Die Community des First-Person-Shooters „Battlefield 4“ scheint einen Weg zu suchen, die Aufmerksamkeit des verantwortlichen Studios DICE zu bekommen. Über die Organisation „WeAreBattlefield“ haben sich verschiedene Clans und Server Hosts vereint, um am 3. Januar um 13 Uhr deutscher Zeit die eigenen Server vom Netz zu nehmen und das Spiel kurzzeitig zu boykottieren. Die Community möchte dadurch die Aufmerksamkeit von DICE gewinnen.
Das Hauptproblem liegt laut den Spielern in der mangelnden Kommunikation zwischen dem Studio und den Server Admins bzw. Hosts. Außerdem beschwert sich die Community über Cheater, die die Server „zerstören“ und die Teilung der „Battlefield 4“-Spieler durch die Premium-Inhalte. Die Organisatoren von „WeAreBattlefield“ sagen, dass sie nicht erwarten, dass DICE demnächst auf den Protest reagieren wird. Der Wunsch der Community ist es dennoch.
Die Verantwortlichen erhoffen sich vielmehr, DICE auf die Probleme aufmerksam zu machen, um in naher Zukunft neue Lösungen und Änderungen erwarten zu können. Vor allem ist es im Interesse der Organisatoren, dass sich das Studio um den Kontakt mit der Community kümmert und mit den Server Admins gemeinsam arbeitet. Jeder, der sich dem Protest anschließen möchte, kann das über die „WeAreBattlefield“ Foren machen.
Ifosil
Immer noch ist jedes vierte Programm in Deutschland das auf einem PC installiert ist eine Raubkopie.
Das finde ich nicht „überbewertet“.
Was meinst du mit der PC wird von Jahr zu Jahr wichtiger?
2014 sind erstmalig nach Jahren die Verkaufszahlen gestiegen…und das lag daran das mehr Notebooks verkauft wurden…die werden in der Regel nicht so häufig als Gaming PC genutzt.
*überbewertet
@Redaktion Play3 Team
Überarbeitet bitte mal eure Kommentarbereiche, eine „Bearbeiten“ Button ist schon lange überfällig.
@Cpt. Archer
In Osteuropa ist das Raubkopier-Problem in der Tat ein Problem, hier in Deutschland ist es absolut überbewerte.
Ich habe um die 200 Spiele, alle davon sind über Steam, Origins und Uplay gekauft worden.
Raubkopien lohnen sich eh nicht mehr, da es einfach am sehr wichtigen Patch-Support fehlt und man mit Raubkopieren kaum bis gar nicht im Multiplayer spielen kann. In meiner Steam-Friend-Liste, sieht es genauso aus. Keiner dort läd sich irgendwo Raubkopien.
Der PC wird von Jahr zu Jahr immer wichtiger. Übrigens, gestern hatte Steam 8,5 Millionen Nutzer gleichzeitig.
PC’ler? sind das nicht die die sich alles „umsonst“ aus dem Netz ziehen und mit ner Rolle Küchenpapier auf nem Benchmark test starren?
Na toll das erklärt wohl warum ich den premium bundle im store nicht kaufen kann. Ich kanns kaum abwarten auf ps3 war das spiel schon top schade dass da so eine hardline b*tch version entwickelt wird.. die „PCler“ hahah alter schiebt euch keine filme und spielt eure spiele und fertig.
p.s. und ich war leider auch dumm…hab es mit voller Erwartung damals für PS3 und PC vorbestellt und gekauft aber naja was zum Release alles vorgefallen war wissen ja die meisten
mein Boykott besteht darin es nichtmehr zu spielen fertig!
damit erreichen die garnichts!
DICE lacht sich da nur nen Ast….und zäht weiter die Scheine der Leute die dumm genug sind dieses äusserst beschissene Game noch zu kaufen
ich bin selbst BF Veteran aber BF4 is einfach nur Dreck!
und das der Support mehr als schlecht ist war doch schon immer so
@ Ifosil
Jo und ihr verliert beide jeden Kampf. 😀
Haha. Franzosen und PC Spieler kann niemand leiden 🙂
Ich mache mit und Spiele es nicht….. schon seit ein paar Monaten…. dabei mag ich eigentlich BF
@Ifosil
Wieso Franzosen? Wärs nicht besser, die Römer? 😛
@ Ifosil
„Wir PCler sind wie Franzosen, wir lassen uns nix gefallen. “
dazu fällt mir nur folgender witz ein:
warum hatten die französischen panzer als einzige panzer rückspiegel?
damit die soldaten auch mal die front sehen konnten.
Ich habe es jetzt schon länger nicht mehr Gespielt,aber das hört sich auch nicht so an als ob die Profispieler zufriedener geworden wären. Schade um Battlefield. Hab ne echt gute Zeit mit BFBC2 & BF3 gehabt. Vielleicht war das dann doch alles ein bischen zuviel in zu kurzer Zeit.
Vor ein Paar Monaten hat Dice noch jeden Tag rumgeheult und die Spieler zur Kommunikation angefleht ! Jetzt läuft es scheinbar relativ gut da ist die Community nur noch nervig !
„Wir PCler sind wie Franzosen, wir lassen uns nix gefallen.“
Alter….das ist ja fast ein freud´scher Versprecher
Was Frankreich zurzeit ausmacht:
– wirtschaftlich auf dem Absteigenden Ast
– Nationalisten erleben in der Gesellschaft gerade ihren Höhenflug
– sehr hohe Arbeitslosenquote
– kaum überwindbare Strukturprobleme
na gut….wenn du dich damit identifizieren kannst….alles gute weiterhin.
@ifosil
Mein Gott, was würden wir wohl ohne die PC-Masterrace tun ?
Wir Konsoleros wären nicht lebensfähig.
Nochmal danke, dass es euch gibt. *Ironie off*
@ rnsk8z
sag mal, was sagst du als aussenstehender eigentlich zum thema intelligenz?
naja, auch egal
„sieh dir mal DUNGEONKEEPER fürs handy an dann weisst du was pay2win ist.“
und nur, weil du ein spiel kennst, das mehr pay2win ist, ist bf4 nicht pay2win?
das ist eine absurde argumentation, die nicht mal ansatzweise sinnvoll ist.
„und heul jetzt nicht rum von wegen mit den premium karten gibts aber auch andere waffen – ganz genau – und diese haben auch VOR & NACHTEILE aber das man jetzt automatisch gewinnt weil man den Final Stand DLC oder PREMIUM hat ist eine absolute falschaussage. “
oh man, dein geschreibsel ist so hirnrissig, daß es wehtut.
ich hab nie behauptet, daß man automatisch gewinnt. das bedeutet pay2win auch in keinem mir bekannten zustand. mit pay2win werden die cahncen aber massive verbessert. das war in bf3 mit einführung der armbrust schon so, ich benutze sie heute noch als allroundwerkzeug gegen panzer, hubschrauber und sniper während ich als assault spiele. und in bf4 ist das problem noch viel massiver mit bewaffneten drohnen und ortungstörer, mit gelenkten mörsern, die den käufernd der downloads weitaus größere möglichkeiten bieten kills zu machen und jede menge unfairer vorteile.
oh, und bitte verschon uns mit inhaltleeren und unddurchdachten kommentaren, wie deinem letzten.
@Seven Eleven
Das diese berechtigte Aktion nicht von Konsoleros kommt, dürfte klar sein. Denn euch kann man jeden Dreck andrehen, ihr wehr euch kein bisschen und wundert euch, warum eure Spiele mit DLCs, Mikrotransaktionen und bekloppten Design-Entscheidungen zerstört werden.
Wir PCler sind wie Franzosen, wir lassen uns nix gefallen.
Manche Leute haben echt(e) probleme….
Kann nur von PC nerds kommen so ne Quatsch Aktion.
‚Kurzzeitig zu boykottieren‘? Die dauer würde mich interessieren. Reißen sie sich dann mal 10 von ihrem Bf4 los und hoffen dannach auf Verbesserungen?
@ shaft – wo ist BF4 pay to win – was ein dummes argument es ist nichtmal ansatzweise „p2w“ sieh dir mal DUNGEONKEEPER fürs handy an dann weisst du was pay2win ist.
und heul jetzt nicht rum von wegen mit den premium karten gibts aber auch andere waffen – ganz genau – und diese haben auch VOR & NACHTEILE aber das man jetzt automatisch gewinnt weil man den Final Stand DLC oder PREMIUM hat ist eine absolute falschaussage.
endlich mal ein eindeutiges statement zum pay to win in bf. ich spiele bf3 immer noch, weil es da nicht so ausgeprägt war, in bf4 ist das echt völlig aus dem ruder gelaufen. ds ding würde ich nur noch anrühren, wenn es ohne premium server gebe. aber damit rechne ich in den nächsten 1000 jahren nicht
*bf4
bf war richtig schlecht, aber hardliner wird der sargnagel für die serie.
Dice sollte besser mal einfach kapieren was das problem ist , hoffentlich in Battlefront