegen psplus.
es kann ja auch sein das sony diesen service nur in verbindung mit psplus-abo rausbringt. was ich natürlich nicht hoffe , obwohl ich ein psplus-abo besitze. 🙂
Gibt es doch schon für PS+ abonenten. Man stellt eine Zeit für den Download ein und es wird automatisch heruntergeladen und Installiert. Für PS+ Kunden werden dann auch noch Updates und Trophys syncronisiert.
@TiM3_4_P4iN, onbac83:
Danke. Dann klingt das doch nach einer sinnvollen Funktion.
@Buzz:
Ich verstehe das so :
1.Möglichkeit : Die Konsole wird ferngeschaltet, also ab dem Kauf des Titels im Webstore wird ein Signal an die ps3 versendet was sie dazubringt (ähnlich wie bei psplus) sich anzuschalten und das gekaufte Objekt herunterzuladen
Oder
2.Möglichkeit: Es wird zusammen mit der Funktion von psplus ausgeführt, also erst wenn die ps3 automatisch angeht wird der Inhalt runtergeladen . Wobei das eher sinnlos ist
Bissl vom Playstore abgeguckt.
Wobei da es dort gut ist, weil übersichtlicher und viel schneller als mim Smartphone.
@ Buzz1991
die konsole schaltet sich selbstständig ein . nach dem download geht sie dann wieder aus.
Ich verstehe das nicht. Was bringt das?
Muss ich die Konsole eingeschaltet lassen, wenn ich am PC auf Arbeit sitze und dann etwas kaufe?
Reine Stromverschwendung.
@magmaschwinger
dein ommentar liest sich ziemlich nutzlos 😉
@topic
coole sache, endlich, am besten noch per app übers handy dann ist es perfekt!!!
hoert sich fuer mich ziemlich nutzlos an…
coole sache . hoffe es kommt noch für die ps3 . sony ist ja leider nicht so schnell wenn es um neue features geht . 🙂