Project Morpheus: Das VR-Headset muss laut Yoshida bezahlbar sein und es muss starke Inhalte haben

Shuhei Yoshida, der Präsident von Sonys Worldwide Studios, hat einmal mehr über das kommende PlayStation 4 VR-Headset Project Morpheus gesprochen. Dabei erklärte er, dass es eine „großartige Zeit ist ein Entwickler zu sein“, während er zu Project Morpheus ergänzte, dass es bezahlbar sein muss und starke Inhalte bieten muss, wenn es auf den Markt kommt.

Bevor die VR-Brillen auf den Markt gebracht werden, muss jedoch die grundlegende Technik perfektioniert werden und in dieser Hinsicht stimmt Sony laut Yoshida auch mit Oculus überein. Zwar sei man mit dem aktuellen Produkt schon recht zufrieden, aber dennoch gibt es noch viele Gebiete, in denen man noch Verbesserungen vornehmen kann, um eine höhere Stufe zu erreichen. Die Technik macht jeden Monat Fortschritte, sagte er ergänzend.

Neben der Hardware muss aber auch die Software stimmen. „Die Leute kaufen nicht nur die Hardware, um die Hardware zu besitzen. Es braucht auch starke Inhalte“, betonte Yoshida. „Jeder Entwickler, der begonnen hat, an VR zu arbeiten muss alles neu lernen, was er über die Jahre bei der Spieleentwicklung gelernt hat. Viel Technologie und viele Assets können weiter verwendet werden, aber der Ansatz muss ein ganz anderer sein.“

„Man entwickelt eine ortsbasierte Umgebung, also muss es ein gutes Erlebnis sein. Wenn die Spiele oder Anwendungen schlecht designt sind, dann wird den Leuten schlecht, was wirklich schlecht wäre als eine Einführung. Wir müssen hart daran arbeiten und unsere gewonnenen Kenntnisse mit Anderen teilen.“

PS4-VR-Headset HMD I Project Morpheus cut

Startseite Im Forum diskutieren 33 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Ich bin großer PS4, kann mir aber nicht vorstellen, dass grafisch wirklich tolle Games umsetzbar sind. Es braucht mehr als die 1080P Ausgabe um beide Augen zu bedienen. 60 Hz sind ebenfalls zu wenig. Ein paar lustige Games wird es geben, Blockbuster denke ich nicht.

Es sollte vor allem kein Hampelquatsch werden oder einer neue Auflage von Nintendos Wii Sports. Ein ordentliches Spiel mit Geschichte und guten Charakteren in einer schönen Umgebung.

Wie jeder Fanboy hier schon weiß wie toll VR auf dem PC funktioniert und wie klasse es ausschaut und vieeeel realer als auf der PS4 je möglich ist… dabei ist außer nem Steam Account und einem Rechenknecht bei 99% der doch gar nichts anderews vorhanden. Real aussehen? Ich bitte euch… wenn das alles Fotorealismus hätte, wäre euer Fußboden das erste was von erbrochenem befreit werden möchte. Wird nicht passieren für den „normalen VR User“, also findet euch mit der Grafik ab die ihr bekommt statt jetzt schon „real“ zu fordern.

Die Brille ist ein 0815 Peripheriegerät wie jedes andere auch. Verbessert es das Spielerlebnis, wird es gekauft, ist es zu teuer, wird es etwas weniger gekauft. Gleich wie bei Lenkrädern und Headsets. Alle anderen Inhalte die aktuell für VR in der mache sind, finde ich wesentlich spannender als Games, da bin ich bis jetzt nur auf Project Cars und eine die eine Space Simulation deren Name ich leider vergessen habe (Der Pilot trägt einen Helm, dessen Visier man sieht und die Scheibe des Schiffes hatte leichte Kratzer die je nach Lichteinfall sichtbar geworden sind)

Ifoil ist dch nur hier um Müll zu reden. Er verachtet Konsolen, ist aber den ganzen Tag hier vertreten.

@Ifosil: Du laberst nur realitätsfernen Müll.

Wollte schreiben,Sony und occulus werden 1440p-Didplays für die Consumer-Geräte wählen……SORRY :/

@Kingzwayz

:):) du weißt schon mehr als wir?!
Wenn man deinen Worten glauben schenkt,dann ging das Konsolen-Zeitalter auch mit der PS4 los und nicht mit dem NES oder dem GameBoy:)
Den 08/15 videoSpieler hauen die aktuellen 1080p Brillen schon aus den Socken,also is es ziemlich hochgestapelt was du für DEN ANFANG einer VRÄra forderst. Ich bin nicht der Meinung,dass 1440p-Displays diejenigen sein werden,die sowohl Sony als auch Occulus für die Consumer-Headsets nutzen werden….. Und es wird sehr sehr sehr überzeugend werden!!
Morpheus ein Einsteiger-Gerät??:):) ich kann mich seit bestehen der VR-Idee nicht erinnern,dass es jemals Brillen gab die schon JETZT technisch so weit sind wie das Rift und Morpheus! Es sind und werden die beiden besten Geräte was das Preis/Leistungs-Verhältnis angeht bis ich sage 2018 sein.

@Temprakon

Das ist hier eine noch viel grössere gefahr.Du must für Morpheus
bedeutend mehr Geld in Bewegung setzen als wie für Move.

Man kann es aber nicht so sehr vergleichen da VR ein bedeutend
intensiveres Erlebnis ist wie eben Move.

Wahrscheinlich werden es die wenigsten nutzen und es verstaubt wie schon Playstation Move. Auf der PS3 gab schon nur 0815 Spiele, trotzdem setzt Sony weiterhin auf die Zusatzhardware

@AniX72

So ein quatsch, auf dem PC ist die Bedienung auch recht einfach und kein Gerät was vorher noch mit Maschinensprache programmiert werden muss. Da merkt man, das du dich mit PCs nicht ansatzweise auskennst.

@Awqakuq:

Natürlich muss man nicht alles was neu ist verteufeln aber Marketing-BlaBla kritisch hinterfragen ist erlaubt 😉

Ich sehe es übrigens auch problematisch das zwei nicht kompatible Systeme auf den Markt gebracht werden sollen. Ein einheitlicher Standard würde die Verbreitung sicher eher begünstigen. Ich wäre auf jeden eher geneigt zuzugreifen wenn mein Morpheus auch am PC laufen würde oder umgekehrt OR an der PS4.

Hmm Awqakug Du kannst auch Filme schauen über diese Brille.
Wenn die Technik Serienreif ist kann es sehr wohl zur Revolution
oder besser gesagt Evolution im MM Bereich kommen.

Ich glaube auch nicht an Zusatzhardware, entweder es ist etwas bei einer Konsole dabei und es funzt, so das die Leute total einfach und eingängig damit umgehen können (Wii) oder es kommt im Nachhinein und es flopt wie eben bei Move und Kinect.

100-200€ bin ich mir sicher wird den meisten zu teuer sein und rede nicht von Nerds wie hier einige rumschwirren, sondern die Casualpeople. Die machen nämlich den Massenmarkt aus.
200€ wäre mit den Entwicklungskosten mit eingerechnet, natürlich total legitim. Aber wenn man heute an ähnlich Hardware denkt, wie z.b. eine Smartwatch-uhr 150-200€ sind die 200€ wohl nicht realistisch und das Teil wird teurer.

Ich glaube nicht das Teil so wie wir uns das vorstellen, auf den Markt kommt. 2016 ist wohl mehr realistisch, bis die Hardware so günstig wird, das wir uns es leisten können und wollen. Bis dahin kommt vielleicht Nintendo sogar mit einer neuen Konsole und das Teil vielleicht sogar onboard ? (nur so als Spinnerei)

(sry, ich schau gerade Sky90 da kommt man auf so dumme Ideen, wenn der Kaiser spricht)

Jede neue Technik hat am Anfang Unsummen an Geld gekostet, viele haben sich durchgesetzt. Wer hätte früher gedacht ein Smartphone zu brauchen, niemand. Jetzt ist es unser ständiger Begleiter im Job, in der Freizeit, im Urlaub usw. Project Morpheus und Occulus Rift sind die ersten ihrer Generation. Man sollte nicht gleich alles verteufeln. Es ist auch nur eine Erweiterung in der Unterhaltungselektronik. Es wird den TV nicht verdrängen und auch nicht das Smartphone, es wird sein eigenes Umfeld aufbauen. Freut euch drauf und meckert nicht immer.

@Kingz

Mit Zahlen kann jeder um sich werfen, darum sollte man eine Behauptung immer begründen können. Also lass mal hören bzw. lesen. 😉

EA hat ca 1 Milliarde Dollar im letzten Jahr mit DLC`s verdient ! Mein Tipp : 999 Millionen bestimmt aus dem Play 3 Forum !

Schwer zu sagen VR könnte was großes werden.Allerdings dürfte der
Preis das schwierigste werden.Dazu noch das diese Systeme
Technisch noch nicht überzeugen können,das die Raster immer
noch zu sehen sind schmälert die Erfahrung erheblich.

Dazu kommt das viele das VR Gefühl vom Körper her nicht spielen
werden können,eine vielzahl der Tester beklagt sich über
Schwindelgefühle oder andere Probleme mit dem Kreislauf.

Die Frage wird auch sein wieviel will Sony da investieren?

Spiele nur für Morpheus sind kaum rentabel.

@Ifosil: Nimm mal deine Fanboy-Brille ab! Die meisten kotzen doch schon bei normalen PC-Games wegen den vielen technischen Problemen ab. Da spuelt VR dann nochmal in einer anderen Liga. Das wird auf PC nur was für Admins und Bastler sein. Höchstens Facebook fällt noch was ein, wie man VR attraktiv für die Massen macht und die technischen Hürden beseitigt für Normaluser.

Indies sind wichtig und werden auch bei VR ihren Platz haben. Aber sowohl First-Party als auch Third-Party Spiele werden kommen. Und da kann Sony mit seinen Studios glänzen.

ich hab auch soein ding ist gans ok am anfang dan es wird sehr schnel langveilig

ich denke auch das es was richtig cooles werden könnte.
das video mit dem hai war schon echt nice. 🙂

1080p-60fps

bleib du bei deinem real life und verbreite hier keinen mist.

@Doniaeh

Ja das wird so kommen, die großen Publisher werden die VR-Brillen scheuen, da die ja für ihre Angst bekannt sind, zu wenig Gewinn machen zu können. Darum sehe ich in Occulus Rift den größeren Erfolg, weil massig Indie Studios schon heute, Spiele für die Brille entwickeln und sogar schon entwickelt haben. So eine VR-Brille wird es auf den Konsolen schwer haben.

Selbst wenn über die Hardware theoretisch ein glaubwürdiges Erlebniss realisiert werden kann ist damit noch nichts erreicht. Die Entwicklung von VR-Spielen wird teurer und sehr risikobehafter sein. Die großen Publisher werden die Hardware wenig bis gar nicht unterstützen bis eine große Hardwarebasis beim Kunden vorhanden ist. Sony wird auch nur wenige Spiele bringen können.

Rock´n Roll = Teufelswerk!
Fernsehen macht Dumm!
Videospiele machen einsam!
VR ist noch viel schlimmer!

Erkennt einer das Muster?

VR braucht mindestens 2K Auflösung also Spieltag doppeltes Full HD, mindestens ein Oled oder AMOLED, 160 bis 300 hz. Alles was niedriger als das ist wird das Erlebnis sehr trüben, aber leider wäre im Moment eine Hardware mit dieser Eigenschaft zu teuer für die meisten. Deswegen wird Morpheus nur ein Einstiegsgerät bleiben, das ist traurig. Aber eine andere Lösung gibt es nicht für den Massenmarkt. VR ist die Zukunft, wer das nicht glaubt hat einfach keine Ahnung von Technik.

bei asa akira wäre ich auch dabei

@generalTT

Wäre ich auch dafür. 😀

wenn man damit nackte frauen in seinem zimmer haben kann (japanische frauen zb) dann braucht doch keiner rl mehr oder ein echte frau

Bringt das neue Silent Hills von Hideo Kojima und Benico del Torro mit Projekt Morpheus-Unterstützung auf den Markt,dann verkauft sich das Ding wie geschnitten Brot ! 🙂 (sofern sie bei der Ego-Perspektive bleiben. )
Oder ein neues Killzone und generell Spiele die man aus der Ego-Sicht spielen kann. Für solche Spiele würde ich mir diese VR-Brille kaufen.Mehr als die Konsole selbst,sollte die Brille aber nicht kosten,aber für 100-200 Euro wäre ich dabei.
Ach ja, hoffentlich ein Outlast 2 mit VR-Brille,das wäre der Hammer ! 🙂

Killerphil51

damit nimmt man garnich mehr sein RL wahr, wenn die musik so laut ist und auch sonst nix mehr sieht..

1080p-60fps
Weshalb soll jeder der die VR nutzen wird kein RL haben?!…. Mal wieder solch ein dämlicher Kommentar…. (Kopfschüttel)

wer kein real life hat, setzt sich ebend so ein ding aufn schädel
schon traurig irgendwie

das wird so geil…. in 5 jahren hat jeder son teil…