Ein aktueller Bericht von IHS besagt, dass 2017 ganze 34 Prozent der Ausgaben für Software auf der PlayStation 4 und der Xbox One für digitale Käufe anfallen werden.
„Ein ausschlaggebender Faktor für den Übergang zu digitalen Medien wird die Absicht der Publisher sein, die meisten Spiele gleichzeitig als Retail-Version und als Download-Version veröffentlichen zu wollen“, so der Bericht von Piers Harding-Rolls, Head of Games bei IHS.
„Bei den Titeln, bei denen man bereits mit gleichzeitiger Veröffentlichung der Retail- und Download-Versionen experimentiert, ist ein langsam wachsender Anteil der digitalen Käufe zu beobachten. IHS sagt vorher, dass bis 2017 der Anteil der Digital-Käufe bei Neuveröffentlichungen bei bis zu 18 Prozent liegt, je nach geographischer Lage.“
Im Jahr 2008 lag der Anteil der Ausgaben für digitale Produkte auf den Konsolen von Sony und Microsoft bei lediglich 7 Prozent.
Die bessere Auffindbarkeit, mehr Inhalte, neue Monetarisierungsansätze auf den Konsolen, neue Distributionskanäle und wettbewerbsfähige Preise von digitalen Produkten sollen zu der Steigerung der digitalen Verkäufe beitragen.
ich werde genauso so lange Disks kaufen so lange sie zu Verfügung stehen!
Fuck digital, ich will alles lieber retail haben aber indie titeln und andere titeln sind dl only
Glaube. In der Größe der Installation gibt es kein Unterschied. In disc zu download
Ich werde mir bei der PS4 zu ca. 90% DRM-Zwänge-freie Retail-Spiele und zu ca. 10% Indie-Digital-DRM-Games kaufen. Bei der PS3 ist es nicht anders. Beim PC kaufe ich only DRM-freie-Games (Retail und Digital, ohne Ausnahme).
Bei den Konsolen ist das mein Hauptkriterium als Sammler. D.h., derjenige der am längsten DRM-freie-Retailspiele anbietet und kundenfreunflich ist, der wird auch von mir unterstützt.
Server und auch Internetverbindungen sind immer anfälliger, als die guten alten Disks. Auch die Qualität hängt hinterher, ein Trägermedium wie die gute alte Disk werde ich immer bevorzugen.
@freedonnaad
Ich finde dieses System auch sehr gut,weil so das Laufwerk deutlich entlastet wird und so auch geräusche vermindert werden.Das sollte kein Negativpunkt sein wollte das nur mal erklärt haben.
@Twisted M_fan
bei pc-spielen ist das doch mittlerweiloe genauso, du installierst das spiel und brauchst danach nie wieder die disc, außer vielleicht zum rumprotzen vor freunden…
download-titel werden immer das problem haben, dass die server am release-tag zusammenbrechen. und solange kein day-one patch am satrt ist, kann man eine retail-version meisten sofort loszocken…
Ist eigendlich mittlerweile bekannt ob noch geshart werden kann!!.Das war der einzige Sinnvolle Punkt um 60-70€ für ein Digitales Spiel zu kaufen.
Das funktioniert alles schleichend so das quasi gar nicht bemerkt wird das immer mehr Spiele Digital erworben werden müssen.Die Puplisher gewöhnen uns immer mehr dran,bis es keine Disc mehr gibt,das wäre denen am liebsten.Für die zwischen Händler ist das allerdings Tödlich.Und wenn ich das bei der PS4 richtig verstanden habe,sind die Disc nur noch dafür da um die Daten auf die Festplatte zu schaufeln,von denen sie geladen werden.Die Disc ist nur noch im Laufwerk damit keine Piraterie entsteht.Wenn ich Müll rede klärt mich bitte auf aber so verstehe ich dieses System.
Solange keine externen Festplatten an der PS4 für Spiele genutzt werden können, werde ich mir auch keine Spiele laden. Was habe ich davon, wenn nach 8-12 Spielen die Platte voll ist? Das PSN ist zu langsam um sich mal rasch nen Titel aus der Bibliothek zu laden.
Ist eigendlich mittlerweile bekannt ob noch geshart werden kann!!.Das war der einzige Sinnvolle Punkt um 60-70€ für ein Digitales Spiel zu kaufen.
So lange es geht wird physikalisch gekauft. Punkt!
Erst recht in Anbetracht von Gigabytemonstern jenseits der 30 GB Marke. Reicht hin, wenn das auf die Festplatte verfrachtet werden muss(Warum bitte noch mal, Sony? Ging das streamen von der Disk nicht bisher auch wunderbar?), da werde ich sicher nicht noch ’nem Downloadbalken zusehen über Stunden.
Für Sammler wie mich sind die immer leerer werdenden Plastehüllen ja fast schon kein Argument mehr. Leider… Hat einen die Industrie gut umerzogen. Daumen hoch…
Gibt halt immer mehr Fettsäcke die zu fett sind um zum Laden zu laufen.
Ich auch, wenn Digital, dann kann ich ihnen auch einen Geldschein ein Scannen u hinmailen. Kommt auf das selbe raus. Man hat was, wo man doch nicht hat.
vielleicht bin ich in der Hinsicht etwas „altmodisch“ aber ich werde immer der Disk treu bleiben, bis sie abgeschafft wird. Außerdem würde ein Download bei meinem Internet Jahre dauern. Ne danke da bleibe ich lieber bei der Disk, wo man auch noch eine schöne Hülle zu Hause hat 😀
Games als Donwload will ich nicht sondern als Disk. Außer den Games würden als Donwload mal endlich günstiger werden. Ich bin der Meinung diese müßten immer mindestens 30% günstiger sein als die Diskversionen.
Wenn die Preise angepasst werden, würde ich nur noch digital kaufen. Die Festplatte ist sehr leise im Vergleich zum Laufwerk, Spiele würden schneller laden usw.
Wenn die Konsolenspiele irgendwann soweit sind, wie Steam zu werden, dann bin ich gerne dabei.
wenn amazon.de den selben dienst anbieten wie amzon.com sprich wenn sich alle spiele, mitgliedschaften usw. bequem über amazon kaufen lassen, so das keine kreditkarten pflicht besteht. werd ich in zukunft nur noch so meine spiele kaufen
Die Frage ist immer noch warum die Downlaod Games teurer sind wie die normalen Spiele ? Also ich kann es nicht verstehen ! Wenn sie den Preis mal angleichen würden dann ist das sogar realistisch !
Digital ist einfach besser..
Ich kaufe mir sicher kein Spiel, was Online 70 Euro kostet und im laden 50-60 am Release.
Ey Leute besteht die Chance, dass man nächste Woche vielleicht schon die PS4 bekommen kann? Amazon siehts ja manchmal nicht ganz so eng.
Ne also ich werde falls noch möglich immer auf disks setzten….