NextGen-Plattform-Inhaber sollten wegen Kickstarter besorgt sein:

Die Community-Finanzierungs-Plattform Kickstarter hat sich in den vergangenen Jahren als zuverlässige Möglichkeit für die Finanzierung von Videospielen bewiesen und trotz des steigenden Interesses an den kommenden NextGen-Konsolen, sollten die Plattform-Inhaber über die starke Konkurrenz durch Kickstarter-finanzierte Projekte besorgt sein.

Der „Wasteland 2“-Macher Brian Fargo glaubt, dass der Erfolg von Kickstarter viele Entwickler für die Produktion von Community-finanzierten PC-Spielen interessieren kann und somit das Interesse an der Entwicklung von Spielen für Xbox 720 und PS4 ablenkt.

„Ich denke die neuen Konsolen sollten darüber besorgt sein, dass wir eine Ablenkung darstellen. Die Spiele, die ich auf Kickstarter sehe, sind unglaublich kreativ und sie füllen Lücken aus, die die Publisher nicht bedienen können“, so Fargo.

Während mit Hilfe von Kickstarter Spiele produziert werden, die die Spieler tatsächlich wollen, beleidigen einige traditionelle Publisher die Community mit ihren Spielen geradezu, erklärt Fargo weiter.

„Wir bieten diese kreativen Spiele mit einem Geschäftsmodell, dass die Spieler nicht beleidigt. Und je mehr kreative Projekte es gibt, desto wahrscheinlicher ist es, dass ein weiteres Minecraft erscheint und das Geld von den Konsolen ablenkt.“

ps3-super-slim

Startseite Im Forum diskutieren 58 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Light of Motiram: Sony verklagt Tencent wegen Horizon-Kopie
Light of Motiram Sony verklagt Tencent wegen Horizon-Kopie

Vergangenes Jahr kündigte die Tencent-Tochter Polaris Quest mit „Light of Motiram“ ein neues Open-World-Survivalspiel an, das eine frappierende Ähnlichkeit zu Sonys „Horizon“-Spielen aufweist - offenbar zu viel für den PlayStation-Hersteller, der das chinesische Unternehmen nun vor Gericht zerrt.

Battlefield 6: 25 Minuten Panzer-Gameplay geleakt – Fahrten, Schusswechsel und Reparatur
Battlefield 6 25 Minuten Panzer-Gameplay geleakt - Fahrten, Schusswechsel und Reparatur

Leak zeigt Pre-Alpha-Version mit umfassenden Fahrzeuggefechten – bekannte Quelle nennt auch Release-Termin und Editionen von “Battlefield 6”.

Horizon-Franchise: Klage gegen Tencent legt neue Verkaufszahl offen
Horizon-Franchise Klage gegen Tencent legt neue Verkaufszahl offen

Sony nennt erstmals seit über zwei Jahren eine Verkaufszahl zur “Horizon”-Reihe. Sie wurde im Rahmen eines laufenden Urheberrechtsstreits mit Tencent Games bekannt.

TES 4 Oblivion Remastered: Ist das Spiel nicht zu retten? Update 1.2 fixt laut Analyse keine Performance-Probleme
TES 4 Oblivion Remastered Ist das Spiel nicht zu retten? Update 1.2 fixt laut Analyse keine Performance-Probleme

Vor knapp zwei Wochen veröffentlichte Bethesda das Update 1.2 für „The Elder Scrolls 4: Oblivion Remastered“, der unter anderem auch die Performance der Rollenspiel-Neuauflage verbessern sollte. Doch wie eine Analyse von Digital Foundry jetzt ergeben hat, gab es kaum Verbesserungen - das Update sei eine Enttäuschung.

PS6: Leak enthüllt Codenamen der APU für Konsole und Handheld – und weitere Specs der Next-Gen-Xbox
PS6 Leak enthüllt Codenamen der APU für Konsole und Handheld - und weitere Specs der Next-Gen-Xbox

Nachdem kürzlich Details zu einer neuen APU von AMD auftauchten, scheint nun festzustehen: Der Chip namens Magnus wird in der nächsten Xbox verbaut. Gleichzeitig enthüllte ein Leaker nun aber auch die Codenamen der Chips für die PS6 und das dazugehörige Handheld.

Wuchang Fallen Feathers: 100-Prozent-Abschluss – Platin-Club füllt sich
Wuchang Fallen Feathers  100-Prozent-Abschluss - Platin-Club füllt sich

Nur wenige Tage nach dem Release von „Wuchang: Fallen Feathers“ haben sich erste Spieler vollständig durch das Action-Rollenspiel gewühlt und die höchste Auszeichnung in Empfang genommen. Damit bleiben sie allerdings eine seltene Ausnahme. 

BULLSH!T

Wenn einer Schiss haben muss, dann die Publisher, nicht die Spieler.

@Hendle
Großartige Idee! Wäre jedenfalls 100% sinvoller als irgendein Social Gedöhns wie FratzenBook oder einen aufgezwungenen Kreischstar icon zu haben. Aber ist halt Geschmackssache, am besten man könnte viele Dinge eben mehr individualisieren. Dann hätten wir solche geschmackabhängigen Diskusionen untereinander garnicht.

@Denta
Die Indie Szene ist gerade für die Plattform PC stetig am wachsen und dort wirst du sehr viel mehr Indie Titel vorfinden und bei gewissen Erfolg dann eventuell auch für die eine ode andere Konsole. Die ganze Plattform ist noch erheblich offener und wohl auch Entwickler freundlicher. Hoffe das Sony und Nintendo hier noch aktiver werden, aber einige sehr gute Indietitel sind ja auch schon vorhanden.

Einige sollte sich mal auf Kickstarter . com umsehen. Geht einfach mal zur der Kategorie „Games/Video Games“. Hier wird u.a. unterteilt, zwischen laufenden Kickstarter Projekten, „beliebteste“ und erfolgreich abgeschlossene Kickstarter Projekte (Zeit für die Aktion).

Es sind sher viele Genre bereits verteten. Und es sind einige Games mit sehr viel Potenzial da! Es sind mittlerweile ein Paar Games, die sich über Kickstarter finanziert haben erschienen. Die Projekte werden derzeit immer größer (Budget) und finden auch gleichzeitig immer mehr Backer und übersteigen teilweise weit den erwarteten Einnahmen.

Es gibt natürlich auch wesentlich mehr Games als nur Minecraft, es wird einfach wegen seines kommeziellen Erfolges, immer wieder erwhähnt.

Zum Thema „Spenden“: Man selber wird zum „Backer“, man tritt in die Rolle des Investors und potenziellen Käufer. Die eigene investierte/gespendete Summe, entscheidet über den Umfang des „Pakets“ was man für sein Geld bekommen kann. Die potenziellen Kaufpreise für die verschiedenen Angebote sind meiner Meinung nach mehr als nur fair!

Man kann alle Fragen stellen (DRM free oder nicht, Sprachen, Bezahlmethoden, später erscheinende Store und Retailversionen, Mod-Fähigkeit, Leveleditor usw….). Es wird sehr vieles veranschaulicht, je nach Entwicklungsstand, auch mit Videos, Konzeptzeichnungen etc..

Wünsche können jedezeit geäussert werden. Man ist den Entwicklern selbst viel Näher, als man es mit Publisher je sein könnte. Budget kann so wirklich sehr viel effizenter und sinvoller eingesetzt werden (Warhammer hat es schon mehrfach in der Vergangenheit, mit einem Zitat erwähnt ^^), Konzepte werden nicht immer wieder mal eben so über Bord geworfen, nur weil viellecht die Chefetage es so möchte oder z.B. Krawattenträger bedenken und Angst um Ihr Geld haben?, Marketing, Angestellte usw….unkreative Fließbandarbeit, DLC Abzocke, oft DRM Zwänge fallen weg..

Die Resonanz und Bereitschaft in seinem Hobby im Vorfeld zu investieren ist schon beachtlich!

Schaut euch einfach mal Titel wie:
Star Citizen, Giana Sisters^^, Double Fine Adventure, Planetary Annihilation, Shadow Run Returns, Grim Dawn, …Larry Come again, Nekro, Chivalry: Medieval Warfare, Legends of Dawn, Arkaneiro: Demon Hunters, Forsaken Fortress, Forced, Projekt Eternity, Wildman…usw. an.

Wie gesagt, für den Anfang schon nicht schlecht, und ich hoffe das bald, so große Games erscheinen werden. Könnte noch viel positives hier über die Ambitionen und Hintergründe schreiben, aber das ninnmt bei mir ja dann wieder kein Ende.

Auf den Punkt gebracht, es ist eine feine Sache für UNS Gamer und den Entwicklern.

@Der_Hutmacher

Du sagst es. Andersrum kann man dann genauso behaupten, wer nur eine PS3 hat ist kein echter Zocker. Aber dann ist man nicht anders als die.
Okay, ich sitze nicht Pausenlos vor irgendeinem Kasten. Ich habe auch noch andere Hobbys. Und ich habe auch ne Lebensgefährtin die ich nicht vernachlässigen sollte… 😛 Aber zocken ist nun mal meine Leidenschaft und dafür hab ich auch ne menge Kohle ausgegeben, um die es mir auch nicht Leid ist. Und hey, es ist doch toll wenn man aus den vollen schöpfen kann, oder? Ich bin froh das ich bei jedem Spiel die Wahl habe wo ich es zocken möchte. Und somit auch zu allen exklusiven Titeln komme. Und wenn ich Bock hab dann werf ich heute sogar noch den NES an… 😉
Und das ganze gehate ist dann meiner Meinung nach eh nur blanker Neid.

@freak666
lol, 🙂

Also ich zähl mich mal nicht als verkappter Fanboy, schließlich spiele ich auch gerne auf der Playsi am PC oder auch auf meinem 3DS^^
Eben, wie jeder mag. Aber dieses ständige Plattform gehate ist doch einfach nur kindisch. Das einzige was mich dann nur nervt ist die Vollkaskomentalität einiger Konsoleros. Da wird dann über die Grafik oder Performance auf der Konsole geheult und erwartet das ein BF3 wie am PC mit 64P und 60 fps auf der Kosnole zu laufen hat und die Entwickler alle unfähig sind (gut manchmal sind die Devs wirklich nicht ganz unschuldig) aber gleichzeitig niemand bereit ist dafür was zu investieren und ein PC zu teuer ist aber der nächste 50″ 2000€ TV schon in der Pipeline ist.

Also meine größte sorge ist eigentlich schlafmangel.
Ich wusste auch gar nicht das auf dem PC kaum noch
etwas erscheint. Habe da wohl etwas verpasst. Und Star Citizen ist kein
Wing Commander Remake.

@Huum

Schimmelbefall und Toilettenpapiermangel sind meine größten Sorgen… 😀
Aber du hast schon recht. Hab mich selbst schon öfter erwischt, das ich mir beinahe eine neue GK kaufen wollte, nur weil das Spiel dann noch einen tick besser läuft. Obwohl es sogar mit niedrigerer Einstellung besser als auf Konsole aussah…
Aber am Ende muss es eh jeder für sich Entscheiden. Wenn es sich einer Leisten kann und unbedingt brauch, dann soll er doch. Finde es nur manchmal arg wie man hier nieder gemacht wird, wenn man nur erwähnt was man neben dem Heiligen Gral noch zuhause hat… 😀

…schonmal was von Project Cars gehört?! Das lohnt sich und da ist auch schon ’ne Menge Material vorhanden…

Kickstarter? Klar …
Es gibt zwar paar interessante Titel aber die sind alle meilenweit davon entfernt wo ich sagen könnte: Dafür würde ich jetzt wirklich „Spenden“.

Selbst das Wing Commander „Remake“ Star Citizen hat man noch rein gar nix gesehn. Das ist eher ein Hype derzeit weil auf dem PC eh kaum mehr etwas erscheint ausser von grossen Firmen wie Blizzard, EA oder ähnlichem.

…ja,- wäre echt suuuper! Noch ein Icon mehr, das mein Menü verschandelt. Du hast doch einen an der Klatsche…

… kleinere unternehmen, die sich ein devkit von sony gekauft haben, sollten dafür die möglichkeit haben auf kickstarter für ihre projekte zu sammeln.

ein kickstarter icon in der xmb wäre klasse (natürlich nur für games die dann auch im psn erscheinen würden)… warte immer noch auf giana sisters fürs psn…

Wenn ich mit dem PC vernünftig (Konsolenähnlich) zocken will, muss ich mir aber erst Fachwissen aneignen und wissen was HTPC ist, dann für Shooter ein Anti-Cheater Programm besorgen, extra einen Konsolenähnlichen Controller kaufen, dann die Verbindungen selbst einrichten, mich aufregen dass das neue Spiel in den Höchsten Grafikeinstellungen doch ein kleinen wenig ruckelt, werde dann Gierig da ich das Spiel ja unbedingt in den höchsten Einstellungen spielen muss, kauf dann ne neue Grafik Karte, dann erscheint ein super Exklusiv Titel auf der PS3, kein Geld für den Exklusiv Titel wegen der neuen Grafikkarte, überstunden, neues super PC game erscheint, keine Zeit für das Game, Autoschaden, Schimmelbefall, neue Klobürste, Toilettenpapier, Honig … Handyvertrag… … zZz zZz … Playstation 4 … zZz zZz zZz. … … … zZz … zZzZzZz… -.-

Ha…!!! die Nachtpolizei hat euch Fanboys nun erwischt. PC und Xbox Kommentare strengstens verboten. Euer verstoß gegen das erste Play3 Gesetz wird in der heutigen früh dem Administrator gemeldet ^_^

@Der_Hutmacher

Gut das es schon sehr spät ist. Ansonsten wärst du nicht so einfach davon gekommen… 😀 Ich hab beinahe den gleichen Satz mal Nachmittags los gelassen. Hola die Waldfee!!! Gelyncht hätten sie mich beinahe! 😉
Auf play3 darf man sowas nicht sagen. Sobald man einen Pc oder ne Box hat ist man ein Fanboy, obwohl man auch ne PS3 hat. Paradox, ich weiß… 😀

Weiß nicht was alle immer mit ihrem „Am PC muss ich immer am Schreibtisch zum zocken sitzen“ oder „Ich spiel nicht mit M+T“ haben. Also ich zocke z.B. ACIII am PC aber auf der Couch vor dem TV mit nem Xbox Wireless Controller 🙂 Das Zauberwort heißt HTPC (oder ein langes HDMI Kabel :D)

Kann die argumentation nicht ganz nachvollziehen – mit Kickstarter können genau so gut kleine schmieden finanziert werden, die spiele für konsolen machen wollen (stichwort limbo z.bsp.).
Die Einzigen die wirklich was zu verlieren haben sind die großen Publisher wie Activision und EA und um die ist es ja nicht Schade.

@Cwalk2009
du sprichst mir aus der seele
ich versteh nicht was an der klötzchen grafik so toll sein soll

Peace 😉

man sollte da am besten einfach keine beachtung schenken
wird wohl eher ein Nischen-Produkt
Trends kommen und gehen so ist es überall in jeder szene

„Während mit Hilfe von Kickstarter Spiele produziert werden, die die Spieler tatsächlich wollen, beleidigen einige traditionelle Publisher die Community mit ihren Spielen geradezu, erklärt Fargo weiter.“

Nur blöd, dass es keiner merkt.
Inzwischen ist jeder Egoshooter gleich. Keine frischen Ideen, keine Innovation, kein Mut zum Risiko.
Aber egal: gakauft werden sie ja trotzdem. Wieso also mehr tun als nötig?

Ich find Kickstarter und Steam Greenlight zimlich super da haben wenigstens mal andere Chance wo unbekannt sind.

Also ich machs bei mir so wenn ich aufn PC zocken wenn ich grad lust hab dann stöpsle ich nen Kontroller an und schalte auf meinem Full HD Fernseher und zocke alle games wo Kontroller kompatiel sind z.b Steam hat zum neuen Big Picture rausgebracht wenn man auf das klickt dann schaltet es automatisch aufn Fernseher um.

@Linez

Tja, liegt ein klein wenig daran, das von Pc Games ca. 70% aus dem Netz gezogen werden… 😀

Scherz beiseite. Beim Thema illegale Kopien sind die Konsolen dem Pc schon „leicht“ im Vorteil. Jeder 5 Jährige bekommt eine Kopie am Pc zum laufen. Leider… 🙁

Wär doch super wenn au der Ps3 mal was anderes kommt wie der einheitsbrei 😀
Dummerweise kaufen die leute eben hauptsächlich diesen einheitsbrei deswegen gibt es ihn ja
von daher wird kickstarter ene gewisse community bilden aber Sony uns Microsoft kaum konkurenz machen

minecraft der letzte rotz.

Wenn die neuen Konsolen offener werden könnten Kickstarter Projekte sogar von Vorteil sein. Ein paar Indie Spiele mehr schaden nie.

Aber erst muss das System mal beweisen was es kann. Es gibt zwar viele angekündigte Kickstarter Spiele und Konsolen, aber die müssen erstmal beweisen, was sie können.

Und was heißt eigentlich „zuverlässige Lösung in den letzten Jahren“? Soweit ich bescheid weiß ging das ganze 2012 erst richtig los und 2013 müssen erstmal Ergebnisse kommen.

Er hat mit jedem Satz Recht, auch wenn man natürlich nicht grundsätzlich immer 100% alle Entwicklerstudios, die von Publishern finanziert werden komplett über einen haufen kehren sollte.

Dennoch ist es ganz logisch, dass ein Publisher grundsätzlich versuchen wird, den höchst kalkulierten Profit aus einem Projekt (Marke / Franchise) zu quetschen. Gerade wenn die Investoren einem im Nacken sitzen. Da sind Massenmarkt optimierte Games keine Seltenheit mehr. Ebenso, dass viele Projekte über den konservativen Weg, erst garinicht finanziert werden!

Kickstarter ist im Grunde das beste was uns Gamer, zu diesen Zeiten passieren kann, es sind mittlerweile einige vielversprechende Games für Core-Gamer in der Mache. Logisch das die Nachfrage hier meißt geringer ist als bei den Massenmarkttauglichen Games und somit auch der Absatz. Die Core-Gamer dienen hier als Investoren und diese haben ein ganz anderes Anliegen, ihr Geld zu investieren, als die Publisher. Jedoch muss das natürlich auch alles streng überwacht werden, um Missbrauch vorzubeugen. Die Tranzperenz und das Gefühl von Mitsprach kann schon sehr enrm ausfallen.

Grafik ist eine Frage des Budgets, aber Grafik ist nunmal Mittel zum Zweck. Ansonsten ist man bei einem Film besser beraten. Der Kern eines Games besteht nunmal primär aus wesentlich tiefgründigeren Elementen. Die Grafik kann noch so Bombe sein, aber wenn der Rest 08/15 Casual Mist, ohne Herz, Seele und Verstand ist, dass schreckt anspruchsvollere Gamer ab. Diese tun sich nur sehr ungern solche Games an, oder eher als zwischendurch Mahlzeit, wie bei einem „08/15“ Hollywood Blockbuster. Was wiederum nicht heissen soll, dass Casual Games, oder 08/15 Hollywood Blockbuster von der Stange nicht auch Ihre Daseinsberechtigung haben.

Angebot und Nachfrage…wenn die großen Player (Publ.), immer mehr an der steigenden Zahl der Core-Gamer (Casual Zahlen steigen und im Umkehrschluss, steigt dann natürlich, gerade langfristig gesehen auch die Anzahl der Core-Gamer) vorbei entwickeln und diese mit vielen weiteren Themen verärgern, ist Kickstarter vielleicht genau das Richtige um diese immer weiter aufklaffende Wunde, wieder schliessen zu können?

Die Zukunft wird es zeigen.

@ Linez
Ja, ist wohl Bildlich ein bisschen übertrieben ausgedrückt. ^_^

@Warhammer: Cool Story Bro. Kannst du mir auch sagen wie das Wetter nächsten Monat wird?
König der Dummschwätzer ;).

@Huum

Also wenn du wie son brett vorm monitor hockst machst du
Irgendetwas ziemlich falsch. Der rest ist deine sache

Star Citizen wird DER KRACHER für Core-Spieler. Da wurden bislang 7,4 Mio. gespendet und dann gibt es noch Hilfe von Investoren. Am Ende wird es ca. 30 Mio. kosten und da wird das Geld wirklich effektiv genutzt.

Und dann kann man noch über Spielen mit Publishern noch das sagen:
“Außerdem gäbe es keinen teuren Wasserkopf durch einen Publisher. Alleine bei der Übernahme von Digital Anvil durch Microsoft seien die Kosten pro Person von 100.000 auf 200.000 US-Dollar gestiegen, ohne das irgendjemand eine Gehaltserhöhung bekommen habe, nur weil man den Anteil an der gesamten Verwaltung mittragen musste. Das Budget für Freelancer habe sich damals schlagartig verdoppelt, ohne das für das Spiel mehr Zeit oder Entwickler zur Verfügung gestanden hätten. Kickstarter biete hier einen enormen Kostenvorteil.”

@erdnussopa
Das hat aber einen anderen grund.
Es hat nichts damit zu tun das die konsolen dem pc in
irgendeiner weise überlegen wäre.

Konsolenzocken macht mir persönlich aber mehr Spaß als PC zocken. Gemütlich und einfach auf der Coutch gammeln und gute Spiele zocken. Freu mich schon auf das MMO FinalFantasy auf der PS3. Beim PC sitze ich immer wie ein Brett vor den Monitor und breche mir ein mit Tastatur und Maus ab. Natürlich kann man den Rechner auch an den Fernseher schließen, doch beim starten einer Konsole fühle ich mich geborgener, weil ich weiß, dass die anderen Leute, die auch gerade online sind, ihre Konsole starten um zu zocken. Eine Konsole ist für mich persönlich richtiges Videospielen. Am PC zocken ist irgendwie nicht so mein Ding. Mich hat zwar keiner gefragt, trotzdem sage ich das mal ^_^

@fosil

Sieht man ja bei den Spieleverkaufszahlen wer da immer hinten ansteht. Also immer schön ruhig bleiben. 😉

PC ist einfach unschlagbar, das verkennen viele. Aufn PC Entwickeln sich neue Genres und Finanzierungsmethoden, die Konsolen werden immer hinten anstehen.

Also ich bin auf Star Citizen gesannt.
und mittlerweile bevorzuge ich auch was die steuerung angeht
bei den meisten spielen den pc.

@lecker bier

blablubb Portal 2 lief hervorragend auf der PS3 und war soger etwas innovativ mit PC+PS3.

HAHAHA einen AAA-Titel für Next-Gen ist für diesen Shicehaufen nicht finanzierbar, das ist die einzige Wahrheit hier.

Ich denke, dass mindestens innerhalb der ersten Jahre der neuen Konsolen der Schwerpunkt ganz klar auf den Konsolentiteln liegt… In den Jahren danach kann sich das aber durchaus anders entwickeln !

mir fällt zumindest ein grosses kickstarter spiel ein.
projekt cars!
aber das kommt auch für konsole