Im Jahr 2000 entschloss sich die chinesische Regierung dazu, ein generelles Import- und Verkaufsverbot von klassischen Spielkonsolen auszusprechen. Wie man damals ausführte, sorgte man sich um die physische und mentale Entwicklung von Kindern und Jugendlichen.
Wie die Publikation China Daily unter Berufung auf eine nicht näher genannte, jedoch als glaubwürdig deklarierte Quelle berichtet, könnte das rund 13 Jahre alte Verbot derzeit wackeln. So soll die chinesische Regierung derzeit darüber nachdenken, den heimischen Markt für klassische Spielkonsolen zu öffnen und das Import- und Verkaufsverbot aufzuheben. Eine offizielle Stellungnahme steht allerdings noch aus.
Durch das Verkaufsverbot von Spielkonsolen wird der chinesische Markt seit ein paar Jahren von Free2Play-Titel dominiert. Ob und in weit die Konsolen von Sony, Microsoft oder Nintendo an den Marktverhältnissen in China rütteln können, bleibt im Fall der Fälle jedoch abzuwarten.
Ich bin 22 nur mal so 😉 und herr gott im Himmel ich habe BMW m3 driver gemeint nicht dich.
RED-LIGHT
ja da hast du recht, du, der BEWEIS
China ist so ein gigantisch großer Markt! das würde den Verkaufszahlen sämtlicher Konsolen sicher sehr zu gute kommen! Hoffe sie heben das Verbot auf.
@gamer51
Es ist auch leider nicht interessant was du zu sagen hast. Man sollte wenn man unter 13 jahren ist kein cod spielen, sowas fördert nicht gerade die entwicklung und am ende kommst du dabei heraus 🙁
Und um dir gleich den Wind aus den segeln zu nehmen: ich bin deutscher.
Wer sagt das ich das spiel nicht auf Veteran durchgespielt habe ich habe gesagt das es unlogisch schwer ist und das heißt nicht das ich es nicht schaffe…. Und zum thema türken ich wettteee Bmw m3 driver ist türke und es stimmt doch nur was ich sage auf eine türken familie kommen 10 kinder xD und ihr könnt mich mal wenn ihr mich nicht mögt wir sind in einer Demokratie und das ist doch nur die Wahrheit 😉 Genau wie 90% der türken die Probleme mit Gewalt lösen möchte 😉 ist mir egal was ihr sagt 😉
Die chinesische Regierung hat genau das richtige getan, die wollen ProGamer ran züchten und keine Casuals 🙂 *nicht ernst nehmen bitte*
@Red_Light
Das China Konsolen verboten hat 2000, hat wohl nichts mit Pornos und so zu tun, eher mit einer ideologischen Zensur.
Du musst bedenken die haben für ihr dortiges Internet richtig heftige Filter, um alles was die Allgemeinheit dort, auch nur im geringsten auf Umsturz zu polen droht, nur die geringste Begrifflichkeit in eine solche Richtung und wenn sie nur über mehrere Umwege, auf so eine Seite führen kann, wird rausgefiltert.
Konsolen werden häufig mit Spielen bestückt, wo es auch mal einen Klassenkampf und Rebellionen kommt, auch mit gibt es da häufiger Missstände von Regierungen, die thematisiert werden. Außerdem wollten sie nicht ständig in jedem Spiel jede Textzeile auf kritische Äußerungen überprüfen, denke ich mal. Gut es gibt da auch PC-Spiele, da müssen die wohl darauf achten, aber PCs wollten sie wohl nicht verbieten, weil sie für eine moderne Entwicklung in der Wirtschaft einfach ein wichtiger Faktor sind, auch beim normalen Verbraucher.
Das hat wohl alles eher mit dem dortigen Staatssystem zu tun, nicht mit moralischen Bedenken oder so.
Hat Sony nicht schon die Freigabe die PS3 dort zu vertreiben, weil sie dank des BR-Players als Home-Entertainment Gerät anerkannt wird?
Also ich finde Gamer51 schon lustig und der ist länger dabei als die meisten hier, also braucht ihr nichts zu sagen;)
Die werden, wenn sie wirklich die freie Wahl haben, das auswählen was ihnen am meisten zusagt.
Und nicht irgendwas boykottieren nur weil es aus den usa oder Japan kommt.
Ps3 gibt es in China schon seit Mitte 2012 allerdings wird sie dort als bluray Player angegeben nicht als spiele Konsole
Ouh, da bin ich mal gespannt. 😀
Ab September bin ich für mindestens zwei Jahre in Shanghai.. allerdings werde ich dann wohl eher nicht die Zeit damit verschwenden nur doof rum zu zocken. 😛
Zumal ich nicht wüsste, ob es solche Spiele wie GTA oder Uncharted und so überhaupt nach 中国 schaffen. Abwarten. 😉
Die WinStation kenne ich noch aus der guten alten Maniac-Zeitschrift, dort wurde das Teil naemlich mal vorgestellt. Die PolyStation hatte ich schon vollkommen verdraengt gehabt. Jaja … die Chinesen … *g*
mal bei google (china fake konsole) eingeben. kommen wirklich interessante sachen bei raus.
Haha die Chiensen wolllen kein Japan und kein USA. Die hassen beide hahaha.
Genau mein Bester. Die PolyStation gab es auch.
Zum Glück wohn ich da nicht.
oder die PolyStation 😉
@germane
Och … ich denke die wuerden einfach die WinStation relaunchen. 😉 🙂
das wäre mit abstand der größte markt überhaubt.selbst amerika sieht dagegen armselig aus.china hat in etwa 1,3 Milliarden menschen die usa hat gerade mal etwa 312 Millionen einwohner.
fragt sich wirklich welche konsole sich durchsetzen würde? xbox aus dem kapitalistischen westen oder vom ehemaligen feind japan.( keine ahnung wie die beziehung jetzt zwischen japan u china ist. könnte aber ein grosser markt sein.
wieviel einwohner hat china gleich noch? 1,34 miliarden.
mfg
weils noch keiner geschrieben hat: china sack reis usw. ^^
wird an der jetztigen generation nix mehr ändern und bei der nächsten kopieren die ihre eigene konsole.
hab mal irgendwo gesehen im tv was die so alles kopieren.
z.B. ein kompletten appel store oder das 1 zu 1 kopierte bayerische dorf war auch lustig.
Wow, wenn das passiert, würde es die gesamte Spieleindustrie sowas von erschüttern! Was so ein Umstand alles auslösen könnte, haut mich aus den Socken..
höre zum ersten mal von diesem verbot. voll heftig ^^. dürfen wir uns eig gar net beschweren, wenn wir mal was cut bekommen…
@gamer51 :
Du bist eine Schande für die ganze Community
Nicht nur dass du ein spacko bist der türkenwitze macht…du schaffst nichtmal cod auf Veteran.
Zum Thema selbst kann man nur sagen dass wenn chinesische Entwickler mitmischen würden es vielleicht mal frischen Wind aus Osten gibt 🙂
Aber bitte keine 2 3 Sequels pro Jahr…China setzt ja meist auf Quantität als auf Qualität, da bleibt nur zu hoffen dass es im Gamingbereicj etwas anders ausschaut
der fÜHRE VON CHINA ist doch der typ der amerika mit atombomben droht oder???
@Pitbull Monster
Naja … nen FPS-Hype kann man in China schon mal ausschliessen ….
@Gamer51
Spare dir bitte deine Tuerken-Witze fuer deinen Stammtisch auf. Danke.
@Pitbull Monster
Gerade deswegen habe ich die Bedenken, dass jetzt für uns die Perlen aus bleiben. Aber ich kann mich auch gut täuschen und bin auch frohn wenns so ist. Ich kann COD und Co. nicht mehr sehen und gebe diesem Spiel die Schuld dafür, dass Genres ala Horror und Steathaktion aussterben. Sorry aber da bin ich etwas empfindlich was mit unserer Spielekultur angestellt wird.
Wo werden die spiele leichter gemacht ? Alleine die CoD reihe auf Veteran ist in meinen Augen unlogisch schwer gemacht, wer denkt sich sowas aus das man gegner ausschaltet die aber wie die türken in Deutschland nach 1 sekunden aus der gleichen ecke wieder kommen und das unendlich mal. Der Schwierigkeitsgrad wird immer unlogischer und das geht mir bei den shootern mächtig auf’n sack. Bei den anderen Genres habe ich kein Problem aber bei shootern…. Alter da kann man nur ausrassten xD
@Magatama
wie passt das denn bitte jetzt hier rein???
@racrepo
Als ob es jetzt besser wäre. Es erscheinen immer häufiger Spiele, die mehr auf Action bzw. auf Shooter Elemente setzten. Als wäre das nicht genug, werden die Spiele auch immer leichter gemacht.
ist die frage ob das denn auch gut wäre…..
@ racrepo
Selbst wenn es nur 1% der Bevölkerung ist sind das schon 10mio.
Ich glaube eher nicht das Jrpg da sehr belibt sein werden, dafür ist das verhältnis zu schlecht zwischen den beiden Ländern.
Ich glaube das China auch selber genug aufbauen könnte um die Spiele für die vorlieben zu erschaffen. Ist ja auch schon bei den Japanischen Konsolen so das wir das meiste nicht bekommen was da so entwickelt wird. Wir geben uns ja meistens mit Amerikanischen Spielen zufrieden wie die meisten anderen Länder auch.
Ich weiss ja nicht ob diese Entwicklung nicht eher schädlich ist für uns. Evtl. könnten sich dann die Publisher dazu entscheiden mehr auf den chinesischen Markt einzugehen als auf den europäischen. Gerade im blich auf jrpg, die ja eh schon sehr langsam in den westen drudeln.
Wobei mich interessieren würde, wie stark die Kaufkraft der Bevölkerung der Volksrepublik China ist. Denn das ist sicherlich mit entscheident. Mal abwarten.
@Ace-of-Bornheim
Ich könnte mir auch vorstellen, eine französische Konsole zu kaufen 🙂
Jedenfalls wartet in China ein gigantischer Markt von der Größe der USA. NIcht nur Konsumenten, es würden wohl auch neue Spielefirmen wie Pilze aus dem Boden schiessen!
Ich hoffe China entscheidet sich richtig.
Sodom und Gomolla.
Welche Konsole würden die Chinesen wohl eher ins Land lassen? Die des geliebten Nachbarlandes Japan oder die der kapitalistischen Grossmacht Amerikas?
Würde gerne wissen,wem sie den Vorzug geben. Sind beides bestimmt nicht die Wunschimportländer Chinas. Aber wer ist das schon?
Konsolen wollen sie verbieten, aber PCs wo man Pornos runterladen kann ist natürlich harmloser. Das Maul ist schneller als das Hirn.
Da würde sich auf einmal ein riesen Markt auf tun, bei welchem Sony wahrscheinlich die Nase vorn haben dürfte.
Mit Free2Play würden Sie dann ja bei der nächsten Konsolengeneration perfekt einsteigen.
Ja dann wird die playstation noch mächtiger 😀