Aktuell befindet sich die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle, kurz auch USK, auf der Suche nach ehrenamtlichen Spieletestern. Wie die Verantwortlichen bekannt gaben, sucht man nach Spielern aus dem Raum Berlin, die in der Lage sind, ein Spiel komplett zu erfassen, es schriftlich zusammenzufassen und anschließend einem Gremium vorzuführen.
“Bei ca. 2.500 Verfahren im Jahr und rund 1.000 Neuerscheinungen braucht eine Spieleprüfung eine präzise Vorarbeit, damit die Prüfgremien später überhaupt eine Alterseinstufung vornehmen können. Für das Testen und Präsentieren müssen nicht nur die Spiele beherrscht werden. Daneben werden neuen Testern auch notwendige Kenntnisse der weltweiten Spielekultur, der Entwicklung digitaler Technik, der Spieleproduktion und des Jugendschutzes nähergebracht.”
“Nach einer Einarbeitungszeit und Testvorführungen beginnen die Spieletester dann ehrenamtlich bei der USK zu arbeiten. Pro Spiel wird eine angemessene Aufwandsentschädigung gezahlt,” heißt es.
Die Anforderungen an mögliche Bewerber auf einen Blick:
- Wohnort Berlin
- Alter mindestens 18 Jahre
- Hohe Verlässlichkeit
- Absolute Verschwiegenheit
- Finanzielle Unabhängigkeit
- Zeitliche Flexibilität (durchschnittlicher Zeitaufwand pro Woche 25 Stunden; Zeitbelastung verstärkt an Wochenenden sowie Mi. oder Do. zur Präsentation)
- Hohe kommunikative Fähigkeiten
- Hohe Spiele-, Genre-, plattformübergreifende Kompetenz
- Sehr gute Englischkenntnisse
Wer neugierig geworden sein sollte, hat bis zum 28. Januar die Möglichkeit, sich um eine Stelle als Spieletester zu bewerben. Dafür muss lediglich eine E-Mail mit Anschreiben, Lebenslauf und einer Liste der eigenen Top 10-Lieblingsspiele an Marek Brunner, Leiter des Testbereichs (Email: [email protected]), geschickt werden.
„Traumberuf vieler junger Leute“ , „Bester Beruf“ , usw. …
Es ist ne Ehrenamtliche Arbeit und kein Beruf. D.h. auch keine Vergütung … liest eigentlich jemand die Artikel komplett? O.o
ich kann euch nicht verstehen jeder volljähirige in deutschland hat die möglichkeit seine spiele zu inportieren die spieletester bei der USK bestimmen weder was geschnitten wird noch geben sie eine alters einstufung raus
Die USK spieleteste haben nur die aufgabe einen bericht/ präsentation über ein spiel zu halten der dann von einem unabhängigen Grämium bewerten wird dort sitzen das solzialpädagogen die zum kaum Ahnung über spiele haben und bewerten das was sie sehen.
Als wenn ihr son bullshit schreibt erkundigt euch erstmal richtig bevor ihr eure unwissenheit beweist
@Darkwater:
Genau wie Buzz es schon geschrieben hat: Was Du Du meinst, ist Deine Sache. aber es geht um Fakten… Und Letztendlich erzählst Du mit Deinen Aussagen nichts weiter als Lügen. Du kannst auch der Meinung sein, die Erde sei eine Scheibe… Recht hast Du damit trotzdem nicht‘
@as Krokodil
Sehr guter letzter Beitrag, dem kann ich nur zustimmen.
LEUTRE LEST IHR AUCH RICHTIG!!!
Pro Spiel wird eine angemessene Aufwandsentschädigung gezahlt,” heißt es.Pro Spiel wird eine angemessene Aufwandsentschädigung gezahlt,” heißt es.Pro Spiel wird eine angemessene Aufwandsentschädigung gezahlt,” heißt es.Pro Spiel wird eine angemessene Aufwandsentschädigung gezahlt,” heißt es.Pro Spiel wird eine angemessene Aufwandsentschädigung gezahlt,” heißt es.Pro Spiel wird eine angemessene Aufwandsentschädigung gezahlt,” heißt es.Pro Spiel wird eine angemessene Aufwandsentschädigung gezahlt,” heißt es.Pro Spiel wird eine angemessene Aufwandsentschädigung gezahlt,” heißt es.Pro Spiel wird eine angemessene Aufwandsentschädigung gezahlt,” heißt es.
OMG Schlaft ihr eigentlich auch mal oder gibts nen Job ? Wie kann man sich nur so aufführen ? ^^ Die USK Debatte gabs schon letztes Jahr weil die USK jedes Jahr ehrenamtliche sucht.
Und ich bestätige Buzz und Das Krokodil: Indizierungen sind NICHT Sache der USK sondern der BPjM und Zensur ist laut Grundgesetz verboten es sei denn sie wird durch ein Prüfungsverfahren nachträglich beschlossen. Und das heisst nicht das das Medium nie wieder erhältlich sein wird oder man für den Besitz ins Gefängnis kommt. Sonst müsste ich schon für locker 25 Games sitzen xD
Wenn man nicht 25h / Woche aufbringen müsste, wäre ich dabei.
Da wäre ich in meiner Freizeit ja fast nur noch am Zocken -.-
Das sind schliesslich knapp 4h / Tag.
Kann mich da anschliessen, dass sowas doch eher für Schüler, Teilzeitarbeitende, etc. ist.
@DarkWater:
Du hast es immer noch nicht verstanden.
Das hat nichts mit „eigener Meinung“ zu tun.
Ich habe nichts gegen deine Meinung, Das Krokodil bestimmt auch nicht.
Doch liegst du komplett falsch mit deiner Annahme, dass die USK die Bösen sind.
Das sind ehrenamtliche Mitarbeiter, die das Testen von Videospielen für die BPjM übernehmen. Sie müssen sich an die Vorschriften der BPjM halten und die BPjM an das dt. Gesetz.
Wenn du das scheiße findest und lieber die PEGI möchtest, musst du das dem dt. Gesetz ankreiden und nicht der USK. Die USK testet bloß.
Ich würde jedes Spiel total brutal darstellen haha das alles auf dem Index landet.
Lo^l ich bucke auf die usa
die wollen doch nur spielen
Bin dabei – werde dafür sorgen, dass künftig alle Spiele ab 18 sind xD
Dvlinsuf
10. Januar 2013 um 18:38
„Tja, erst meckern alle über die USK und dann wollen sie da arbeiten^^“
Göttlich xD
Ist gut, kriecht der USK weiter in den Allerwertesten.
Ihr bekommt nen Gummiknüppel als Orden;-)
Das ist ein Thema wo die Meinungen einfach auseinander gehen.
Habt ihr die euren, ich hab die meine.
Und ich finde es lächerlich; zumal man bedenkt dass fast(!) nur in Deutschland so scharfe Kontrollen sind. Das spricht einfach für sich.
Fast(!) alle machen da nicht halb so nen Rubel drum und stellen die spiele so in den Laden wie sie geplant wurden und sind, aber nein; Deutschland braucht wieder was anderes.
Die andren leben auch ohne USK und etc.
Außerdem ist das ganze eh total verlogen und scheinheilig; im TV knallt man sich schon nachmittags ab und bei Filmen ist man auch nicht so streng.
Also wie auch immer; ich kann der USK etc nichts gutes abgewinnen.
Und ja, ich empfinde es als Zensur wenn man mir als Erwachsenem Medien vorenthält. USK oder was auch immer; wenn sie schon festlegen dass man in diesem Land mit 18 als erwachsen gilt, sollte man auch so behandelt werden. Also betet nur weiter für die USK und bekommt dafür nen Heiligenschein.
Und für alle die meinen ersten Kommentar nicht verstanden haben;
„18 jährige Erwachsene“;
Für die USK / Co ist man mit 18 scheinbar nicht erwachsen genug die spiele so zu genießen wie sie sind, aber fürs testen gilt das alter und die dahinterstehende erwachsenenreife vollkommen. Schon komisch….
@Fummelnder Ulf:
Das hat NICHTS mit der USK zu tun. Das kann doch nicht so schwer sein, das einfach mal zu verstehen. Die USK kann die Veröffentlichung eines Spieles nicht verbieten.
Und was Indizierungen angeht (BpjM… NICHT USK): bei manchen Titel ist es sinnvoll, dass diese indiziert werden (was zunächst immer noch kein Kaufverbot darstellt).
Und viele Titel, die in Deutschland nicht erhältlich sind, sind es mit Recht (z.B., weil die Inhalte gegen Gesetze verstoßen). Und nur, weil man 18 ist, kann man sich noch lange nicht über das Gesetz stellen.
tut mal USK abschaffen und seit europäisch pegi ^^
UK hats vorgemacht BFBC weg pegi da
schade das ich nicht in berlin wohne 🙁
Zocke so ziemlich alles
Und „Es wird eine angemessene Aufwandsentschädigung pro Spiel gezahlt.“ damit könnte ich auch leben ^^
@ Krokodil
„Du kannst noch so viele Reden schwingen: wenn Du Dich nicht informierst, machst Du Dich mit jedem weiteren Kommentar lächerlicher.“
2. Werden wir nicht bevormundet, weil wir Erwachsenen Gamer uns Spiele jederzeit legal kaufen können.
Geh zu Deinem Gaminghändler und verlange Game XY und Du bekommst es.“
Es gibt so unfassbar viele Dinge, die man sich legal in Deutschland NICHT kaufen kann. Bestimmte Spiele und Filme zählen auch dazu.
Ich glaube was Darkwater ankotzt ist, dass einem erwachsenen Mann gesagt wird was er spielen oder sehen darf und was nicht.
Und das Sahnehäubchen ist dann noch, dass die Entscheidung darüber von dahergelaufenen, finanziell unabhängigen(ja klar) Dauerzockern beeinflusst werden soll.
Kann ich absolut nachvollziehen.
auf so ein job hätte ich auch lust. aber ich wohn nicht in berlin und für umsonst schonmal gar nicht.
würde mich interessieren wie so eine entschädigung berechnet wird.
5 stunden am abend zocken wäre für mich kein problem. (glücklicher single/keine kinder) ^^
Ehrenamtlich 25 Stunden die Woche in seiner Freizeit zocken…..nach 8 Stunden Arbeit, nebenbei will man noch seine eigenen Spiele spielen…..und mal mit Freunden weggehen!?
Das ist wohl nur was für Arbeitslose oder Teilzeitkräfte.
@Das Krokodil:
Dankeschön.
Das Kompliment gebe ich gerne an dich zurück.
Deinem Beitrag von 23:11 Uhr kann ich nur zustimmen.
@BlackOps:
Nein, weil Du dann ja Gelder von den Spieleherstellern annehmen könntest. Denn wenn die ihr Game mit z.B. USK12 statt USK16 auf den Markt bringen können, können sie es besser verkaufen und bewerben.
…………………………………………..
Was ist wenn ich nicht finanzielle unabhängig bin, ansonsten passt alles. Kann ich den Beruf dann nicht ausüben ??????????
Scheiss auf die usk
@Darkwater:
PS: Psychologen etc. legen die Richtlinien für die USK-Tester fest. Die USK-Tester spielen die Spiele und achten dabei auf einen Kriterienkatalog, was genau für welche Alterseinstufung notwendig ist.
Und plötzlich sind bei Dir 18jährige nicht reif genug, das durchzuführen… Also was denn jetzt?
Dein Kommentar ist aufgenaut aus dem üblichen Stammtischparolen, die nichts mit sinnvoller Argumentation oder gar Recherche zu tun haben.
@Darkwater:
Du kannst noch so viele Reden schwingen: wenn Du Dich nicht informierst, machst Du Dich mit jedem weiteren Kommentar lächerlicher.
1. Die USK zensiert nicht: Die Unternehmen machen das freiwllig, um die Spiele hier besser vermarkten zu können. sie dürfen Games ohne USK-Siegel vermarkten. Das ist ganz legal. Zensur, wie Du sie beschreibst, ist sogar laut unserem Grundgesetz verboten.
2. Werden wir nicht bevormundet, weil wir Erwachsenen Gamer uns Spiele jederzeit legal kaufen können. Die USK-Siegel betreffen vor allem die Händler, um einzuschränken, dass besagte Spiele leichter an Jugendliche verkauft werden. Wo ist da bitte die Bevormundung? Geh zu Deinem Gaminghändler und verlange Game XY und Du bekommst es. Indizierungen (Eine Form der Zensur, die nach unserem Grundgesetz erlaubt ist, weil sie nachträglich stattfindet) ist eine Aufgabe der BpjM und hat nuchts mit der USK zu tun.
3. Ferner schützt die USk durch ihr Siegel Spiele vor der Indizierung.
Achja:
Und 4. ist die USK keine Behörde, sie ist nicht staatlich, also kannst Du Dich darüber auch nicht aufregen.
schwierig solche typen noch heutzutage zu finden .. irgendwas wird nicht passen HAHA .. hartzer
@DarKWater
Dir ist schon bewusst, das die Tester einer ausführliche Präsentation machen muss und vor versammelter Mannschaft spielen. Ein Psychologe oder sonst wer hat sicher nicht die Zeit etliche Stunden in ein Spiel zu investieren, womöglich noch Stunden-/Tagelang zu farmen, nur um weiter zu kommen und alles gesehen zu haben.
Also lässt man die Spiele eben von freiwilligen durchspielen und lässt sich anschließend eben die signifikanten Stellen vorspielen.
Aber so wie du hier hatest, bist du bestimmt erst 15 und musst dir von Mutti deine Spiele kaufen lassen, anders kann ich mir dein Verhalten nicht erklären. Mich persönlich interessiert seit gut 10 Jahren keine USK oder Altersfreigabe mehr, na klar ist nicht alles rosig, aber who cares? Ich kauf mir meine Spiele wie, wo und wann ich will, was anderes sollte einen Volljährigen auch nicht jucken.
Und als Dreingabe;
Ehrenamtlich; …ist ja klar. Man lockt junge Leute mit ihrem Hobby.
Und was ich auch sehr fragwürdig finde; man sammelt also mehr oder weniger Leute von der Straße auf um ein Spiel zu spielen und den Inhalt wiederzugeben um dann festzumachen, ob dieses Spiel wohl für ein jeweiliges alter geeignet ist?!
Klar haben sie dafür viele Gründe und Rechtfertigungen.
Aber sollten diesen Part dann nicht geschulte Psychologen übernehmen?
Leute die sich mit der menschlichen Psyche auskennen?
Aber nein, man nimmt irgendwelche teenis (Hauptsache 18, wo das „erwachsen“ plötzlich vollends gilt, damit sie ihre unbezahlten tester bekommen)…
Mag sein das viele der USK etc zusprechen, aber für mch gibt es weit wichtigere Behörden die sich auchnum weit wichtigere Dinge kümmern sollten die Kinder und jugendliche abstürzten lassen.
Das ist scheinheilig und ein Kratzen an der Oberfläche mit den falschen Mitteln.
Gerade mit der Bezeichnung „Gamer“ sollte man sich schämen für den überflüssigen Kram, den die USK treibt. Bevormundung und Zensur Erwachsener Bürger. Jugendschutz ja! Gerade weil ich mit Jugendlichen und Schülern arbeite finde ich das gut und Hebe mich aus dem Klischee „ahnungsloser zockerboy“ ab. Aber neben diesem Job bin ich auch noch leidenschaftlicher zocker und mit 23 Jahren wohl weitaus berechtigt mich über diese dreiste Bevormundung zu beschweren, sowie das ganze Spektrum zu überblicken.
Und wenn man ganz ehrlich ist; ich möchte nicht wissen wie viele Importe bestellen, weil sie diese Zensuren auch leid sind. Vielleicht sogar eben welche, die hier so ehrenhaft die USK würdigen.
Man kann gerne spiele testen und jugendliche und Kinder schützen, aber mit Vollendung der Jugendzeit, sprich mit der gesetzlichen Zugehörigkeit zu den Erwachsenen ab 18 Jahren sollte einem das recht vorbehalten sein selbst zu entscheiden was gut für einen ist. Sicher ist die USK nicht allein verantwortlich für Zensuren, vielmehr leistet sie nur Beihilfe. Aber dazu, das gesamte spieleerlebnis für einen Erwachsenen zu verändern. Und ja, vielleicht sind manche spiele anstößig, aber sie wurden bewusst entwickelt und jeder (!) Erwachsene hat ja die Wahl ob er sich dieses Spiel zuführt oder nicht.
Sollte man meinen….aber diese Freiheit untergräbt die Zensur ja.
@ DarkWater:
„Schaut mich an, ich bin so ein Rebelle ! Lang lebe Renegade !!!“
Wie kann man nur Hundewelpen aufessen ?
Würde ich nicht studieren, hätte ich gerne ein ehrenamtliches Jahr dafür hingelegt. Lebe leider nur gut 500 Kilometer von Berlin weg xD
@Buzz und Sebacrush:
Danke für Eure Beiträge, stimme Euch da voll zu… Aber leider redet man hier ja gegen eine Wand, weil die viele User hier (und das kann man wohl direkt sagen) entweder dumm sind oder nicht lesen können. Aber schön, dass es auch nich sinnvolle Beiträge wie zum Beispiel Eure gibt.
@Darkwater:
Für Kommentare wie Deinen kann man sich als Gamer nur schämen…
War klar, dass die kleinen Kinder wieder über die USK nörgeln müssen. 🙂 Ich weiß nicht was es da ständig auszusetzen gibt. Es sollte doch inzwischen mal jeden Vollidioten klar sein, dass die USK sich an Gesetze halten muss und nur Alterseinstufungen verteilt. Und diese verteilt sie imho deutlich nachvollziehbarer als zB PEGI. Ginge es nach der USK gäbe es kein einziges zensiertes oder geschnittenes Spiel.
Wer da mitmacht ist ein Verräter ! Und dann noch ehrenamtlich.
Kaum zu glauben…
bela, kein scheiss? naja bela is ja auch ne echt coole sau, wie mir scheint. und genau das meinte ich, bzw sie, finanziell unabhängig, bock auf games, verschwiegen, zuverlässig, massig zeit… bela hat ja mitlerweile auch schon das alter dazu um diese attribute(oke kohle hat er sicher seit „das ist nicht die ganze wahrheit“ genug gehabt) zu erfüllen, vor 15 jahrn hätt der ihnen wahrscheinlich was geschissen, bzw nen protestsong in die charts geschmissen…. tät mich interessieren ob der auch hier regelmässig was zum besten gibt und reinschreiben tut.
Ich würde mich bewerben. Hätte ich keinen kleinen Sohn und noch nen Job der mich einspannt. Warum denn nicht? Games testen und Berichte darüber schreiben ist außerdem bei guter Arbeit sicherlich auch Ehrenamtlich nen nettes aufbessern des Lebenslaufes 😉
Außerdem arbeitet soweit ich weiß auch Bela B. für den Laden 😉 Und das muss schon was heißen!
Außerdem sollten die USK Regeln viel härter sein. Natürlich dürfen spiele nicht so stark geschnitten werden! Aber man kann auch keinen 14J. allerlei spiele vorsetzen oder gar noch jünger. Dafür sollten Eltern haftbar gemacht werden!
USK -2Jahre ist mein Maximum ohne den Inhalt zu kennen. Und wenn ich den Inhalt kenne bzw. vorher sehen kann entscheide ich natürlich selbst! Aber Medien müssen kontrolliert werden bei Kindern. Nicht nur wegen der Gewalt sondern auch wegen dem „Realitätsverlust“ evtl. nachlassen schulichen Leistungen und allg. den Sozialen Kontakten! (Ich meine die außerhalb des I-Net) Was hier sicherlich einige schon garnicht mehr kennen (Ich erinnere mich an die rumheuler als PSN abgekackt ist.
@dc1: interessante und äusserst intelligente ansichten hast du immer, und allgemeinwissen. like that. trotzdem, wenn ich finanziell unabhängig wär, sprich 6er im lotto, und nicht aus niederösterreich wär, würd ichs auf jeden fall eine zeitlang versuchen, nur der befriedigung der neugierde wegen. naja, und das mit dem sozialen zusammenhalt lässt sich sicher auch so ausdiskutieren, dass das bei der usk auch zutrifft… die von der usk sind davon sicher auch überzeugt 😉
an alle die sich da bewerben, drückt mal öffter ein auge zu bei spielen wie dead rising oder gears of war ^^
an alle die sich da bewerben, drückt mal öffter ein auge zu bei spielen wie dead rising oder gears of war ^^
@dc1:
Mit der Ehrenamtlichkeit ist das so eine Sache.
Man könnte gar nicht alle Ehrenamtlichen einstellen, weil es gar nicht so viele freie Stellen gibt. Der Arbeitgeber könnte sich das auch nicht leisten.
Deshalb heißt es doch „ehrenamtlich“. Man muss es nicht tun, sollte dann aber auch keine Bezahlung in der Regel erwarten.
@E4tThiZz_Z:
Die USK bevormundet niemanden.
Das macht wenn schon die BPjM bzw. das dt. Gesetz.
@Sebacrush:
Danke, dass du mir zustimmt und ein Lob an dich, dass du noch eine wichtige Ergänzung gemacht hast (siehe Zitat darunter):
„Die USK, hält sich an Gesetze und wenn es diese nicht geben würde, würden noch mehr Games indiziert werden !!! Die USK bewahrt die Games sogar davor von der BPjM indiziert oder sogar von einem Gericht beschlagnahmt zu werden.
Die USK testet die Spiele und gibt eine BINDENDE Altersbeschrenkung für den VERKÄUFER vor… der Jugendschutz endet vor der Haustür..
Wenn die Eltern sagen das der 7 jährige 18er Games spielen darf, dann darf er das !“
Die Dead Island-Macher (Deep Silver) machen es richtig.
Anstatt ihr Spiel schneiden zu lassen, legen sie es erst gar nicht vor.