Minecraft: Zertifizierung gescheitert - PS4-Version lässt weiter auf sich warten

Vor wenigen Tagen erreichte uns die Meldung, dass sich die PlayStation 4-Version des Indie-Hits „Minecraft“ bei Sony in der Zertifizierung befindet.

Wer daraus abgeleitet haben sollte, dass der Release unmittelbar bevorsteht, kann diese Hoffnung vorerst begraben. So stieß die Qualitätssicherung von Sony auf verschiedene kleine Fehler, die von den verantwortlichen Entwicklern der 4J Studios zunächst behoben werden sollen. Anschließend wird die PlayStation 4-Version von „Minecraft“ die Zertifizierung noch einmal durchlaufen müssen.

Wie viel Zeit das Ganze in Anspruch nehmen wird, steht zwar noch in den Sternen, allerdings sollte man nicht damit rechnen, dass die PS4-Version von „Minecraft“ noch im August das Licht der Welt erblickt. Mittlerweile gilt eine Veröffentlichung im September als deutlich realistischer.

Wir bleiben natürlich für euch am Ball.

Startseite Im Forum diskutieren 34 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

@Royavi: Und genau einige Punkte, die Du aufführst, sind der Grund, wieso MS mit ihrem Onlineservice immer noch mindestens 3-4 Jahre Erfahrungsvorsprung haben und den „kompletteren“ Onlineservice abliefern, weil sie in die Onlineinfrastruktur einfach mehr Geld reinstecken (auch wenn Sony mit der PS4 wieder etwas aufgeholt hat, u.a. Partychat.).

Habe es selber schon 2 mal live erleben können, das in einer COD-Multiplayerlobby (1x in MW2 und 1x in Black Ops 2) jeweils ein als ganz klar erkennbarer Hacker von einem MS-Mitarbeiter (sogar mit Vorankündigung des gleich bevorstehenden permanenten Konsolenbanns) dauerhaft von XBLive gebannt wurde.

So sehr ich unsere PS3 und PS4 liebe, aber bei Onlinemultiplayerspielen fühl ich mich bei MS und unserer XB360/XBox One noch immer besser aufgehoben, da es insgesamt einfach wahrscheinlicher ist, daß gegen Cheater und Hacker auch wirklich was unternommen wird.

Zum Thema: Find ich gut, das Sony Spiele auf tatsächliche Funktionalität überprüft.
Auf ein Bugfestival hab ich absolut keine Lust Ist mittlerweile sowieso eine Seuche, das Spiele nur „halbfertig“ released werden, mit der Sichtweise „können es ja zur Not noch nach 2 Wochen patchen“.

Wie zurückgeblieben muss man sein, um das nicht zu verstehen. Wahrscheinlich sind hier richtige Fettsäcke mit Pickeln am Start die auf der gamescom sich einen von der Palme gewedelt haben, weil sie eine Frau gesehen haben.

dachte der zertifizierungsprozess bezieht sich mehr darauf sicher zu stellen, dass mit der software auf der playstation kein mist gebaut wird, entwickler keinen zugriff auf nutzerdaten bekommen, sich hintertüren einbauen, dass die nötigen warnhinweise eingeblendet werden, usw.. also alles sachen die ja auch schon bei dem prozeß für die ps3 klar waren….

Fakeman ist doch einer unter den top ten der trolls auf play3. Der kommt immer mit so dämlichen seitenhieben richtung sony. Einfach nicht ernst nehmen den trollomaten.

@Darkthrone

Jo , ich habe mich nicht explizit auf irgendwelche Bugs
bezogen , sondern auch Fehler im algemeinen gemeint .
Jo und ausserdem kann man nicht alles wissen !
Bei Dir scheint die Sache ja anders zu liegen . Du bist
wohl „Dr. Allwissend“ in Person .
Obwohl , für mich bist nur ein ziemlich klugscheisserischer
arroganter Knilch !

@ Darkthrone

Meine Gülle macht ja auch keinen Sinn, sondern ergibt welchen.
Beschränkter Horizont und so… ne? ^^

Wie ich bin nicht witzig? 🙁
Du verletzt mich. Das muss ich jetzt erstmal verarbeiten.

@Darkthrone
Klar hat es das zum Teil, du Waldorfschüler.

Zertifizierung hat nichts mit Ingame Bugfixing zu tun, ihr geistig zurückgebliebenen Baumschulkinder.

Deltaway

Inwiefern hat Darkstar1 den Kommentare „Der Name ist Programm“ verdient? Dein Satz macht, wie 90% deiner Gülle, null Sinn 😀

Und obendrein denkst du auch noch das du witzig.bist. Kann dich da.beruhigen, du vist nicht witzig.

Ich hoffe mal, dass die Zertifizierung von The Golf Club nicht so lange dauert, wie die von Minecraft… Sony scheint es ja bei kleineren Entwicklerstudios um einiges genauer zu nehmen, als bei EA & Co…

Ernsthaft, wer MC auf Konsolen spielt, hat noch nie die PC-Version spielen dürfen. Nur der lokale Coop-Modus gibt der Konsolenversion überhaupt eine Existenzberechtigung.
Die PC-Version ist zwar etwas komplizierter aber bietet unendlich mehr Möglichkeiten und Spielspaß.

@Darkthrone

Jo , dann lass es mal ruhig Scheppern , kann ich
mit Leben ! 🙂

@X_Pliskin_X-

Wenn Du wirklich glaubst , in Zukunft wird es für die PS4
oder auch die XBone , nur noch fehlerfeie Spiele geben ,
warst Du wohl irgendwann zu lange in der Sonne , definitiv ! 🙂

Die brauchen ewig für die Portierungen und schaffen es dann bei dem popligen Spiel nicht mal die Qualitätssicherung zu bestehen. Was soll man von dem Studio auch erwarten.

Sony will den gleichen Fehler wie ursprünglich auf der 3er nicht nochmal wiederholen. Wenn ich daran denke wie viele Games verbuggt wahren das war der Hammer. Dementsprechend war der aufschrei riesig von den Spielern.

Jetzt auf der PS4 haben die anscheinend ein gutes Team zusammengebaut um die Games auf Fehlern richtig zu testen. Aber jetzt wollen die Spieler verbuggte Spiele zum Release? Also ich glaub da tickts doch nimmer richtig in der Birne. Versteht mich nicht falsch, aber wenn ich nen Fehler in der Endkontrolle mache dann werd ich gnadenlos geschmissen. Das ist schon richtig so das die das Game noch nicht released haben.

@ Darkstar1

Dein Name ist Programm, fail 😉

@Fakeman

Du bist ein echter Fake. Wer holt sich denn nur eine PS4 für dieses Scheiß Minecraft? Und wer holt sich schon eine Xbox one, eine Schitbox? Es gibt wohl genug Gründe, sich eine PS4 zu holen. Aber wenn Du nur so eine Scheiße wie Minecraft spielst, bist Du kein richtiger Gamer. Geh in den Kindergarten.

@ Smoff

Wahre Worte.

@Smoff
Ist meist bei verbitterten Menschen so …die hassen meist eh alles und jeden.

Einige wissen nicht mal wie eine Zertifizierung abläuft.

Das sind keine Spieletester die das Spiel spielen, sondern die gucken wie es mit dem PS4-System „läuft“ …Programmtests von Programmcodes usw. Anhand von Programmcodes findet man noch keine Spielinternen Bugs die zufällig auftauchen.

Darkthrone hat schlecht geschlafen. ..musste ich auch über mich ergehen lassen;) Es gibt halt Leute die sich selber nicht ausstehen können 😉

LOL würde man das bei EA Titel machen würde nur jedes 10 überhaupt erscheinen.

@ Darkthrone

Du Pfeife bist hier einer der Dümmsten! 😀

Ich glaub es hatte zu wenig pixel und war nicht indie genug

@Darkthrone
Sehe ich genau so, nur weil Minecraft nicht für die PS4 erscheint holt er sich die 720p konsole.
ps. Das scheppern hört man bis hierher

Fakeman

Du bist so dumm das es scheppert. Unfassbar.

@Royavi
Alles gute Ideen, aber wie du schon schreibst wird’s vom finanziellen her nicht möglich sein.
Außer jeder ist bereit für ein PS-Spiel 150 Euro oder mehr hinzulegen. 😉

Bestimmt hat Sony die vielen Pixel gestört 😀

ich wünsch mir sehr viel aber da alles Geld kostet wirds nie passieren…

das mit dem ..jedes spiel wird erst kontrolliert.. wäre super
man könnte soviel verbessern

z.B das jedes Onlinespiel Live Admins hat…
der von der Firma immer unter anderen Namen unterwegs ist oder als zuschauer rumläuft/fliegt und z.B
in Battlefield Buguser sperrt…
in COD Hacker sperrt usw
bei FIFA leute rauswerfen die beleidigen
usw…
das wäre ein Traum…
WWE Admin… der einfach nur zuschaut…
und handelt,,,
ein neuer Beruf… XD
aber zu teuer X.x

in GTA SA MP funktionierts ja auch mit Admins…
die sinds aber freiwillig ist ja auch nur ein mp-mod
aber genial
wenn sowas von einer profeesionellen firma perfektioniert wird… hammer

Lol aha und wie sind Bitte Skyrim ( was ein geiles Spiel war ) und Failfield 4 durchgekommen ??

Wow selbst skyrim kam durch die Kontrolle, ein Minecraft nicht? Läuft das Spiel dann überhaupt? Ich meine mal gelesen zu haben das die Zertifizierung nur zum Schütz vom System her selber gilt. Soll heißen das ps4 System darf einfach nur keinen Schaden nehmen, spielinterne bugs sind bei solch einer Prüfung egal

Oh man , was für ein Scheiss . wieso nimmt es Sony
aufeinmal so genau ?
Spiele ohne Bugs oder irgendwelche andere Fehler gibt’s
doch eh nicht mehr !
Na ja , dann brauche ich auch noch keine PS4 !
Sollte „Minecraft“ aus diesen Grunde vielleicht gar nicht mehr
für die PS4 erscheinen , hole ich mir die XBone , was solls

Also finde gut das es hinreichend geprüft wurde, aber ganz ehrlich das sollten Sie evtl mal mit allen Titeln machen, wenn ich noch dran denke wie oft ein Releasespiel abschmiert deswegen.

Zertifizierungstests sind immer noch nützlich.
Die Entwickler können nicht einfach raushauen, was sie wollen.
Am Ende richtet es noch Schaden an.

Big Bugcraft, No Glory