PS4 ANGESPIELT: Project Cars

Bei Indie-Produktionen sind Kickstarter-Kampagnen an der Tagesordnung. Dass sich eine große Entwicklerschmiede wie Slightly Mad Studios für die Produktion eines Multiplattformtitels wie „Project Cars“ allerdings der Crowdfunding-Plattform bedient, ist ungewöhnlich. Vielleicht betont auch gerade deshalb Lead Producer Pete Morrish in der einführenden Präsentation immer wieder, wie sehr man auf Feedback der Community vertraut und wie sehr man sich darum bemüht, den Ansprüchen gerecht zu werden.

Der Winter-Racer
Geradezu diebisch freut sich Morrish darüber, dass in diesem Jahr keine echte Rennsimulation mehr erscheint und damit „Project Cars“ ein Alleinstellungsmerkmal besitzt: „Kein Forza Horizon. Kein Drive Club. Kein Gran Turismo. Project Cars ist die einzig echte Simulation in diesem Winter.“ Tatsächlich hat Slightly Mad Studios mit „GTR“ und „Need for Speed: Shift“ viel Erfahrung mit gut getunten Simulation-Arcade-Hybriden. Und auch „Project Cars“ soll in die gleiche Kerbe schlagen! Wer Unterstützung benötigt, kann Bremshilfen, Leitlinien und andere Spielereien dazu schalten. Alle anderen können die Herausforderung in dem möglichst realistischen Fahrverhalten suchen.

projectcars01

Noch ein Tröpfchen
„Project Cars“ sieht in Bewegung klasse auf. Auf der Playstation 4 wirkte zwar die Texturqualität nicht ganz so beeindruckend wie in dem auf einem aufgebohrten PC aufgenommenen Trailer. Trotzdem kann sich das Rennspiel absolut sehen lassen. In der Gamescom-Demo hatte ich die Gelegenheit, einige Runden über den Hockenheimring zu drehen. Mit 10 Autos auf der Strecke lief die Rennsimulation flüssig auf 1080p bei 60 Bildern die Sekunde.

Abseits der hübsch modellierten Autos beeindruckte das dynamische Wettersystem am meisten. So schlägt plötzlich das Wetter von Sonnenschein zu Regen um und schon wird ein ganz anderes Spiel aus „Project Cars“. In den Pfützen spiegeln sich die Lichter der Scheinwerfer, Gischt fliegt auf die Windschutzscheibe und erschwert mir die Sicht. Bei Nacht dagegen fällt es schwer, Abstände einzuschätzen und ich geraten fast in Panik, wenn plötzlich rote Bremslichter vor mit aufleuchten. Technisch ist „Project Cars“ eine blitzsaubere Nummer, auch wenn der ganze große Aha-Effekt auf der Playstation 4 – im Gegensatz zur PC-Version – ausbleibt.

projectcars02

Handliche Rutschpartie
Auf der Strecke macht „Project Cars“ ebenfalls eine sehr gute Figur. Der Wetterwechsel wirkt sich spürbar auf meinen Tourenwagen aus. Bremswege werden länger, der Bolide übersteuert und ich fliege ins Kiesbett. Das Rennspiel erzeugt ein gutes Gefühl für Geschwindigkeit und steuert sich sehr direkt. Trotzdem muss ich stets rechtzeitig bremsen und einlenken, damit es mich nicht aus den Kurven haut. Trete ich zu derbe auf die Bremsen, blockieren die Reifen und mein Fahrzeug gerät träge ins Schlittern. Leider war in der Demo das Schadensmodell deaktiviert, sodass es zu deutlich mehr Karambolagen als erhofft kam. „Project Cars“ wird zudem umfangreiche Boxenstopp- und Teamfunk-Funktionen, sowie Langzeitrennen wie die 24 Stunden von Le Mans beinhalten. Eine klasse Idee!

projectcars03

Erst Oculus, dann Morpheus
Die gute Nachricht kommt ganz zum Schluss: Slighty Mad Studios werden mit „Project Cars“ auch Sonys VR-Brille Project Morpheus unterstützen. Lead Producer Pete Morrish dazu im Gespräch: „Wir arbeiten hart an der Implementierung von VR-Brillen in Project Cars. Tests mit Oculus Rift haben gezeigt, dass nach einer Eingewöhnungsphase Abstände und Bremspunkte viel besser eingeschätzt werden können. Es ist nicht so, dass man automatisch fünf Sekunden pro Runde schneller fahren würde. Aber es kann einen Unterschied ausmachen und das Head-Tracking erleichtert die Orientierung im Gelände ungemein.“ So plant Slightly Mad Studios langfristig auch mit einer Unterstützung von Project Morpheus und wird nach Erscheinen der VR-Brille einen Patch für „Project Cars“ liefern.

System: PlayStation 4
Vertrieb: Bandai Namco
Entwickler: Slightly Mad Studios
Releasedatum: 28. November 2014
USK: noch nicht bekannt
Offizielle Homepage: http://www.projectcarsgame.com/

Einschätzung: gut

„Project Cars“ macht mich definitiv neugierig auf mehr. Fahrverhalten und Technik sind in jedem Fall konkurrenzfähig und so sind Spielmodi wie die angekündigten Langzeitrennen oder die Karriere umso entscheidender. Slightly Mad Studios wissen, wie man eine gute Rennsimulation auf den Asphalt bringt, scheitern aber häufig an dem Drumherum. Hoffentlich wird der Karrieremodus nicht nur eine Aneinanderreihung von Einzelrennen, sondern vermittelt tatsächlich das Gefühl einer echten Rennfahrerlaufbahn. Ansonsten aber sollten sich Racing-Freunde „Project Cars“ rot anstreichen. Slighty Mad Studios arbeiten hier an einer wirklich hoffnungsvollen Rennsimulation, die (hoffentlich) viel von dem bietet, was andere Spiele aktuell vermissen lassen. Nämlich Mut zum Realismus in Kombination mit erstklassiger Spielbarkeit und Technik.
Startseite Im Forum diskutieren 50 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2: Nach Xbox-Ankündigung fordern Fans einen Spider-Man-Port
Helldivers 2 Nach Xbox-Ankündigung fordern Fans einen Spider-Man-Port

Nach der Ankündigung von „Helldivers 2" für Xbox Series X/S häufen sich in sozialen Netzwerken Bitten um eine Portierung von „Marvel’s Spider-Man" auf die Microsoft-Konsole. Wird Sony den Pfaden der Redmonder folgen, nur in die entgegensetzte Richtung? 

PS5, PS Portal und DualSense: 30th Anniversary Collection kehrt zurück, aber es fehlt etwas
PS5, PS Portal und DualSense 30th Anniversary Collection kehrt zurück, aber es fehlt etwas

Sony bringt die PlayStation 30th Anniversary Collection erneut in den Handel. Neben dem DualSense-Controller erscheinen auch der Handheld PlayStation Portal und das PS5-Digital-Bundle in limitierter Neuauflage. 

Cyberpunk 2077: CD Projekt RED kündigt Showcase für Update 2.3 an – Termin & Stream
Cyberpunk 2077 CD Projekt RED kündigt Showcase für Update 2.3 an - Termin & Stream

Nachdem CD Projekt RED das neue Update 2.3 für „Cyberpunk 2077“ zuletzt verschoben hatte, kündigte das Entwicklerstudio nun einen Live-Showcase an, um die kommende Aktualisierung und ihre Inhalte im Detail vorzustellen.

Sony Santa Monica: Der „nächste große Hit“ soll sich neu anfühlen, ohne eine neue IP zu sein
Sony Santa Monica Der "nächste große Hit" soll sich neu anfühlen, ohne eine neue IP zu sein

Das nächste große Projekt von Sony Santa Monica entsteht unter der Leitung von Cory Barlog. Laut aktuellen Hinweisen handelt es sich dabei jedoch nicht um eine neue Marke, wie es zunächst angenommen wurde. Auch mit dem SciFi-Gerücht wurde aufgeräumt.

PS5: Konsole ist die ultimative TV-Zentrale – zumindest laut Sonys neuem Werbespot
PS5 Konsole ist die ultimative TV-Zentrale - zumindest laut Sonys neuem Werbespot

Mit der PS5 lassen sich nicht nur Videospiele zocken - die Konsole kann auch als umfassende Entertainment-Zentrale für Streaming-Inhalte und mehr dienen. Daran erinnert Sony nun in einem neuen Werbespot.

Anno 117 Pax Romana: Ubisoft lockt mit Gameplay-Demo und Community-Lounge
Anno 117 Pax Romana Ubisoft lockt mit Gameplay-Demo und Community-Lounge

Ubisoft richtet den Auftritt auf der Gamescom 2025 stark auf das kommende „Anno 117: Pax Romana" aus. Mehrere Aktivitäten hat der französische Publisher rund um das Strategie-Aufbauspiel geplant.

@big ron
Ist mir eigentlich egal, an wem das liegt.
Das Spiel wird nicht gekauft. Das einzige Mittel, was Verbraucher haben, um Druck auszuüben. Wenn den dann der Spielehersteller an Sony weiter gibt, umso besser.
Wenn die PS4 das Image bekommt, für Rennspiele ungeeignet zu sein, spätestens dann interessiert es auch Sony.
Diese politischen Spielchen (von wegen Sicherheitschip und so) sollen die mal schön unter sich ausmachen.

@Sele1981

Das bestätigt wieder, daß du wenig Ahnung hast. Funracer und Arcaderacer ist wieder Äpfel und Birnen. Mario Kart und Drive Club ist für dich also das selbe?

jup nur gleichgeschaltete medien! bloß nicht über den tellerrand schauen

weißte wen solche vergleiche interessieren ? spieler! und keine dummen fanbois

@Ifosil
25. August 2014 um 18:20

geil xD

Habe ich mir erst gar nicht durchgelesen. Einschätzung nur gut da mach ich mir lieber selbst ein Bild vom Spiel!

Ziemlich unnötiger PC vergleich von Play3.

@Jin Kazama

Genau so fängt es an, irgendwann bist du auch einer von uns! Und es wird dich mit stolz erfüllen.

Wurde die Moderation von Play3 nun letztendlich auch von PC Fanatikern besetzt? wem interessieren solche Vergleiche denn? das ist doch letztendlich nur neues Futter für die ganzen PCTrolle die sich hier mitlerweile wie Karkerlaken verbreitet haben.

Was nur 60.000 Polygone! Vorstoniert und auf dem PC vorbestellt!

Himmel von wem kommt denn diese angebliche Vorschau?

Lasst diesen Fachmann lieber Tetris oder besser sich gar kein Spiel anschauen.

Zitat 1
„Auf der Playstation 4 wirkte zwar die Texturqualität nicht ganz so beeindruckend wie in dem auf einem aufgebohrten PC“

Hätte jetzt wirklich keiner gedacht.

Zitat 2
„Technisch ist „Project Cars“ eine blitzsaubere Nummer, auch wenn der ganze große Aha-Effekt auf der Playstation 4 – im Gegensatz zur PC-Version – ausbleibt.“

Hätte auch wirklich nicht ein einziger gedacht.

Zitat 3
„Leider war in der Demo das Schadensmodell deaktiviert, sodass es zu deutlich mehr Karambolagen als erhofft kam. “

Es war deaktiviert aber es kam zu Karambolagen??????????????

Zitat 4
„Die gute Nachricht kommt ganz zum Schluss: Slighty Mad Studios werden mit „Project Cars“ auch Sonys VR-Brille Project Morpheus unterstützen. “

Himmel noch mal Du Hirni Dein Morpheus befindet sich noch mitten
in der Testphase,ob es überhaupt heraus kommt steht noch in den
Sternen,bis dahin gibt es ganz andere Titel die es unterstützen
werden.Sony selbst sagt das man sich noch lange nicht sicher ist ob
Morpheus auch rentabel ist.

Bitte lasst demnächst einen das Spiel testen der auch ein wenig
Ahnung von dem geschehen hat.

@endash

warte doch erst mal ab, die entwickler haben doch gesagt, es kommen noch lenkräder dazu.

@big ron

Ich pfeif auf AA und in dem Fall würde ich sogar auf die Grafik pfeifen aber eine Ünterstützung für den G27 ist Pflicht. Einfach bester Lenkrad auf dem Markt.

@Boreliose

Natürlich ist das ein Fun Racer. Das wurde auch schon von den Entwicklern bestätigt das es ein Arcade Spiel ist.

@Seven Eleven
Grafik auf PC und PS4 weichen bis auf einige Kleinigkeiten kaum voneinander ab. Wer die PS4-Version auf der Gamescom gespielt und selbst die PC-Version besitzt, der weiß das. Ich finde, auf der PS4 ist das Antialisasing sogar besser als ich es auf meinem PC hinbekomme.

@Kanden95

auf pc ist bessere grafik, baer die 60 fps ist auch auf der ps4 version.

hört sich alles nach standart an, neeee, nicht gekauft
Auf dem PC soll die Fraik ja saufet sein, wogegen ps4, eher standart halt, neee.

Ja glaube ich hol das auch aufm PC. Erstens bessere Grafik, mehr fps und das wichtigste, Lenkrad Unterstützung.

project cars wird auf pc gezockt, da kann man wenigstens mehr lenkräder benutzen, hier eine liste, und noch nebenbei, die entwickler haben gesagt, das bis zum erscheinen noch andere lenkräder dazu kommen (PS4 version), also abwarten. :

Project Cars – PC-Version:
Fanatec Porsche Turbo
Fanatec Porsche Carrera
Fanatec Porsche 911 Turbo S
Fanatec Porsche 911 GT2
Fanatec Porsche 911 GT3V2
Fanatec CSR (+ Pedals)
Fanatec CSR Elite (+ Pedals)
Fanatec ClubSport (+ Pedals)
Fanatec ClubSport Shifter (+SQ)
Logitech G25
Logitech G27
Logitech Driving Force
Logitech Driving Force Pro
Logitech Driving Force GT
Logitech MOMO Force
Logitech MOMO Racing
Microsoft SideWinder Force Feedback
SimRaceway SRW-S1
Thrustmaster T300RS
Thrustmaster Ferrari GTE
Thrustmaster TX
Thrustmaster T100
Thrustmaster TH8RS
Thrustmaster TH8A
Thrustmaster T3PA Pedals
Thrustmaster T500RS
Thrustmaster RGT Force Feedback Clutch
Thrustmaster F430 Force Feedback
Thrustmaster Ferrari F1 Wheel Integral T500
Thrustmaster GP XID Gamepad
Thrustmaster GPX Gamepad
Thrustmaster GPX LightBack Black Edition Gamepad

@MPerator
Beschwer dich bei Sony. Die sind dafür verantwortlich, dass keine Lenkräder unterstützt werden. Deren Schreibtisch müsste eigentlich überlaufen mit aktuell PS4-lauffähigen Treibern für dutzende Lenkräder.

Sele1981

Fun Racer? hast du eine Ahnung was das ist? DC hat mit Funracer kaum was zu tun.

Solange kein Lenkradsupport für mein G27 auf der PS4 da ist, bleibe ich lieber bei GT6 auf der PS3. Mit Pad machen Simulationsrennspiele einfach keinen Spaß.

Wo soll denn auch der technische-AHA-Effekt gegenüber dem PC auch herkommen?

Sinnloser geht keine Aussage.

Was habe ich Project CARS entgegen gefiebert, als ich das erste mal hörte, dass es für die PS4 rauskommt. Monatelang gewartet und nun kein Support für G27. FU Sony! Eure Rennspiele könnt ihr nun behalten…

Driveclub mit Project Cars zu vergleich ist dämlich. Das eine ist ein Fun Arcade Racer und das andere eine Simulation!

@fachartzt

Also was Frauen angeht hast du einen guten Geschmack. 😉
Das ist übrigens Emma Roberts! 😍

@A!!
Danke für die Info…

Damit wird dieses Spiel leider im Laden bleiben. Ein anderes Lenkrad kauf ich mir nicht extra und Logitech ist ja nun nicht sooo exotisch. Da sollte man meinen ist ein Gameentwickler auch in der Lage eine Anpassung zu schreiben.

MPerator
nur von thrustmaster

Und wie sieht es mit Lenkradunterstützung aus?

AlgeraZF

die auf dein bild sieht geil aus

Nur 10 Fahrzeuge? Schade.

Schön und Gut aber ich möchte mit meinem G27 Spielen!

Also doch kein „Awesome“!?
Sehr schade.

Wär’s awesome würde oben bei Einschätzung nicht nur „gut“ stehen. 😉

Drive Club wird awesome. 😀

Rennspiel-Hit Nummer 2 in diesem Herbst neben DriveClub.
Freue mich darauf.

handarbeit….
hahaha wtf?

Zumindest verkneift sich play3 eine sinnlose Kritisierung von Lizenzumfang. Auf Lizenzen ist doch geschissen, wenn die Nachbildungen der Strecken und Autos stimmt. Und die Autos sind ja alle lizensiert. Nur viele Strecken „noch“ nicht, was aber völlig egal ist. Nachgebildet sind sie 1:1 auf aktuellem Stand.

Und im Gegensatz zu GT und Forza ist in Project CARS alles Handarbeit. Nix mit generisch produzierten Fahrphysiken und Motorensounds wie in GT und Forza, nur damit man mit viel Umfang protzen kann. Hier wurde jede Strecke und jedes Auto persönlich aufgebaut und optimiert.

Wo soll den PC Games das Spiel schlecht geredet haben? Habe jetzt auf der Pc Games Seite nur viel Lob gefunden.

z.B. vom 12.08.2014 bei PC Games

„Doch was zählt, ist auf der Rennstrecke und hier begeistert Project Cars vollkommen. Die Fahrzeuge sehen nicht nur fantastisch aus, sie fühlen sich auch so an.“

@ martgore

Stimmt eine Sauerei ist das. Man wird gezwungen neue Hardware zu kaufen man man This is for The Players hehe

Auch ich bin heiß auf eine gute Rennsim und hätte es gerne gezockt. Aber ich halte es wie martgore. Solange mein Logitech GT nicht unterstützt wird, werde ich Sony nicht in Ihrem Handeln bestätigen.
Ich befürchte zwar das es nix bringen wird, aber mein stolz lässt nicht zu da wieder Geld für auszugeben…. Leider….

Ich bevorzuge eher The Crew das hat einen sehr guten Eindruck bisher gemacht
open world und die spielwelt is verdammt groß was will man mehr xD

hab aber gelesen die steuerung soll nicht so gut sein…kann das jemand bestätigen?